Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Pizol – Bad Ragaz/​Wangs

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Blue Boarder
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 831
Registriert: 21.04.2005 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Blue Boarder »

Warum hat die neue 8er Gondelbahn nur gerade eine Kapazität von 1000 Personen, da hat ja eine neue 4er schon mehr??

Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Bestimmt, weil im ersten Ausbauschritt Geld gespart werden wird, und man dann erst im nächsten Jahr weitere Kabinen kaufen kann!
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Wombat »

Blue Boarder hat geschrieben:Warum hat die neue 8er Gondelbahn nur gerade eine Kapazität von 1000 Personen, da hat ja eine neue 4er schon mehr??
Das wurde in diesem Tread schon auf Seite 11 diskutiert.
insideout
Massada (5m)
Beiträge: 34
Registriert: 16.06.2006 - 03:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von insideout »

ich finde es besser so. weil es immernoch ungefaeh 2.5 mal merh luete als zufor pro stunde transportieren kann, und doch nich von einem extremem ins andere. dazu kosted es weniger, was auch wichitg ist weil in wangs immer noch geld fehlt.
BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

Spatenstich für neue Pizol-Gondelbahn in Bad Ragaz

Am Donnerstag 26.4. ist in Bad Ragaz der Spatenstich für den Neubau einer Zubringerbahn ins Pizolgebiet erfolgt. Gebaut wird eine Achtergondelbahn. Sie ersetzt die Viererkabinenbahn aus dem Jahr 1954.

Die Bahn wird 3,2 Kilometer lang und überwindet bei einer Fahrzeit von zehneinhalb Minuten 1100 Höhenmeter. Sie kann 1000 Personen pro Stunde befördern und später auf eine Kapazität von 1800 Personen ausgebaut werden. Die Talstation mit 600 Parkplätzen befindet sich etwas ausserhalb von Bad Ragaz nahe dem Autobahnanschluss.

Die Baukosten sind auf 16,5 Mio. Franken veranschlagt. Darin enthalten ist eine Kapazitätserhöhung des Vierersessellifts auf Pardiel. Baubeginn wird in der ersten Maihälfte sein. Bis dahin hoffen die Verantwortlichen auf die Rodungsbewilligung des Bundes und die Baubewilligung. Die Inbetriebnahme soll Mitte Dezember sein.

Unkonventioneller «Spatenstich»

Der Spatenstich erfolgte nicht wie üblich mit Schaufeln, sondern glich eher einem Glockenaufzug. Grossinvestoren und politische Prominenz zogen unter dem Applaus des Publikums mit einem Seil, das an einem Kran befestigt war, eine der neuen Achtergondeln von einem Lastwagen in die Höhe.

Vor zwei Monaten hatte es noch danach ausgesehen, als käme das Projekt nicht zustande. Am 26. Februar wurde den Medien bekannt gegeben, die Finanzierung sei gescheitert. Wie der St. Galler Bauchchef Willi Haag sagte, hat diese Hiobsbotschaft bewirkt, dass Grossinvestoren in kürzester Zeit das fehlende Geld aufgebracht hätten.

Chance für den Tourismus

Die jetzt in Angriff genommene zeitgemässe Neuerschliessung des Pizols sei für die Region und den Kanton von grosser touristischer Bedeutung, fuhr Haag fort. Nun liege es an den vereinigten Pizolbahnen, die Chance gemeinsam nachhaltig zu nutzen.

Die neue Bahn in Bad Ragaz ist Teil des Gesamtprojekts «Pizol 2010». Es sieht in einem oder zwei Jahren auch den Neubau einer gleichen Achtergondelbahn von Vilters-Wangs ins Pizolgebiet vor. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 34 Mio. Franken. Davon sind rund 20 Mio. Franken neues Aktienkapital von Privaten und Gemeinden.
Benutzeravatar
Glogge
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 146
Registriert: 10.07.2006 - 23:00
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Glogge »

Siehmal einer an, was ich da gefunden habe (Quelle: seilbahn-nostalgie.ch)

Abbrucharbeiten Bad Ragaz
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Zur Erinnerung an die Bahn, der Jubiläums-Pin 50 Jahre Pizolbahn (1954 - 2004)
Bild

Noch mehr Bilder gibt's hier
aktuelle Saison: :sniff:
Saison 19/20: Pitztal (1 Tag) / Sonnenkopf (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) / Serfaus-Fiss-Ladis (1 Tag) +++ Saison 18/19: Davos-Klosters (1 Tag) / Lermoos (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) / Serfaus-Fiss-Ladis (1 Tag) +++ Saison 17/18: Pitztal (1 Tag) / Sonnenkopf (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) +++ Saison 16/17: Zillertal 3000 (6 Tage) / Arlberg (6 Tage) +++ Saison 15/16: Davos-Klosters (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) / Flims-Laax (1 Tag) +++ Saison 14/15: Silvretta Montafon (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) / Fellhorn-Kanzelwand (1 Tag) +++ Saison 13/14: Arlberg (6 Tage) +++ Saison 12/13: Neunerköpfle (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) +++ Saison 11/12: Damüls-Mellau (3 Tage) / Zillertal 3000 (5 Tage) / Zillertalarena (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) +++ Saison 10/11: Arlberg (6 Tage) / Damüls-Mellau (3 Tage) / Silvretta Montafon (2 Tage) +++ Sommer 2010: Arlberg (3,5 Tage) +++ Saison 09/10: Arlberg (6 Tage) / Damüls-Mellau (2,5 Tage)
Benutzeravatar
Glogge
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 146
Registriert: 10.07.2006 - 23:00
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Glogge »

Mir ging's irgendwie beim Anblick der Bilder auch so!
Und die Bahn WAR ja auch noch ziemlich gut erhalten.
Ich bin ja der Meinung, dass man im Talstationsbereich noch einiges erhalten hätte können. Die neue Talstation kommt doch sowieso an einen anderen Ort.
aktuelle Saison: :sniff:
Saison 19/20: Pitztal (1 Tag) / Sonnenkopf (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) / Serfaus-Fiss-Ladis (1 Tag) +++ Saison 18/19: Davos-Klosters (1 Tag) / Lermoos (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) / Serfaus-Fiss-Ladis (1 Tag) +++ Saison 17/18: Pitztal (1 Tag) / Sonnenkopf (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) +++ Saison 16/17: Zillertal 3000 (6 Tage) / Arlberg (6 Tage) +++ Saison 15/16: Davos-Klosters (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) / Flims-Laax (1 Tag) +++ Saison 14/15: Silvretta Montafon (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) / Fellhorn-Kanzelwand (1 Tag) +++ Saison 13/14: Arlberg (6 Tage) +++ Saison 12/13: Neunerköpfle (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) +++ Saison 11/12: Damüls-Mellau (3 Tage) / Zillertal 3000 (5 Tage) / Zillertalarena (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) +++ Saison 10/11: Arlberg (6 Tage) / Damüls-Mellau (3 Tage) / Silvretta Montafon (2 Tage) +++ Sommer 2010: Arlberg (3,5 Tage) +++ Saison 09/10: Arlberg (6 Tage) / Damüls-Mellau (2,5 Tage)

Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Wombat »

Glogge hat geschrieben: Ich bin ja der Meinung, dass man im Talstationsbereich noch einiges erhalten hätte können. Die neue Talstation kommt doch sowieso an einen anderen Ort.
Uninteressant. Mit neuen Häusern lässt sich mehr Geld verdienen. :nixweiss:
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Wombat hat geschrieben:
Glogge hat geschrieben: Ich bin ja der Meinung, dass man im Talstationsbereich noch einiges erhalten hätte können. Die neue Talstation kommt doch sowieso an einen anderen Ort.
Uninteressant. Mit neuen Häusern lässt sich mehr Geld verdienen. :nixweiss:
Das war genau einer der Hauptgründe warum die Bahn trotz neuer Linienführung der Ersatzanlage nicht erhalten werden konnte. Die Talstation steht mitten in der Wohnzone, der Boden ist also allerbestes, hoch begehrtes Bauland!
Hibernating
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Wirtschaft regional berichtet:
Mehr Geld in der Kasse

Die Finanzierung der neuen Gondelbahn Bad Ragaz-Pizol ist einen Schritt weiter: Die Gemeinde Bad Ragaz und Grossinvestoren haben zugesicherte Gelder überwiesen. Der Bau kommt gut voran.

Bad Ragaz. – Um 3,75 Mio. Franken wurde das Aktienkapital der Pizolbahnen AG (Pizag) in dieser Woche erhöht. Möglich wurde dies, da die Gemeinde Bad Ragaz eine erste Tranche und die Grossinvestoren um Unternehmer Leo Looser einen weiteren Teil ihrer zugesicherten Beiträge einbezahlt haben. Im Gegenzug haben sie Aktien an der Pizag erhalten. Somit dürfte die Gemeinde Bad Ragaz nun grösste Einzelaktionärin der Pizag sein.
Jules Mullis, Vizepräsident des Verwaltungsrates, geht davon aus, dass im Herbst auch die umliegenden Gemeinden, die ebenfalls Gelder für die neue Gondelbahn zugesichert haben, ihre Beiträge freigeben werden. Dies unabhängig davon, wie sich die Situation in Wangs entwickelt. Dort wird derzeit nochmals grundsätzlich abgeklärt, von welchem Standort aus und in welcher Grösse eine neue Bahn gebaut werden soll («Wirtschaft regional» vom 16. Juni). Im Gegensatz zur Gemeinde Bad Ragaz hält der Kanton St. Gallen einen Investitionshilfebeitrag von 3 Mio. Franken vorläufig noch zurück, bis die Überprüfung in Wangs abgeschlossen ist. «Wir werden auf jeden Fall über das gesamte Projekt gesehen einen Eigenkapitalanteil erreichen, der höher als 50 Prozent ist», sagt Mullis. Dies war eine der Vorgaben für die Freigabe der Bad Ragazer Gemeindegelder, die vor einem Jahr vom Volk bewilligt wurden.

