Werbefrei im Januar 2024!

Vinschgau | 28.01-31.01.05 | NEU: MERAN2000 Ultental

Italy, Italie, Italia
Forumsregeln
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

30.01.05

Anfahrt:
Morgens von unserem Quartier in Mals-Laatsch via Prad – Meran - Lana zur Talstation Schwemmalm im Ultental auf 1590m. Mittags dann Fahrt via Lana und Meran zur Talstation Ilfinger Seilbahn – Meran 2000

Kurzinfo:
Wetter:
Ultental: Wolkenlos, Windstill
Meran 2000: Wolkenlos, leichter Wind, im St. Oswald Lift starker „Durchzug von Luftmassen ;)

Temperaturen: oder: Wann wird’s mal wieder richtig Sommer...
Temperatur Mals (8.30 Uhr): - 6.5°C
Temperatur Meran (9.15 Uhr) - 0.5°C
Temperatur Schwemmalm (10 Uhr) - 4.0°C
Temperatur Meran 2000 – Talstation (14 Uhr) +4.0°C

Wartezeiten:
Ultental/Schwemmalm: keine bis max. 5 Sessel
Meran 2000: An der DSB Wallpach (parallel zur EUB) bei der ersten Abfahrt 5 Minuten, danach keine mehr

Anlagen geöffnet:
Schwemmalm, Ultental:
Alle Anlagen geöffnet, alle zugehörigen Pisten beschneit, und somit geöffnet
Meran 2000:
Alle Anlagen geöffnet, alle dazugehörigen Pisten ebenso. Einzig am DSB Mittager eine Variante nicht geöffnet

Schneezustand:
Ultental: Traumhaft, weiche Auflage auf hartem, griffigen Grund
Meran 2000: Im vorderen Teil des Skigebiets alles ein Eiskanal, im hinteren Teil i.O.

Schneehöhe:
sehr gut. Zu Bemerken: Die Skigebiete im Meraner Land haben mehr Naturschnee als Sulden, Watles, Haider Alm, Schöneben und Trafoi. Dort nämlich von fast keiner bis wenig alles dabei!

Mittagessen:
Gasthaus Piwall im Äusseren Ultental. Erreichbar durch alte PB
Schweineschnitzel Natur (ein Riesenlappen) mit Salat: 7.50 €
Getränk: Wasser 0.25 – 80 cent

Gefallen:
- Präparation im Skigebiet Ultental
- sehr gute Schneeverhältnisse auf den Pisten (Beschneiung sei Dank!)
- gute Anlagen im Skigebiet Ultental
- „old fashioned style“ im Skigebiet Ultental, der absolute Geheimtipp für Ruhesuchende!
- Offizieller Betriebsschluss Skigebiet Meran 2000 (EUB): 17 Uhr. Aber wegen schlechter Laune (SCHEISS SKIGEBIET!) nicht ausgnutzt

Nicht gefallen:
- Kurz: Meran 2000
- Lang:
- Tolles Liftsystem in Meran 2000 (erinnerte Helmut an Meiringen-Hasliberg)
- Toll präparierte Pisten in Meran 2000 (erinnerte Florian an eine Bobbahn)
- Modernste Anlagen in Meran 2000 (woooooow, n 1.700m langer SL, oder ne 3SB die auf 1450m Länge 146hm macht…
- Viel zu lange fixe Sessellifte in – geeeeeeeeenau: Meran 2000
- Meran 2000 will die Troyer PB abreissen und ersetzen (mehr s.u.)
- Verbindungspisten in Meran 2000 (erinnerte Helmut an Meiringen-Hasliberg (Zitat Helmut: „diverse Schweizer Skigebiete, schreib hin!“)
- Kuhleiten nicht mehr erreichbar, die Abfahrten dort wären für die italienischen Skianfänger sowieso zu schwer.
- Anfängergebiet
- Talabfahrt nach Falzeben auf den letzten 2/3 –Einwurf: Flo: „Helmut, wie nennt mer des?“ – Helmut: „Langlaufloipe?“ – also: Langlaufloipe.
- Wind am St. Oswald Lift
- Beschilderung MANGELHAFT oder: NICHT VORHANDEN (Abzweigung ausgeschildert: zur Gondelbahn + DSB. Erreichbar nur die DSB, die Gondelbahn muss man sich in dem Fall wohl denken.
- PB fährt nur alle halbe Stunde
- Hab ich schon erwähnt: die wollen die PB abreissen!


