Werbefrei im Januar 2024!

Offizieller (Anti-) Hitze-Thread Sommer 2007

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Streitmaydf
Massada (5m)
Beiträge: 26
Registriert: 06.04.2007 - 11:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Leoben
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Streitmaydf »

Nach einem Gewitter in Leoben nur noch 11°C.
Ah ist das schön wenn es nicht mehr so heiß ist.
Schisaison 2007/08
40x Präbichl, 2x St. Anton, 1x Serfaus, 4x Hintertuxer Gletscher, 1x Sölden, 1x Schmittenhöhe

P. Streitmayer
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Mirco hat geschrieben:Übrigens (Nur ein kleiner Hinweis:)
nici93 hat geschrieben:Naya, ich würde ya sehr gerne in Innsbruck studieren
Auf der Tastatur gibt es zufälligerweise den Buchstaben "j", und wenn du diese Wörter mit dem "j" schreibst, wäre es grammatikalisch richtig und es sähe auch schöner aus...( :) )
Hmmm ... jes :D
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Mirco
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1029
Registriert: 24.09.2006 - 13:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graubünden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mirco »

snowflat hat geschrieben:
Mirco hat geschrieben:Übrigens (Nur ein kleiner Hinweis:)
nici93 hat geschrieben:Naya, ich würde ya sehr gerne in Innsbruck studieren
Auf der Tastatur gibt es zufälligerweise den Buchstaben "j", und wenn du diese Wörter mit dem "j" schreibst, wäre es grammatikalisch richtig und es sähe auch schöner aus...( :) )
Hmmm ... jes :D
In der deutschen Sprache natürlich. :D Denn im englischen sieht in diesem Zusammenhang das "j" wieder grauenhaft aus. :wink: Aber langsam wird es OT...
Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht, wenn du darüber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst.

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Ja bitte, lassen wir die Sache mit den vertauschten Buchstaben. Ist doch eh nur eine Bagatelle.

Ich warte immer noch auf die erlösende Abkühlung, bei mir im Grossraum Zürich ist es immer noch schwülwarm.
Hibernating
Benutzeravatar
hebi
Administrator
Beiträge: 1433
Registriert: 10.04.2005 - 18:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Straubing
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von hebi »

hier in Niederbayern ist es seit heute abend ganz angenehm. Man kann noch kurzärmlig draussen rumlaufen, es ist aber nicht mehr heiss, sondern sehr angenehm. Etwas kühler Wind und einige Regenschauer haben die Hitze des Tages vertrieben... ach wenn's doch nur etwas kühler bleiben würd... heut tagsüber war's richtig schlimm...
*sing* mia san vom Bayerwald - mia samma überoid - mia san da Wahnsinn mia san in *sing*
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

starli hat geschrieben:Anscheinend ist Südseite doch besser als Ost- oder Westseite - ganz einfach aus dem Grund, weil die Sonne im Süden zu hoch steht, um sonderlich weit in die Wohnung zu schauen (große überdachte Terasse!) - im Gegensatz zu meiner alten Ostwohnung, wo die Sonne bereits ab 6 Uhr das Zimmer aufgeheizt hat..
Exakt diese Erfahrung habe ich auch schon gemacht, im Sommer scheint nie die Sonne direkt rein, nur im Winter. Aber im Winter finde ich das sehr angenehm, so muss man seltener heizen. Klimaanlage habe ich auch noch nicht gebraucht, noch geht es.
Benutzeravatar
maartenv84
Moderator a.D.
Beiträge: 1655
Registriert: 17.09.2003 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Amersfoort, NL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von maartenv84 »

hm also ein problem mit der hitze hab ich eigentlich gar nicht. Ich mag den sommer. Und ja...rekord bei mir im zimmer war knapp 34 grad. Rekord vom sommer 2006 steht auf 37,9 grad. Wer bietet mehr???