Neubau im Zeitplan

Die Bauarbeiten, die sich seit zwei Monaten im Gang befinden, seien trotz der vorläufig noch fehlenden IH-Gelder finanziell gesichert, sagte Verwaltungsratspräsident Bruno Glaus im Juni. Die Arbeiten selber kommen gemäss Mullis, im Verwaltungsrat für Bauten und Anlagen zuständig, «sehr gut» voran. «Wir sind zeitlich und kostenmässig absolut im Plan», sagt er. Mitte Dezember soll die Eröffnung gefeiert werden. (ach)
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Wie sieht eigentlich das neue Verkehrskonzept aus? Die neue Talstation liegt ja ziemlich im Niemandsland draussen. Keine breite Strasse und keine Erschliessung mit dem ÖV. Letzteres ist gerade für in Bad Ragaz selber logierende Gäste ein wichtiger Faktor. Die alte Bahn konnte man gut zu Fuss erreichen, bei der neuen brauchts einen Shuttle. Ist da was geplant?
Hibernating
BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

Kann mal bitte jemand Baubilder machen...(vielleicht der Mann aus Landquard..) DANKE!!!

Bis dahin noch was lustiges...

Zwölf junge Leute haben am
Karfreitag auf eine aussergewöhnliche
Weise Abschied
von der Bad Ragazer Pizolbahn
genommen. Sie fuhren in drei
Gondeln den ganzen Tag
ununterbrochen nach Pardiel
und zurück.

Bad Ragaz. – Die Rekord-Gondelbahnfahrt
begann um 10 Uhr in der
Talstation in Bad Ragaz und dauerte
bis Betriebsschluss um 17.45 Uhr.
«Insgesamt schafften wir zehn Rundläufe
», berichtete Roger Good, einer
der Dauerpassagiere. Eine Fahrt nach
Pardiel und zurück dauerte etwas
mehr als 45 Minuten. Bei schönstem
Wetter konnten die Zwölf noch einmal
die prachtvolle Aussicht auf das
Sarganserland, die Bündner Herrschaft
und das Taminatal geniessen.
Jassen und ein Kühlschrank
Die meiste Zeit verbrachten die einzige
junge Frau und die elf jungen
Männer mit Jassen. Dazu hatten sie
sich im Vorfeld Tische gezimmert, die
sie in die vierplätzigen Gondeln einbauten.
Zudem installierten sie in der
Mittelstation Wildboden einen Kühlschrank,
worin der Nachschub an Essen
und Getränken gelagert war. Zum
Mittagessen genehmigten sie sich ein
Käsefondue.
Eine lustige Idee
Wie Roger Good erklärte, wurden die
aussergewöhnlichen Fahrgäste von
den Angestellten der Sportbahnen
Bad Ragaz tatkräftig unterstützt. «Sie
brachten uns Nachschub und räumten
das Leergut weg», lobte er. Das war
jeweils nur während der langsamen
Durchfahrt durch die Mittelstation
möglich – ebenfalls wenn jemand austreten
musste.Auch wenn die zahlreichen
Skigäste manchmal einige Minuten
warten mussten, bis die vollbesetzten
drei Gondeln durch die Stationen
gefahren waren, habe die Idee
auch bei ihnen keine negativen Reaktionen
ausgelöst – im Gegenteil: «Viele
fanden, das sei eine gute, eine...
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von xcarver »

geile aktion :D :D :D von :D :D :D
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓

insideout
Massada (5m)
Beiträge: 34
Registriert: 16.06.2006 - 03:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von insideout »

ich wollte das schon machen aber mein velo ist noch nicht hier her gezuegelt worden. i kann nur sagen vom vorbei fahren dass ein paar strassen die zur tallstation fuehren ausgebreited werden, und das es eine riesige schneisse im wald hat. sie sieht warscheinlich groesser aus alls sie ist, aber trotzdem.
Benutzeravatar
BigE
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 20.09.2006 - 00:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grüsch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BigE »

und ich habe leider keine digicam. sorry.
Saison 07/08: 92. Saison 08/09: 53. Saison 09/10: 70. Saison 10/11: 66. Saison 11/12: 68. Saison 12/13: 77. Saison 13/14: 69
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
paddington
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 08.04.2005 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von paddington »

Habe heute auf dem Weg ins Bündnerland einen kleinen Umweg gemacht und natürlich einige Bilder.

