Werbefrei im Januar 2024!

Winkelmoosalm 24.03.2007

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
tigerfishli
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 180
Registriert: 02.04.2005 - 13:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Gilching + Gauting
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Winkelmoosalm 24.03.2007

Beitrag von tigerfishli »

Ein etwas anderer Bericht - Kurzabstecher zur Winklmossalm.

Die Voridee: Im November veröffentlichte Seilbahner einen Kurzbericht über den ersten Schnee auf der Winklmossalm. Nach Föhneinbruch mailte ich ihn aus purer Neugierde an, wie der Schnee den Föhneinbruch überstanden hätte... aus dem PN-Wechsel entstand die Idee, ihn auf der Winklmossalm mal zu besuchen. Mangels Schnee kam es nicht so richtig dazu...

Die Planung: EIne gute Freundin lud mich zu ihrem Geburtstag an den Hochfelln ein. Hmmm, wenn man schon knappe 300 km hin und zurück fährt, könnte man da nicht noch einen Abstecher machen? So wurde kurz abgecheckt, ob und wo Seilbahner am Samstag Dienst hat.

Die Ausführung: Freitag nachmittag, Auto einladen, sicherheitshalber kommt das Board mal mt, obwohl Markus ja schon schriebm dass am nachmittag der Schnee nicht mehr der beste ist.
Nach einen kurzen Schneeräumeinsatz bei mir daheim ging es gegen 9.45 Uhr los, A96, München, Mittlerer Ring, Salzburger Autobahn: überraschenderweise relativ ruhig: habe mehr erwartet. Am Irschenberg einen kurzen Zwischenstopp (PP und MC Donalds - durchs Schneeräumen kam das Frühstück etwas kurz), Ab Prien über die Bundesstrasse zum Seegatterl.

Hier mit dem Bus hoch zur Winklmossalm. In der Talstation der 4KSB den Markus getroffen. Hier wurden 2 kurzweilige Stunden mit technischen Details, Erklärungen, Besichtigung der Station und beobachten der Fahrgäste verbracht.
Vor allem letzteres ist aus ander Warte mal ganz interessant:
- Die Tücken des Förderbandeinstiegs,
- sollte man geschlossene Zugangsschranken wirklich beachten?
- wieso zu viert einreihen?
- es muss am Ausstieg doch möglich sein, durch einspreizen einen Sessel anzuhalten...

Gegen 14.00 Uhr musste markus zum ablösen an den Kurvenlift, zum hinkommen: Pistenbully, so kam ich auch in den Genuss einer Pistenbully Mitfahrt !!!

Um 1500 Uhr gings mit dem Bus wieder runter zum Seegatterl und weiter zur Geburtstagsfeier.

Fazit:

es war nett, mal wieder einen Alpinforumler live getroffen zu haben, einige Fragen aus der technuk konnten so ruhig und fundiert beantwortet werden, Pistenbullymitfahren macht Spass und markus hat einen Ehrgeiz, eine schöne Piste "hinzulegen".

BESTEN DANK !!

Wenn es mich mal wieder in die Ecke verschlägt, ist die Bergstation mit der Garagierung dran!

Anbei ein paar Eindrücke.
Dateianhänge
Seilbahner himself
Seilbahner himself
Pistenbully
Pistenbully
Verbindungsweg - noch (fast) unverspurt
Verbindungsweg - noch (fast) unverspurt
Auf dem Weg zum Zigeunerlift
Auf dem Weg zum Zigeunerlift
Talstation der 4 Sesselbahn Rossalm
Talstation der 4 Sesselbahn Rossalm
Hilfsdiesel der Sesselbahn
Hilfsdiesel der Sesselbahn
ich bin über 40 - bitte helfen Sie mir auf's Snowboard!

grueni
Massada (5m)
Beiträge: 23
Registriert: 22.03.2007 - 15:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von grueni »

Hey Seilbahner, jetzt weiß ich auch, wer Du bist ! Jaaaa, das Bild hat mir doch geholfen........ :wink:
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilbahner »

Vielen Dank für den Bericht.
@grueni, dann weisst Du ja bescheid!
P.S. Heute hat mich der Tribal besucht.
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

und in der kommenden Saison komme ich ;-)

Schöne Bilder von der Winklmoosalm - da wird man ganz hibbelig .
Der Schnee kommt.....
Benutzeravatar
Ingo1977
Massada (5m)
Beiträge: 110
Registriert: 09.03.2003 - 15:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Witten / Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Ingo1977 »

@seilbahner

Könntest du noch mal n kurzen Statusbericht abgeben, ob die Winklmoosalm "schneehöhentechnisch" über Ostern offen halten kann ?
Danke im Voraus !
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

seilbahner hat geschrieben:...
P.S. Heute hat mich der Tribal besucht.
ich habs schon solange vor und immer noch nicht geschaftt.... , seilbahner vielleicht ma im Sommer ;)
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilbahner »

@Ingo, lass es lieber.
Wenn, dann über die Steinplatte, denn wenn Du die Rossalm siehst, dann trift dich der Schlag.
Wir müssen froh sein, wenn wir morgen die Skifahrer noch über die Piste runterbekommen.
Wie es aussieht ist Morgen bei uns der letzte Tag.
Steinplatte fährt bis zum 15.4. aber ab 12 Uhr wird es extrem Sulzig.