News im Skigebiet:
Watles (Frühstücks-Smalltalk mit unserer Vermieterin (die heimliche Geschäftsführerin der Seilbahnen Watles)): Eine EUB welche den Ost und Westhang des Watles erschlossen hätte wurde von der Landesregierung („der Mafia“) abgelehnt. Zu gunsten einer Waldschneise in Reinswald (ein kommissionsmitglied der zust. Genehmigungskommission für den Fachplan ist im Skigebiet Reinswald involviert… Die Kommission drohte mit Rücktritt, falls das Projekt Reinswald n. genehmigt wird. Daraufhin musste ein anderes Projekt nicht genehmigungsfähig sein. Das war halt Watles. Aber unsere Chefin ist der Meinung dass man es halt noch mal probieren wird… So ists brav

Ultental:
Eine geplante EUB vom Stausee über die Talstation zur Schwemmalm ist auf Eis gelegt. Derzeit keine weiteren Projekte bekannt

Meran 2000:
Die PB Meran 2000 soll zu Gunsten einer größeren (150er) PB oder ZUB oder 3S abgerissen werden. Die schöne Ilfinger Seilbahn 
(Gespräch in der Gondel mit Liftwart)
Auf die Frage ob im Skigebiet was geplant sei (Ich hab auf KSB’sierung des Skigebiets gehofft) hab ich ne Abfuhr bekommen. Da gibt’s neues…
Hab ihm dann gesagt: „Na ihr brauchts ja auch keine neuen Anlagen, ist ja alles top modern.“
Blöder Blick … zum Glück warn wir gleich in der Station


Bericht in Textform:

geschrieben ausm Kopf am 22.01.2007:

am 30.01 waren wir zum „hintersten Teil“ des Ortler Skipasses aufgebrochen. Das Skigebiet im Ultental sowie das Skigebiet Meran 2000 stand auf dem Programm. Mittags entdeckten wir dann sogar noch eine alte klapprige PB, welche uns zu einem unverhofften Mittagessen brachte. Super!

Eindrücke vom Skigebiet Schwemmalm: Gutes, aufgeräumtes Skigebiet mit interessanten Pisten, aber sehr langsamen Liften. Anfahrt zum Skigebiet etwas abenteuerlich…

Eindrücke vom Skigebiet Meran 2000: das absolute nie wieder Gebiet. Viele super geile Liften, aber das Skigebiet ähnelt von der Struktur her absolut einem Langlaufgebiet. Viele Ziehwege, die ein oder andere interessante Abfahrt (vor allem im hinteren Teil des Skigebiets!), aber das wars auch schon. Die Lifte hinten drin sind genial, nur verstehen wir die Politik des nur Fixe SB bauens nicht.

Auf dem Heimweg noch ein kurzer Zwischenstopp bei einigen Liften oberhalb Merans.

Der Rest dann bei den Bildern, wenn mir wieder alles einfällt 

Grüße,
Florian
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:

Nelli
Massada (5m)
Beiträge: 12
Registriert: 28.12.2006 - 18:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Sachsen/Vogtland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nelli »

Herzlichen Dank für Deinen ausführlichen Bericht und die vielen Bilder.

In Trafoi war letztes Jahr der Schönblick-Lift und somit auch die Piste geöffnet und man hat wirklich einen super traumhaften Blick ins Vinschgauer Tal und auf den Ortler ! :D *ichüberlegobichnochbilderhab*

Nächste Woche werde ich wieder dort sein und vielleicht erfahre ich ja einige Neuigkeiten. :lol:

Warst Du zufällig auch auf der Tarscher Alm in Latsch?

