mic, es schien wieder zu laufen. LGB ist schon wieder in Insolvenz.mic hat geschrieben:...für die Interessierten: Es scheint wieder zu laufen!
Quelle: http://www.nn-online.de/artikel.asp?art=637612&kat=5LGB erneut in der Insolvenz
Modellbahnhersteller geht das Geld aus - Mitarbeiter in Sorge
NÜRNBERG - Jetzt ist es offiziell: Der Nürnberger Modellbahnhersteller Lehmann-Groß-Bahn (LGB) hat zum zweiten Mal innerhalb weniger Monate Antrag auf Insolvenz gestellt.
Damit ist der Rettungsversuch Hermann Schöntags endgültig gescheitert. Der Privatmann hatte das Traditionsunternehmen zum 1. Januar 2007 aus der ersten Insolvenzmasse heraus in eine neu gegründete GmbH übernommen. Doch plagten auch diese Gesellschaft rasch Finanzprobleme. Schöntag brachte die Gelder für einen reibungslosen Betrieb nie auf. Seit Wochen ruht im Werk an der Saganer Straße die Produktion, seit drei Monaten warten einige Mitarbeiter auf Lohn. Die zweite LGB-Pleite war nicht mehr zu verhindern.
Der vorläufige Insolvenzverwalter Michael Wirth muss jetzt allerdings prüfen, ob die GmbH über genügend Werte verfügt, das Insolvenzverfahren überhaupt zu eröffnen. Bis zu einer Entscheidung kann leicht ein Monat vergehen. Problematisch für die auf ihr Geld hoffenden Mitarbeiter ist dabei, dass das ihnen nun zustehende Insolvenzgeld von in der Regel drei Netto-Monatslöhnen erst ab diesem Zeitpunkt rückwirkend fließt. Wer noch auf das Februar-Geld wartet, muss darauf wohl verzichten.
Einzige im Fall LGB realistische Möglichkeit, von der Arbeitsagentur früher Insolvenzgeld zu bekommen, wäre eine Kündigung zum 1. Mai. Sollten die Gläubigerbanken dann aber dem LGB-Übernahmeangebot von Hans Rudolf Wöhrl zustimmen (die Verhandlungen laufen), wären diese Mitarbeiter bei einer ÜbernahmeRegelung zumindest zunächst außen vor. Ein Beschäftigter gegenüber dieser Zeitung: «Geschlafen haben wir schon seit Wochen nicht mehr richtig.» GREGOR LE CLAIRE
MFG Dachstein