Zu pottenstein:
Sommerrodelbahn mit Aufzug (Wiegand) ! Sehr schöne Bahn :
Sommerrodelbahn
Eröffnung: 30.03.1997
Länge der Bergaufbahn: ca. 250 m
Länge der Bergabbahn: ca. 1160 m
Höhenunterschied: ca. 70 m
Bergauffahrt: ca. 3 min
Bergabfahrt: ca. 2 - 5min
Preise:
Erwachsene pro Person:
1 Fahrt 2,00 ¤
6 Fahrten 9,00 ¤
Kinder (2 bis 14 Jahre) pro Person: Kinder unter 2 Jahren frei
1 Fahrt 1,50 ¤
6 Fahrten 7,00 ¤
Gruppen ab 15 Personen pro Person:
1 Fahrt - Erwachsene 1,50 ¤
1 Fahrt - Kinder, Schulklassen 1,00 ¤
Vielen Dank für die Tipps, für 'nen Flachländer war das ein richtiges Erlebnis.
Alpincoaster gab es direkt daneben am gleichen Berg:
Frankenbob
Eröffnung: 03.06.2003
Länge der Bergaufbahn: ca. 250 m
Länge der Bergabbahn: ca. 1000 m
Höhenunterschied: ca. 70 m
Bergauffahrt: ca. 3 min
Bergabfahrt: ca. 2-5 min
Fotos gibt es leider keine, da ich meine kamera vergessen hatte! Schande über mcih!
Im Netz gibt es aber diese Bilder:
Also, für einen kurzen Ausflug hat es sich in jedem Fall gelohnt!
Am nächsten Tag war ich noch kurz am Ochsenkopf:
Dort gibt es ab der Mittelstation ebenfalls eine wiegand sommerrodelbahn.
Auffahrt mit einer 2KSB-B von Leitner, die lt. Tafel bis 4,5m fährt, aber im Sommer, da der Zwischenausstieg zur Rodelbahn nicht kuppelbar ist schätzungsweise 0,5m fährt. furchtbar lahm (Fotos kommen, wenn ich sie entwickelt habe)!
Bilder aus dem www:
Eine Frage hätte ich da mal an die Experten:
bei der Sommerrodelbahn Pottenstein waren Rollen unter den Bobs, am Ochsenkopf solche kunststoffteile. Liegt das daran, das Pottenstein ein nicht so starkes Gefälle hat und man besser rollen soll? Was gibt es noch für Unterschiede???
Technische Daten der Sesselbahnen:
Technische Daten
Nordbahn
Südbahn
Typ
Kuppelbare Sesselbahn mit Wetterschutz
Kuppelbare Sesselbahn mit Wetterschutz
Hersteller
Leitner, Sterzing (Italien)
Leitner, Sterzing (Italien)
Baujahr
1991
1997
Länge
2220 m
1833 m
Höhenunterschied
358 m
249 m
Stützenanzahl
21
14
Max. Stützenhöhe
15 m
16 m
Seildurchmesser
36 mm
32 mm
Antriebsleistung
390 KW
250 KW
Anzahl Fahrzeuge
140
83
Max. Geschwindigkeit
4,5 m/s
4 m/s
Max. Beförderung
1010 Pers. / Std.
Noch ein paar Sommerbilder aus dem www (im Winter wird es dann noch ein paar skibilder geben, denn dieses Jahr werde ich im Winter sicher noch einmal dorthin fahren):
Alles in allem tolle Fahrten für so Flachländer, aber Pottenstein würde ich vorziehen, da es dort mehr abgeht auf der Bahn!
www.pottenstein.de
www.seilbahn-ochsenkopf.de
Und im Winter werde ich wiederkommen: