Kommt wie bei jedem Skigebiet auf die Jahreszeit an. Soweit ich weiß soll es in Kaltenbach an ein paar Wochenden und während der Faschingferien, die dieses Jahr gleube ich mit den Krokusferien in den Niederlanden zusammengefallen noch zu Wartezeiten gekommen sein.Wiede hat geschrieben:Muss man denn trotzdem noch warten?snowflat hat geschrieben:Zum letzten Satz: Wartezeiten beim Einstieg in das Skigebiet gehören nun der Vergangenheit an ...![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Falls ja: wie lange ca.?
Neues im Zillertal
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- broki
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 322
- Registriert: 03.10.2006 - 19:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Wiede hat geschrieben:Muss man denn trotzdem noch warten?snowflat hat geschrieben:Zum letzten Satz: Wartezeiten beim Einstieg in das Skigebiet gehören nun der Vergangenheit an ...![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Falls ja: wie lange ca.?
^^ 13 Minuten !!!
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Wooooaaaa.....also in dieser Zeit fahr ich doch nicht nach Kaltenbach...oben kannst ja dann genauso stehen....nur auf der Piste. Dann lieber Spieloch, oder gleich rauf nach Hochfügen, da die meisten Leute sich nicht da rüber verirren.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- mayrhofner
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 194
- Registriert: 18.10.2006 - 22:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Mayrhofen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Nach meinen Problemen mit dem Internet bin ich nun endlich zurück. Leider weiß keiner meiner Kontaktmänner etwas genaueres, es gibt aber eines das mir sehr einleuchtend erscheint.mic hat geschrieben: Echt, das ist die alte Gondel? Ne Spaß beiseite, wir geben Dir hiermit den Auftrag genaues heraus zubekommen! Oder du mußt Deinen Namen ändern.
Hier das besagte Gerücht:
Bis zum oberen Ende des Steilhanges ist die Bescheiungsanlage an die neuen Pumpstationen angeschlossen. Die Bescheiung des Steilhangs läuft noch über die alte Pumpstation an der Talstation der alten Ahornbahn. Diese Pumpstation hatte im Winter einen Defekt, deshalb hat auch die Beschneiung nicht funktioniert.
Wie gesagt, das ist nur ein Gerücht, aber für mich einleuchtend.
Wie auch immer wird die Beschneiungsanlage auf dem Steilhang neu gebaut.
mfg
mayrhofner
- Seilbahnsimi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 573
- Registriert: 21.02.2007 - 13:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hubersdorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Habe hier wieder etwas auf Seilbahn.net gefunden. Zwar steht hier viel, was wir schon im Forum diskutiert haben. Aber vielleicht interessiert es euch trotzdem.
Mayrhofner Bergbahnen hoffen auf junge Gäste
(ca) – Die Mayrhofner Bergbahnen im Zillertal wollen sich künftig stark verjüngt präsentieren und planen Inszenierungen und Innovationen. Zudem soll ab nächstem Winter eine neue Beschneiungsanlage für Schneesicherheit sorgen.
Als besonderen „Gag“ wird ein Igludorf mit zehn Suiten kommen, in denen Paare im Doppelschlafsack übernachten können. Auch auf technischer Seite wird es eine Neuheit geben: die österreichweit erste kindersichere Achtersesselbahn, die die beiden Schlepplifte ersetzen wird.
Auch die Sommergäste sollen nicht zu kurz kommen. Für sie kommen ein Rundwanderweg mit Aussichtsplattformen, ein Teich mit Holzstegen zum Sonnen, Grillplätze und ein Ruhegarten. Und als Höhepunkt werden die beiden Riesengondeln der Ahornbahn auch im Sommer wieder die eine oder andere Sonderrunde drehen.
zdem:[quote][/quote]
Mayrhofner Bergbahnen hoffen auf junge Gäste
(ca) – Die Mayrhofner Bergbahnen im Zillertal wollen sich künftig stark verjüngt präsentieren und planen Inszenierungen und Innovationen. Zudem soll ab nächstem Winter eine neue Beschneiungsanlage für Schneesicherheit sorgen.
Als besonderen „Gag“ wird ein Igludorf mit zehn Suiten kommen, in denen Paare im Doppelschlafsack übernachten können. Auch auf technischer Seite wird es eine Neuheit geben: die österreichweit erste kindersichere Achtersesselbahn, die die beiden Schlepplifte ersetzen wird.
