Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Zillertal

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

Jens hat geschrieben: Mit dem Neubau der 8 EUB Isskogel soll noch dieses Jahr begonnen werden (sofern man endlich einen Termin fuer die Bauverhandlung bekommt)!
Na wieder typisch Behörden! Alles steht nur weil einer seinen A... nicht vom Sessel hoch kriegt! :evil:

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

jens: danke! :)

zwischen beginnen und vollenden ist ja ein unterschied, aber manche Bahnen wurden auch schon erst im Januar eröffnet ...

Interessant dabei wär nur, daß die die neue Bahn dann parallel zur anderen bauen müßten - und damit stellte sich die Frage: Wo kommt die neue Bergstation hin?
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Hat mittlerweile jemand von Euch noch weitere Bilder vom Bau der

- 8KSB Tappenalm
- 6KSB Knorren
- 8EUB Finkenberg II

oder gibt`s irgendwo im Web neue Bilder dazu ?
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Ja, ich ich war nämlich dort. Aber jetzt genauer.
Ich war an der Bergstation der 6er Knorren. Die ist eine Uni-G, Seil ist schon drauf und wie ich das so sehe kann man da bald mit Testfahrten beginnen. Bilder kommen (Server :cry: )

8er SB Tappenalm schaut von oben auch nach Uni- G aus. Ich bin mir aber nicht sicher, da ich mich vorher mit den neuen Bahnen nicht beschäftigt hatte. Müßte aber die Bahn sein, da in dem Bereich Erdbewegungen zu sehnen waren. Bild davon habe ich nicht. Habe es einfach vergessen. Das war mein Anreisetag und ich war erst sehr spät oben und mußte mich noch beeilen da es anfing zu regenen. Und mit einem vierjährigen in einer Sesselbahn talwärts und dann auch noch Regen :?

Beim Neubau der EUB in Finkenberg konnte ich die Krähne der Berg- und Talstation und 2 Bagger auf der Strecke sehen. Mehr war aus er Ferne nicht zu erkennen.
Auf dem Parkplatz der Finkenbergeralmbahn konnte ich am Sonntag, als ich aus Tux kann, rein gar nix sehen. Dort liegt null Material. Eventuell haben die einen anderen Platz fürs Material oder es ich einfach noch nichts da.

Hier noch die Sachen die ich im Zillertal herausbekommen habe:
Auf der Eggalm ist die Schneeanlage bis nach unten erweitert worden. Beginn ist an der Lattenalm. Ich hatte die Erdarbeiten bei der Auffahrt mit der Rastkogelbahn endeckt und mich dann bei dem Bediensteten erkundigt. Allerdings ist das ganze in keinen neuen Pistenplan verzeichnet. Eventuell sollte der Beauftragte Marius ( :P ) mal mailen und nachfragen. Dann sind wir 100% sicher das die Anlage in dieser Saison . Das ganze sah "relativ fertig" aus. Bilder habe ich davon.

An der Talstation in Kaltenbach liegen 28 Schneilanzen von York auf dem Parkplatz herum.

In Gerlos war ich auch und das tut sich rein gar nix. Keine Schneise, keine Fundamente kein Material.
Ich habe die Frau(!) am dem Isskogel-Sessellift auf die neue Bahn angesprochen. :twisted:
Manoman ich dachte die will mich fressen. " Da müssen Sie meinen Chef fragen, die Bahn ist noch nicht genehmigt soweit ich weis" . Da bin ich mal lieber weiter zur Baustelle Königsleiten- Gerlosplatte. Hier wurde ja schon viel darüber diskutiert. Die Pisten sind sogar schon richtig grün.
Bilder hats von dem Alexander ja schon genug. Ich war nur an der Brücke an der Straße und die ich ja schon bekannt.

Ach so, noch was. Auch in Hochfügen tut sich rein gar nix. Wir waren dort zum Kaffeetrinken :wink: und da habe ich mal nachgesehen.
Zuletzt geändert von mic am 20.09.2003 - 00:58, insgesamt 1-mal geändert.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

@mic: Danke für die News! Schönen Urlaub verbracht? Ich werde mal mailen...
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Schönen Urlaub verbracht? jow kann man sagen. Die meisten Tage hat auch das Wetter mitgespielt. Zur Sicherheit hatte ich "Hallenbad gebucht". Zum Glück ist oben der Regen in Schnee übergegangen so hatten 2,5 Regentage auch was Gutes :P Und die Z-Card hatte sich schon am 3ten Tag rentiert. Da wir jeden Tag mit irgend ner Bahn gefahren sind und wenn es nur zum Kaffeetrinken war.
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Es gibt Baubilder von der 8 EUB Finkenberg II

Bild
22.08.2003
Bergstation 8er Finkenberg 2 kurz nach Baubeginn


Bild
30.08.2003
Talstation 8er Finkenberg 2
(Im Hintergrund oben links die geile Talabfahrt am Ahorn in Mayrhofen !)


