Große Alpinforum-Saisonbilanz 06/07
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2665
- Registriert: 21.10.2006 - 23:13
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 485 Mal
- Danksagung erhalten: 443 Mal
meine Bilanz
30. 10. Stilfser Joch
16. 12. , 1.5. Hintertuxer Gletscher
29. 12. Meransen
30. 12. , 1.1 , 2.1 , 21.2 Kronplatz
31. 12. Alta Badia/Arabba
20. 2. Schlick 2000
22. 2. Cortina
1. 4. Zugspitze
2.4 , 3.4 , 4.4 , 7.4 Serfaus/Fiss/Ladis
5.4. , 8.4 St. Anton
6. 4. Riffelsee/Pitztaler Gletscher
macht insgesamt 19 Skitage
positiv:
+ zwei Topskigebiete neu kennengelernt (Kronplatz und SFL)
+ meistens gutes Wetter und damit schönes Panorama
+ Top Kunstschneepisten am Kronplatz zum Jahreswechsel
negativ
- wegen Krankheit den Tag in Cortina nach zwei Stunden abgebrochen und vorzeitige Heimreise am nächsten Tag von meinem Quartier im Gadertal
- Zugspitze war ein verlorener Tag, weil es oben zugezogen hat
Der Kronplatz und SFL werden mich definitiv öfters sehen in den nächsten Jahren.
vorgenommen für nächstes Jahr:
Ich werde wie immer kurzfristig planen. Aber Sölden und Obergurgl reizen mich sehr, ebenso die 4-Berge Skischaukel. Außerdem würde ich in den Osterferien gerne mal wieder die eine oder andere Skitour machen.
30. 10. Stilfser Joch
16. 12. , 1.5. Hintertuxer Gletscher
29. 12. Meransen
30. 12. , 1.1 , 2.1 , 21.2 Kronplatz
31. 12. Alta Badia/Arabba
20. 2. Schlick 2000
22. 2. Cortina
1. 4. Zugspitze
2.4 , 3.4 , 4.4 , 7.4 Serfaus/Fiss/Ladis
5.4. , 8.4 St. Anton
6. 4. Riffelsee/Pitztaler Gletscher
macht insgesamt 19 Skitage
positiv:
+ zwei Topskigebiete neu kennengelernt (Kronplatz und SFL)
+ meistens gutes Wetter und damit schönes Panorama
+ Top Kunstschneepisten am Kronplatz zum Jahreswechsel
negativ
- wegen Krankheit den Tag in Cortina nach zwei Stunden abgebrochen und vorzeitige Heimreise am nächsten Tag von meinem Quartier im Gadertal
- Zugspitze war ein verlorener Tag, weil es oben zugezogen hat
Der Kronplatz und SFL werden mich definitiv öfters sehen in den nächsten Jahren.
vorgenommen für nächstes Jahr:
Ich werde wie immer kurzfristig planen. Aber Sölden und Obergurgl reizen mich sehr, ebenso die 4-Berge Skischaukel. Außerdem würde ich in den Osterferien gerne mal wieder die eine oder andere Skitour machen.
Zuletzt geändert von Martin_D am 14.10.2007 - 00:03, insgesamt 1-mal geändert.
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Auf jeden Fall habe ich es in 2007 bereits geschafft, in den wichtigsten Skiländern der Alpen Ski zu fahren:
- Deutschland
- Österreich
- Schweiz
- Italien
- Frankreich
Miki und der Kollege aus Liechtenstein mögen mir diese Wertung bitte nachsehen.
- Deutschland
- Österreich
- Schweiz
- Italien
- Frankreich
Miki und der Kollege aus Liechtenstein mögen mir diese Wertung bitte nachsehen.

Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
- Freestyle-Mo
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 19.04.2007 - 10:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberallgäu/München
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
So
ich hatte 34 Skitage
davon
- 11x Silvretta Nova
- 7x Grasgehren
- 4x Jungholz
- 2x Pitztaler Gletscher
- 2x Kaunertaler Gletscher (sau kalt
)
- 2x Pitztal Rifflsee
- 2x Eschach
- 2x Oberjoch Grenzwies
- 1x Oberjoch
- 1x Alpspitzbahn Nesselwang
Kosten
Allgäuer Gletscher Card: 199,00€ (Habe dadurch aber auch 150€ espart
)
11 x Silvretta Nova : 181,00€
Durch Kunstschnee gute Pistenverhältnisse
Meistens gutes Wetter
bis Dezember auf Gletscher
Eisige Pisten
Aber insgesamt guter Winter
ich hatte 34 Skitage
davon
- 11x Silvretta Nova
- 7x Grasgehren
- 4x Jungholz
- 2x Pitztaler Gletscher
- 2x Kaunertaler Gletscher (sau kalt


- 2x Pitztal Rifflsee
- 2x Eschach
- 2x Oberjoch Grenzwies
- 1x Oberjoch
- 1x Alpspitzbahn Nesselwang
Kosten
Allgäuer Gletscher Card: 199,00€ (Habe dadurch aber auch 150€ espart

11 x Silvretta Nova : 181,00€




Aber insgesamt guter Winter
Zuletzt geändert von Freestyle-Mo am 02.12.2008 - 21:07, insgesamt 2-mal geändert.
- Wiede
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4002
- Registriert: 12.09.2003 - 19:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Ich bin überrascht, dass der Großteil der User nicht mehr wie 15 Skitage hat. Sicherlich liegt das unter anderem an dem schneearmen Winer, aber ganz so krass hätte ich das (bisherige) Abstimmungsergebnis dann doch auch nicht erwartet.
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
-
- Moderator
- Beiträge: 5199
- Registriert: 19.08.2002 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wörgl
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Bei mir waren es bisher 27 Skitage. Kann aber sein, dass da noch was dazu kommt.
Diesen Winter war ich:
2 Tage Hintertux (mit irgend so nem Haufen
)
1 Tag Flumserberge (neue 8KSB-B fahren)
1 Tag Zillertal Arena
1 Tag Kronplatz (super!)
1 Tag Sella Ronda ( noch besser als Kronplatz)
1 Tag Nesselwang (Kombibahn fahren
)
1 Tag Hochoetz (Verwandtenbesuche)
1 Tag Kühtai
1 Tag Ratschings
1 Tag Skicenter Latemar
0,5 Tage Alpe Lusia
0,5 Tage Passo Rolle (so schnell nicht wieder)
1 Tag Cavalese
1 Tag Seefeld (Bekannte besuchen)
1 Tag Schnalstaler Gletscher
1 Tag Sulden
0,33 Tage Schöneben
0,33 Tage Haideralm
0,34 Tage Watles (überraschend gut!)
1 Tag Nauders
1 Tag Zugspitze
6 Tage Trois Vallees
1 Tag La Plagne
1 Tag Les Arcs
Glaub das müsste es gewesen sein.
Positiv:
- Viva Italia! Endlich es nach Italien zum Ski fahren geschafft
- Tiefschnee in den 3 Vallees. So was hab ich vorher noch nicht erlebt
- Hab ich schon Italien erwähnt?
Negativ:
- zu wenig Schnee im Allgäu, deshalb die ganze Saisonplanung für die Katz
- zu viel Arbeiten Januar und Februar (aber naja, war eh kein Schnee)
Fazit:
Allgäu muss nächstes Jahr 1,5m Schnee vom 15.12.07 bis zum 28.02.08 bekommen! Und der Brenner frei sein
Diesen Winter war ich:
2 Tage Hintertux (mit irgend so nem Haufen

