Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Zillertal

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
powder-fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 494
Registriert: 22.06.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von powder-fan »

schau mal im schneeberichte bereich im hintertux sommertopic 2007, da finden sich glaub 1 oder 2

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Hier der Link zu dem Bild von starli:
http://www.alpengallery.at.tf/albums/Hi ... .sized.jpg
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
powder-fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 494
Registriert: 22.06.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von powder-fan »

wann wird dann eigentlich der 4er sommerberg demontiert? den brauchen sich ja vermutlich erstmal noch als 2. zubringer oder?
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Nicht vor dem nächsten Jahr. Müsste aber alles schonmal hier im Topic stehen.
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Zillertalbahn: Anrainer schimpfen laut über Lärmterror
Von aufgebrachten Zeller Bürgern wurde LR Lindenberger bei einer Diskussionsveranstaltung verbal attackiert.
.........Bild
Bild: Dähling
"Wenn ihr schon den Transit nicht auf die Schiene bringt, wie wollt ihr die Zillertaler in den Zug bringen?", lautete eine der Parolen, die Zeller Bürger LR Hans Lindenberger an den Kopf warfen.

"Schaut's, dass ihr die derzeit fast leeren Züge füllt, bevor ihr ein zweites Gleis baut", wetterte ein anderer Bürger in Richtung der VVT-Geschäftsführer Georg Fuchshuber und Jörg Angerer sowie Zillertalbahn-Direktor Wolfgang Holub.

Grundeigentümer und Anrainer wehrten sich im Zeller Gemeindesaal lautstark gegen den zweigleisigen Ausbau der Zillertalbahn. Dieser ist auf einigen Teilstücken entlang der Bahntrasse nötig, damit die Bahn als staufreier Verkehrsträger künftig im Halbstundentakt fahren kann.

In Folge soll der Busverkehr in den Gemeinden verstärkt werden. Bergfraktionen würden durch Kleinbusse an den öffentlichen Nahverkehr angeschlossen werden. In Zell ist ein Ortsbus vorgesehen, der auch die Zeller Bergbahn anfährt, welche bisher nur per Skibus erreichbar war. "Ohne den Ausbau der Bahn ist das Buskonzept nicht umsetzbar", verdeutlichte VVT-Chef Fuchshuber.

Die aufgebrachten Anrainer wollten vom Bahnausbau dennoch nichts wissen. Täglich 60 Züge, die mitten durch den Zeller Ortskern fahren, seien zu viel. Die Lärmbelastung durch die Bahn sei bereits jetzt am Rande des Erträglichen.

Auch die Sicherheit an den insgesamt 13 Bahnübergängen sei unzureichend. Der Plan, durch eine neue Straße Richtung Zellberg den Ortskern verkehrsmäßig zu entlasten und durch Maßnahmen mehr Sicherheit an den Bahnübergängen zu geben, besänftigte die wenigsten.

Demnächst soll es letztmalig Verhandlungen zwischen Zillertalbahn und den vier ausständigen Grund¬eigentümern in Zell geben. Scheitern sie, nimmt das Enteignungsverfahren seinen Lauf.


Von Angela Dähling / TT
28.05.2007
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dachstein »

Man muss denen eines lassen, die Argumente sind grundlegend falsch und an Kurzsichtigkeit und Kirchturmhorizontpolitik vermutlich nicht mehr zu überbieten. :x

Sollen die Herschaften mal in den Zug einsteigen und sich die Situation anschauen; die Züge sind nämlich voll.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

"Ohne den Ausbau der Bahn ist das Buskonzept nicht umsetzbar", verdeutlichte VVT-Chef Fuchshuber.
Da bin ich dann aber mal gespannt, was das im Detail bedeuten wird. Mit den gesammelten Erfahrung des vergangenen Winters kann ich nur sagen, dass man hier ganz dringend etwas tun muss.
Das Zillertal hat aus meiner Sicht einen, für österreichsche Verhältnisse, fast unschlagbaren Vorteil: Man erreicht in wenigen Autominuten mind. drei Großraumskigebiete (Hochzillertal, Zillertalarena, Zillertal 3000). Doch leider eben nur mit dem Auto. Mit dem ÖPNV (Bahn, Bus, Skibus) ist man schnell auch mal eine gute Stunde unterwegs. Das ist für mich nicht akzeptabel.
Sollte man diesen Mangel durch eine geschickt aufeinander abgestimmte Infrastruktur im Tal beheben können, wird das weitere zufriedene Gäste bringen.
Allerdings wage ich zu bezweifeln, dass die Bahn wirklich der zentrale Punkt der Lösungsansätze ist. Zumindest für den Winterpendler wird die Bahn ja nur in den max. 5 Monaten im Winter vermehrt genutzt. Und immer Sommer und der Zwischensaison reicht wohl doch wieder die Bimmelbahn. Ob der zweigleisige Ausbau dann nicht ein wenig überdimensioniert ist?
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dachstein »

oli hat geschrieben:Zumindest für den Winterpendler wird die Bahn ja nur in den max. 5 Monaten im Winter vermehrt genutzt. Und immer Sommer und der Zwischensaison reicht wohl doch wieder die Bimmelbahn. Ob der zweigleisige Ausbau dann nicht ein wenig überdimensioniert ist?
Oli, da täuscht du dich grundlegend. Das Zillertal ist ein eine "all seasons destination". Im Winter sind die Züge mit Pendlern und Skifahrern voll, im Sommer sind die Züge gesteckt voll mit Wanderern, dazu kommt noch ein reger Güterverkehr, der auch noch abgewickelt werden muss.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Dachstein hat geschrieben:Oli, da täuscht du dich grundlegend.
... im Sommer sind die Züge gesteckt voll mit Wanderern,...
Keine Frage - lasse mich gern belehren. Aber genau das wollte ich anzweifeln. Aber halt leider nur mit meinem Bauchgefühl. Wenn Du aus Erfahrung sprichst und eben das im Sommer schon erlebt hast, dann lasse ich mich gern überzeugen.

Also - wenn die Bahn im Sommer ebenfalls stark frequentiert ist, dann macht ein Ausbau vielleicht schon Sinn. Für mich ist aber wichtig, dass die einzelnen Komponenten besser aufeinander abgestimmt sind.

Ich habe da ein Musterbeispiel aus der Schweiz vor Augen. Mitte der 80er war ich oft am Brienzersee im Sommerurlaub. Hier waren die Fahrpäne der Brienzer Rothornbahn, die Ankunft der Schiffe und die An- und Abfahrzeiten der SBB aufeinander abgestimmt. Man kam sich vor wie bei einer Modelleisenbahn. Und alles nach auf die Minute genau, wie bei einem Schweizer Uhrwerk.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dachstein »

Ich war bis jetzt einige Male im Zillertal im Sommer wie im Winter, da ich dort Verwandte habe und fahre eigentlich immer mit der Bahn bis Mayrhofen. Und ich kam mir eigentlich immer vor wie in der U Bahn von Shanghai, so voll waren die Züge. Daher finde ich es schade, dass man eine offensichtlich dermaßen florierende Schmalspurbahn im Ausbau behindern will.

DAS Musterbeispiel aus der Schweiz für mich ist die RhB, zumindest was die Bahninfrastruktur betrifft.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

hm. Wenn ich im Winter skifahren war und zufällig mal einen vorbeifahrenden Zug fahren hab sehen, waren vielleicht maximal 10 Leute drin...
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dachstein »

Ist, denke ich mal tageszeitabhängig. Im Winter dürfte die Bahn am Morgen und am Abend ausgelastet sein (durch Pendler), in der Sommersaison bescheren die Touristen der Bahn eine Menge Fahrgäste. Wenn ich mal wieder reinfahre, werde ich von den Zügen mal Fotos mitbringen.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
mayrhofner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 194
Registriert: 18.10.2006 - 22:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mayrhofen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von mayrhofner »

Hi!

Die Bahn ist oft ziemlich voll, das kann ich bestätigen. Ich als Schüler fahre öfters mit der Bahn und habe öfters Platzprobleme.

mfg
mayrhofner

Benutzeravatar
ring-um
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 121
Registriert: 25.09.2004 - 11:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Rimhorn/ Odenwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ring-um »

Ich weis jezt nicht genau ob das ier rein gehört, habe ich gerade auf www.zillertalarena.com gelesen:

Der erste Klettersteig

Premiere im Zillertal: Zwischen Zell im Zillertal und Gerlos ist der erste Klettersteig des Tales entstanden. Der neue, 400 Meter lange Klettersteig Gerlosstein führt ab Anfang Juli über eine 240 Meter hohe Wand auf den gleichnamigen Berg und sorgt nicht nur für alpinistische Hoch-Genüsse, sondern führt auf einen der schönsten Berge des Tales. Für den neuen Steig, der als mittelschwer eingestuft und von der örtlichen Bergrettung in Kooperation mit der Zillertal Arena errichtet wurde, gibt es auch Schnupperangebote für Neu-Auf-Steiger. Die örtlichen Bergsportschulen geben Profi-Tipps und begleiten Neulinge über den Steig, den man mit der Pendelbahn Gerlosstein bequem erreicht.


