Werbefrei im Januar 2024!

Spitzingsee - Stümpflinggebiet 26.Mai 2007

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
Space1978
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 10.04.2006 - 14:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 5084 Großgmain bei Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Spitzingsee - Stümpflinggebiet 26.Mai 2007

Beitrag von Space1978 »

Mit einer Wanderung von der Talstation des Kurvenliftes aus, über die Firstalm zum Stümfling und danach zum Roßkopf rauf wollte ich Euch mal wieder mit ein paar Bildern versorgen :wink: . Ich benötige mit vielen Fotostopps knapp 2 Stunden um auf den Roßkopf zu gelangen. Mit dem Wetter hatte ich eh noch Glück gehabt, weil es sich am Ende der Wanderung verschlechterte und ich doch noch trockenen Fußes bis zum Auto gelangte. Außerdem erhoffte ich mir auch Neuigkeiten von der (neuen) DSB Roßkopf, wurde aber dann eher enttäuscht. Weil ich aber noch nie im Sommer hier war, außer letztes Jahr am Taubenstein, konnte ich dennoch zufrieden sein.

Anfahrt:
München-Holzkirchen-Miesbach-Schliersee-Spitzingsee in 35min

Wetter:
Anfangs Sonnenschein - zum Ende hin zog es zu und es wurde sauschlecht

Temperatur:
20 Grad

Offene Anlagen:
Stümpfling und Suttenbahn
(auf der anderen Seite die Taubensteinbahn)

Geschlossene Anlagen
--------

Offene Hütten und Berggasthöfe:
Obere und Untere Firstalm, Jagahüttn, und inoffiziell so eine Hütte unterhalb des Roßkopfes, da ein neues Gipfelkreuz aufgestellt wurde

Fazit:
Schöner Eindruck vom Gebiet im Sommer. Da ich schon letztes Jahr auf dem Taubenstein war ist es eine Ergänzung für mein Bildarchiv ;)



Und nun zu den Bilden:
Dateianhänge
nochmals die Talstation
nochmals die Talstation
Trassenverlauf von der Seite
Trassenverlauf von der Seite
Talstation Nordhanglift
Talstation Nordhanglift
Brecherspitzlift
Brecherspitzlift
Zoom zum Unteren-/Oberen Fistalmlift
Zoom zum Unteren-/Oberen Fistalmlift
Blick auf die Untere Firstalm, samt Talstation des Nordhangliftes
Blick auf die Untere Firstalm, samt Talstation des Nordhangliftes
Blick auf den Unteren-/Oberen-Firstalmlift (Tellerlift-LSAP)
Blick auf den Unteren-/Oberen-Firstalmlift (Tellerlift-LSAP)
Blick hinüber zur Brecherspitze, mit dem LSAP. War damals der Beste Hang im Gebiet. Saugeile Piste!!!
Blick hinüber zur Brecherspitze, mit dem LSAP. War damals der Beste Hang im Gebiet. Saugeile Piste!!!
Blick zu Talstation des Nordhangliftes - Firstalm
Blick zu Talstation des Nordhangliftes - Firstalm
Bergstation Drei Tannenlift
Bergstation Drei Tannenlift
Blick zu den den Firstalmen
Blick zu den den Firstalmen
kurz vor der Bergstation; (ich mag den Charme des Liftes, obwohl dessen Piste wirklich nix gescheits ist...
kurz vor der Bergstation; (ich mag den Charme des Liftes, obwohl dessen Piste wirklich nix gescheits ist...
Blick zurück
Blick zurück
der untere Trassenverlauf
der untere Trassenverlauf
Antriebsstation
Antriebsstation
Talstation des Drei Tannenliftes
Talstation des Drei Tannenliftes
1. Kurve im Wald
1. Kurve im Wald
rechts nebenbei der Babylift und im Hintergrund ist der Taubenstein zu erkennen
rechts nebenbei der Babylift und im Hintergrund ist der Taubenstein zu erkennen
Niederhalter
Niederhalter
Talstation des Kurvenliftes  (HU 250 L.: 1.120m)
Talstation des Kurvenliftes (HU 250 L.: 1.120m)
Snowboarden im Hochsommer ist genial!!