1 Tag Flumserberge (neue 8KSB-B fahren)
1 Tag Zillertal Arena
1 Tag Kronplatz (super!)
1 Tag Sella Ronda ( noch besser als Kronplatz)
1 Tag Nesselwang (Kombibahn fahren

1 Tag Hochoetz (Verwandtenbesuche)
1 Tag Kühtai
1 Tag Ratschings
1 Tag Skicenter Latemar
0,5 Tage Alpe Lusia
0,5 Tage Passo Rolle (so schnell nicht wieder)
1 Tag Cavalese
1 Tag Seefeld (Bekannte besuchen)
1 Tag Schnalstaler Gletscher
1 Tag Sulden
0,33 Tage Schöneben
0,33 Tage Haideralm
0,34 Tage Watles (überraschend gut!)
1 Tag Nauders
1 Tag Zugspitze
6 Tage Trois Vallees
1 Tag La Plagne
1 Tag Les Arcs
Glaub das müsste es gewesen sein.
Positiv:
- Viva Italia! Endlich es nach Italien zum Ski fahren geschafft
- Tiefschnee in den 3 Vallees. So was hab ich vorher noch nicht erlebt
- Hab ich schon Italien erwähnt?
Negativ:
- zu wenig Schnee im Allgäu, deshalb die ganze Saisonplanung für die Katz
- zu viel Arbeiten Januar und Februar (aber naja, war eh kein Schnee)
Fazit:
Allgäu muss nächstes Jahr 1,5m Schnee vom 15.12.07 bis zum 28.02.08 bekommen! Und der Brenner frei sein

- tmueller
- Moderator a.D.
- Beiträge: 694
- Registriert: 05.06.2004 - 21:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Basel
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Meine Bilanz
Mehr Skitage als Kaldini. Vor ein paar Jahren noch unmöglich (siehe Tabelle), dieses Jahr Realität
.
Saison/Anzahl Skitage
2001/2002 4
2002/2003 7
2003/2004 6
2004/2005 11.5
2005/2006 24
2006/2007 34
Meine Saisonbilanz:
Oktober:
Stubaier Gletscher 1 : Super Auftakt als Einstimmung aufs Forentreffen.
Hintertux 2 : DER Klassiker, Sunshine und Tenne rules.
November
Zermatt 2 : Nur Sonne, leider bischen Uni Stress dabei
Dezember
Serfaus-Fiss-Ladis 3 : Trotz wenig Naturschnee super.
Januar
Brand 1 : Tour mit Oscar, genialer Tag
Serfaus-Fiss-Ladis 1 : Auf dem Weg nach Italien, Schneefall
Februar
Sella Ronda 5 : Eine perfekte Skiwoche in Italien. Wird wohl lange der Benchmark bleiben.
Kronplatz 1 : siehe Sella Ronda
Plose 1 : siehe Sella Ronda
März
Lenzerheide 1 : Sonnentag
Ischgl 6 : Frühlingsskifahren bei 6 Tage Sonne
Les Trois Vallees 6 : Da kam der Winter zurück, genialer Tiefschnee aber wenig Sonne.
Davos 4 : Vorläufiger Saisonabschluss, wiederum bei super Wetter.
Macht 34 Skitage

Saison/Anzahl Skitage
2001/2002 4
2002/2003 7
2003/2004 6
2004/2005 11.5
2005/2006 24
2006/2007 34
Meine Saisonbilanz:
Oktober:
Stubaier Gletscher 1 : Super Auftakt als Einstimmung aufs Forentreffen.
Hintertux 2 : DER Klassiker, Sunshine und Tenne rules.
November
Zermatt 2 : Nur Sonne, leider bischen Uni Stress dabei

Dezember
Serfaus-Fiss-Ladis 3 : Trotz wenig Naturschnee super.
Januar
Brand 1 : Tour mit Oscar, genialer Tag
Serfaus-Fiss-Ladis 1 : Auf dem Weg nach Italien, Schneefall
Februar
Sella Ronda 5 : Eine perfekte Skiwoche in Italien. Wird wohl lange der Benchmark bleiben.
Kronplatz 1 : siehe Sella Ronda
Plose 1 : siehe Sella Ronda
März
Lenzerheide 1 : Sonnentag
Ischgl 6 : Frühlingsskifahren bei 6 Tage Sonne
Les Trois Vallees 6 : Da kam der Winter zurück, genialer Tiefschnee aber wenig Sonne.
Davos 4 : Vorläufiger Saisonabschluss, wiederum bei super Wetter.
Macht 34 Skitage

- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Hat sich doch noch etwas verändert:Af hat geschrieben:So, na gut, dann zieh ich auch mal Zwischenfazit:
Los gings in Hintertux zum Opening....werd ich so schnell nicht vergessen
(sing+tanz "Du hast mich tausend mal belogen....." Aber das kann Jens besser

1x Kitzsteinhorn War auch toll.
1x Stubaier Gletscher so wie immer.
Kurz vor Weihnachten Gurgl War echt TOP


1x Kaltenbach war voll.
Die Woche SFL war absolut TOP.
1x Zillertal 3000 ohne Schnee nicht soo berauschend aber OK.
Nochmal Hintertux bei Sturm.
2x Steinplatte TOP
2x Skiwelt....naja....wie immer
1x Saalbach Hinterglemm auch TOP
1x Dachstein...naja
1x St. Anton....enttäuschend
1x Sölden...absolut super
Saisonabschluss am 28.04. in Sölden der Hammer

Fazit:












So schlecht war die Saison nichtmal. Wenig Schnee ok, aber haben uns drauf eingestellt, und waren meistens positiv überrascht. Dafür war in den Gebieten nix los, ausser in Kaltenbach.
Sogesehen war die Saison echt TOP.