Aber, wie gesagt, der sommer hat auch seine schöne seiten...zumindest für uns flachländer :) Der badesee ist nicht mal 20min. mit dem fahrrad von mir entfernt. Bis zum nordsee fahr ich in einer bis eineinhalber stunde. Und vor allem abends mit ner flasche wein oder kiste bier ist das ganz gemütlich :)
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

In den ersten 20 Junitagen noch kein Beitrag in diesem Topic? Ja gibts denn dass :wink: ? Nachdem aber für heute und morgen 33 und mehr angesagt sind, muss ich mal 'Dampf ablassen':

Insgesamt war der Sommer in und um Maribor bisher, trotz durchaus überdurchschnittlichen Temperaturen, noch halbwegs auszuhalten. 30 Grad hatten wir bisher genau enen Tag im Mai und ein- oder zweimal im Juni, sonst pendelt das Quecksilber immer so um die 27, 28 oder 29 Grad :? . Natürlich ist mir auch dass viel zu viel, aber zwischen 10 und 20 Uhr halte ich mich sowieso nicht im Freien auf und die Abende sind gottseidank noch durchwegs angenehm, wenn wir um 22 draussen sitzen muss Mausi schon ne leichte Jacke oder Pullover anziehen - dann ists mir im T-shirt gerade angenehm :lol: . Die Innentemperatur im Haus kriegte ich auch noch heute in der Früh auf angenehme 20,5 Grad, das bedeutet dann etwa 23 Grad am Abend - die Klimaanlage im Wohnzimmer läuft bei mir bisher noch nicht ununterbrochen bzw. nach Timer, sondern nur bei Bedarf (meistens beim Essen). Im Schlafzimmer habe ich an solchen mässig heissen Tagen eine besondere Technik: etwa eine Stunde vor dem geplanten Schlafengehen, das ist bei uns etwa um 23 Uhr, schalte ich die Klimaanlage ein und kühle das Zimmer auf 20 - 21 Grad runter. Wenn wir dann um Mitternacht schlafen gehen, schalte ich die Anlage aus und öffne das Fenster, draussen ist es dann meistens auch schon so um 20 Grad (auch wenn es 21 oder 22 sind, gehts noch). Sehr empfehlenswert, ich schlafe sehr gut und andererseits vermeide ich das Schlafen unter laufender Klimaanlage. Klar, wenn es draussen selbst zu Mitternacht 25 Grad oder mehr hat, hilft diese Methode wenig, da muss die AC die ganze Nacht laufen. Aber das gibts in unseren Breitengraden eh nicht soo oft.

Natürlich - das will ich jetzt losswerden - gilt für alle Hitzemuffel im Sommer eine Devise, und zwar den Lebensstyl ändern. Und zwar grundlegend. Habt ihr euch schon mal gefragt, warum in Mitteleuropa schon nach einigen wenigen Tagen Hitze soo gejammert wird, während am Mittelmeer alle damit gut leben können? OK, die Anpassung der Körpers spielt dabei bestimmt auch eine Rolle, aber ich habe auch noch ne andere Theorie: wir können uns einfach bei Hitze nicht richtig benehmen. Die Kroaten, Griechen, Spanier etc., die schon seit Generationen und mehrere Monate pro Jahr mit 30er Temperaturen leben, sind einfach schlauer. Aber wenn es mit dem Klima weiter so geht, müssen auch wir im Kopf umstellen. Und zwar bald!

- Essen: zu heiss, zu fett, zur falschen Zeit. Heisse Rindsuppe schmeckt im Winter zu Mittag hervorragend, im August finde ich es nur pervers. Oder die blöde Theorie dass man nach 17 (oder 18 oder 19) Uhr nichts mehr essen sollte. So ein Quatsch! Die meisten von euch waren schon in Spanien auf Urlaub, oder? Habt ihr das selbe beobachtet wie ich: die Einheimischen nehmen die Hauptmahlzeit des Tages so gegen 22 Uhr zu sich! Um 19 Uhr sitzen nur deutsche und englische Pensionisten beim Abendessen. Ich esse z. b. an besonders heissen Tagen zu Mittag nur ne Kleinigkeit, oft nur Salat oder Joghurt, Appetit kriege ich erst am Abend. Und ich habe kein Kilo zugelegt, eher im Gegenteil!