Neu im Zillertal: Der Arena Coaster

Ab September bietet die Zillertal Arena ein neues Angebot für jedermann: Die erste Alpen-Achterbahn des Zillertals saust dann hinab ins Tal. Der Arena Coaster, eine Sommerrodelbahn neuer Generation, bereichert das Familienangebot der Region um eine weitere Attraktion. Zu den Besonderheiten zählen auf der 1.500 Meter langen Bahn zwei Kreisel, Jumps und der talnahe Standort. Denn der Coaster-Spaß beginnt direkt neben der Talstation der Kreuzjochbahn in Zell. Die Bergauffahrt erfolgt auf eigener Trasse mit Rodel. Abwärts geht es dann über Wellen, Steilkurven und Kreisel zum Ausgangspunkt.


habt ihr das gewusst?
Jezt erklärt sich mir auch die schneiße rechts neber der Gondelbahn in Zell, da wirt der Coaster runterkommen!!!
Bereits Besucht in der Saison 09/10:


Geplante Skitage Saison 09/10
17.12.09 bis 20.12.09 Obertauern
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Wenn ich mal wieder reinfahre, werde ich von den Zügen mal Fotos mitbringen.
habe ich schon.

...ich bin auch der Meinung das die Zillertalbahn recht gut "läuft"!
Allerdings liegt das bestimmt auch an den Touris.
Aber der jetzige Takt ist schlecht man muß einfach zu lange warten. Der kürzere macht schon Sinn. Auch ist das Warten auf den Gegenzug nicht immer spannend.
Blöd ist in der Tat das die Bahn ständig am Hupen ist, was für die Anwohner sicher nicht einfach ist.
Ich gehe aber, bei zweigleisigen Ausbau auch von gescheiten Bahnübergängen aus. Dann sollte das Hupen weniger werden.
Leisere Fahrzeuge wären übrignes auch kein Luxus. Aber das ist ja geplant!

Anbei noch ein paar Pics, auch vom Dampfzug (wir fahren meist nur einfache Strecke- Rückfahrt Diesel)
Dateianhänge
100_5644.JPG
DCP_4952k.jpg
DCP_4925k.jpg
100_1019k.jpg
100_1013.JPG
100_1012k.jpg
DCP_4751k.jpg
100_4921k.jpg
Fügen10073k.jpg
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

ring-um hat geschrieben:Ich weis jezt nicht genau ob das ier rein gehört, habe ich gerade auf www.zillertalarena.com gelesen:

Neu im Zillertal: Der Arena Coaster

Ab September bietet die Zillertal Arena ein neues Angebot für jedermann: Die erste Alpen-Achterbahn des Zillertals saust dann hinab ins Tal. Der Arena Coaster, eine Sommerrodelbahn neuer Generation, bereichert das Familienangebot der Region um eine weitere Attraktion. Zu den Besonderheiten zählen auf der 1.500 Meter langen Bahn zwei Kreisel, Jumps und der talnahe Standort. Denn der Coaster-Spaß beginnt direkt neben der Talstation der Kreuzjochbahn in Zell. Die Bergauffahrt erfolgt auf eigener Trasse mit Rodel. Abwärts geht es dann über Wellen, Steilkurven und Kreisel zum Ausgangspunkt.


habt ihr das gewusst?
Jezt erklärt sich mir auch die schneiße rechts neber der Gondelbahn in Zell, da wirt der Coaster runterkommen!!!
Ja wie geil! :D

Ich habe das auch noch nicht gewußt.
Nun erklärt sich die Schneisse wirklich von selbst...
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Roderich
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 231
Registriert: 20.02.2006 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 97222 Rimpar
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Zillertalbahn

Beitrag von Roderich »

Zeitgleich zu den Anwohnerprotesten hat man seitens der Zillertalbahn fürs Image nach außen etwas getan. Das da neue Fahrzeuge kommen, war ja seit langem bekannt, aber daß man dies ja zufällig am gleichen Tag so nach außen vermarktet :lol:

Hier der Link http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... ?2,3343803

Ein Schelm, wer schlechtes dabei denkt.