Aussicht 2007/2008:
- Sicher wieder eine Woche SFL

- Sicher Opening in Tux

- Heirat am Fuße des Dachsteins
- Wenn Schnee kommt gut, wenn nicht, gibts Kunstschnee....hat man ja diese Saison gesehen.
- Sicher wieder Skiwelt, Steinplatte, Kitzbühel, Zillertal, Sölden[/quote]
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Schisaison 2006 2007
Also, ich sags mal so, die heurige Schisaison war a bisserl traurig-- ohne Schneekanonen gings fast gar nix-- und einige vor allem bayrische Schigebiete warn halt quasi ohne Schibetrieb.
Trotzdem, für mich wars net schlecht, hab heuer einige meist weit entfernte Schigebiete besucht-- hatte aber auch schöne Tage im Zillertal und Kitzbühel-- sowie in Garmisch und Schiwelt. Am schönsten wars dann ab Ostern-- da wars nimmer hart, meist angenehm warm und kaum Wartezeiten, die ich heuer im Übrigen fast nie hatte ( mit ein paar kleinen Ausnahmen ) so kalt wie schon so oft wars heuer auch nie -- also ich kann mich net beklagen.
im einzelnen: 3 X Schiwelt, 1 X Kitzbühel, 2 x Kaltenbach, 1x Zillertalarena, 1x Penken, 1x Gletscherrunde vom Horberg zum Tuxer Gletscher,2x Arlberg ( 1x ab St. Anton, 1x von Zug / Lech ), 1x Serfaus,Fiss, 1x Garmisch Classic, 1x halbtag am Sudelfeld, 1x Zugspitze, 1x Stubaier Gletscher, 1 x Saalbach Hinterglemm ;
macht 17 Tage ; 2 Tage mit teils Nebel; was heuer fehlte, Tage mit Schneefall. den gabs überhaupt nicht, fast alle Tage warn Sonne pur.
außer am Sudelfeld war der Schnee meistens recht gut zum fahrn.
härteste Piste war die Talabfahrt vom Öfelerjoch nach Kaltenbach Tal--war auch gleichzeitig die Abfahrt mit dem meisten Höhenunterschied.Und die Zwölfer Nord in Hinterglemm.
Highlights : die Talabfahrt vom Hintertuxer Gletscher nach Hintertux, die Harakiri am Penken ( 78 % steil ), Frommesabfahrt von 2500 - 1200 m nach Ladis. Vallugapisten nach Alpe Rauz, Madloch in Lech / Zürs , Trittkopfpiste in Zürs, die Pezid in Serfaus; hab bestimmt was vergessen...
aber so war die Saison Super-- kann mich net beklagen, liegt aber auch daran, daß ich schon sehr lange Schifahr, und noch gut die Zeiten ohne Schneekanonen etc. kenne. Da wars oft noch viel schlimmer, als heuer.
Der einzige Nachteil, s warn halt oft lange Anfahrten-- aber dank österreichischem Benzinpreisen wars dann noch erträglich.
wichtig iss, daß nix passiert iss. keine Unfälle, Verletzung etc.
Trotzdem, für mich wars net schlecht, hab heuer einige meist weit entfernte Schigebiete besucht-- hatte aber auch schöne Tage im Zillertal und Kitzbühel-- sowie in Garmisch und Schiwelt. Am schönsten wars dann ab Ostern-- da wars nimmer hart, meist angenehm warm und kaum Wartezeiten, die ich heuer im Übrigen fast nie hatte ( mit ein paar kleinen Ausnahmen ) so kalt wie schon so oft wars heuer auch nie -- also ich kann mich net beklagen.
im einzelnen: 3 X Schiwelt, 1 X Kitzbühel, 2 x Kaltenbach, 1x Zillertalarena, 1x Penken, 1x Gletscherrunde vom Horberg zum Tuxer Gletscher,2x Arlberg ( 1x ab St. Anton, 1x von Zug / Lech ), 1x Serfaus,Fiss, 1x Garmisch Classic, 1x halbtag am Sudelfeld, 1x Zugspitze, 1x Stubaier Gletscher, 1 x Saalbach Hinterglemm ;
macht 17 Tage ; 2 Tage mit teils Nebel; was heuer fehlte, Tage mit Schneefall. den gabs überhaupt nicht, fast alle Tage warn Sonne pur.
außer am Sudelfeld war der Schnee meistens recht gut zum fahrn.
härteste Piste war die Talabfahrt vom Öfelerjoch nach Kaltenbach Tal--war auch gleichzeitig die Abfahrt mit dem meisten Höhenunterschied.Und die Zwölfer Nord in Hinterglemm.
Highlights : die Talabfahrt vom Hintertuxer Gletscher nach Hintertux, die Harakiri am Penken ( 78 % steil ), Frommesabfahrt von 2500 - 1200 m nach Ladis. Vallugapisten nach Alpe Rauz, Madloch in Lech / Zürs , Trittkopfpiste in Zürs, die Pezid in Serfaus; hab bestimmt was vergessen...
aber so war die Saison Super-- kann mich net beklagen, liegt aber auch daran, daß ich schon sehr lange Schifahr, und noch gut die Zeiten ohne Schneekanonen etc. kenne. Da wars oft noch viel schlimmer, als heuer.
Der einzige Nachteil, s warn halt oft lange Anfahrten-- aber dank österreichischem Benzinpreisen wars dann noch erträglich.
wichtig iss, daß nix passiert iss. keine Unfälle, Verletzung etc.
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Antid Oto
- Massada (5m)
- Beiträge: 112
- Registriert: 04.07.2006 - 20:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Meine Saisonbilanz 2006/07:
bis heute 60 Schi-/Snowboardtage:
- 31x 4-Berge (v.a. Planai und Hauser Kaibling)
- 9x Dachsteingletscher (inkl. 5x Edelgrießkar und 1x Dachsteinüberquerung)
- 6x Pass Thurn/Kitzbühel (5 Tage davon Schikurs)
- 5x Zell/See (Schikurs)
- 4x Saalbach-Hinterglemm (enttäuschend)
- 1x Kitzsteinhorn (super, trotz Sturm)
- 1x Gastein (super, strahlender Sonnenschein)
- 1x Katschberg (ganz ok)
- 1x Dienten/Hochkönig (ganz ok, trotz sehr geringer Schneelage)
- 1x Obertauern (furchtbares Wetter)
und das alles mit nur einer Skikarte: Salzburg Super Ski Card
Positiv:
- Die zweitbeste Saison in meiner Karriere (zumindest was die Anzahl der Tage angeht)
