Anfahrt:
Morgens von unserem Quartier in Mals-Laatsch via Prad – Meran - Lana zur Talstation Schwemmalm im Ultental auf 1590m. Mittags dann Fahrt via Lana und Meran zur Talstation Ilfinger Seilbahn – Meran 2000
Kurzinfo:
Wetter:
Ultental: Wolkenlos, Windstill
Meran 2000: Wolkenlos, leichter Wind, im St. Oswald Lift starker „Durchzug von Luftmassen

Temperaturen: oder: Wann wird’s mal wieder richtig Sommer...
Temperatur Mals (8.30 Uhr): - 6.5°C
Temperatur Meran (9.15 Uhr) - 0.5°C
Temperatur Schwemmalm (10 Uhr) - 4.0°C
Temperatur Meran 2000 – Talstation (14 Uhr) +4.0°C
Wartezeiten:
Ultental/Schwemmalm: keine bis max. 5 Sessel
Meran 2000: An der DSB Wallpach (parallel zur EUB) bei der ersten Abfahrt 5 Minuten, danach keine mehr
Anlagen geöffnet:
Schwemmalm, Ultental:
Alle Anlagen geöffnet, alle zugehörigen Pisten beschneit, und somit geöffnet
Meran 2000:
Alle Anlagen geöffnet, alle dazugehörigen Pisten ebenso. Einzig am DSB Mittager eine Variante nicht geöffnet
Schneezustand:
Ultental: Traumhaft, weiche Auflage auf hartem, griffigen Grund
Meran 2000: Im vorderen Teil des Skigebiets alles ein Eiskanal, im hinteren Teil i.O.
Schneehöhe:
sehr gut. Zu Bemerken: Die Skigebiete im Meraner Land haben mehr Naturschnee als Sulden, Watles, Haider Alm, Schöneben und Trafoi. Dort nämlich von fast keiner bis wenig alles dabei!
Mittagessen:
Gasthaus Piwall im Äusseren Ultental. Erreichbar durch alte PB
Schweineschnitzel Natur (ein Riesenlappen) mit Salat: 7.50 €
Getränk: Wasser 0.25 – 80 cent
Gefallen:
- Präparation im Skigebiet Ultental
- sehr gute Schneeverhältnisse auf den Pisten (Beschneiung sei Dank!)
- gute Anlagen im Skigebiet Ultental
- „old fashioned style“ im Skigebiet Ultental, der absolute Geheimtipp für Ruhesuchende!
- Offizieller Betriebsschluss Skigebiet Meran 2000 (EUB): 17 Uhr. Aber wegen schlechter Laune (SCHEISS SKIGEBIET!) nicht ausgnutzt
Nicht gefallen:
- Kurz: Meran 2000
- Lang:
- Tolles Liftsystem in Meran 2000 (erinnerte Helmut an Meiringen-Hasliberg)
- Toll präparierte Pisten in Meran 2000 (erinnerte Florian an eine Bobbahn)
- Modernste Anlagen in Meran 2000 (woooooow, n 1.700m langer SL, oder ne 3SB die auf 1450m Länge 146hm macht…
- Viel zu lange fixe Sessellifte in – geeeeeeeeenau: Meran 2000
- Meran 2000 will die Troyer PB abreissen und ersetzen (mehr s.u.)
- Verbindungspisten in Meran 2000 (erinnerte Helmut an Meiringen-Hasliberg (Zitat Helmut: „diverse Schweizer Skigebiete, schreib hin!“)
- Kuhleiten nicht mehr erreichbar, die Abfahrten dort wären für die italienischen Skianfänger sowieso zu schwer.
- Anfängergebiet
- Talabfahrt nach Falzeben auf den letzten 2/3 –Einwurf: Flo: „Helmut, wie nennt mer des?“ – Helmut: „Langlaufloipe?“ – also: Langlaufloipe.
- Wind am St. Oswald Lift
- Beschilderung MANGELHAFT oder: NICHT VORHANDEN (Abzweigung ausgeschildert: zur Gondelbahn + DSB. Erreichbar nur die DSB, die Gondelbahn muss man sich in dem Fall wohl denken.
- PB fährt nur alle halbe Stunde
- Hab ich schon erwähnt: die wollen die PB abreissen!
News im Skigebiet:
Watles (Frühstücks-Smalltalk mit unserer Vermieterin (die heimliche Geschäftsführerin der Seilbahnen Watles)): Eine EUB welche den Ost und Westhang des Watles erschlossen hätte wurde von der Landesregierung („der Mafia“) abgelehnt. Zu gunsten einer Waldschneise in Reinswald (ein kommissionsmitglied der zust. Genehmigungskommission für den Fachplan ist im Skigebiet Reinswald involviert… Die Kommission drohte mit Rücktritt, falls das Projekt Reinswald n. genehmigt wird. Daraufhin musste ein anderes Projekt nicht genehmigungsfähig sein. Das war halt Watles. Aber unsere Chefin ist der Meinung dass man es halt noch mal probieren wird… So ists brav
Ultental:
Eine geplante EUB vom Stausee über die Talstation zur Schwemmalm ist auf Eis gelegt. Derzeit keine weiteren Projekte bekannt
Meran 2000:
Die PB Meran 2000 soll zu Gunsten einer größeren (150er) PB oder ZUB oder 3S abgerissen werden. Die schöne Ilfinger Seilbahn
(Gespräch in der Gondel mit Liftwart)
Auf die Frage ob im Skigebiet was geplant sei (Ich hab auf KSB’sierung des Skigebiets gehofft) hab ich ne Abfuhr bekommen. Da gibt’s neues…
Hab ihm dann gesagt: „Na ihr brauchts ja auch keine neuen Anlagen, ist ja alles top modern.“
Blöder Blick … zum Glück warn wir gleich in der Station
Bericht in Textform:
geschrieben ausm Kopf am 22.01.2007:
am 30.01 waren wir zum „hintersten Teil“ des Ortler Skipasses aufgebrochen. Das Skigebiet im Ultental sowie das Skigebiet Meran 2000 stand auf dem Programm. Mittags entdeckten wir dann sogar noch eine alte klapprige PB, welche uns zu einem unverhofften Mittagessen brachte. Super!
Eindrücke vom Skigebiet Schwemmalm: Gutes, aufgeräumtes Skigebiet mit interessanten Pisten, aber sehr langsamen Liften. Anfahrt zum Skigebiet etwas abenteuerlich…
Eindrücke vom Skigebiet Meran 2000: das absolute nie wieder Gebiet. Viele super geile Liften, aber das Skigebiet ähnelt von der Struktur her absolut einem Langlaufgebiet. Viele Ziehwege, die ein oder andere interessante Abfahrt (vor allem im hinteren Teil des Skigebiets!), aber das wars auch schon. Die Lifte hinten drin sind genial, nur verstehen wir die Politik des nur Fixe SB bauens nicht.
Auf dem Heimweg noch ein kurzer Zwischenstopp bei einigen Liften oberhalb Merans.
Der Rest dann bei den Bildern, wenn mir wieder alles einfällt
Grüße,
Florian