LG Nelli
Benutzeravatar
tipe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1095
Registriert: 23.07.2002 - 23:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ratingen / Münster
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von tipe »

juhu, endlich gab es hier mal eine Fortsetzung, bin schon gespannt wie es weitergeht...
Bild
Bild
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

tarscher alm, ultental, meran2000 und schnalstal kommen noch
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

Sodele hier die Bilder, ohne viel murks drum rum:

Pistenplan Schwemmalm. Simpel erschlossen:
Von unten nach oben: DSB - 4SB - 3SB
Bild

Erklärung der Pisten dazu:
Bild

Blick auf die super beschneite, leere Talabfahrt... (letzte Meter!)
Bild

Auch Mr. Downhill himself kanns net glauben: Wo sind denn hier alle Leute?
Bild

Blick zurück zur Talstation
Bild

Und nach Vorne:
Bild

Kurz vor der Bergstation. Rechts das SB Restaurant Breiteben. Links gehts weiter mit der 4SB, doch zuvor gehts noch über Pisten...
Bild

welche aber an diesem Tag wegen denen hier gesperrt waren:
Bild

eine relativ neue Hütte, sah super aus in der Sonne und mitten im Schnee *schwärm*
Bild

Bergstation der DSB
Bild

Bergstation mit Apres Ski - Prädikat: "Besonders Urig"
Bild

die Talstationen der neueren 4SB und dem SL
Bild

weites Gelände, Ideal für Anfänger :)
Bild

der TSL mit Podesten *lach* im Zoom:
Bild

4SB Schwemmalm, auch ein wenig langsam für 300HM
Bild

oben dann das erste mal die Erkenntnis: Hier hats wirklich wenig Schnee!
Bild

Bei der Bergstation angekommen...
Bild

vom Wind in den Schnee gepresstes Muster:
Bild

der relativ neu aussehende Stationssteher der Bergstation...
Bild

Blick zur 3. Sektion (3SB) und den dazugehörigen Pisten.
Bild

Naturschnee: Null
Bild

Die 3SB Asmol, wunderschönes Stationsdesign... zieht hinauf bis auf 2500m
Bild

Strecke ...
Bild

und Piste:
Bild

der Einstieg. Wozu dienen die 3 Buzzer unter der Umlenkscheibe? Reicht nicht ein Not-Aus?
Bild

Blick zurück. Unter der Hütte im Vordergrund befindet sich übrigens der gut getarnte Speicherteich
Bild

die Perfekt beschneiten Pisten:
Bild

Fahrt durch eine Steinwüste:
Bild

An der Bergstation angekommen. Auch hier wieder: Super erhaltener Steher?
Bild

Feuernde Schneekanonen:
Bild

Präparierung ;) auch am Tag:
Bild

Eine Möglichkeit zur Abfahrt bietet sich in einem weiten Bogen bis hinab zur Talstation an, man fährt durch nahezu unberührte Natur:
Bild

Dann ging es auch schon in Richtung Meran 2000...
Bild

Roadshow...
Bild

Gehe zum Licht....
Bild

Ei Ei Ei...
Bild

Und dann: DAS. Bereits auf der Fahrt zur Schwemmalm war uns eine Seilbahnstütze aufgefallen (kleine, wackelige Bauart ;)). Also auf die Suche nach der Talstation gemacht und dann auch gefunden.
Nun folgen richtige Raritäten Bilderli:
Bild

Man glaubt es kaum :)
Bild

Zwischen 8.20 und 9.20 sind wohl alle in der Kirche?!?
Bild

Das Laufwerk begutachtet, und für tauglich befunden... Auf rein ins Vergnügen über eine abenteuerliche Strecke, hoch über den Apfelbäumen ging es dann nach oben...
Bild

die Kabine
Bild

eine wichtige Bekanntmachung!
Bild

Trasse ins Nirvana:
Bild

Blick zur Talstation zurück..
Bild

das Laufwerk
Bild

Blick zu unserem nächsten Ziel: Meran 2000
Bild

Auf diese Idee wär ich auch im Leben nicht gekommen bei dem klapprigen Ding :)
Bild

die geile Kabinentechnik :)
Bild

die Stütze, welche uns vom Tal aufgefallen war:
Bild

Streckenkabel :)
Bild

Ein Spannfeld, welches uns ein wenig den Atem geraubt hat, und noch dazu ziemlich hoch über einer Schlucht... Ei ei ei..
Bild

180° Drehung
Bild

die Hälfte hammer....
Bild

Das Spannfeld mit Schlucht
Bild

Und dann die Bergstation. Das mit den Feiertagen erklärt sich dann doch anders: Die Familie die die Anlage betreibt, will da einfach nur ausschlafen :). Bei jeder Fahrt muss geklingelt werden und dann kommt jemand aus dem Haus (wer grad da isch...) und betätigt die Anlage
Bild

