Neues auf der Muttereralm – Mutters/Götzens
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Dann wär da aber noch die Agrargemeinschaft:
Quelle: TTStreit um Ausbau der Mutterer Almbahn in Götzens
Zwischen Gemeinde und der Agrargemeinschaft gibt es grobe Differenzen über den Ausbau der Mutterer Almbahn in Götzens.
Heute wird in Götzens verhandelt, schließlich geht es um die Erweiterung der Muttererralmbahn in Richtung Götzens. Die Götzner Abfahrt soll mit einer Achter-Gondelbahn erschlossen werden. Doch die Eigentümerin der Familienabfahrt ist die Agrargemeinschaft Götznerwald. Und mit der Muttereralmbahn neu sind auch die Forderungen der Agrargemeinschaft gestiegen. So sieht es zumindest Bürgermeister Hans Payr.
Streit um Pacht
Die Gemeinde Götzens ist mit 18 Prozent an der Muttereralm-Gesellschaft beteiligt, deshalb muss auch neu verhandelt werden. Doch es spießt sich. "Was die Agrargemeinschaft uns vorgelegt hat, kann ich nur als Wunschliste bezeichnen. Das ist nicht zu akzeptieren." Die Gemeinde ist andererseits mit zehn Prozent an der Agrargemeinschaft beteiligt. Trotzdem: Das Sagen haben dort hauptsächlich der Obmann und sein Stellvertreter
Obmann Franz Singer versteht die Diskussion nicht. "Unsere Forderungen sind bekannt. Daran hat sich nichts geändert. Die Konditionen sind dieselben. Das Angebot liegt auf dem Tisch. Mehr gibt es nicht zu sagen." Dass es rund um die Agrargemeinschaft schon seit Monaten gärt, gibt Payr offen zu. "Ja, es gibt massive Unstimmigkeiten", erklärt Payr gegenüber der Tiroler Tageszeitung.
Anweisung negiert
So wird eine Dienstanweisung des Landeshauptmannes für Gemeindewaldaufseher seit Ende 2005 vom Ausschuss der Agrargemeinschaft beharrlich negiert. Der Götzner Waldaufseher ist gleichzeitig stellvertretender Obmann der Agrargemeinschaft - eine Doppelfunktion, die er eigentlich nicht haben sollte. "Die Funktion als Obmann oder Obmannstellvertreter in einer (Wald)Agrargemeinschaft im eigenen Waldbetreuungsgebiet hat der Waldaufseher zu vermeiden", heißt es in der Dienstanweisung.
Payr hat laut eigenen Angaben bei der letzten Vollversammlung die Ausschussmitglieder darauf aufmerksam gemacht. "Doch das war allen egal." Agrarobmann Singer sieht die Dienstanweisung hingegen als Empfehlung. "Der Waldaufseher ist Mitglied der Agrargemeinschaft. Unsere Statuten wurden ebenfalls vom Land abgesegnet. Dass der Waldaufseher nicht Vizeobmann sein darf, das kann uns nicht einmal der Landeshauptmann vorschreiben."
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Na also:
Quelle: TTMutterer Alm: Achter-Gondel für Götzner Abfahrt kommt fix
Dass die Agrargemeinschaft Götzens die Liftpläne gefährdete, war selbst Agrar-LR Toni Steixner zu viel.
Mit dem neuen Gesetz zu den Agrargemeinschaften, das im Dezember-Landtag beschlossen wurde, sollte endlich Ruhe im Land einkehren. Schließlich erwartet sich die Tiroler Landesregierung Entgegenkommen der Agrargemeinschaften für kommunale (Infrastruktur)Vorhaben.
In Götzens wurde dieses Anliegen jedoch konterkariert. Aufgrund der zu hohen Pacht- und Nutzungsentgeltforderungen hing die geplante Erweiterung des Skigebiets Mutterer Alm Richtung Götzens deshalb an einem seidenen Faden.
Klare Vorgaben
Die SPÖ schlug bereits ein Schlichtungsverfahren vor, Agrar-Landesrat Toni Steixner zog dieses am Donnerstag kurzerhand und unspektakulär durch. "Wir konnten eine Einigung erzielen, die Agrargemeinschaft Götzens hat eingelenkt", erklärte Steixner gegenüber der TT.
Der Landesrat ließ in dem als konstruktiv bezeichneten Gespräch keinen Zweifel offen, was er sich von Agrarobmann Franz Singer erwarte. Und zwar, dass dieser seine Forderungen reduzieren und nicht eine neuerliche Debatte über die Agrargemeinschaften vom Zaun brechen solle.
Die von den Götzner Agrariern verlangten Entschädigungszahlungen lagen nämlich ursprünglich höher als jene der Agrargemeinschaft Mutters für die dortige Skiabfahrt bzw. die Lifte. "Das wäre nicht gegangen", sagte Götzens BM Payr. "Ich bin jetzt aber froh, dass die gleichen Preise verlangt werden wie in Mutters."
Lob für Steixner
Der Mutterer Bürgermeister Hansjörg Peer lobte die Vermittlungsrolle Steixners. "Damit rückt die Realisierung des Liftprojekts in greifbare Nähe." Nächste Woche könnten bereits die Verträge aufgesetzt und unterzeichnet werden. Mit dem Bau der neuen Achter-Gondelbahn entlang der Götzener Skifahrt soll noch heuer begonnen werden. Acht Millionen Euro werden dafür veranschlagt. Zwei Millionen davon übernimmt der Tourismusverband Innsbruck, den Rest finanziert Mutterer-Alm-Betreiber Helmuth Zach.
Singer unter Druck
Auf die Vorgänge rund um die Agrargemeinschaft Götzens hat das Land ebenfalls ein Auge geworfen. Die Doppelfunktion des Waldaufsehers, der auch stellvertretender Agrarobmann ist, dürfte in absehbarer Zeit beendet sein.
Eine Dienstanweisung des Landeshauptmannes, dass dies zu vermeiden sei, wurde bisher von Obmann Singer ignoriert. Jetzt will das Land durchgreifen. Singer gerät zusehends unter Druck, denn die Kritik an ihm wächst. Nicht nur in Götzens, sondern auch im Tiroler Bauernbund.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Andre_1982
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 815
- Registriert: 04.04.2006 - 16:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Skidorf Schonach
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Pendelbahn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 192
- Registriert: 05.08.2004 - 09:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Mutters / Tirol
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
NEUES für die nächsten Jahre
Hi Leute
Habe heute aus erster Hand zwei tolle Informationen bekommen:
Ich habe nachgefragt ob seitens der Betreiber Interesse an Nachtskifahren und einer Sommerrodelbahn besteht.
Folgende Antwort habe ich dazu bekommen:
Habe heute aus erster Hand zwei tolle Informationen bekommen:
Ich habe nachgefragt ob seitens der Betreiber Interesse an Nachtskifahren und einer Sommerrodelbahn besteht.
Folgende Antwort habe ich dazu bekommen:
Insgesamt hört sich das suuuuuper, an. Ich wurde erhörtUnser Interesse an Nachtschifahrten besteht und ist bei uns ein Thema - wird sich aber sicherlich noch mindestens ein Jahr hinausziehen - hat auch mit Behördengenehmigungen etc. zu tun.
Auch das Thema Sommerrodelbahn ist ein Thema - allerdings werden wir im heurigen Jahr zuerst am Berg ein Projekt machen, welches Familien und Kinder anspricht. Das Thema bleibt aber auch aktuell.

Grias eich aus Tirol
"Pendelbahn"
"Pendelbahn"
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Halbofftoic:
Und nächsten Samstag (27.1.07) ist Tag der offenen Muttereralm. Ich denke, da wird sicher was über die neue Bahn verraten.
Und schnell zurück ins on topic
MFG Dachstein
Und nächsten Samstag (27.1.07) ist Tag der offenen Muttereralm. Ich denke, da wird sicher was über die neue Bahn verraten.
Und schnell zurück ins on topic

MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- fredifredoski
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 216
- Registriert: 21.04.2006 - 15:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Die Götznerbahn...ist ja bekannt. Sehr schön. Freut mich für das Gebiet. Wäre heuer nicht so wenig Schnee, wär ich sicher mal rauf gefahren.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pendelbahn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 192
- Registriert: 05.08.2004 - 09:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Mutters / Tirol
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Inzwischen gibt`s genug Schnee und der Betrieb bis Ostern ist perfekt möglich.
Was ich mir für den nächsten Winter noch wünschen würde ist ein Teppich im Einstiegsbereich vom Pfriemesköpfllift.
Im Moment ist dieser 4er extrem langsam. Da schlafen nicht nur die Füsse weg
Was ich mir für den nächsten Winter noch wünschen würde ist ein Teppich im Einstiegsbereich vom Pfriemesköpfllift.
Im Moment ist dieser 4er extrem langsam. Da schlafen nicht nur die Füsse weg

Grias eich aus Tirol
"Pendelbahn"
"Pendelbahn"
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 33
- Registriert: 04.06.2005 - 17:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Pendelbahn schrieb:
"Was ich mir für den nächsten Winter noch wünschen würde ist ein Teppich im Einstiegsbereich vom Pfriemesköpfllift.
Im Moment ist dieser 4er extrem langsam. Da schlafen nicht nur die
Füsse weg"
Förderband beim Einstieg Pfriemes wird es sicher keines geben, da der Teppich ca. €180.000 ksotet und die Fahrgeschwindigkeit nur um 0,3m/s erhöht werden kann. Daher war die Maßnahme die 24 Sessel herauszunehmen Wirtschaftlich die bessere Methode, was auch durch den höheren Sesselabstand, die möglichkeit geschaffen hat den Lift mit voller Fahrgeschwindigkeit zu Betreiben (2,3 m/s), im vorletzten Winter wurde teilweise aufgrund der vielen Anfänger nur mit 1,8 m/s gefahren.
"Was ich mir für den nächsten Winter noch wünschen würde ist ein Teppich im Einstiegsbereich vom Pfriemesköpfllift.
Im Moment ist dieser 4er extrem langsam. Da schlafen nicht nur die
Füsse weg"
Förderband beim Einstieg Pfriemes wird es sicher keines geben, da der Teppich ca. €180.000 ksotet und die Fahrgeschwindigkeit nur um 0,3m/s erhöht werden kann. Daher war die Maßnahme die 24 Sessel herauszunehmen Wirtschaftlich die bessere Methode, was auch durch den höheren Sesselabstand, die möglichkeit geschaffen hat den Lift mit voller Fahrgeschwindigkeit zu Betreiben (2,3 m/s), im vorletzten Winter wurde teilweise aufgrund der vielen Anfänger nur mit 1,8 m/s gefahren.
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Wird der Almbodenlift jetzt neu errichtet, oder wird der auch ohne Ersatz abgetragen wie der Husslbodenlift?
MFG Dachstein
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Aber schon jetzt auf gekürzter Trasse, oder? Ist schon ein Hersteller bekannt?Tuffi hat geschrieben:Soviel ich weiss soll er durch einen Tellerlift ersetzt werden.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- Pendelbahn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 192
- Registriert: 05.08.2004 - 09:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Mutters / Tirol
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
tirol.ORF.atBauverhandlung für neue Gondelbahn
Mit Spannung erwartet man am Dienstag bei der Muttereralm-Bahn die Bauverhandlung für eine neue Aufstiegshilfe. Von Götzens aus will man eine Gondelbahn errichten.
Neue Bahn soll noch diesen Winter fahren
Nach dem in diesem Sommer eröffneten "Abenteuerberg Muttereralm" soll den Gästen auf der Muttereralm noch in diesem Winter eine neue Bahn samt Abfahrt zur Verfügung stehen. Heute ist Bauverhandlung für dieses Zehn-Millionen-Euro-Projekt.
Verbindet zwei Skigebiete
Geschäftsführer Gregor Reitmair: "Die Bahn ist eine Achtergondelbahn und geht direkt vom Götzner Ried am Ortsrand von Götzens weg. Sie hat eine Mittelstation oberhalb der Götzner Berghöfe und geht direkt hinauf aufs Pfriemesköpfl und verbindet die zwei Skigebiete."
Am Mittwoch könnte mit Bau begonnen werden
Läuft am Dienstag alles nach Plan, dann wird schon am Mittwoch mit dem Bau begonnen. Ein Teil der Beschneiungsanlage entlang der Götzner Abfahrt steht bereits. Mitte Dezember soll die neue Gondelbahn dann fertig sein.
Zuletzt geändert von lanschi am 18.09.2007 - 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Das glauben die nicht wirklich oder? Es schneit zum zweiten mal auf ca 1500m runter, und die denken, sie können von Ende September bis Dezember ne EUB mit Mittelstation hinbauen?
Der Projektplaner gehört entlassen.
Der Projektplaner gehört entlassen.

2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Wieso, haben sie doch schon einmal gemacht, und da haben sie zu einer EUB auch noch eine 4er SB hingestelltAf hat geschrieben:Das glauben die nicht wirklich oder? Es schneit zum zweiten mal auf ca 1500m runter, und die denken, sie können von Ende September bis Dezember ne EUB mit Mittelstation hinbauen?
Der Projektplaner gehört entlassen.

MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- Pendelbahn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 192
- Registriert: 05.08.2004 - 09:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Mutters / Tirol
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
- starli2
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3107
- Registriert: 23.10.2004 - 20:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
??? Welche 2 Skigebiete soll die dann verbinden? Seit wann ist die Götzner Abfahrt ein eigenes Skigebiet? Die Bahn ist ein neuer Zubringer ins Skigebiet Muttereralm, nicht mehr und nicht weniger...Verbindet zwei Skigebiete
Geschäftsführer Gregor Reitmair: "Die Bahn ist eine Achtergondelbahn und geht direkt vom Götzner Ried am Ortsrand von Götzens weg. Sie hat eine Mittelstation oberhalb der Götzner Berghöfe und geht direkt hinauf aufs Pfriemesköpfl und verbindet die zwei Skigebiete."