Wir fahren eigentlich nur noch, weil uns die Skischule gebeten hat, aber ehrlich, es ist eine Zumutung für normale Skifahrer!

@Oscar,
einfach eine Mail und ich bin da.
Ausser im Mai, da fliegen wir nach Hawaii!!! :P :lol: :D

Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

^^ da wünsche ich ein guten Flug und komm gesund zurück.

Schade, dass bei euch morgen der letzte Tag ist. :?
Der Schnee kommt.....
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Wieviel Betriebstage hattet ihr dann???
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilbahner »

Wenn wir morgen zusperren hatten wir mit der Rossalmbahn 95 Tage und allgemein 99 Tage, da die Rossalmbahn wegen dem Seilschaden im Januar 4 Tage nicht fahren konnte.
Falls es Samstag noch irgendwie gehen sollte bekommen wir den 100er noch voll.
Und zum Tausendsten mal; OHNE BESCHNEIUNG!!!! :wink:

@ Polar, Vielen Dank!
Benutzeravatar
Ingo1977
Massada (5m)
Beiträge: 110
Registriert: 09.03.2003 - 15:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Witten / Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Ingo1977 »

@seilbahner:

Hast du evtl noch ein Foto von den letzten Tagen auf der Winklmoos?

Klingt ja ziemlich "übel" ... werde dann wohl dieses Jahr lieber nicht mehr zu euch kommen
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilbahner »

Habe leider kein Foto mehr gemacht von Heute, aber vielleicht morgen.
Wir haben morgen noch mal auf bis um 11 Uhr, damit die Winklmoosgäste auf die Steinplatte rüberkommen, und dann ist es aus für dieses Jahr!

100 Betriebstage in dieser Saison sind geschafft!!!
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Gratulation....das haben die meisten Deutschen Gebiete nicht geschafft.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Carvergirl
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 634
Registriert: 02.03.2006 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Carvergirl »

Obwohl viele von denen über Schneekanonen verfügen!
Bis Weihnachten nur selten online.
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilbahner »

Vielen Dank für die Blumen!

Seit gestern 14 Uhr stehen die Liftanlagen auf der Winklmoosalm still!

Wir haben die Saison 2006/07 erfolgreich beendet. Trotz des sehr schlechten Winters hatten wir an der Rossalmbahn 710.000 fahrten.

Wir werden auch in Zukunft keine Bescheiung bauen, da sie uns in diesem Winter fast keine Vorteile gebracht hätte, da es genau in unserer Höhenlage nur 12 nächte gab, an denen eine beschneiung möglich gewesen wäre.(permanente Inversion).

Wir planen die Bahn auf Bubbles aufzurüsten. Das würde pro sessel 4000 euro kosten, muss aber von der Seilbahnaufsicht und dem TÜV Bayern noch abgesegnet werden.

Wir hatten genau 100 Betriebstage ohne Schneekanonen.
Die steinplatte fährt noch bis 15.4.

Ich hoffe, einige von euch in der nächsten Saison zu sehen, oder im Sommer.
tigerfishli
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 180
Registriert: 02.04.2005 - 13:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Gilching + Gauting
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von tigerfishli »

Na dan Glückwunsch zum vollen 100 er!

Der Wunsch eines Seilbahners, Betreibsleiters, Besizers dürfte ja sein, dass diese Unfallfrei, ohne grössere Störungen und Pannen verlaufen sind...

Wie war die Abfahrt von de Steinplatte zur Winklmoss heute nachmittag ???


Uuups 4000 Euro pro Sessel für die Bubbles? Sind dies jetzt die reinen Material und Montagekosten pro Sessel oder sind da auch schon die fixem Kosten für den leidigen Papierkram und die Anpassungen in den Staionen reingerechnet?