Die Pawiglbahn....
Bild

die Bergstation von unten :)
Bild

Blick ins Meraner Land, im Hintergrund ist Bozen zu erkennen
Bild

Dann gab es oben noch ein kräftigendes Mittagessen und danach die Abfahrt zum Auto. Dann noch kurzer Halt bei der Vigiljochbahn:
Bild

Bild

Bild

Bild

Mit Panorama :) an diesem Tag soll oben übrigens Skibetrieb gewesen sein. Wir haben es uns gespart weil wir sonst Meran nicht mehr ganz abfahren hätten können...
Bild

historisch
Bild

dann der erste Blick zu einem der Gründe warum wir nach Meran 2000 gefahren waren:
Die alte Troyer PB... Wunderwerk der Technik :)
Bild

in einer Schlucht gelegen...
Bild

der Pistenplan von Meran2000. Die PB kommt links unten an.
Bild

Steuerraum
Bild

Einfahrende, unterbelichtete PB Kabine
Bild

Blick auf die Trasse
Bild

die historische Kabine :)
Bild

Laufwerk
Bild

Zwischenstation (durchfahrbetrieb an diesem Tag)
Bild

Bild

Betonstütze
Bild

Mittelstation
Bild

Zweite Teilstrecke
Bild

Stütze
Bild

Kurz vor der Bergstation
Bild

Einfahrt in die selbige
Bild

oben angekommen bietet sich einem ein Liftwirrwarr...
Bild

Alte Leitner SB, wo ist die Bergförder-Seite?
Bild

Hier sieht man schön wie flach die EUB im unteren Bereich ist...
Bild

DSB Wallpach... altes Teil
Bild

Bis auf den Schlussanstieg: Flach
Bild

Kein Naturschnee
Bild

Anstehen an der DSB
Bild

Kabine der EUB
Bild

die Bergstation der DSB
Bild

altes Leitner Geraffel ;)
Bild

Auf gings zur Horror SB... die Macht auf 1,5 km ganze 50 HM... das gehört als fixe Anlage verboten!!!

und da MUSS alles durch, was nach hinten ins Skigebiet will, also in den "lohnenden" Teil des Gebiets.... wir werden gleich sehen warum...
Bild

Wuah mir grausts davor noch heute...
Bild

Dann eröffnet sich ein erster Blick auf den Kessel im hinteren Gebiet. Schön weitläufig... ABER: Alles nur durch Ziehwege verbunden, Pro Lift max. 1 Abfahrt... GRML. Links der alte SL (Troyer?!?), Rechts eine recht neue DSB mit relativ guter Piste (der obere Teil)
Bild

Blick zurück aufs vordere Skigebiet. Das wars jetzt mit Steigung, jetzt gehts tausend meter gerade aus!
Bild

und zwar EBEN
Bild

der hintere SL, welcher bald durch eine 4SB (SB, JA SB, FIX, NIX KUPPELBAR; FIX FIX FIX *AAAAAAAAAAAAAAAAAAA* WUTANFALL....) ersetzt wird...
Bild

Um wieder ins vordere Skigebiet zu gelangen, muss man unten rechts einen ZIEHWEG (was sonst) nehmen... SUBBA SACH! Die einzig interessante Anlage wurde vor kurzem übrigens versetzt und zieht von rechts unten im Bild nach links in ein Kar rein. Früher ging sie auf einen Grat, war wohl den Anfängern zu Steil.... Jetzt nur noch Blau...
Bild

es geht sogar wieder leicht abwärts.
Bild

Und hier zu sehen: Der hintere SL wurde schon als 4SB eingezechnet.... der Zeit voraus der Plan :). Übrigens: Die Steilheit täuscht, man halbiere alles und dann hat man die Neigung der Pisten... Grmpf
Bild

Endlich raus aus diesem Schei** Teil!
Bild

Das Ziel unserer Reise: Der alte SL. Wirklich kultig zu fahren. waren uns aber nicht sicher ob er überhaupt noch in Betrieb ist, weil kein Mensch in der Trasse zu sehen war... zum Glück lief er...
Bild