Beste Grüsse vom
Roderich
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Selbst wenn die Züge jetzt noch nicht überfüllt sind, ist das kein gutes Argument gegen den Ausbau. Ein Halbstundentakt ist nämlich nicht in erster Linie eine Kapazitätssteigerung (das ließe sich auch mit längeren Zügen lösen), sondern ein Qualitätsverbesserung. Das gleiche gilt für die neuen Züge. Es gibt zahlreiche Beispiele bei denen ein Streckenausbau zu sehr starkem Anstieg der Fahrgastzahlen geführt hat. Wer es nicht glaubt, der liest sich mal ein paar Artikel zur Geschichte des Karlsruher S-Bahn Netztes durch.
Ich kann natürlich mal wieder nicht oft genug betonen, wie stolz ich darauf bin, dass unsere kleine badische Stadt auch ihren Beitrag zum Bahnausbau leistet, wir liefern die Loks. :freude:
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Was ich persönlich wesentlich wichtiger finde als die Farbe der neuen Züge der Zillertalbahn :wink: :
NEU AB kommenden Winter:

Wir bauen einen Speicherteich auf der 8er Alm und erweitern somit unsere Beschneiungsanlage um für Sie 72 % unseres Pistenangebotes schneesicher zu machen !
Quelle: hier!
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”

gogi2
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 1
Registriert: 07.06.2007 - 18:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Klettersteig Gerlosstein

Beitrag von gogi2 »

Hallo Leute, ich bin durch Zufall auf das Forum aufmerksam geworden, da hier der neue Klettersteig Gerlosstein erwähnt wurde.

Zur Info:

Der Klettersteig Gerlosstein ist fertiggestellt und wir noch im Juni eröffnet.
Topos gibts bereits auf der seite der Einrichter (Bergrettung Zell am Ziller).

Informationen und Topos: http://www.bergrettung-zell.com.

Viel Spass beim Klettern

GD
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

Xtream hat geschrieben:
Wiede hat geschrieben:
d-florian hat geschrieben:
@lanschi & X-Tream
Genau so wie ich vermutet hatte... :wink:
Da es sich der Bau des Gletscherbus 1 zur Zeit erst in der Planungs- bzw. Verhandlungsphase befindet sollten Sie diese Informationen

über Bauweise und zeitlichem Ablauf nicht unbedingt als eine in allen Details beschlossene Vorgangsweise sehen.

ich bleib dabei..... und lanschi bestimmt auch! der gletscherbus1 wird direkt zum tuxerfernerhaus gebaut...... mal sehen wer am ende recht hat! :wink:


gibts denn auf den ersten baufotos schon anzeichen zum trassenverlauf! wird am tuxerfernerhaus vieleicht auch schon gebuddelt ???
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Xtream hat geschrieben:gibts denn auf den ersten baufotos schon anzeichen zum trassenverlauf! wird am tuxerfernerhaus vieleicht auch schon gebuddelt ???
Ich dachte doch, dass die mittlerweile bestätigt haben, dass der Gletscherbus 1 nur bis auf Höhe Sommerbergalm geht?
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

^^
:zustimm:
die kapazität reicht ja auch aus! der gb1 kommt ja au deswegen hin damit man an föhntagen au fahren kann un nicht geschlossen lassen muss aus angst weil man die leute sonst nicht wegbekommt!
daher eben funitel damit es nen sicheren rückbringer gibi! trasse ist die der 4 eub in etwa aber das is nix neues!
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

lanschi hat geschrieben:
Xtream hat geschrieben:gibts denn auf den ersten baufotos schon anzeichen zum trassenverlauf! wird am tuxerfernerhaus vieleicht auch schon gebuddelt ???
Ich dachte doch, dass die mittlerweile bestätigt haben, dass der Gletscherbus 1 nur bis auf Höhe Sommerbergalm geht?
Das wurde auch schon bestätigt, die Bahn läuft exakt auf der gleichen Trasse der 4er EUB zur Sommerbergalm....!
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Nicht ganz, leicht verlängert bis zur Talstation der 8er.

Gesperrt

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“