Bild
19.09.2003
Bergstation


Bild
19.09.2003
Talstation



Quelle: www.hintertuxergletscher.at

Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

Bild

Foto von heute!

Wie man sieht tut sich rein gar nichts![/img]
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

ahja.. quasi nicht auf die gleiche strecke, sondern daneben gesetzt...

Hab inzwischen auch die Antwort aus der Zillertalarena erhalten. Erst mal meine Mail:
> Der Skipass hat ab der 2 Tageskarte im Skigebiet Wildkogel in Neukirchen am Großvenediger Gültigkeit.

Gilt das eigentlich auch für Tiroler, die eine Gesamt-Zillertal-Saisonkarte haben?

Geht die Höhenmeter-Rellye auch für besagte Saisonkarten? Würde das dann für die gesamte Saison gemessen oder nur für den einen Tag oder kann man wählen?
Und wieso muß man da spezielle Eingänge benutzen, mit dem Skipaß wird man doch so und so bei jeder Liftanlage gespeichert und kann jederzeit mit dem neuen Skidata-System gefunden und die Liftstrecke nachvollzogen werden ...

Sind die Höhenmeter-Angaben der "Rallye"-Teilnehmer letztes Jahr auf der
Internet-Seite eigentlich "einfach", also nur Liftfahrenderweise, oder rauf &
runter, also quasi doppelte Liftlänge? Ersteres kann ich mir fast nicht vorstellen, da ich dieses Jahr in Serfaus-Fiss-Ladis bei 80 "echten" Abfahrtskilometer 14.900 hm an einem Tag "einfach" gefahren bin (also 29.800 hm "doppelt"), ein Wert, der durch die vielen langsamen fixen Sessellifte in der Zillertalarena kaum machbar sein wird... glaub vor 2 Jahren war ich für 60km "lt. Plan" den ganzen Tag mit 35 Liften unterwegs (Höhenmeter nicht ausgerechnet)...
(Bzgl. der Rallye: Einfach mal auf die Homepage der Zillertalarena schauen, da gibts genauere Infos und ein Ranking)

Und die Antwort:
- Man kann mit einer Zillertal Arena Saisonkarte oder einer Saisonkarte für das gesamte Zillertal auch in der Skiarena Wildkogel am Großvenediger Ski fahren.

- Man kann mit der Saisonkarte natürlich auch an der Höhenmeter Rallye teilnehmen. Für einen Tag aber auch für mehrere Tage.

- Bei älteren Liftanlagen - die sich in Mitten des Skigebietes befinden - haben wir kein Leser installiert. Um aber für die Höhenmeter Rallye alle Höhenmeter korrekt im System zu speichern, mussten wir an diesen Liftstationen ein eigenes "Gate" installieren, durch dieses man aber nur durchgehen muss, wenn man an der Höhenmeter Rallye teilnimmt. Bei allen anderen Liftanlagen werden beim normalen Passieren der Leser die Daten erfasst.

- Die Höhenmeter werden einfach gezählt, da es um die Höhenmeter, die beim Skifahren gemacht wurden, geht. Sollten Sie dies nicht glauben, wird es am besten sein, wenn Sie die Höhenmeter Rallye im kommenden Winter einfach selber ausprobieren. Außerdem wurden in den letzten zwei Jahren einige neue kuppelbare Sesselbahnen und eine Gondelbahn - zB. Hanser X-Press, Krumbach X-Press, Plattenkogel X-Press, Sonnwendkopfbahn - gebaut, die eine schnellere Beförderung ermöglichen.
Ich glaub das waren um die 18.000 hm - und das Einfach! Wo ich in Serfaus grad mal 14.900 einfach gefahren bin .. 18.000 hm, das wären 36 Liftfahrten mit 500hm. In 7 Stunden. Macht 5,14 Liftfahrten pro Stunde, bzw. 11,67min rauf&runter für 500hm .. ziemlich impossible, oder? Abgesehen davon, daß man da vermutlich den ganzen Tag nur die zwei 6er Sessel in Zell fahren darf, und da absolut nix los sein darf...