- Toller Saisonabschluss mit Skitouren in den Dachstein-Tauern, herrlichem Firn und Sonnenschein.
- Einige Skitouren absolviert (Krahbergzinken (2x), Edelgrießkar (5x), Dachsteinüberquerung (1x), Hauser Kaibling (9x), Kaiblinglochscharte (1x)
- 2x auf Skikursen Geld verdient
- 4 neue Gebiete kennengelernt (Pass Thurn, Saalbach-Hinterglemm, Kitzsteinhorn, Katschberg)
Negativ:
- Geringe Schneelage
- Die meisten der geplanten Skitouren mussten abgesagt werden
- Kein Schnee auf meinen Hausbergen in Niederösterreich
- Traditioneller Saisonabschluss am Schneeberg wegen Schneemangel abgesagt.
Planung Saison 2007/08:
- Ziel 70-80 Skitage
- Alpinkurs absolvieren (Hochtouren, Klettern,...)
- Osterwoche in Cortina *freu*
- viele Skitouren (v.a. in Niederösterreich und meinem Stammgebiet Dachstein-Tauern)
neue Ski-/Snowboardtouren-Ziele:
- Dachstein (Gipfelbesteigung, Überquerung nach Gosau, Fluderrinne, Schwadrinn, Gruberscharte)
- Schladminger Tauern (Sonntagkarzinken, Höchstein, Pleschnitzzinken, Preber, Greim)
- Donnersbacher Tauern
- Schneeberg (krumme Ries, Schneidergraben)
- Veitsch
Die Saison war doch sehr vom Schneemangel geplagt, was für mich als Freerider katastrophal war. Die Entschädigung kam erst zu ostern mit tollen Firnabfahrten, Skitouren und strahlenden Sonnenschein (siehe Dachstein-Tauern-Bericht)
Im nächsten Jahr sind meine Hauptziel: 1. viele neue Skitouren kennen zu lernen und 2. Cortina d'Ampezzo voll auszukosten mit Grande Guerra-Runde, Sella Ronda und ein paar Skitouren.
bis heute 60 Schi-/Snowboardtage:
- 31x 4-Berge (v.a. Planai und Hauser Kaibling)
- 9x Dachsteingletscher (inkl. 5x Edelgrießkar und 1x Dachsteinüberquerung)
- 6x Pass Thurn/Kitzbühel (5 Tage davon Schikurs)
- 5x Zell/See (Schikurs)
- 4x Saalbach-Hinterglemm (enttäuschend)
- 1x Kitzsteinhorn (super, trotz Sturm)
- 1x Gastein (super, strahlender Sonnenschein)
- 1x Katschberg (ganz ok)
- 1x Dienten/Hochkönig (ganz ok, trotz sehr geringer Schneelage)
- 1x Obertauern (furchtbares Wetter)
und das alles mit nur einer Skikarte: Salzburg Super Ski Card
Positiv:
- Die zweitbeste Saison in meiner Karriere (zumindest was die Anzahl der Tage angeht)
- Toller Saisonabschluss mit Skitouren in den Dachstein-Tauern, herrlichem Firn und Sonnenschein.
- Einige Skitouren absolviert (Krahbergzinken (2x), Edelgrießkar (5x), Dachsteinüberquerung (1x), Hauser Kaibling (9x), Kaiblinglochscharte (1x)
- 2x auf Skikursen Geld verdient
- 4 neue Gebiete kennengelernt (Pass Thurn, Saalbach-Hinterglemm, Kitzsteinhorn, Katschberg)
Negativ:
- Geringe Schneelage
- Die meisten der geplanten Skitouren mussten abgesagt werden
- Kein Schnee auf meinen Hausbergen in Niederösterreich
- Traditioneller Saisonabschluss am Schneeberg wegen Schneemangel abgesagt.
Planung Saison 2007/08:
- Ziel 70-80 Skitage
- Alpinkurs absolvieren (Hochtouren, Klettern,...)
- Osterwoche in Cortina *freu*
- viele Skitouren (v.a. in Niederösterreich und meinem Stammgebiet Dachstein-Tauern)
neue Ski-/Snowboardtouren-Ziele:
- Dachstein (Gipfelbesteigung, Überquerung nach Gosau, Fluderrinne, Schwadrinn, Gruberscharte)
- Schladminger Tauern (Sonntagkarzinken, Höchstein, Pleschnitzzinken, Preber, Greim)
- Donnersbacher Tauern
- Schneeberg (krumme Ries, Schneidergraben)
- Veitsch
Die Saison war doch sehr vom Schneemangel geplagt, was für mich als Freerider katastrophal war. Die Entschädigung kam erst zu ostern mit tollen Firnabfahrten, Skitouren und strahlenden Sonnenschein (siehe Dachstein-Tauern-Bericht)
Im nächsten Jahr sind meine Hauptziel: 1. viele neue Skitouren kennen zu lernen und 2. Cortina d'Ampezzo voll auszukosten mit Grande Guerra-Runde, Sella Ronda und ein paar Skitouren.
Saison 07/08: bisher 29 Ski-/Snowboardtage in Schladming und am Stubaier Gletscher
- Freestyle-Mo
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 19.04.2007 - 10:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberallgäu/München
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Antid Oto
- Massada (5m)
- Beiträge: 112
- Registriert: 04.07.2006 - 20:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Nein nein, ich fahre natürlich auch viel auf der Piste, vor allem in "Wintern" wie dem vergangenen, aber auch wenn die Verhältnisse nicht so gut sind. Ich kann auch schnellen Carving-Schwüngen auf harten Pisten etwas abgewinnen. Bei Pulverschnee oder Firn haltet mich aber nichts mehr auf der Piste.
Von Jahr zu Jahr sind mehr Leute auf den Pisten und von Jahr zu Jahr zieht es mich deswegen mehr auf Schitouren und ins Gelände. Bestes Beispiel: Eine Woche in Hinterglemm in den Wiener Semesterferien. So viele Leute, und kein Offpiste-fahren möglich. Ich bin fast durchgedreht und hätte meinen Schi weggehaut.
Von Jahr zu Jahr sind mehr Leute auf den Pisten und von Jahr zu Jahr zieht es mich deswegen mehr auf Schitouren und ins Gelände. Bestes Beispiel: Eine Woche in Hinterglemm in den Wiener Semesterferien. So viele Leute, und kein Offpiste-fahren möglich. Ich bin fast durchgedreht und hätte meinen Schi weggehaut.