- Lebensrhyhtmuss: um die Mittagszeit im Freien sein? Vielleich sogar in einem Gastgarten unter einem dünnen Sonnenschirm sitzend? Oder unter sengender Sonne grillen? Come on, schon mal was von Siesta gehört? Am frühen Nachmittag sind die eigene 4 Wände der beste Aufenthaltsort, das Leben fängt erst mit dem Sonnenuntergang wieder an :wink: .

- Sport: ich weiss, da mache ich mir einige Feinde, aber ich sage es trotzdem: wie oft habt ihr schon im Urlaub (egal ob in Dalmatien, Sizilien, Griechenland oder Spanien) Einheimische gesehen, die um die Mittagszeit mit nem MTB den Berg hinaufradelten, Jogging machten oder irgendwas ähnlich blödes trieben? Wohl sehr wenige. Weil die nicht so dumm sind, die sitzen leiber im Schatten herum oder fahren, wenn es schon sein muss, mit einem Motoroller ohne helm durch die Gegend. Nur die Touris, die sind so blöd und unternehmen bei 35 Grad noch ne Radtour :evil: .
Ich will jetzt damit nicht sagen dass ich im Sommer nicht auch sportlich aktiv bin, aber man muss wissen wann und wo was angebracht ist. Eine Bergtour mit Aussgangspunkt 1500 m (noch besser 2000 m) mache ich jederzeit gerne und auch mit dem MTB fahre ich auch im Sommer gerne eine Forststrasse hinauf, aber um 7 oder spätestens 8 Uhr.

- Trinken: da bin ich nicht soo ganz sicher ob es bei allen so ist, ich vertrage bei Hitze nichts was mehr Alkoholgehalt als etwa 7% hat. Im Klartext: obwohl ich eher Weintrinker bin, schalte ich im Sommer auf Bier um. Von meine Kroatien - Urlauben weiss ich, dass Einheimische auch meistens einen Spritzer (Rotwein : Wasser etwa 1 : 1) trinken und die ursprüngliche spanische Sangria (nicht das Zeug das auf Mallorca die Touris saufen!) hat ebenfalls einen Alkoholgehalt deutlich unter dem von Wein. Also: trinken ja, aber nicht zu viel und vor allem nichts hochprozentiges. Leider sehen viele gerade die Sommerzeit als 'Zeit zum Saufen'.

- Klimaanlage: zu diesem Thema predige ich jeden Sommer (keinesfalls nur hier im Forum) in solchem Ausmass, dass ich langsam schon Rabatt bei Panasonic kriegen sollte :wink: . Trotzdem bin ich immer wieder verwundert, wie konservativ doch einige bei diesem Thema sind. Und je weiter nach Norden man geht, desto schlimmer wird es. In Griechenland, wo die Leute sichtbar bescheiden leben, leistet sich fast jeder ne Klimaanlage, obwohl das Haus noch halbfertig ist und in der Garage ne rostige Karre steht. In meinem Land ist es schon schlimmer, da kenne ich Leute die vor kurzem ein Haus gebaut haben leben, einen BMW in der Garage stehen haben, sich gerde nen riesen Plasma - Fernseher gekauft haben - und dann jammern sie den ganzen Sommer dass es ihnen heiss ist (ach ja, ne Panasonic kostet momentan in Slowenien 399 Euro und Billigware kriegt man schon um 249.-). Nur wenige KM nördlich wird es nochmals eine Klasse schlimmer, während in und um Maribor inzwischen schon etliche Häuser und Wohnungen eine 'Kiste' montiert haben und einige der neuen Wohnblocks sogar schon beim Bau eine Klimaanlage bekommen, ist ein solcher Anblick z. B. in der südlichen Steiermark - wo es im Sommer genau so heiss ist wie in Maribor - äusserst selten. Aufgabe: versucht mal an einem Kärntner See (wo Temperaturen von 30 Grad und mehr keine Seltenheit sind) eine klimatisierte FeWo zu bekommen. Oder ein Restaurant mit klimatisiertem Speisesaal - viel Erfolg :twisted: .

Und bevor mir jemand mit dem 'davon-wird-man-krank' - Argument kommt, erlaube ich mir mal einen interessanten englischsprachigen Text zu zitieren:
'
Health implications

Air conditioning has no greater influence on health than heating—that is to say, very little—although poorly maintained air-conditioning systems (especially large, centralized systems) can occasionally promote the growth and spread of microorganisms, such as Legionella pneumophila, the infectious agent responsible for Legionnaire's disease, or thermophilic actinomycetes.[4] Conversely, air conditioning (including filtration, humidification, cooling, disinfection, etc.) can be used to provide a clean, safe, hypoallergenic atmosphere in hospital operating rooms and other environments where an appropriate atmosphere is critical to patient safety and well-being. Air conditioning can have a positive effect on sufferers of allergies and asthma.[5]

In serious heat waves, air conditioning can save the lives of the elderly. Some local authorities even set up public cooling centers for the benefit of those without air conditioning at home.

Although many people superstitiously believe that air conditioning is unconditionally dangerous for one's health, especially in areas where air conditioning is not common, this belief is unsupported by fact; properly maintained air-conditioning systems do not cause or promote illness. As with heating systems, the advantages of air conditioning generally far outweigh the disadvantages.
Vor allem der Fett geschriebene Satz ist hochinteressant - gerade in Gegenden wo AC noch nicht so verbreitet ist, haben Leute massenweise Vorurteile dagegen. Interessanterweise wird man in Japan, Korea, Singapur oder USA davon nicht krank? Na ja, es wird wohl noch ne Weile dauern, bis man auch in Mitteleuropa zur Vernunft kommen wird. Meine Oma hat auch bis zu ihren Tode lautstark behauptet, dass Zentralheizung gesundheitsschädlich ist :twisted: ...
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
PRINOTHfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 563
Registriert: 24.02.2007 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: südtirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von PRINOTHfan »

bei uns ca. 30°, übern mittag noch mehr! :evil: :heiss:
BildBild
Mannerl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 326
Registriert: 19.06.2005 - 14:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Passau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mannerl »

danke Miki für diese wirklich klugen Worte!

Das mit der Klimaanlage sehe ich genauso!
vielleicht liegt es da aber auch ein wenig an den "Klimaanlagenverkäufer" also Heizungsbauer, Klimatechniker etc. Warum diese Verbände nicht mal eine fundierte Informationskampage starten weis ich auch nicht!
Immerhin ein rießiger Markt.

Lüften, Fenster, etc. :
was auch einem auffällt ist das bei uns sofort wenns mal etwas warm wird die Fenster aufgerissen werden. Am besten Tag und Nacht. Bei dieser "Lüftungstechnik" zieht man sich aber neben der warmen Luft auch noch den Schimmel in die Häuser mit rein! Anschließend hat man nach einigen Tagen auch noch aufgeheizte Wände etc. Da ist dann Schluss mit kühlen Räumen!
Südlich der Alpen wird ja untertags eigentlich nicht gelüftet bzw die Räume bleiben abgedunkelt.

...

Klimaanlagen:
hab ich nicht, aber ich denke um ein Splitgerät kommt man nicht vorbei.
werd mal nachschauen was Panasonic so im Angebot hat...

MFG
Mannerl, dessen Werkstatt immer noch 22 Grad hat!!!!!
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von thun »

Welch weise Worte...

Das Gejammere über die Hitze ist doch so typisch mitteleuropäisch wie das Gejammere über Kälte/Schnee. Da fehlt in unserem schönen Land ein gewisser Pragmatismus, ändern kann man ja auch mit jammern nichts.
Da fehlt wohl einfach ein bisschen der Kontakt mit der Natur, es gibt wohl (gerade in Großstädten) bei vielen Leuten eine Einstellung, dass man alles anpassen kann oder können sollte.

Ansonsten hast Du Recht, miki, den Lebensstil anpassen bringt schon einiges. Die Ernährung stelle ich Sommer eigentlich auch um, mein Mittagessen sind Obst und Brot, Abends koche ich mir auch selten was. Einzig das mit dem Sport ist halt so eine Sache, ich muss halt mit dem Radl von der Uni auch wieder heim (und da einen Berg rauf...).

Aber zum Wetter: Heute wars in Passau besonders schlimm, keine Ahnung wie heiß (gefühlt mindestens 30 Grad) und kein Wind. Dafür sind bis jetzt die angekündigten Gewitter ausgeblieben. :wink:
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

Hier heute Nachmittag 24 Grad!! Bin halb krepiert!
Jetzt im Schatten immer noch 19 Grad!
Ohh dulur che chalur…
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Wetter

Beitrag von schifreak »

Hi, bei mir in Münchn iss ja zur Zeit auch recht heiß, da muß ma sich kalte Gedanken machen. War gestern im Open Air Kino und hab mir ``schwere Jungs `` angeschaut, alles tiefverschneite Landschaften und Eiskanäle...
und anschließend fährt ma mitm Roller heim, und ma friert gar net...und das um Mitternacht. Das iss das schöne am Sommer. Ma muß das Ganze nur positiv sehn, und s Beste draus machn. S stimmt scho, jammern nütz nix, aber wenns ums Wetter geht, da jammern die Meistn Leut. I Nimm mi da auch net aus, obwohl ma weiß, daß kein Sinn macht.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

corviglia-fan hat geschrieben:Hier heute Nachmittag 24 Grad!! Bin halb krepiert!
Jetzt im Schatten immer noch 19 Grad!
Ohh dulur che chalur…
Das nennt man dann wohl Jammern auf hohem (oder eher tiefem) Niveau. Ich habe hier derzeit eine Zimmertemperatur von 32,8 °C, bei einer Außentemperatur von 30,7 °C. Fenster offen versteht sich, die Isolierung ist so schlecht daß das keinen Unterschied macht.
Kann jetzt vielleicht irgendwer nachvollziehen daß ich den Sommer nicht mag?
(Und: Nein, ich kann mir weder eine andere Wohnung noch eine Klimaanlage leisten. Noch nicht...)
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Also irgendwie hab ich mich ja schon dran gewöhnt, schließlich geht das ja schon seit April so. :wink: Ich schwitz zwar immer wie die Sau, aber wenn man hier im Internat die Fenster zulässt, und bei der Lüftung Türen+Fenster aufmacht, so kriegt man wenigstens einen guten Luftzug zusammen (Stiegenhaus)... und als Maturant macht man halt ein Mittagsschläfchen... :wink: Ich find´s heuer bei Weitem nicht so schlimm wie in manch anderen Jahren (noch nicht, ist ja eigentlich noch immer Frühling :lol: ).

Nächste Woche geht´s nach Tunesien, da hat´s derzeit bis zu 46°C :irre: Und dann kann der Winter kommen :lol:
Benutzeravatar
hebi
Administrator
Beiträge: 1433
Registriert: 10.04.2005 - 18:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Straubing
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von hebi »

FullACK @ k2k
*sing* mia san vom Bayerwald - mia samma überoid - mia san da Wahnsinn mia san in *sing*
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

mir ist eigentlich wurscht, jetzt geh ich nicht am Nachmittag, sondern in der Früh laufen und dann schwimm ich ein paar Runde im See. so geht's ganz angenehm. sonst trink ich mind 4 l Flüßigkeit/Tag
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Beitrag von molotov »

k2k hat geschrieben:
corviglia-fan hat geschrieben:Hier heute Nachmittag 24 Grad!! Bin halb krepiert!
Jetzt im Schatten immer noch 19 Grad!
Ohh dulur che chalur…
Das nennt man dann wohl Jammern auf hohem (oder eher tiefem) Niveau. Ich habe hier derzeit eine Zimmertemperatur von 32,8 °C, bei einer Außentemperatur von 30,7 °C. Fenster offen versteht sich, die Isolierung ist so schlecht daß das keinen Unterschied macht.
Kann jetzt vielleicht irgendwer nachvollziehen daß ich den Sommer nicht mag?
(Und: Nein, ich kann mir weder eine andere Wohnung noch eine Klimaanlage leisten. Noch nicht...)
und mein bruder will auch nach karlsruhe zum studieren, der arme irre ;)
hier direkt am feld ists auch noch viel zu warm und hier sollte sich die wärme ja recht schnell verflüchtigen, morgen wird ein ventilator gekauft zum kaltluft einblasen
Touren >> Piste
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

corviglia-fan: *spassmodus on*: du hast bei diesem Topic überhaupt nichts zu sagen :wink:. Kein Wort! Nix, nada, niente! Wie wäre es, wenn die Mods alle Forumler, die über 1000 m hoch wohnen (spontan fallen mir dabei unsere beiden Jungs aus Obertauern ein), für dieses Topic sperren würden?