@Wildkogel: Weiß einer, ob die Maut an der Gerlosstraße im Winter noch kostenlos ist? Vor 2 Jahren hattens die im Winter ja mal abgeschafft...
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Die Eggalmbahnen schreiben (sehr nett und ausführlich):
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Investitionen und -vorhaben und können berichten, dass wir seit Anfang Juli dieses Jahres am Ausbau der Beschneiungsanlage arbeiten. Ein Teil der Erweiterung betrifft die mechanische Beschneiung der Verbindungsabfahrt vom Skigebiet Rastkogel bis hin zur Talstation der Eggalm-Nord-Bahn und zwar nach dem ersten Waldstück vom Doppelsessellift Lämmerbichl weg bis hinunter zum neu errichteten Talstationsplatz für die 6-Sesselbahn Eggalm Nord, welche voraussichtlich im nächsten Jahr gebaut wird. Der zweite Teil der mechanischen Beschneiung wird ab der Talstation Eggal-Nord bis nach Voderlanersbach zur Talstation der Rastkogelbahn errichtet und ist im Rohrleitungsbau bereits fertig. An der Anlage zur Beschneiung der Verbindungsabfahrt wird derzeit noch gearbeitet. Wir hoffen alles zeitgerecht bis Ende Oktober fertiggestelllt zu haben sodaß mit dem Schneibetrieb ab Mitte November begonnen werden kann. Zum Umbau der Doppelsesselbahn Eggalm-Nord kann berichtet werden, dass die Planungsarbeiten abgeschlossen sind und das Umbauprojekt auf eine kuppelbare 6-Sesselbahn mit Hauben und Komfortsessel bereits bei der Seilbahnbehörde zur Genehmigung eingereicht ist. Der Neubau der Eggalm-Nord-Bahn sollte im Mai 2004 beginnen, vorausgesetzt die kommende Wintersaison ist ähnlich gut wie die vergangene.
Wir hoffen Ihnen damit einen Überblick geschaffen zu haben und freuen uns auf Ihren Besuch.
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

Hier ein paar aktuelle Bilder aus Königsleiten:

Bild
Talstationen Plattenkogel und Sonnwendstein von der Gerlosstraße aus fotografiert.

Bild
Strecke Plattenkogel mit abgelegtem Seil. Die Piste ist schon wieder schön grün.

Bild
Einige 8er Sesel sind schon im Bahnhof

Bild
Talstation mit Bahnhof. Also mir gefällt das Uni-G vom 8er Sessel besser.

Bild
Uni-G :wink:

Bild
Links von den Stationen wird noch fest gebaggert, würd sagen dass wird ein Parkplatz.

Bild
Ende der Schibrücke mit Abfahrt zur Talstation. Ganz schön steil das letzte Stück der Brücke und die Abfahrt ist auch nicht sehr breit!
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

marius:
Beschneiung der Verbindungsabfahrt vom Skigebiet Rastkogel bis hin zur Talstation der Eggalm-Nord-Bahn und zwar nach dem ersten Waldstück vom Doppelsessellift Lämmerbichl weg bis hinunter zum neu errichteten Talstationsplatz für die 6-Sesselbahn Eggalm Nord, welche voraussichtlich im nächsten Jahr gebaut wird.
Ja geil!! Die Beschneiung vom Rastkogel zur Eggalm wird
a) heuer schon gebaut
b) von den Eggalm-Bahnen gezahlt?

Oki, die Rastkogler haben ja nix davon, wenn die leute da rüber fahren, klar :-)

Irgendwie ist mir die Eggalm in dem Z3000-Quintett am Liebsten ;-)
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

In der DSV Zeitschrift war zum Glück genauso wie letztes Jahr wieder ein Zillertal 3000 Pistenplan drin. Größe: 2x DinA3. Und der scheint sogar recht aktuell zu sein. Auch die Beschneiung der "Route" von der Rastkogel- zur Eggalm ist schon drin. Genauso wie die 8EUB Finkenberg 2. Und der 2SB Knorren ist auch rausgenommen. Das Beste ist natürlich dass man den Plan auch noch aus 5 Meter lesen kann... :D