Montage durch Innauen Schätti AG


Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Betreten verboten :wink:
Bild
Bild

Bin hier nicht der einzige Baustellen Tourist
Bild
Bild
Bild
Bild

Viel Material auf dem zukünftigen Parkplatz
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Bauarbeiterkantine in ehemaliger Militär-Küche
Bild

Zufahrtsstrasse
Bild
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von xcarver »

danke für die bilder :D
die talstation sieht ja schon sehr gut aus...
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

Endlich jemand der Bilder liefert.
VIELEN DANK!!!

auffällig die lange Talstation.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
joe-72
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 200
Registriert: 11.03.2007 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von joe-72 »

8EUB, 6 m/s - da gehts nicht kürzer...

insideout
Massada (5m)
Beiträge: 34
Registriert: 16.06.2006 - 03:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von insideout »

Morgen wereden die Masten montiert am Pizol.
ich hoffe das ich es mit dem Velo schaffe, aber nichts ist versprochen.
GAG
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 279
Registriert: 17.12.2006 - 22:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: innerschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von GAG »

joe-72 hat geschrieben:8EUB, 6 m/s - da gehts nicht kürzer...
kürzer schon, siehe Talstation Furi vom Riffelbergexpress.
Dies ist eine L Station und die Bergstation eine XL.
Schaut euch aber mal die Einfahrt einer Gondel im Furi bei 6m/s an! Da werden die Servicekosten der Reifen und Riemen bestimmt grösser sein als bei der Berstation! Zudem ist vom Fahrkomfort (Ein- Ausstiegszeiten, Pendelungen) her eine XL Station bei 6m/s ein muss.
Benutzeravatar
BigE
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 20.09.2006 - 00:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grüsch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BigE »

insideout hat geschrieben:Morgen wereden die Masten montiert am Pizol.
hat offensichtlich geklappt. heute standen sie, wie ich aus dem zug heraus erkennen konnte. anders als anderswo war in unserer region gestern top flugwetter.
und das gebäude neben der talstation scheint seit paddingtons besuch ein weiteres stockwerk erhalten zu haben (oder zumindest die schalung dazu...)
Saison 07/08: 92. Saison 08/09: 53. Saison 09/10: 70. Saison 10/11: 66. Saison 11/12: 68. Saison 12/13: 77. Saison 13/14: 69
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
↓ Mehr anzeigen... ↓
GAG
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 279
Registriert: 17.12.2006 - 22:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: innerschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von GAG »

BigE hat geschrieben:hat offensichtlich geklappt. heute standen sie, wie ich aus dem zug heraus erkennen konnte. anders als anderswo war in unserer region gestern top flugwetter.
seht hier:
Beiträge scheinen nur kurze Zeit abrufbar.... :roll:
Fersehbeiträge:
http://www.teleostschweiz.ch/?rubrik=wo ... =06&j=2007

http://www.suedostschweiz.ch/medien/fer ... 2007-08-06
News vom Montag 06.08.2007

Fotos:
http://www.gfscom.ch/pizol
Zuletzt geändert von GAG am 08.08.2007 - 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
insideout
Massada (5m)
Beiträge: 34
Registriert: 16.06.2006 - 03:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von insideout »

sorry konte doch nicht. musst mit der famliy mit, war 'sehr' wichtig. irgend wann wens Wetter wieder besser ist, werde ich dann mal mit dem Velo hochfahren.
Benutzeravatar
paddington
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 08.04.2005 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von paddington »

Südostschweiz
14. August 2007 – 07:48 – Region Graubünden
Der Bau einer neuen Gondel auf den Pizol von Wangs aus verzögert sich

Mit zwei neuen Bahnen soll der Pizol Wanderern und Skifahrern erschlossen bleiben. In Bad Ragaz wird derzeit die neue Gondelbahn auf den Pizol gebaut. Die veraltete Bahn erhielt keine Konzession mehr und musste ersetzt werden. Auf Wangser Seite jedoch wird es nicht so schnell einen neuen Zubringer geben. Die Pizolbahnen AG will zuerst die laufende Frist bis Ende 2008 ausnutzen, um bis dahin alle möglichen Varianten genau zu prüfen. Wie die Gemeinde Vilters-Wangs mitteilt, wird es in diesem Jahr keine Bau-Eingabe geben. Mit diesem Entscheid könnte sich ein Neubau auf Wangser Seite bis im Frühling 2009 verzögern.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“