Saison 07/08: bisher 29 Ski-/Snowboardtage in Schladming und am Stubaier Gletscher
- Freestyle-Mo
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 19.04.2007 - 10:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberallgäu/München
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Antid Oto hat geschrieben:Nein nein, ich fahre natürlich auch viel auf der Piste, vor allem in "Wintern" wie dem vergangenen, aber auch wenn die Verhältnisse nicht so gut sind. Ich kann auch schnellen Carving-Schwüngen auf harten Pisten etwas abgewinnen. Bei Pulverschnee oder Firn haltet mich aber nichts mehr auf der Piste.
Von Jahr zu Jahr sind mehr Leute auf den Pisten und von Jahr zu Jahr zieht es mich deswegen mehr auf Schitouren und ins Gelände. Bestes Beispiel: Eine Woche in Hinterglemm in den Wiener Semesterferien. So viele Leute, und kein Offpiste-fahren möglich. Ich bin fast durchgedreht und hätte meinen Schi weggehaut.

Ja es waren viele Leute auf den Pisten (vor allem bei diesen Kamikaze-Fahren krieg ich die Krise!!!)
Allerdings so am Morgen auf einer frisch Präpariten Piste und ohne Leute kann mann auch aushalten!!


- d-florian
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2973
- Registriert: 16.08.2003 - 21:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6971, Hard
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 39 Mal
bei mir war diese saison auch wesentlich kürzer und lascher als die letzte!
da arbeitet man schon ma ne saison 2 min vom nächsten lift weg und man schaffts nur einma hinzufahren weil kaum schnee war
Nov 1*Pitztaler gletscher
Jan 1*Brand
2* Sfl
Feb 1*Brand
1* Nova
1*Warth
März 1* Wasserkuppe
April 5*Europasportregion Zell am See
1* Pitztaler gletscher
_____________________
= 14 Tage
in der letzten Saison hatte ich über 3 mal so viele skitage
da arbeitet man schon ma ne saison 2 min vom nächsten lift weg und man schaffts nur einma hinzufahren weil kaum schnee war

Nov 1*Pitztaler gletscher
Jan 1*Brand
2* Sfl
Feb 1*Brand
1* Nova
1*Warth
März 1* Wasserkuppe
April 5*Europasportregion Zell am See
1* Pitztaler gletscher
_____________________
= 14 Tage
in der letzten Saison hatte ich über 3 mal so viele skitage

..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
- Freestyle-Mo
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 19.04.2007 - 10:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberallgäu/München
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Ich hatte letztes Jahr auch mindestens 60 Tage! Aber die Saison war auch OK, find ich. Das einzige was blöd war, ist dass man Ende Dezember auf den Gletscher muss, weil im Allgäu kein schnee liegt.[/b]d-florian hat geschrieben:bei mir war diese saison auch wesentlich kürzer und lascher als die letzte!
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 778
- Registriert: 01.08.2006 - 11:56
- Skitage 19/20: 24
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Piesendorf
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:






Ingesamt sind es 31 Skitage. Das ist ein neues Rekord für mich

Wenn ich es so sehe kann ich mich kaum vorstellen, dass ich in Holland wohne


Salzburger Super Ski Card
- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Miks Senf zum Thema:
Mit 53 Skitagen gehöre ich zu den glücklichen 7% des Alpinforum - User, die bei der Umfrage die letzte Antwort 'Mehr als 40 Skitage' anklicken konnten. Das ist doch schon was. Im Detail waren meine Skitage so verteilt (fett geschrieben = auf Saisonskipass):
- 2 Tage Obertauern, 2. 12. 2006 + 21. 4. 2007
- 3 Tage Kronplatz, 15. 12. - 17. 12. 2006: genialer Saisonauftakt, 2 Skitage mit Downhill
- 1 Tag Schladming, 28. 12. 2006
- 2 Tage Nassfeld, 20. 1. + 17. 3. 2007
- 7 Tage Zillertal, 28. 1. - 3. 2. 2007
- 1 Tag Krvavec, 22. 2. 2007: Skitag mit Starli
- 1 Tag Tarvis, 10. 3. 2007
- 1 Tag Mölltaler Gletscher, 9. 4. 2007
- 3 Tage Kranjska Gora
- 3 Tage Kope
- 22 Tage Pohorje
- 1 Tag Val Thorens, 28. 4. 2007
- 6 Tage Tignes/Val d'Isere, 29. 4. - 4. 5. 2007
Gefallen:
- obwohl der Winter extrem schneearm war, habe ich fast so viele Skitage wie in 'guten' Jahren gesammlt - beweis, das echte Skifanatiker keine 'schlechten' Winter kennen
- genialster Saisonbeginn auf dem Kronplatz
- zwei nette Alpinforumler (Downhill und Starli) kennengelernt
- einige neue Skigebiete kennengelernt (Tarvis + Zillertal mit Ausnahme des Gletschers)
- Insgesamt 13 Lifte, die für diese Saison neu gebaut wurden, getestet: 4SB Postela (Pohorje) und 12EUB Picculin (Kronplatz) schaffte ich sogar jeweils am ersten offiziellen Betreibstag, 4SB Kastivnik (Kope), 8EUB Golden Jet (Schladming), 6KSB Mössern (Nassfeld), 4KSB Florianca (Tarvis), 6KSB Vrh (Krvavec), 8EUB Hochzillertal, 8KSB Hochzillertal, 160PB Ahorn, 6KSB Palafour (Tignes), 4KSB Pyramides (Val d'Isere), 4SB Cugnai (Val d'Isere)
Nicht gefallen:
Kaum zu glauben: Schneelage
, im Detail:
- Pohorje: die ganze Saison war ein Disaster, die Talabfahrt insgesamt nur 15 Tage lang offen, einige Pisten und ein Lift hatten keinen einzigen Betriebstag
- Schlechte Schneelage in einigen Gebieten des Zillertales durch nicht vorhandene (Rastkogel, Gerlosplatte) oder schlechte (Hochfügen) Schneeanlage
Pläne 2007/08: die kommende Saison wird bei mir wesentlich anders aussehen als die vergangenen. Vor allem verzichte ich nach 23 Jahren Treue auf den Saisonpass am Pohorje, dafür kaufen wir uns den (etwas billigeren!) Saisonskipass Kärnten / Osttirol. Neben den Skigebieten in Kärnten, die wir bereits kennen und auch bisher regelmässig 1 - 2 x pro Saison besucht haben (Nassfeld, Mölltaler Gletscher, Petzen), wollen wir auch solche wieder besuchen, wo wir schon seit Jahren nicht mehr waren (Gerlitzen, Bad Kleinkirchheim, Turrach, Koralpe) und vor allem auch neue kennenlernen, z. B. Dreiländerecke, Klippitztörl oder Heiligenblut.
- im Januar planen wir 1 Woche Skisafari durch Osttirol (Sillian, Zettersfeld, St. Jakob, Kals/Matrei)
- Ende März steht 1 Woche Val di Sole (Folgarida, Marileva, Madonna, Passo Tonale mit Ponte di Legno) auf dem Programm
- den traditionellen Saisonabschluss machen wir 2008 eher bescheiden, mit 2 - 3 Tagen Mölltaler Gletscher
Ausser der Woche Italien sind also alle Skitage im Gültigkeitsbereich der Saisonskipasses geplant. Ob es dann wirklich so kommen wird, steht noch in den Sternen. Falls im Dezember - so wie es im vergangen Jahr der Fall war - in Kärnten wieder fast nichts geht während Kronplatz alle Pisten offen hat - werde ich wohl wieder ein WE am Kronplatz einschieben. Der eine oder andere Tagestrip in Slowenien muss auch sein - in Cerkno waren wir schon lange nicht mehr und die neue 6KSB auf Stari Vrh haben wir auch noch nicht getestet. Und ob ich es ein ganzes Jahr ohne Pohorje aushalten kann
... das wird noch interessant!
Mit 53 Skitagen gehöre ich zu den glücklichen 7% des Alpinforum - User, die bei der Umfrage die letzte Antwort 'Mehr als 40 Skitage' anklicken konnten. Das ist doch schon was. Im Detail waren meine Skitage so verteilt (fett geschrieben = auf Saisonskipass):
- 2 Tage Obertauern, 2. 12. 2006 + 21. 4. 2007
- 3 Tage Kronplatz, 15. 12. - 17. 12. 2006: genialer Saisonauftakt, 2 Skitage mit Downhill
- 1 Tag Schladming, 28. 12. 2006
- 2 Tage Nassfeld, 20. 1. + 17. 3. 2007
- 7 Tage Zillertal, 28. 1. - 3. 2. 2007
- 1 Tag Krvavec, 22. 2. 2007: Skitag mit Starli
- 1 Tag Tarvis, 10. 3. 2007
- 1 Tag Mölltaler Gletscher, 9. 4. 2007
- 3 Tage Kranjska Gora
- 3 Tage Kope
- 22 Tage Pohorje
- 1 Tag Val Thorens, 28. 4. 2007
- 6 Tage Tignes/Val d'Isere, 29. 4. - 4. 5. 2007
Gefallen:
- obwohl der Winter extrem schneearm war, habe ich fast so viele Skitage wie in 'guten' Jahren gesammlt - beweis, das echte Skifanatiker keine 'schlechten' Winter kennen
- genialster Saisonbeginn auf dem Kronplatz
- zwei nette Alpinforumler (Downhill und Starli) kennengelernt
- einige neue Skigebiete kennengelernt (Tarvis + Zillertal mit Ausnahme des Gletschers)
- Insgesamt 13 Lifte, die für diese Saison neu gebaut wurden, getestet: 4SB Postela (Pohorje) und 12EUB Picculin (Kronplatz) schaffte ich sogar jeweils am ersten offiziellen Betreibstag, 4SB Kastivnik (Kope), 8EUB Golden Jet (Schladming), 6KSB Mössern (Nassfeld), 4KSB Florianca (Tarvis), 6KSB Vrh (Krvavec), 8EUB Hochzillertal, 8KSB Hochzillertal, 160PB Ahorn, 6KSB Palafour (Tignes), 4KSB Pyramides (Val d'Isere), 4SB Cugnai (Val d'Isere)
Nicht gefallen:
Kaum zu glauben: Schneelage

- Pohorje: die ganze Saison war ein Disaster, die Talabfahrt insgesamt nur 15 Tage lang offen, einige Pisten und ein Lift hatten keinen einzigen Betriebstag
- Schlechte Schneelage in einigen Gebieten des Zillertales durch nicht vorhandene (Rastkogel, Gerlosplatte) oder schlechte (Hochfügen) Schneeanlage
Pläne 2007/08: die kommende Saison wird bei mir wesentlich anders aussehen als die vergangenen. Vor allem verzichte ich nach 23 Jahren Treue auf den Saisonpass am Pohorje, dafür kaufen wir uns den (etwas billigeren!) Saisonskipass Kärnten / Osttirol. Neben den Skigebieten in Kärnten, die wir bereits kennen und auch bisher regelmässig 1 - 2 x pro Saison besucht haben (Nassfeld, Mölltaler Gletscher, Petzen), wollen wir auch solche wieder besuchen, wo wir schon seit Jahren nicht mehr waren (Gerlitzen, Bad Kleinkirchheim, Turrach, Koralpe) und vor allem auch neue kennenlernen, z. B. Dreiländerecke, Klippitztörl oder Heiligenblut.
- im Januar planen wir 1 Woche Skisafari durch Osttirol (Sillian, Zettersfeld, St. Jakob, Kals/Matrei)
- Ende März steht 1 Woche Val di Sole (Folgarida, Marileva, Madonna, Passo Tonale mit Ponte di Legno) auf dem Programm
- den traditionellen Saisonabschluss machen wir 2008 eher bescheiden, mit 2 - 3 Tagen Mölltaler Gletscher
Ausser der Woche Italien sind also alle Skitage im Gültigkeitsbereich der Saisonskipasses geplant. Ob es dann wirklich so kommen wird, steht noch in den Sternen. Falls im Dezember - so wie es im vergangen Jahr der Fall war - in Kärnten wieder fast nichts geht während Kronplatz alle Pisten offen hat - werde ich wohl wieder ein WE am Kronplatz einschieben. Der eine oder andere Tagestrip in Slowenien muss auch sein - in Cerkno waren wir schon lange nicht mehr und die neue 6KSB auf Stari Vrh haben wir auch noch nicht getestet. Und ob ich es ein ganzes Jahr ohne Pohorje aushalten kann

Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
- Matzi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 579
- Registriert: 30.01.2006 - 00:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bad Schallerbach
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Saison 06/07: 28 Tage
8x 4Berge, 1x Dachstein, 1x Flachau, 1x Galsterberg, 1x Grossarl, 2x Kitzbühel, 3x Kitzsteinhorn, 3x Maria Alm, 3x Obertauern, 2x SHL, 1x Waidring, 1x Zauchensee, 1x Zell am See
Mein Fazit:
Bin durchaus zufrieden mit dem Verlauf der Saison.
Vor allem durch eine Woche Urlaub im Dezember konnte ich einiges ausrichten bei akzeptablen Bedingungen.
Einziges Manko: Der Mölltaler am 1. Mai ging sich nicht aus. Musste am Vortag zu lange arbeiten.
Insgesamt 28 Tage, verteilt auf die SSSC.
8x 4 Berge Skischaukel
1x Dachstein Gletscher
1x Flachau
1x Galsterberg
1x Grossarl-Dorfgastein
2x Kitzbühel-Kirchberg-Jochberg
3x Kitzsteinhorn
3x Maria Alm
3x Obertauern
2x Saalbach-Hinterglemm-Leogang
1x Steinplatte-Waidring
1x Zauchensee-Radstadt-Altenmarkt (jeweils 1/2 Tag)
1x Zell am See
Heuer wieder 4 neue Gebiete kennengelernt:
Somit heißts wieder warten bis November.
1-2 Tage Sommerschi werd ich allerdings schon einschieben.
8x 4Berge, 1x Dachstein, 1x Flachau, 1x Galsterberg, 1x Grossarl, 2x Kitzbühel, 3x Kitzsteinhorn, 3x Maria Alm, 3x Obertauern, 2x SHL, 1x Waidring, 1x Zauchensee, 1x Zell am See
Mein Fazit:
Bin durchaus zufrieden mit dem Verlauf der Saison.
Vor allem durch eine Woche Urlaub im Dezember konnte ich einiges ausrichten bei akzeptablen Bedingungen.
Einziges Manko: Der Mölltaler am 1. Mai ging sich nicht aus. Musste am Vortag zu lange arbeiten.
Insgesamt 28 Tage, verteilt auf die SSSC.
8x 4 Berge Skischaukel
1x Dachstein Gletscher
1x Flachau
1x Galsterberg
1x Grossarl-Dorfgastein
2x Kitzbühel-Kirchberg-Jochberg
3x Kitzsteinhorn
3x Maria Alm
3x Obertauern
2x Saalbach-Hinterglemm-Leogang
1x Steinplatte-Waidring
1x Zauchensee-Radstadt-Altenmarkt (jeweils 1/2 Tag)
1x Zell am See
Heuer wieder 4 neue Gebiete kennengelernt:
- Galsterberg, schön einsam
- Grossarl-Dorgastein, nicht so begeistert
- Jochberg-Pass Thurn, da komm ich wieder
- Radstadt-Altenmarkt, schöne Autobahnen
Somit heißts wieder warten bis November.
1-2 Tage Sommerschi werd ich allerdings schon einschieben.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 888
- Registriert: 20.05.2007 - 21:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Habe nicht buch geführt, aber so in etwa:
Obertauern (1x) - wenig Schnee, aber Saisonauftakt Anfang Dez.
Hinterstoder(mehrmals) - Anfang der Saison wenig Schnee, gegen Ende wurde es besser. Hannes Trinkl Abfahrt leider nie befahrbar gewesen. Super zum Carven gegen Saisonende.
Hochficht (1x) - im strömenden Regen, dafür menschenleere Pisten und überraschend gute Schneelage.
Schladming Schischaukel (3x) - war jedesmal top und super Pisten.
Ski Welt (5x) - wenig Schnee, eher enttäuschend.
Kitzbühl / Pass Thurn (3x) - auch nicht mehr Schnee aber super beschneit und Talabfahrten möglich.
Kitzsteinhorn (1x) - Saisonabschluss Ende April, wie immer traumhaft.
Alles in allem eine ganz gute Saison, Ziel für die kommende ist natürlich wie immer die vergangene zu toppen. Ich freu mich schon drauf!
Obertauern (1x) - wenig Schnee, aber Saisonauftakt Anfang Dez.
Hinterstoder(mehrmals) - Anfang der Saison wenig Schnee, gegen Ende wurde es besser. Hannes Trinkl Abfahrt leider nie befahrbar gewesen. Super zum Carven gegen Saisonende.
Hochficht (1x) - im strömenden Regen, dafür menschenleere Pisten und überraschend gute Schneelage.
Schladming Schischaukel (3x) - war jedesmal top und super Pisten.
Ski Welt (5x) - wenig Schnee, eher enttäuschend.
Kitzbühl / Pass Thurn (3x) - auch nicht mehr Schnee aber super beschneit und Talabfahrten möglich.
Kitzsteinhorn (1x) - Saisonabschluss Ende April, wie immer traumhaft.
Alles in allem eine ganz gute Saison, Ziel für die kommende ist natürlich wie immer die vergangene zu toppen. Ich freu mich schon drauf!
- Wiede
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4002
- Registriert: 12.09.2003 - 19:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Der größte Teil der User hatte heuer ja 11-15 Tage. Ich bin mal gespannt, wie das kommende Saison ist
Hoffentlich haben wir da etwas mehr und vor allem länger Schnee!
Danke an alle User, die sich hier eingetragen haben. Ich finde solche Bilanzen immer sehr interessant.