Benutzeravatar
Space1978
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 10.04.2006 - 14:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 5084 Großgmain bei Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Space1978 »

weiter gehts;)
Dateianhänge
Blick vom Roßkopf 1.580m nach Süd-Südost
Blick vom Roßkopf 1.580m nach Süd-Südost
weil gerade als wir ankamen das Gipfelkreuz neu erichtet wurde flog dieser Oldtimer  2 mal darüber ( leider habe ich zu spät abgedrückt)
weil gerade als wir ankamen das Gipfelkreuz neu erichtet wurde flog dieser Oldtimer 2 mal darüber ( leider habe ich zu spät abgedrückt)
hier ist gut die Seitenansicht der Trasse des Osthangliftes zu erkennen (HU 140m L.:606m)
hier ist gut die Seitenansicht der Trasse des Osthangliftes zu erkennen (HU 140m L.:606m)
Bergstation der Materialseilbahn zur Roßkopfhütte
Bergstation der Materialseilbahn zur Roßkopfhütte
Blick zur Talstation des Osthangliftes
Blick zur Talstation des Osthangliftes
im Vordergrund ist die Materialseilbahn von der Bergstation der Suttenbahn aus zur Hütte unterhalb des Roßkopfes, im Hintergrund ist der Roßkopflift zu sehn
im Vordergrund ist die Materialseilbahn von der Bergstation der Suttenbahn aus zur Hütte unterhalb des Roßkopfes, im Hintergrund ist der Roßkopflift zu sehn
Bergstation der Suttenbahn, es war eh nix los, also entspannte sich der Liftboy...
Bergstation der Suttenbahn, es war eh nix los, also entspannte sich der Liftboy...
Osthanglift - Spitzingsee - Taubenstein
Osthanglift - Spitzingsee - Taubenstein
Bergstation der neuen Stümpflingbahn
Bergstation der neuen Stümpflingbahn
Blick zum Taubenstein
Blick zum Taubenstein
was für ein schöner Hang!! Gott sei Dank bin ich ihn früher öfters gefahren;) mein Bayrischer Lieblingslift!!!
was für ein schöner Hang!! Gott sei Dank bin ich ihn früher öfters gefahren;) mein Bayrischer Lieblingslift!!!
Blick zum Unteren-/Oberen Firstalmlift und dem Brecherspitzlift
Blick zum Unteren-/Oberen Firstalmlift und dem Brecherspitzlift
Bergstation des Nordhangliftes
Bergstation des Nordhangliftes
jetzt läßt sich erahnen, warum man diese Lawiensprengbahn bei Nordhanglift auch braucht....
jetzt läßt sich erahnen, warum man diese Lawiensprengbahn bei Nordhanglift auch braucht....
Nordhanglift (HU 107m L.: 480m)
Nordhanglift (HU 107m L.: 480m)
Bergstation dees Nordhangliftes - Firstalm
Bergstation dees Nordhangliftes - Firstalm
im Vordergrund das Häuschen der Sprengbahn
im Vordergrund das Häuschen der Sprengbahn
Rückblick auf das Brecherspitzgebiet
Rückblick auf das Brecherspitzgebiet
kurz vor der Bergstation erkennt man noch das Häuschen von der Lawinensprengbahn
kurz vor der Bergstation erkennt man noch das Häuschen von der Lawinensprengbahn
Trassenverlauf Nordhanglift
Trassenverlauf Nordhanglift
Snowboarden im Hochsommer ist genial!!
Benutzeravatar
Space1978
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 10.04.2006 - 14:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 5084 Großgmain bei Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Space1978 »