Dann noch eine unfallfreie Wartung, Revision, Sommerarbeiten!!!!

grüsse

uli
ich bin über 40 - bitte helfen Sie mir auf's Snowboard!
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Warum rüstet man eigentlich in den Ostalpen alle fast Bahnen mit Bubbles aus? Die Dinger bracuht man do so selten? Bei exponierten Hängen sehe ich das ein, aber bei den meisten Bahnen empfinde ich das als reine Geldverschwendung. Oder ist das betrieblich ein so grosser Vorteil, dass die Dinger auf der Talfahrt geschlossen sind und dann bei Niederschlag geschützt sind? Andererseits muss man die dann garagieren. Ist auch wieder ein betireblicher Nachteil.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Hmm, ich finde auch, dass es die Rossalmbahn nicht nötig hat....Naja, Seilbahner und co werden schon wissen, was se machen.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

Als ich vor ein paar Wochen noch bei dir war hast du gesagt, das mit den Bubbles lässt du besser bleiben. Jetzt braucht ihr ja eine Automatische Garage. Noch was du meintest noch statt Kettenförderer wollt ihr über den Sommer Reifenförderer verbauen? ...das finde ich wichtiger als Bubbles.
Being awesome is awesome!

Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

seilbahner hat geschrieben:Vielen Dank für die Blumen!
Wir werden auch in Zukunft keine Bescheiung bauen, da sie uns in diesem Winter fast keine Vorteile gebracht hätte, da es genau in unserer Höhenlage nur 12 nächte gab, an denen eine beschneiung möglich gewesen wäre.(permanente Inversion).
Also bei Euch kann ich es verstehen, Ihr habt ja echt ein Schneeloch. Grundsätzlich bin ich aber schon der Meinung dass eine Beschneiung in vielen Skigebieten Sinn macht, und auch wichtig ist (siehe Italien).
Ich hoffe, einige von euch in der nächsten Saison zu sehen, oder im Sommer.
Ich werde es versuchen, vielleicht schaff ich es sogar im Sommer mal. Wann macht Ihr Revision, bzw. wann wird was gebaut?
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilbahner »

Das mit den Bubbles ist so eine Sache.
Wir als Betreiber möchten das eigentlich nicht, da es mehr nach als vorteile für uns hat.
Kosten, starke Windanfälligkeit,(wir sind sehr Windexponiert mit der Bahn),
tägliches Garagieren,defektanfälliger durch mehr Technik...

Aber der Tribal hat mich darauf gebracht überlegungen darüber anzustellen, da die anderen 2 Giraks in lech auch Hauben haben und eine nachgerüstet wurde.
Jetzt haben wir eine Kosten/Nutzen Rechnung am laufen.

Die sache ist die, dass jeder Warmduscher unbedingt diese hauben beim Skifahren braucht und wir sehr viele Beschwerden und fragen nach Haubensesseln haben. Vor allem, weil es auf der Steinplatte 3 solcher Bahnen und sogar 2 mit Poppowärmern gibt.Und das ist natürlich ein problem.

Ich bevorzuge auch offene Sessel.
Und mit Haubensessel stehen wir sicher 12 tage im Schnitt wegen Wind!
Dafür hätten wir als Alternative den alten Schlepper, aber erklär das mal einem gast warum so eine Bahn bei Wind nicht fahren kann!!!!!
Das ist nicht so einfach.

Und auf reifenförderer werden wir auf alle fälle Umbauen, wenn das der LST liefern kann. Bisher war er ja noch nicht da, obwohl er es ja seit 2 Monaten weiss.
Schau mer mal.
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

Wann wollt ihr anfangen umzubauen?
Der Schnee kommt.....
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

seilbahner hat geschrieben:...Und auf reifenförderer werden wir auf alle fälle Umbauen, wenn das der LST liefern kann. Bisher war er ja noch nicht da, obwohl er es ja seit 2 Monaten weiss.
Schau mer mal.
Aber montieren tust du bestimmt selbst oder? So wie ich dich kenne ;)
Lass mal was von dir hören wann du das machst, dan kann man vielleicht ja mal mit dem MTB vorbeikommen und das mit einer Tour bei euch verbinden ;)
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilbahner »

Natürlich mache ich das selber.
Ich brauche nur das Material und dann geht es los.

Ich bin eigentlich fast den ganzen Sommer da, bis auf Mai und Juni, da ist Hawaii und Reha angesagt.

Los geht das erst, wenn ich weiss was es ganau kostet und ob es überhaupt machbar ist.(Bubbles)
Bei der anderen Sache mus der LST erst mal antanzen.
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

Mal ne andere Frage, ich will dich ja nicht belehren, aber habt ihr schon mal überelgt nur den "Poppowärmer" einzubauen und gar keine Bubbles zu nehmen?

Oder macht das kein Sinn Sitzheizung und dann keine Bubbles?
Der Schnee kommt.....

Antworten

Zurück zu „Deutschland“