Hoffentlich haben wir da etwas mehr und vor allem länger Schnee!
Danke an alle User, die sich hier eingetragen haben. Ich finde solche Bilanzen immer sehr interessant.
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
- Estiby
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1986
- Registriert: 23.08.2004 - 16:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Ich hatte im letzten Winter dafür meine bisher meisten SkitageDer größte Teil der User hatte heuer ja 11-15 Tage

Februar:
6 Tage Hochkönigs Winterreich: Sonne - Neuschnee - Sonne, Hatte denke ich ne gute Woche erwischt
1 Tag Bad Gastein: Morgens Sonne, Nachmittags bedeckt, guter Schnee, aber schnell viele hohe Buckel
März:
8 Tage Flims Laax Falera: Misch Masch aus allem (was das Wetter angeht). Oben super Schnee auch genug, in tieferen Gebieten zu wenig und sulzig. Aber auch hier wohl eine der besten Wochen des Skigebietes in diesem Winter erwischt

5 Tage Serfaus-Fiss-Ladis: Erster Tag Sonne und fast überall Sulz, nur Nordseite ok. Ab dann Neuschnee bins Tal und super Schneebedingungen
1 Tag Nauders: Misch Masch aus Sonne, Wolken und Schnee. Im Hauptteil des Gebietes perfekte bedingungen und super leer, genial. Talabfahrt sehr hart, aber auch ok
1 Tag Reschenpass komplett: Wieder wie am Vortag MischMasch aus Sonne, Wolken und Schnee, immernoch super Bedingungen im Hauptteil der Skigebiete, Talabfahrten waren alle drei ok.
22 Skitage
Result:
Ich glaube ich habe in jedem der Skigebiete eine der besten Wochen des Winters erwischt. Ich hatte zwar nicht immer Sonne, aber das war gut (grade in Serfaus-Fiss-Ladis). Da ziehe ich gute Schneeverhältnisse der Sonne doch vor, solange noch einigermaßen gute Sicht ist, und so war es. Für mich ein wirklich gelungener Winter

- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Insgesamt 38 Tage davon 3 Wochen im Dezember und v. 1. - 17.03. alles in Zermatt
Wie immer Sonne und gute Verhältnisse. Das Skigebiet ist einfach prima. Bin früher in verschiedenen Gebieten in div. Ländern gewesen, aber in Z gefällts mir am besten. Als Paket (Skigebiet, Landschaft u. Ort) unübertroffen.
Wie immer Sonne und gute Verhältnisse. Das Skigebiet ist einfach prima. Bin früher in verschiedenen Gebieten in div. Ländern gewesen, aber in Z gefällts mir am besten. Als Paket (Skigebiet, Landschaft u. Ort) unübertroffen.
- CV
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2664
- Registriert: 19.01.2005 - 00:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Canazei / Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 06/07
zuerst dacht ich, Du lehnst Dich zuweit raus...starli2 hat geschrieben: (Wage ich mich zuweit aus dem Fenster, wenn ich behaupte, dass keiner hier (inkl. mir) vor einem halben Jahr mehr als 80% der oben genannten Gebiete gekannt hätte? )

Aber die Schweizer und 2 Slowenen haben's dann für Dich nochmal rausgerissen!
2 Fragen dazu:
Was hat Dir an Trafoi nicht gefallen? Lag's am Schnee oder am Gebiet? Ich find es dort nämlich sehr schön.
Hast Du am Corno alle Scale in den Orten Nahe den Talstationen übernachtet oder irgendwo abseits?
(Corno ist übrigens eines meiner Lieblingsgebiete ever... meist super Schnee und ziemlich abwechslungsreich)
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Hm, nachdem die Aktion die zum Zeitpunkt der Thread-Eröffnung noch im Planungsstadium war, mittlerweile erfolgreich durchgeführt wurde, kann ich auch bilanzieren:
2 Tage Hintertux Oktober
1 Tag Brand Januar
1 Nachmittag Alb März
7 Tage 3 Vallées März
1 Vormittag 3A Juni
Ergibt 11 Tage. Gerade so noch im Durchschnitt gelandet
Nach dem Minusrekord in der Vorsaison durchaus zufriedenstellend. Kommende Saison dürfte ähnlich verlaufen. Danach gehts hoffentlich wieder in Richtung der 17+ Skitage früherer Zeiten...
2 Tage Hintertux Oktober
1 Tag Brand Januar
1 Nachmittag Alb März
7 Tage 3 Vallées März
1 Vormittag 3A Juni
Ergibt 11 Tage. Gerade so noch im Durchschnitt gelandet

Nach dem Minusrekord in der Vorsaison durchaus zufriedenstellend. Kommende Saison dürfte ähnlich verlaufen. Danach gehts hoffentlich wieder in Richtung der 17+ Skitage früherer Zeiten...
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- starli2
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3107
- Registriert: 23.10.2004 - 20:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 06/07
Oberer Lift war nicht geöffnet, und der Rest war irgendwie unspektakulär...CV hat geschrieben:Was hat Dir an Trafoi nicht gefallen? Lag's am Schnee oder am Gebiet? Ich find es dort nämlich sehr schön.
.. siehe auch http://www.trincerone.com/phpbb2/viewtopic.php?t=365
Übernachtet hab ich glaub ich einen Ort unter- oder oberhalb von Lizziano in der "Villa Svizzera"CV hat geschrieben: Hast Du am Corno alle Scale in den Orten Nahe den Talstationen übernachtet oder irgendwo abseits?
(Corno ist übrigens eines meiner Lieblingsgebiete ever... meist super Schnee und ziemlich abwechslungsreich)
.. siehe auch http://www.trincerone.com/phpbb2/viewtopic.php?t=383
Zum Topic: Letztes Wochenende mit 3 Skitagen hat meine Statistik für heuer noch etwas geschönt, so wie's derzeit ausschaut, werd ich bis Ende des Monats (= Ende der Zählung) auf 81-82 kommen .. so wenig hatte ich zuletzt 2000/2001 ...