Anfahrt:
Von Ischgl über Zürich nach Les Menuires
Wetter:
Sonntag und Montag morgen schön. Sonst meist Schneefall mit kurzen Aufhellungen.
Temperatur:
immer wie kälter am Mitwoch saukalt
Schneehöhe:
immer wie höher…
Schneezustand:
Neuschnee
Geöffnete Anlagen:
alle. Trotz des vielen Neuschnee, waren die Verbindungen in die anderen Täler stets spätestens ab halb 11 geöffnet.
Meisten Gefahren mit:
6KSB Menuires
Wartezeiten:
Liessen sich alle umgehen
Gefallen:
+ Neuschnee
+ abwechslungsreiches Gebiet, riesig!
+ moderne Anlagen
+ wenig Wartezeiten
+ Grosse Distanzen
+ Die Lifte erschliessen meist viele Abfahrten, so dass diese praktisch nie überfüllt sind
+ Auch neben den Pisten viel Platz zum Skifahren
Nicht gefallen:
- Wetter
Fazit: 5 von 6 Maximalen
Fotos:
Blick am ersten Morgen auf Masse:
Unser Appartementhaus, schön im klassischen Alpenstil gehalten

perfekt präparierte Pisten:
Am ersten Tag spielte auch das Wetter mit.
4KSB Vizette
Irgendwo zwischen Mottaret und Courchevel

Schöne Aussichten:
6KSB Signal (oder?)
Blick in Richtung Saulire:
Landschaftsbild:
Blick zur 4KSB Olypique
das noch grüne Tal:
Auf dem Weg nach Val Thorens:
Val Thorens:
Lift durchs Dorf (3 Vallées 1)
Roc des trois Marches:
Letzte Sonnenstrahlen am Abend in Menuires:
Nochmals unser kleines Haus:
6KSB Menuires:
Darf in keinem Bericht fehlen, die Station des Cime de Caron:
Piste runter vom Cime de Caron mit Neuschnee:
Auch Kaldini setzte seine Spuren in den Schnee:
4KSB Chapelett (Danke Jens)
Les Menuires:
Blick nach Val Thorens:
Einiges Los in Val Thorens:
Kaldini auf dem Weg nach Orelle

Das Wetter war in den folgenden Tagen nicht mehr so Foto tauglich. Desh
Waldabfahrten waren Trumpf:
Méribel:
Spass im Tiefschnee:
Schnee bis zu den Schultern. Sowas hab ich noch nie erlebt:
Kaldini in Action:
Kurze Aufhellugen gabs ab und zu doch, Blick zur Saulire:
Route runter von der Saulire. Ziemlich steiler Einstieg:
Altiport:
Aufhellungen blieben selten:
Winterlandschaft in Courchevel:
Blick aus der Eiergondel:
Wintermärchen:
kultige Gondeln:
Schwarze Waldabfahrt nach La Paz:
Am letzten Tag ging es nochmals nach Val Thorens: