
nachzulesen unter: http://www.skiclub-garmisch.de/
Ganz einfach: Weil leider niemand außer Lenzerheide das Finale will. Und die kriegen´s halt auch nicht jedes Jahr. Österreich hat sich bis jetzt bis auf ein einziges Mal (Flachau-Altenmarkt/Zauchensee) in den letzten 10 Jahren nie ums Finale gerissen.thun hat geschrieben:Aber warum denn das Finale? Ist schließlich keine Werbung für die Sportart wenn die Kristallkugeln vor leeren Tribünen (wie ich fürchte) verteilt werden.
Das Finale ist Mitte März. Und da kann man praktisch überall so ein Finale fahren - allein in Österreich kämen dafür mindestens 5 Veranstalter in Frage. Fakt ist, dass sich der ÖSV nicht ums Finale reißt, da in den meisten Jahren die Weltcupwertungen schon vorher entschieden waren, und damit das Finale keinen mehr interessiert.piano hat geschrieben:Ausserdem muss man zuerst eine Strecke finden, die sowohl für Herren- und Damenrennen geeignet ist, dann auch für alle Disziplinen brauchbar ist, und auf der es auch noch ende März, anfangs April möglich ist, eine renntaugliche Piste zu präparieren. Und dafür gibts nicht viele Kandidaten. (Bormio, Are, Lenzerheide, Sestriere, Val d'Isere)
Schau mal bei den Medienberichten, da gibt es einen entsprechenden Thread...Balou hat geschrieben:Ich hoffe, ich bin hier richtig...
Kann mir jemand kurz verraten, warum der Weltcup in Sölden (und auch der Langlauf in Düsseldorf) am kommenden Wochenende nicht wie in den letzten Jahren (bei ARD oder ZDF) übertragen werden? (Zumindest habe ich nichts in meiner Programmzeitung gefunden...)
Das gibt dann wohl der Pistenmanschaft von der Reiteralm bzw. am Hauser Kaibling recht, so früh schon mit dem Beschneien zu beginnen!Macht Skiweltcup in der Steiermark Station?
Die Chancen, dass am nächsten Wochenende der Skiweltcup in der Steiermark Station macht, sind deutlich gestiegen: Am Freitag fand auf der Reiteralm und in Haus im Ennstal eine Schneeinspektion statt.
Endgültige Entscheidung am Sonntag
Der Renndirektor für die Damen-Rennen, der Norweger Atle Skaardal, stellte dabei klar, dass, sollten die in Levi in Finnland geplanten Rennen nicht stattfinden können, die Slaloms von Damen und Herren in der Steiermark stattfinden werden.
Eine endgültige Entscheidung, wo die Rennen über die Bühne gehen, soll am Sonntag fallen.