Werbefrei im Januar 2024!

Ex-lifte und Skigebieten im Slowenien

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
cellist
Massada (5m)
Beiträge: 39
Registriert: 05.04.2007 - 15:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Domžale (SLO)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Ex-lifte und Skigebieten im Slowenien

Beitrag von cellist »

Sesselbahn "Krvavec"

Die erste Sesselbahn nach Krvavec war eine doppelsesselbahn die war im 1958 gebaut. Hersteller war firma "Žičnica Ljubljana" (Sesselbahn Ljubljana). Es war erst geplant fur Kočevski Rog, aber dann ging es nach Krvavec.
Bild
Bild
Die zweite Bau war dann eine Poma Eier-gondel und jetzt im 2000 die neue 6EUB von Girak-Garaventa.
Horen sie doch meine Musik-da ist alles gesagt! (D. Schostakovich)

skype: me.boby
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Was ist denn das für eine Klemme 8O
Benutzeravatar
cellist
Massada (5m)
Beiträge: 39
Registriert: 05.04.2007 - 15:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Domžale (SLO)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von cellist »

Das ist eine "Standkleme"-ich glaube Žičnica Ljubljana patent. Etwas unbekkantes
:)
Horen sie doch meine Musik-da ist alles gesagt! (D. Schostakovich)

skype: me.boby
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Also nicht kuppelbar? Oder doch? Wieviel derartige Lifte wurden gebaut?
Benutzeravatar
cellist
Massada (5m)
Beiträge: 39
Registriert: 05.04.2007 - 15:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Domžale (SLO)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von cellist »

Es ist so halb-kuppelbar=>Sessel umkuppelt an der Station, aber steht drinnen bis manual druck nach Forderseil.

Žičnica Ljubljana baute auch die erste Sesselbahn auf Straža (Bled).
Horen sie doch meine Musik-da ist alles gesagt! (D. Schostakovich)

skype: me.boby
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Radim »

Auf Straža-Bled war auch diese halb-kuppelbar Doppelsesselbahn? Jetzt gibt es dort DSB (fix) von DM (Baujahr 1989).
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
cellist
Massada (5m)
Beiträge: 39
Registriert: 05.04.2007 - 15:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Domžale (SLO)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von cellist »

Nein, da war ich glaub eine fixe SSB.
Es ist so gewesen.
hersteller Žičnice Ljubljana baute im 1950 nur MSB, aber dann kam eine Idee, um eine Sesselbahn zu bauen.
Prototip war im Straža montiert (Januar 1954) und fuhr bis 1955 cirka 28000 Leute.
Aber viele Probleme gab mit der Bahn und dann war es abmontiert.
Im 1989 kam der neue Doppelmayr SB da.
Horen sie doch meine Musik-da ist alles gesagt! (D. Schostakovich)

skype: me.boby
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Ich persöhnlich kann mir nicht vorstellen das das eine fixe SB war. Wieso sollte man so eine komplizierte Klemme für eine fixe Anlage bauen?
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von flo »

Dafür, dass es eine Kuppelklemme ist würden auch die Rollen an der Klemme sprechen. Wäre auch interessiert zu wissen, wie die Funktion war.
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Radim »

Erste SB auf Straža war 1SB oder DSB?
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
cellist
Massada (5m)
Beiträge: 39
Registriert: 05.04.2007 - 15:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Domžale (SLO)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von cellist »

Ich denke eine DSB, aber weiss genau leider nicht.
Horen sie doch meine Musik-da ist alles gesagt! (D. Schostakovich)

skype: me.boby
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Radim »

Ein paar Fotos der alten 4EUB Krvavec habe ich bekommen :
Dateianhänge
neue 6EUB (1999)
neue 6EUB (1999)
alte Gondel (foto R. Gric)
alte Gondel (foto R. Gric)
Niederhaltestütze nr. 0 (foto R. Gric)
Niederhaltestütze nr. 0 (foto R. Gric)
Talstation (foto R. Gric)
Talstation (foto R. Gric)
Talstation (foto R. Gric)
Talstation (foto R. Gric)
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“