Bild

Bild

aber was ist denn hier passiert?
Bild

Stütze Alt
Bild

Bild

Blick zurück... Man beachte: Alles Ziehwege!
Bild

Aber wir wollen ja nach oben...
Bild

Hinten rechts sieht man eine Hütte auf dem Grat. Der alte (vorher angesprochene) Sessellift ging hier hoch, die Pisten rechts auf dem Grat runter und/oder als Skiroute vorne. Dann wurde die SB in die Mulde verlegt... Weiß der Geier warum. Attraktiver hat das die Pisten dort nicht gemacht, das Gegenteil war der Fall... Noch dazu ist das Kar ein Schattenloch!
Bild

Blick zu unserem nächsten Ziel: Der DSB mit Leitwolf
Bild

Blick zurück zur Bergstation des alten Troyer SL
Bild

Blick gen Dolomiten
Bild

An der relativ neuen DSB angekommen. Auch hier: eine KSB? Wieso, Wozu?
Bild

Schöne, in der Sonne gelegene Hütte... (schon wieder so n Hüttenbild... *grübel*)
Bild

Blick zurück ins Kar, hier wird der Umbau und folgende Pistenverlust nochmals ganz ganz deutlich...
Bild

*Kopfschüttel* Ich verstehs einfach net...
Bild

Das Ultental... Mei wars hier heut morgen schön! (Zwar auch nur fixe SB, dafür aber wenigstens geile Pisten, das hast hier beides nicht... *GRRR*)
Bild

die Bergstation der DSB, mit Leitwolf im Hintergrund
Bild

Ist doch ein Leitwolf oder? (Bild für all unsere PB-Fetis hier im Forum ;))
Bild

Und Schwupps sind wir in der angesprochenen 3SB, welche früher mal geradewegs auf den Grat hinten führte... (nach links versetzte Trasse)
Bild

Dann hatten wir die Schnauze voll und begaben uns auf die Reise (ZIEEEEEH WEG!) ins vordere Skigebiet, zur einzig kuppelbaren Anlage im Skigebiet: Die neue 8EUB
Bild

9 - 17 Uhr, und das im Januar: Respekt!
Bild

Talstationsbereich. Was hier störte: Überall parken Autos wild in der Gegend rum:
Bild

die schick angelegte Bergstation. Auf der Trasse gibts nix interessantes zu sehen, nur der Hinweis dass die Piste auch gleichzeitig die Rodelbahn ist (offiziell) genügt wohl um auch hier wieder auszudrücken, dass die Pisten nicht die steilsten sind...
Bild

Dann war es endgültig genug und es ging mit dem Sonnenuntergang wieder hinab ins Tal... Doch noch waren wir nicht wieder in unserer Unterkunft in Mals/Laatsch...
Bild

Die Kabinen haben einfach Style... schade um die PB (wird wohl durch 2S ersetzt...)
Bild

Laufwerk in der Abendsonne
Bild

Es stand noch auf dem Programm: eine Berg und Talfahrt in VELLAUUUUUU
Bild
(leider nicht mit den Anlagen, die waren ausser Betrieb, aber man kommt überall prima mit dem Auto hin!)

Blick ins Innere der Station. Sorry für die Qualität der folgenden Bilder, aber die Lichtverhältnisse waren für die Kamera zu viel...
Bild