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Also ich habe mir den Ski Zillertal 3000 Plan im Mayrhofen und Tux mitgenommen und das ist von den beiden neuen Schneeanlagen noch nix drin. Die sollten sich vielleicht öfters an einen Tisch setzten damit die Pläne auch aktuell sind. Dann werden wir das ja mal wieder selber reinmalen müssen !Bild

Ich muß echt zugeben so langsam muß ich da im Winter auch mal wieder hin. Da wird einem auch "seilbahnmäßig" fast alles geboten was es gibt.
Ne Mütze habe ich mir übrigens schon gekauft
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Das Beste ist natürlich dass man den Plan auch noch aus 5 Meter lesen kann...
*lol* Das dachte ich auch als erstes! Unglaublich unhandlich
Benutzeravatar
ms-fk
Massada (5m)
Beiträge: 94
Registriert: 12.04.2003 - 14:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Frastanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von ms-fk »

Hallo zusammen,

ein paar 'neue' Bilder ( 11.09.2003 )

http://community.webshots.com/user/zoom1001

Die Tappenalmbahn läuft schon 8O
Bin schon 4 Runden gefahren 8O :roll: 8O

Bei der Knorren Bahn waren sie gerade mit dem Förderseil beschäftigt ( Spleissen ).

Von der Finkenberg 2 Talstation steht erst ein Stockwerk.

mfg

Herbert
Benutzeravatar
billyray
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1076
Registriert: 17.11.2002 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von billyray »

kaldini hat geschrieben:In der DSV Zeitschrift war zum Glück genauso wie letztes Jahr wieder ein Zillertal 3000 Pistenplan drin. Größe: 2x DinA3. Und der scheint sogar recht aktuell zu sein.


Das Blöde ist echt, dass der aktuelle Tuxer Plan und der Mayrhofner Plan und der Online-Plan und der Riesenplan allesamt verschieden sind. Da sind keine zwei gleich.
Das Beste ist natürlich dass man den Plan auch noch aus 5 Meter lesen kann... :D
Dafür ist er aus der Nähe aber ein bisschen pixelig...
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

@ms-fk:
Danke für die gurten Bilder! Warum ist die Bahn denn nun eigentlich so kurz? Auf den Bildern sieht es so aus, als ob man die noch hätte länger bauen können! Ist das nur eine Anfängerbahn?Zubringer? War leider noch nicht da!
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Meine Tappenalm 8er!

Benutzeravatar
ms-fk
Massada (5m)
Beiträge: 94
Registriert: 12.04.2003 - 14:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Frastanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von ms-fk »

skikoenig hat geschrieben:@ms-fk:
Danke für die gurten Bilder! Warum ist die Bahn denn nun eigentlich so kurz? Auf den Bildern sieht es so aus, als ob man die noch hätte länger bauen können! Ist das nur eine Anfängerbahn?Zubringer? War leider noch nicht da!
Die Strecke der Neuen und Alten Tappenalm Bahn sind identisch.
( Berg und Talstation am gleichen Ort ).

Die Tappenalm Bahn ist eine Zubringerbahn.
Seit der Errichtung der 150er Tux ist der 2er Sessel überlastet.

Liegt zwischen Horbergbahn und 150er Tux, siehe auch unter:

http://www.ski-zillertal3000.com/index. ... e=Panorama

Die Bahn ist in der Mitte rechts ( links vom 6SB Schneekar ).
Ist noch der 2er Sessel im Plan.

mfg

Herbert
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

8KSB Tappenalm: goil, das ist ja doch eine kuppelbare .. hätt ich gar nicht gedacht :-)
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Im neuen Skimagazin ist der neue Ski-Zillertal 3000 Plan in Groesse ca. DIN A1 beigelegt. Er beinhaltet saemtliche Neuerungen, auch die Beschneiungsanlage am Rastkogel und an der Eggalm.
:gut:
Tiefschnee muss gewalzt sein
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast »

was für ein Skimagazin ist denn das?
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Es ist DAS Skimagazin http://www.skimagazin.de :)
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

@Jens, schau mal ein paar Beiträge weiter oben

@Gast, ich nehme an es geht um das Magazin vom Deutschen Skiverband. Hiess früher "Ski-Magazin", wurde vor einiger Zeit in "Aktiv-Sportmagazin" umbenannt.
Zuletzt geändert von k2k am 22.09.2003 - 19:25, insgesamt 2-mal geändert.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

Gesperrt

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“