Traum des kleinen Miki: Irgendwann, wenn ich 'gross' bin, werde ich auch eine Hütte oder Wohnung irgendwo in den Bergen, auf jeden Fall mindestens 1500 m hoch, besitzen. Und dann - hoffentlich wird es das Forum noch geben - werde ich auch schreiben: boah, gestern war es wirklich schlimm, in einem Augenblick hatten wir sogar 25 Grad und in der Nacht kühlte es nur auf +17 ab, da kann man ja kaum noch atmen :lol:

Ansonsten: der gestrige und heutige Tag haben mit einem Schlag alle meine Lüftungs - und Klimatisierungstheorien zerschlagen. Die 32 Grad gestern am frühen Nachmittag waren erwartet und auch halbwegs auszuhalten, da die Luft trocken war. Richtig schlimm wurde es aber am späten Nachmittag, da zogen dicke dunkle Wolken auf, so dass ich schon gehofft habe dass es einen Gewitter gibt. Faaalsch! Kein Tropfen Regen, die Wolken haben aber extrem erfolgreich jede abendliche Abkühlung verhindert :evil: . Somit hatte es gegen 21 Uhr immer noch gut 30 Grad (!), um halb elf 27,5 und kurz nach Mitternacht 25,5 :irre:. Am Abend aus dem Haus zu gehen kam gestern überhaupt nicht in Frage, also gab es einen langen Abend vor dem Fernseher, mit eingeschalteter AC und kaltem Bier. Die Frage des Tages (bzw. der Nacht) war: wann soll ich denn da die Fenster aufmachen? (der Rätsels Lösung: ich habe es um 4 Uhr mogens gemacht, da ich eh nicht besonders gut schlief). Und heute schon um 11 Uhr vormittags +30 Grad :cry: ...

Zum Thema will ich noch was losweren: Hitze mag ich - welch ein Wunder - überhaupt nicht. Weder im Mai noch im September. Wenn es aber schon heiss sein muss, dann ist es mir wesentlich 'lieber', wenn die Hitze spät im Sommer kommt, also z. B. Mitte August. Dann sind die Nächte schon lang und auch wenn es tagsüber 30 Grad und mehr hat, kühlt es in der Nacht schon einigermassen ab. Zum Beispiel gab es im vergangenen Jahr sogar im September ein oder zwei Tage mit mehr als 30 (ich glaube dass in Villach mit 33 Grad sogar ein Rekordwert für September aufgestellt wurde), trotzdem habe ich diese Septemberhitze nicht als besonders schlimm in Erinnerung, in den langen Nächten konnte ich das Haus dermassen abkühlen dass es trotz 30 Grad am Tag sogar ohne Klimaanlage ging. Jetzt, Ende Juni, ist es aber doppelt schlimm, da ja die Tage ewig lang und die Nächte viel zu kurz sind - kaum kühlt es halbwegs ab, schon brennt die blöde Kugel vom nordöstlichem Himmel :evil: und die Temperaturen schiessen wieder nach oben. Dazu kommt der ganz subjektive Faktor, dass ich im August oft Urlaub habe - während Juni auf der UNI noch Vollbetreib heisst.

Übrigens habe ich gestern ganz zufällig in der ZIB2 einen hochinteressanten Beitrag zum Thema gesehen, der ganz im Sinne meiner Überlegungen war:
Der Mensch und die Hitze

Experten sagen für die Zukunft noch heißere Sommer voraus. Wir werden anders arbeiten, essen und schlafen müssen, sagen Wissenschafter
Kurz zusammengefasst:
- Arbeitsmediziner fordern, dass in Zukuft an allen Arbeitsplätzen Klimaanlagen per Gesetz vorgeschrieben werden, da bei Temperaturen von mehr als 25 Grad die Leistungsfähigkeit und Konzentration rapide sinken, dafür aber die Fehlerhäufigkeit und vor allem die Aggresivität zunimmt
- es wäre klug, wenn wir uns mehr an Italienern und Spaniern orientieren und am Nachmittag eine Siesta machen