weitere 20 Bilder:
Dateianhänge
Talstation der neuen Stümpflingbahn, dahinter seht noch das alte Stationgebäude rum
Talstation der neuen Stümpflingbahn, dahinter seht noch das alte Stationgebäude rum
Blick ins Tal
Blick ins Tal
Stümpflingbahn, langsam zog es zu...
Stümpflingbahn, langsam zog es zu...
ein feiner Pistenbeginn!!
ein feiner Pistenbeginn!!
man erkennt schon die Steilheit zum Beginn der schwarzen Abfahrt (Route) hinunter zum Valeppalift
man erkennt schon die Steilheit zum Beginn der schwarzen Abfahrt (Route) hinunter zum Valeppalift
schöner Blick zum Taubensteingebiet
schöner Blick zum Taubensteingebiet
Bergstation SL Roßkopf
Bergstation SL Roßkopf
von hieraus geht eine schwarze Abfahrt (früher war es eine Ski-Route, meines Erachtens )bis hinunter zum Valeppa-Lift runter.. Landschaftlich sehr schön!!!
von hieraus geht eine schwarze Abfahrt (früher war es eine Ski-Route, meines Erachtens )bis hinunter zum Valeppa-Lift runter.. Landschaftlich sehr schön!!!
Blick hinaus zur Bergstation
Blick hinaus zur Bergstation
Umlenkscheibe, leider war zu wenig Licht und es belichtete nicht wie ich es wollte....
Umlenkscheibe, leider war zu wenig Licht und es belichtete nicht wie ich es wollte....
Innenansicht des ernorm großen Gebäudes der Berstation SL Roßkopf
Innenansicht des ernorm großen Gebäudes der Berstation SL Roßkopf
Trassenverlaud SL Roßkopf (P.S. Die Jungs, die das Gipfelkreuz neu erichteten hatten, sagten auf meine Frage, ob die alte DSB zum Bau hergenommen würde, daß dies wahrscheinlich doch nicht zu Stande käme.., keine Ahnung was da von Statten geht...)<br />ich laß
Trassenverlaud SL Roßkopf (P.S. Die Jungs, die das Gipfelkreuz neu erichteten hatten, sagten auf meine Frage, ob die alte DSB zum Bau hergenommen würde, daß dies wahrscheinlich doch nicht zu Stande käme.., keine Ahnung was da von Statten geht...)
ich laß
Stütze des SL Roßkopf
Stütze des SL Roßkopf
Innenansicht des Bergstationhäuschens, SL Roßkopf
Innenansicht des Bergstationhäuschens, SL Roßkopf
Zoom zum Setzberg und Wallberg
Zoom zum Setzberg und Wallberg
Bergstation der Roßkopftellerliftes<br />(HU 154m L.: 380m !!!)
Bergstation der Roßkopftellerliftes
(HU 154m L.: 380m !!!)
Roßkopfhütte, und die Bergstationen der Sutten- und der Stümpflingsbahn
Roßkopfhütte, und die Bergstationen der Sutten- und der Stümpflingsbahn
und nun Blick nach Westen zum Setzberg und Wallberg
und nun Blick nach Westen zum Setzberg und Wallberg
Blick nach Süd-Süd-west (Nordkette war auch sichtbar)
Blick nach Süd-Süd-west (Nordkette war auch sichtbar)
Blick nach Süden (noch erkennt man nicht, das es 2 Stunden später Sauwetter sein wird)
Blick nach Süden (noch erkennt man nicht, das es 2 Stunden später Sauwetter sein wird)
Snowboarden im Hochsommer ist genial!!
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Beitrag von baeckerbursch »

Coole Bilder.

ich bin am 30.6. mit dem Bike durchs Gebiet gefahren und hab mein Bike an der oberen Firstalm durch 30cm tiefen Schnee tragen müssen :D

Leider hatte ich keinen Foto dabei :(
Benutzeravatar
Seilbahnsimi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 573
Registriert: 21.02.2007 - 13:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hubersdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Seilbahnsimi »

Die Bilder gefallen mir sehr gut :D Kompliment! Das schöne Wetter hat schon was zum Bericht beigetragen. :D
Am Balmberg da gehts ab im Schnee,
man muss nicht immer an die See!
Carvergirl
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 634
Registriert: 02.03.2006 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Carvergirl »

Schöne Bilder und vielen Dank für deine Arbeit. Im Sommer sehen die alten SL`s finde ich richtig stylisch aus. Besser als ein Haufen Sesselliftstationen...!
Bis Weihnachten nur selten online.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Carvergirl hat geschrieben:... Im Sommer sehen die alten SL`s finde ich richtig stylisch aus. Besser als ein Haufen Sesselliftstationen...!
Rein optisch gefallen mir die unauffälligen Schlepplifte immer besser als die klotzigen Sessellifte (seit der 1er ja leider so gut wie verschwunden ist). Nur rein beförderungstechnisch hat halt ne KSB so was geniales. :wink:
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich

Carvergirl
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 634
Registriert: 02.03.2006 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Carvergirl »

Naja so ein 8er Sessel bringt 4000Per. hoch und ein SL zwischen 1200 und 1400...! von daher :habenwollen: :habenwollen:

Es heißt doch immer, am Spitzing sei die Natur total kaputt, aber die Bilder zeigen für meine Belange eine traumhafte Alpenwelt, die zeigt, dass WIntersport und Natur nebeneinader existieren können, oder täuschen die Bilder und es sah bei deiner Tpor dort anders aus?!
Bis Weihnachten nur selten online.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Spitzing sieht mich wohl nur, wenn sie Brecherspitz wieder öffnen. Gegen teil-geschlossene Gebiete habe ich so eine Art Allergie. :?
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Carvergirl
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 634
Registriert: 02.03.2006 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Carvergirl »

Naja du würdest sicher nicht viel Freude haben, wenn du an der Brecherspitze fahren möchtest. Zum einen ist ein Lift bereits abgebaut, zum anderen sind die Übergänge (vor allem der Rückweg) mit Bergaufmärschen verbunden, die sich teilweise gewaschen haben!! Mein Vorschlag: In der Nebensaison einen 1/2 Tag SPitzing und einen 1/2 Tag Sudelfeld!! Lohnt sich auch für nicht Liebhaber :wink:
Bis Weihnachten nur selten online.
Benutzeravatar
MartinWest
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1531
Registriert: 05.02.2004 - 15:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern/Steiermark
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von MartinWest »

Super Bericht! Danke! :D

War am Mittwoch am Spitzing. Hab an der Stümpflingbahn geparkt und bin dann rauf zur Bergstatio gegangen. Dann ist mir der Schnee zu viel geworden ...

Hoffe, dass morgen Schnee geräumt wurde, weil ich zur Einweihung des neuen Gipfelkreuzes am Rosskopf fahre. :)

Bin leider noch nicht dazu gekommen, einen Bericht zu schreiben ...
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Carvergirl hat geschrieben:Naja du würdest sicher nicht viel Freude haben, ... sind die Übergänge (vor allem der Rückweg) mit Bergaufmärschen verbunden, die sich teilweise gewaschen haben!!
Nach meinen diesjährigen Erlebnissen in Étroubles (St Bernard - Piste Italienne) und Vallée Blanche könnte mich das sicherlich nicht mehr schockieren.

Mein Vorschlag: In der Nebensaison einen 1/2 Tag SPitzing und einen 1/2 Tag Sudelfeld!! Lohnt sich auch für nicht Liebhaber :wink:
Och, ich glaube, da würde ich es sogar jeweils einen ganzen Tag aushalten. Soo umtriebig bin ich dann acuh wieder nicht. Zumal ich am Spitzing ganz sicher auch den Taubenstein aufsuchte.

@Liebhaber (der bayerischen Alpen): Ich halte es gar nicht für ausgeschlossen, das ich mich schnell mit diesen Gebieten anfreunden würde. Vielleicht klappts auch früher als vorgesehen. Aber solange ich in Wallis, Zentralschweiz, BEO, Jura und Hochsavoyen noch nicht alles gesehen habe, komme ich irgendwie nicht dazu. Ausserdem zieht's mich dann doch immer wieder ins Allgäu.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Beitrag von baeckerbursch »

Bergaufmärschen verbunden, die sich teilweise gewaschen haben
Häää? Hab erst am Mittwoch mein Bike dort durch den Schnee getragen. 50m (Länge) maximal! Seid ihr denn alle Fußkrank? Da gibt es viel schlimmere Schiebe und Tragepassagen in großen Gebieten.
Naja so ein 8er Sessel bringt 4000Per. hoch und ein SL zwischen 1200 und 1400...!
Jetzt stell dir mal vor die hätten da so etwas......Wo sollen denn die ganzen Leute hin? Übereinander fahren?

Also nix für ungut, aber diese beiden Aussagen sind Käse.

Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

baeckerbursch hat geschrieben:
Bergaufmärschen verbunden, die sich teilweise gewaschen haben
Häää? Hab erst am Mittwoch mein Bike dort durch den Schnee getragen. 50m (Länge) maximal! Seid ihr denn alle Fußkrank?
Hab ichs mir doch gedacht, dass es nicht so schlimm ist. Zum Vergleich: Vom Mer de Glace hoch zur Station der GUB Mer de Glace waren es 100 Höhenmeter über Treppen. Und von Praille nach Étroubles waren es 300 Höhenmeter zu Fuss bergab. Da würden mir die 50 schrägen Meter auf der Firstalm wohl höchstens ein müdes Lächeln abringen. :wink:
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Carvergirl
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 634
Registriert: 02.03.2006 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Carvergirl »

Also der Rückweg von der Talstation Brecherspitze zur Oberen Firstalm sind mehr als 50m!!!
Bis Weihnachten nur selten online.
Benutzeravatar
Space1978
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 10.04.2006 - 14:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 5084 Großgmain bei Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Space1978 »

@ Carvergirl
Die Schäden an den Pisten/Hängen sind im Vergleich zu manch anderen Gebieten im Alpenraum wirklich gering. Da sieht es in Österreich,Schweiz, Italien und Frankreich schon wirklich zum Teil ziemlich krass aus..
Was mich allerdingt schon sehr aus der Bahn riß, war die Abholzung einer sehr großen Fläche Wald rechts im ersten Drittel der Stümpflingbahn. Vielleicht Borkenkäferschäden, oder so.. Leider hab ich keine Bilder, weil die Batterie der Kamera nicht mehr ausreichte.
Auch warum die Betreiber den Einstieg der Suttenabfahrt vergrößert haben, verstehe ich nicht so ganz. Der war doch früher auch ausrreichend!

Ansonsten reicht für das Stümpfling,- Suttengebiet ein halber Tag völlig aus, wenn man den Rest im Taubensteingebiet verbingt.
Snowboarden im Hochsommer ist genial!!
Inntaler
Massada (5m)
Beiträge: 27
Registriert: 25.12.2006 - 14:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Derzeit: Passau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Inntaler »

Space1978 hat geschrieben: Auch warum die Betreiber den Einstieg der Suttenabfahrt vergrößert haben, verstehe ich nicht so ganz. Der war doch früher auch ausrreichend!
naja...wie du eigtl. doch selber schon sagst, FRÜHER war der Einstieg ausreichend...
nur befördert die jetzige Bahn halt 2200 p/h und da war die Verbreiterung meiner Meinung nach sehr wichtig...

nochwas:
P.S. Die Jungs, die das Gipfelkreuz neu erichteten hatten, sagten auf meine Frage, ob die alte DSB zum Bau hergenommen würde, daß dies wahrscheinlich doch nicht zu Stande käme.., keine Ahnung was da von Statten geht...
heißt das jetzt, dass die Bahn heuer angeblich gar nicht gebaut werden soll oder dass eine komplett neue DSB gebaut wird (ohne Verwendung von Teilen der alten DSB)?

P.S.: Danke für die schönen Bilder
Benutzeravatar
Space1978
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 10.04.2006 - 14:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 5084 Großgmain bei Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Space1978 »

@ Inntaler

So wie es mir die 4 Bergwachtleute verzählt ham, werden wahrscheinlich die alten Teile der DSB zwecks dem TÜV nicht abgenommen. Mir kommt das ganze auch nicht ganz koscher vor. Ich hatte fast den Eindruck gehabt, das ganze wird (doch) auf Eis gelegt. Auch habe ich keinerlei Bautätigkeit weder bei der Bergstation, noch bei der Talstation gesehn. Erstens müßten auch paar Bäume gefällt werden, um einen DSB-Trassenverlauf überhaupt zu realisieren... :?
Klar sind die Bergwachtleute auch nicht allwissend, aber der Typ, dem die Hütte unterhalb des Roßkopfes gehört, sah auch nicht grat überrascht aus.
Ok, jetzt ist erst Juni, wir haben noch Zeit und können hoffen!!
Wenn von Euch jemand nochmal diesen Sommer im Gebiet ist, bitte quetscht die Jungs aus! :roll:
Snowboarden im Hochsommer ist genial!!

Antworten

Zurück zu „Deutschland“