Werbefrei im Januar 2024!

Romme Alpin (Se) / 09.04.07/ Überraschender Saisonabschluss

remaining Europe, résiduaire Europe,
Forumsregeln
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Romme Alpin (Se) / 09.04.07/ Überraschender Saisonabschluss

Beitrag von jwahl »

Bild

Anfahrt:
Von Flen aus problemlos in circa 2,5h

Wetter:
Stark bewölkt mit Schneeschauern

Temperatur:
0 bis -1

Schneehöhe:
auf den Pisten ausreichend (20cm), daneben Landschaft leicht angezuckert

Schneezustand:
Harter Kunstschnee mit pappiger Neuschneeauflage

Geöffnete Anlagen:
L – 1SL - Korta knappliftarna I
M – 6KSB - 6-stols Expressliften
N – 1SL - Länga knappliftarna
O – 2SL - Bygeliftarna I
P – 1SL - Transporten

Geschlossene Anlagen:
O – 2SL - Bygeliftarna II
Q – DSB - 2-stolsliften
R – SL - Romme Syd I und II

Offene Pisten:
1 Solstinget
2 Älgkyssen
3 Bumerangen
4 Torkels Brott
5 Skogsriskan
6 Vintergatan
7 Prästslingan
8 Ravinen
9 Reyiers Fall
10 Lätta Löpet
11 Lisas Hage
12 Omvägen
13 Stadion
14 Pulkabacke
15 Guldkornet
16 Velodromen
17 Götes Brant
18 Hemvägen
19 Lätta Vägen
24 Gruvvägen


Geschlossene Pisten:
20 Åkes Dröm
21 Diagonalen
22 Esset
23 Sydhanget

Meisten Gefahren mit:
6KSB Expresslift

Wenigsten Gefahren mit:
L – 1SL - Korta knappliftarna I (0mal)
N – 1SL - Länga knappliftarna (0mal)
O – 2SL - Bygeliftarna I (0mal)

Beste Piste:
Schwarz/rote 17 Götes Brant

Mittagessen:
Penne Bolognaise für knapp 12 Euro. Naja...

Wartezeiten:
Nichts!

Gefallen:
Sehr leer.
Überraschender Skitag.
Neues Gebiet.

Nicht gefallen:
Unterer Teil des Bergs sehr sehr flach
Pappiger Neuschnee
Übersichtliches Gebiet
Keine Sonne

Fazit: 3 von 6 Maximalen.
Abzüge: siehe oben

Ein Kurztrip nach Schweden folgte mit der überraschenden Anweisung, ich möge doch bitte meine Skisachen mitbringen, da eventuell noch ein Skitag mit der Familie anstehen würde. Beim Aufwachen staunte ich nicht schlecht: Über Nacht hatte es 5cm Neuschnee gegeben, was 1h westlich von Stockholm zu dieser Zeit doch ungewöhnlich ist. Und so machten wir uns über teils schneebedeckte Straßen auf in Richtung Norden zum Skigebiet Romme Alpin in der Nähe der Stadt Borlänge.
Angekommen geht mein erster freudiger Blick in Richtung der Leitner 6KSB, die ich in einem Skigebiet dieser Größenordnung (sind wir hier doch eigentlich in einem Mittelgebirge) eigentlich nicht erwartet hatte.
Nun gut, beim Skiverleih eine erste kleine Peinlichkeit. Auf meine Frage, ob der Skiverleih auch Slalom-Ski hätte, antwortete man mir, dass es jetzt ja nur noch Carving Skier gäb. Hmm, war mir neu ;-) Mit Salomon Skiern ging es dann zur 6KSB, der Hauptanlage im Gebiet, die von uns auch als einzige neben dem kleinen Rückbringer Tellerlift genutzt wurde. Knapp 1300 Meter lang, macht die flott laufende Anlage auf dem ersten Streckenteil kaum Höhenmeter, bevor es dann am Ende die wirkliche Höhendifferenz überwindet. Das schlägt sich auch in den zahlreichen Abfahrtsvarianten auf dieser Bergseite zu (die andere (Süd-)Seite war aufgrund Schneemangels geschlossen). Abgesehen von den grünen und blauen Umfahrungen weisen die „roten“ und „schwarzen“ Pisten durchaus unterhaltsame Einstiegshänge auf, die aber, viel zu kurz, relativ schnell in sehr fade Flachstücke enden. Bei dem pappigen Neuschnee musste man hier den Ski noch mehr laufen lassen als ohnehin schon. Ein kurzer Lift zur Erschließung des Steilhangs wäre wünschenswert. Die beste Piste war eindeutig die Schwarz/rote 17 Götes Brant mit einem durchaus knackigen Steilhang und einer schön leeren Carving-Piste im unteren Teil. Da die dort stehende DSB schon außer Betreb war, musste man kurz den personell unbesetzten Tellerlift Transporten zurück in Richtung 6KSB nehmen. Witziger Effekt: Man konnte dort mit Schwung in die Schleppspur fahren und einfach mitten auf der Strecke sich einen Teller greifen...
Und so wurde diese Piste wohl zur meistgefahrenen Variante des Tages, da sie, etwas komisch von der 6KSB zugänglich, auch so gut wie nicht frequentiert wurde.

Ein netter Saisonabschluss in einem kleinen Skigebiet, welches ohne die 6KSB wohl weniger Punkte bekommen hätte.


Bild
Blick zum Gipfel mit den beiden 2SL

Bild
Strecke der 6KSB mit Übergang ins "Steile"

Bild
Blick vom Einstieg in den steileren Abschnitt der Pisten 2 und 3.

Bild
Die beiden Übungstellerlifte.

Bild
Blick zur geschlossenen Südseite (meine Handybilder werden bei Zoom katastrophal)

Bild
Einstieg in die schwarz-rote Piste 17 Götes Brant

Bild
Steilhang

Bild
Verbindungstellerlift Transporten

Bild
Auffällig: Die überall oberirdisch verlaufenden Beschneiungsrohre.

Bild
s.o.

Bild
Bergstation der geschlossenen DSB

Bild
Bergstation der Leitner 6KSB

Jakob

Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

Hej Jakob :)

kannst du mir das ganze mal auf einer Karte lokalisieren? 1H westlich von Stockholm kommt man doch eher Richtung Vänern & Vättern als in Richtung eines (größeren....) Skigebiets. Ich kenn dort nur einen Übungs SL in der Gegend von Mariestad!

Grüße,
Flo
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Bild

Von Stockholm ist es aber keine Stunde, sondern eher so 2,5 Stunden. Hatte mich missverständlich ausgedrückt. Wir haben in Flen gewohnt, eine Stunde westlich von Stockholm. Von dort aus mussten wir noch circa 2,5h gen Norden fahren...

Jakob
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

ah oke :) ich kenn da nämlich wie gesagt nur die gegend um vasteras bzw. orebro, und da gibts nur "hügel-sl" :)

aber schöne gegend dort oben. wie verschlägt es einen dort hin?

Grüße,
Flo
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Antworten

Zurück zu „restliches Europa“