Auch die Sommergäste sollen nicht zu kurz kommen. Für sie kommen ein Rundwanderweg mit Aussichtsplattformen, ein Teich mit Holzstegen zum Sonnen, Grillplätze und ein Ruhegarten. Und als Höhepunkt werden die beiden Riesengondeln der Ahornbahn auch im Sommer wieder die eine oder andere Sonderrunde drehen.
zdem:[quote][/quote]
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Hochfügen will übrigens mal wieder die Karabfahrt bauen. Dabei wurde mal wieder festgestellt, dass diese UVP-pflichtig ist. Der Bescheid von März 2007 online nachzulesen:
http://www5.umweltbundesamt.at/uvpfb/do ... fuegen.pdf
http://www5.umweltbundesamt.at/uvpfb/do ... fuegen.pdf
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Aus Hintertux eine Antwort: So recht überzeugend, dass diesen Sommer groß was gebaut wird hört sich das nicht an....das Wort "Projekt" macht mir Sorgen!
Sehr geehrter Herr XYZ,
wir haben Ihre E-mai erhalten und gerne können wir Ihnen mitteilen, dass der Bau der Beschneiungsanlage sowie die Zubringerbahn vom Tal bis zur Sommerbergalm in Planung sind. Leider kann ich Ihnen zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht mitteilen, welchen Anbieter dieses Projekt betreut und welche Art von Beschneiungsanlage gebaut wird. Aber wir können Ihnen versichern, dass wir unsere Gäste über weitere Aktivitäten informieren werden.
Aktuelle Informationen finden Sie dann auf unserer Homepage www.hintertuxergletscher.at
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung und verbleiben
Mit freundlichen Grüßen
Anita Kofler
_______________________________
Zillertaler Gletscherbahn
GmbH & Co. KG
A-6294 HINTERTUX 794
Tel. +43 (0) 5287-8510, Fax. DW 38
info@hintertuxergletscher.at
www.hintertuxergletscher.at
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Ja was hast du denn erwartet?
GB1:
Klar, den bekommt DM, Pläne sind fertig, Bauzeitplan sicher auch, und mit der Revision der 8EUB wird begonnen.....
Beschneiung:
Fürs Leitungslegen braucht man keinen Hersteller. Die Hochdruckrohre werden , sofern noch nicht vorhanden zum Tuxer Fernerhaus gelegt, und oben wird sichs eh auf Schneekanonen ausgehen, evtl. am GB3 Tal n paar Lanzen. Und diese Leitungen und Kanonen werden sicher nicht mit Fundamenten versehen, da Gletscher. Evtl. wird der Druckschlauch ins Eis versenkt, was ich aber Aufgrund der Eisbewegung für kritisch halte.
Sogesehen ists nur wichtig, dass die Beschneiung im Herbst fertig ist.
GB1:
Klar, den bekommt DM, Pläne sind fertig, Bauzeitplan sicher auch, und mit der Revision der 8EUB wird begonnen.....
Beschneiung:
Fürs Leitungslegen braucht man keinen Hersteller. Die Hochdruckrohre werden , sofern noch nicht vorhanden zum Tuxer Fernerhaus gelegt, und oben wird sichs eh auf Schneekanonen ausgehen, evtl. am GB3 Tal n paar Lanzen. Und diese Leitungen und Kanonen werden sicher nicht mit Fundamenten versehen, da Gletscher. Evtl. wird der Druckschlauch ins Eis versenkt, was ich aber Aufgrund der Eisbewegung für kritisch halte.
Sogesehen ists nur wichtig, dass die Beschneiung im Herbst fertig ist.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Ich habe erwartet, dass mir gesagt wird, dass die Beschneiung sicher gebaut wird, aber das scheint noch nicht ganz sicher zu sein, Sie schreiben ja, es sei in Planung...und das hört sich für mich noch nicht überezeugend anAf hat geschrieben:Ja was hast du denn erwartet?
...
Sogesehen ists nur wichtig, dass die Beschneiung im Herbst fertig ist.



- skidevil99
- Massada (5m)
- Beiträge: 48
- Registriert: 24.07.2005 - 23:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Wiede
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4002
- Registriert: 12.09.2003 - 19:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Bei dem Anblick ^^^ werde ich dann trotz der tollen neuen Bahn etwas traurig, da mich die alte Bahn schon zu vielen tollen Skitagen befördet hat...

Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Soso


Quelle: ORFWALD-KÖNIGSLEITEN: Skigebiet muss Beschneiung auf Eis legen
Ausgerechnet nach diesem milden, schneearmen Winter muss das Skigebiet Wald-Königsleiten (Pinzgau) die Ausbaupläne für die Beschneiung auf Eis legen. Die Landesumweltanwaltschaft lässt derzeit den Umweltsenat prüfen.
"Skibetrieb nur mit Beschneiung möglich"
Der Ausbau der Beschneiung in Königsleiten hängt am Bau eines großen Speicherteichs. Die Pläne ausgerechnet heuer nicht verwirklichen zu können, schmerze doppelt, sagt Bürgermeister Balthasar Rainer (ÖVP). "Wenn wir diese Beschneiung nicht gehabt hätten, wären wir im Winter mit den Liften zu zwei Dritteln gestanden", so Rainer.
Umweltanwalt: "Gab viele Beschwerden"
Die Baumaßnahmen im Skigebiet von Wald im Pinzgau werden derzeit vom Umweltsenat in Wien überprüft. Solange die Juristen nicht entschieden haben, darf nicht gebaut werden.
Nicht der Speicherteich sondern Drainagierungen und Planierungsarbeiten auf einer Alm hätten die Landesumweltanwaltschaft auf den Plan gerufen, so Umweltanwalt Wolfgang Wiener. "Es gab eine ganze Reihe von Beschwerden seitens Naturschutzorganisationen, Touristen und Ortsansässigen", sagt Wiener.
Rainer: "Für alle Arbeiten bestehen Bescheide"
Es gebe für alle Arbeiten einen Bescheid, kann Rainer Wieners Bedenken nicht nachvollziehen. Da der Umweltsenat für seine Entscheidungen oft mehr als halbes Jahr benötigt, dürften zumindest heuer alle Ausbaupläne in Wald auf Eis gelegt sein.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Didi-H
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 340
- Registriert: 20.05.2007 - 10:30
- Skitage 19/20: 1
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Allmersbach im Tal (BW)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Gletscherbus I in Hintertux
Hallo an alle,
ich bin neu im Forum (deswegen bitte ich schon mal um Entschuldigung, wenn der Beitrag nicht zu 100 % hier reinpasst...) und würde mich für folgendes interessieren: - Gletscherbus I in Hintertux
Beim Durchstöbern des www bin ich jetzt schon ein paar mal draufgestoßen, dass in Hintertux geplant ist, die Zubringerbahn als Funitel zu bauen. Weiss jemand, ob hier die Bahn als Ersatz für die 8 er EUB oder die 4 er EUB geplant ist? Oder würden beide Bahnen ersetzt werden?
Was ist der Grund hierfür? Ich war letztes Jahr zur Hochsaison am HT Gletscher. Parkplatz hab ich wirklich im letzten Eck bekommen, allerdings hatte ich an der Gondel (8 er EUB) kaum Wartezeit....
Danke und Gruß
Didi
ich bin neu im Forum (deswegen bitte ich schon mal um Entschuldigung, wenn der Beitrag nicht zu 100 % hier reinpasst...) und würde mich für folgendes interessieren: - Gletscherbus I in Hintertux
Beim Durchstöbern des www bin ich jetzt schon ein paar mal draufgestoßen, dass in Hintertux geplant ist, die Zubringerbahn als Funitel zu bauen. Weiss jemand, ob hier die Bahn als Ersatz für die 8 er EUB oder die 4 er EUB geplant ist? Oder würden beide Bahnen ersetzt werden?
Was ist der Grund hierfür? Ich war letztes Jahr zur Hochsaison am HT Gletscher. Parkplatz hab ich wirklich im letzten Eck bekommen, allerdings hatte ich an der Gondel (8 er EUB) kaum Wartezeit....
Danke und Gruß
Didi
- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Servus Didi,
Du bist hier genau richtig. Und sogar im richtigen Topic gelandet. Info´s über den Gletscherbus 1 findest Du, indem Du hier einfach ein paar Seiten zurück blätterst.
Viel Spass im Forum!
Du bist hier genau richtig. Und sogar im richtigen Topic gelandet. Info´s über den Gletscherbus 1 findest Du, indem Du hier einfach ein paar Seiten zurück blätterst.
Viel Spass im Forum!
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
- noggler
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 152
- Registriert: 24.07.2006 - 16:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Canmore/Alberta/Canada
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich hab leider eher schlechte Nachrichten zum Ramsberglift
Ich denen nämlich mal ne Mail mit ein paar Fragen geschriebn.
Zum Beispiel hat der Herr Dieter Grepl, die Frage nach der Zukunft des Ramsberglifts erst gar nicht beantwortet
und warum es die Skiroute nach Ramsau nicht mehr gibt auch nicht.
Allerdings will man dem Gebiet durch bessere Anbindung ans Skibussystem helfen.