Link zum Bericht: http://tv.orf.at/zib2 > ZIB2 on demand > Mittwoch, 20. 06. 2007 > Extreme Hitze

@Mannerl: auch beim Thema Lüften, Fenster, etc. sind wir der gleichen Meinung: tagsüber zu lüften ist Blödsin hoch 3! Ich habe eine kleine Wetterstation im Wohzimmer mit innen- und aussensensoren und mache die Fenster immer erst auf, wenn die Aussentemperatur nur noch 0,5 Grad über der Innentemperatur steht (die 0,5 Grad 'opfere' ich zugunsten der frischeren Aussenluft). Das ist im Hochsommer oft erst gegen Mitternacht (OK, heute war es, wie gesagt, erst um 4 Uhr - dass ist aber eher Aussnahme) und geschlossen wird jetzt im Juni spätestens um 7.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Dieser Thread wirkt! Immer wenn ich mich hier über die Hitze beschwere kühlt es merklich ab - heute nur noch 23-24 °C *freu* :D
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
PRINOTHfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 563
Registriert: 24.02.2007 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: südtirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von PRINOTHfan »

@corviglia-fan: du hast echt glück!ich wohne zwar auch hoch, aber bei uns ist es weitaus heißer! :evil: :evil: :evil:
bin ich froh wenn ich dann einige wochen nach corviglia komme, dort oben ists fein kühl! 8) :D
BildBild
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Wetter

Beitrag von schifreak »

Hi Leut, grad in SAT 1 -- mit einem großen Unwetter hat sich grad der Sommer verabschiedet-- am Mittwoch solls bis auf etwa 1500 m runterschnein... komischer- ( und Glücklicherweise) hat s München mal wieder gar net erwischt, lediglich 5 Min. hats mal geregnet am gestrigen Mittag...
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Mal wieder ein bissle Gejammer aus Wien...
Ich hatte die letzten vier Tage Besuch von zu Hause, am Dienstag (31 Grad) waren wir bei Genesis in Linz, nach Sonnenuntergang waren die Temperaturen ganz ok. Am Mittwoch (ok, war gemein von mir) hab ich die Beiden bei +34 Grad zu einem langen Stadtspaziergang (Sehenswürdigkeiten etc) inklusive vieler Trink- und Schattenpausen geschleppt, auch nach 22.00 noch über 30 Grad - *würg*. Gestern dann der Oberhammer, +35,3 Grad in der Innenstadt, weshalb wir nach Kritzendorf ins Strombad gefahren sind. Dort war's a) wegen Wind und b) Schatten und c) Donau gut auszuhalten - bis um Punkt 17.00 ein Sturm mit ca. 80 - 90 km/h einsetzte. Fünf Minuten heftige Böen, dann einsetzender Starkregen, allerdings eher kurz (Wien-Innenstadt hat 7 Liter abbekommen); Abkühlung binnen einer Stunde auf 17 Grad.
Stärkste Bö im Waldviertel: 137 km/h, über 110 in der Stadt, 3 Tote (u.a. hat's einen Baukran umgeworfen - auf die Hauptfeuerwehr...), viele abgebrochene Äste, einige umgestürzte Bäume, kaputte Dächer (und - das Positive - ein abgesagtes Barbra-Streisand-Konzert in Schönbrunn).
Naja, jetzt hat's auch schon wieder schwüle 28 Grad. Aber die kühle Nacht hat wenigstens dafür gesorgt, dass meine westseitige Dachwohnung erträglicher ist. Und die nächsten Gewitter kommen bald. Allerdings: Montag nochmal 32 Grad... würg.
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Hier bei uns: Nach Regen 17° C
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Hier geht grad die Welt unter. Gewitter mit etremem Starkregen wie selten (man sieht durchs Dachfenster gar nix mehr), teilweise Hagelkörner, Sturmböen. Gut, muss ich nicht raus :wink:

Antworten

Zurück zu „Off Topic“