Bild

Einstiegsbereich ESL
Bild

und dann gings weiter hoch :) Korbliftbesichtigung
Bild

Körbe
Bild

Klemme & Äste... ;)
Bild

irgendwie cool :)
Bild

die Kassa
Bild

Talstation mit Umlenkscheibe, alles super in Schuss!
Bild

die Trasse, weiter gings leider nicht hoch
Bild

Braucht jemand ne RoBa?
Bild


~~~~~~~~~~~~~~~ Ende ~~~~~~~~~~~~~~


Ich hoffe, der Bericht hat Euch gefallen, sind zwar wahnsinnig viele Bilder, aber an diesem Tag gabs einfach auch viel zu sehen.
Bei Gelegenheit gibts noch den letzten Teil: Das Schnalstal und die TARSCHER ALM (LSAP seit 2006!)

Grüße,
Flo
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Vielen Dank für die Bilder!

So leere Lifte und Pisten, wie da oft zu sehen sind, liebe ich.

Die kleine PB zwischendrin ist ja krass! Wie lange hat die noch ne Bewilligung?

Meran 2000 muss ich mir nicht antun - glaube ich; nach diesem gut nachvollzieh(weg)baren Bericht.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
PRINOTHfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 563
Registriert: 24.02.2007 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: südtirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

pistenraupe an der bergstation

Beitrag von PRINOTHfan »

klleiner tipp: diese pistenraupe an der bergstation(Leitwolf) ist ein leitner LH 500! :wink:

wo habt ihr denn im vinschgau übernachtet??
ich kenne mich dort aus,weil ich aus dem vinschgau komme!

warst du auf dem skigebiet watles heuer auch nochmal?????
BildBild

Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

ich denk die anlage ist nicht certifiziert... daher auch keine bewilligungsprobleme?!?

gewohnt haben wir in Laatsch/Mals im Haus Wiesengrund oder sowas :)

edit: und am watles war ich diese saison nicht :)

Grüße,
Flo
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilbahner »

Die 3 Buttons wie du schreibst braucht es da schon.
1.Halt
2. Not aus.
3. Gefahr aus.

Die alte Sesselbahn St. Oswald ging früher in Fahrtrichtung rechts bis zur Berghütte, die man von unten sehen kann, weil Du geschrieben hast die neue Bahn ist nach links Versetzt. Oder hab ich das falsch verstanden?
Die Talstation stand auch viel weiter richtung Gondelbahn. Ich glaube das alte Antriebshäuserl steht da noch.

Die Stützen von DM bei dem Troyer Kesselberg (glaub ich) sind eingebaut worden, da es erst ein ESL war und der Bodenabstand für die Gehängeseilchen zu gross wurde.
Ich glaub es sind 2 neue Niederhalter. Die 2. ist in der nähe des Speicherteichs.

Die Maschine ist eine LH 500.

Da hättest auch die Modelllifte vom force 21 ansehen können. Die sind gleich neben der bergstation Gondelbahn.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Einer der Knöpfe könnte auch für die Langsamfahrt sein.
Hibernating
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilbahner »

Er meinte aber die Buttons, und langsamfahrt ist in der Regel ein Drehschalter.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Ah, endlich die Fotos von Meran.. hab's heuer ja "leider" wieder nicht geschafft, dort hin zu kommen... aber jetzt weiß ich wenigstens, wie's da ausschaut :)
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

In Italien sieht man die 3fach-Buzzer öfters. An der DSB in Kastelruth gab's immer Gelb, Rot und Blau:
- Gelb = Langsam
- Rot = Stop
- Blau = Schranke freigeben/sperren

Müssten hier die selben Farben sein?
Bild

Benutzeravatar
Lothar
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 261
Registriert: 08.10.2007 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: Vinschgau | 28.01-31.01.05 | NEU: MERAN2000 Ultental

Beitrag von Lothar »

Danke für den schönen Bericht über nette Gebiete, den ich gerade gefunden habe!
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Vinschgau | 28.01-31.01.05 | NEU: MERAN2000 Ultental

Beitrag von Widdi »

Wg. DSB Könnte sein, dass der Marinzenlift diese 3-Knopf Konstruktion immer noch hat, die ist ja sogar etwas älter als die alte 3SB in Meran 2000 (1986 vs. 1991 nach LiftWorld), der 3er wurde aber wohl zwischenzeitlich ersetzt. Müsste ich mal genauer schauen (Marinzen), bin ab morgen bis Montag in Südtirol (Urlaub). Hat heuer leider nur zu einer knappen Woche gereicht, wg Berufsschule. Ich musste das dazwischenquetschen und da sind nur 6 Tage möglich gewesen. :evil: Heisst für mich Gas geben und in der Ecke die "Ersatzkandidaten" abklappern.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
sessel
Massada (5m)
Beiträge: 46
Registriert: 21.01.2008 - 15:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Altdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Vinschgau | 28.01-31.01.05 | NEU: MERAN2000 Ultental

Beitrag von sessel »

super Bilder

toller bericht :D :D :D :D :D :lol: :lol: :lol:
Antworten

Zurück zu „Italien“