Die Sache mit der überteuerten Tageskarte hat er auch beantwortet, allerdings kann man irgendwie anscheinend keine Tageskarte Gerlosstein einrichten,
weil man dann nämlich angeblich aus dem Zillertaler Superskipass aussteigen müsste und damit die Gäste vergraulen würde
Außerdem hab ich erst durch nachhaken eine Antwort erhalten - das geht auch besser!

Zum Beispiel hat der Herr Dieter Grepl, die Frage nach der Zukunft des Ramsberglifts erst gar nicht beantwortet
und warum es die Skiroute nach Ramsau nicht mehr gibt auch nicht.
Allerdings will man dem Gebiet durch bessere Anbindung ans Skibussystem helfen.
Die Sache mit der überteuerten Tageskarte hat er auch beantwortet, allerdings kann man irgendwie anscheinend keine Tageskarte Gerlosstein einrichten,
weil man dann nämlich angeblich aus dem Zillertaler Superskipass aussteigen müsste und damit die Gäste vergraulen würde

Außerdem hab ich erst durch nachhaken eine Antwort erhalten - das geht auch besser!
- Didi-H
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 340
- Registriert: 20.05.2007 - 10:30
- Skitage 19/20: 1
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Allmersbach im Tal (BW)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Gletscherbus I und neuer 8 er Sessel am Ahorplateau
@ Oli
Danke für den Tip - habe es nun gefunden und gelesen. Freue mich schon auf die Baubilder, die es hoffentlich bald aus Hintertux gibt.
Weiss jemand hierzu irgendwelche News? Werden die Bergbahnen ein Bautagebuch (wie z.B. bei der Ahornbahn) einrichten?
Als allgemeine Info fürs Forum:
Ich hab letzte Woche eine Email von den Mayrhofner Bergbahnen zum Thema 8 er Sessel bekommen:
Hallo Herr Holzwarth,
mit dem Bau des 8SB Ahorn werden wir Mitte/Ende August beginnen die Bahn wird in der Wintersaison 07/08 ihren Betrieb aufnehmen. Falls Sie noch Fragen haben sollten können Sie sich gerne bei mir melden.
Mit freundlichen Grüßen
Janine Hofmann
Diese Mail bestätigt zusätzlich einen Beitrag aus diesem Forum. Allerdings hat mir Fr. Hofmann in einer vorigen Mail auch geschrieben, dass der Bau hierfür nur "knapp" auf den Internetseiten der Bergbahnen dokumentiert wird.
Danke für den Tip - habe es nun gefunden und gelesen. Freue mich schon auf die Baubilder, die es hoffentlich bald aus Hintertux gibt.
Weiss jemand hierzu irgendwelche News? Werden die Bergbahnen ein Bautagebuch (wie z.B. bei der Ahornbahn) einrichten?
Als allgemeine Info fürs Forum:
Ich hab letzte Woche eine Email von den Mayrhofner Bergbahnen zum Thema 8 er Sessel bekommen:
Hallo Herr Holzwarth,
mit dem Bau des 8SB Ahorn werden wir Mitte/Ende August beginnen die Bahn wird in der Wintersaison 07/08 ihren Betrieb aufnehmen. Falls Sie noch Fragen haben sollten können Sie sich gerne bei mir melden.
Mit freundlichen Grüßen
Janine Hofmann
Diese Mail bestätigt zusätzlich einen Beitrag aus diesem Forum. Allerdings hat mir Fr. Hofmann in einer vorigen Mail auch geschrieben, dass der Bau hierfür nur "knapp" auf den Internetseiten der Bergbahnen dokumentiert wird.
- noggler
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 152
- Registriert: 24.07.2006 - 16:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Canmore/Alberta/Canada
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
So, ich hab noochmal n bisschen nachgefragt und eine eher ernüchternde Antwort erhalten
So ganz leuchtet mir das mit der Tageskarte nicht ein

Hallo Herr XXX!
Eine günstige Karte für Gerlosstein, aber gleichzeitig im Tarifverbund der Zillertal Arena und des Zillertaler Superskipasses zu sein, ist leider nicht möglich.
Bzgl. Ramsberglift und Talskiroute kann ich Ihnen momentan keine weiteren Auskünfte geben - Zur Zeit ist ein Tourismusberater mit der Prüfung der Situation beauftragt und ich möchte den Ergebnissen nicht vorgreifen.
Beste Grüße aus dem Zillertal
Annemarie Kröll
So ganz leuchtet mir das mit der Tageskarte nicht ein
