Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Deutschland

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

also im frühsommer sollte die nebelhornbahn noch definitiv als 8EUB oder Funitel gebaut werden. gab doch sogar schon mal eine computeraufnahme auf dem die neue gondel über die häuser von oberstdorf schwebt... zudem galub ich nicht das so eine sommertourismushochburg wie oberstdorf eine sesselbahn auf den ausflugsberg nummer eins im allgäu baut. niemals!

snowotz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von snowotz »

Also das mit dem Funitel auf´s Nebelhorn wäre echt klasse, dann hätten wir in Deutschland auch mal eine.
Habe aber gehört, daß ne Funitel 3 mal so teuer sein soll wie ne 8er EUB.
Da die am Nebelhorn jedoch ganz schöne "Geizkragen" sind (sonst hätten die die 4er SB am Koblat kuppelbar und mit Bubbles gemacht), glaube ich eher, daß es nur ne 6er od. 8er EUB wird.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

8EUB. Ich habe gemeint es wird eine fixe 3 Seil Gruppenumlaufbahn damit sie die Stützen und Stationen weiterverwenden können! :?
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

^^dies aber grad net! die wollen auf jeden fall ne neue talstation neben dem bahnhof bauen. ist zwar mitten im ort, aber auf ski fährt man eh nur am abend ins tal (bescheidene piste ab seealpe)
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Kann einfach nicht an ein Funitel glauben! Einfach zu teuer! Aber dass es eine Sesselbahn wird glaub ich schon gar nicht! Grund: Eine EUB ist für den Sommertourismus viel besser als eine Seselbahn.
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Warum eigentlich keine ZUB?

- für Sommer und Winter gut geeignet
- alte PB-Stützen evtl. wiederverwendbar
- billiger als Funitel
- große Spannweiten möglich, gerade bei der Streckenführung doch optimal!
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von snowotz »

Also ich geh auch ganz stark davon aus, daß es ne ZUB wird, vielleicht ähnlich wie die Kreuzeckbahn in Garmisch, denn schließlich müssen die ja dann über den halben Ort hinweg, wenn´s tatsächlich vom Bahnhof losgehen soll.
Ich frag mich nur wie die das mit den Parkplätzen hinkriegen wollen und ob das Autofreie dann auch wieder gelockert wird.

Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

Parkplätzen
wieso? zum bahnhof darf man doch fahren! und mal im ernst, wieviele parkplätze gibt es denn an der jetzigen talstation schon... leider net sehr viele!
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von snowotz »

Da hast Du auch wieder recht. Parkplätze gab´s da schon immer wenig. Und richtig teuer war das Parken da auch noch !

Habe im Skiresort von 2 neuen 4er SB für 2003/2004 auf dem Breitenberg in Pfronten gelesen. Weis da jemand was genaueres ???
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Wurde nun schon ein paar mal im Forum erwähnt dass der 2SB da nächstes Jahr ersetzt werden soll. Aber das in dem Zuge dann auch noch der Aggenstein Schlepplift ersetzt wird glaub ich wohl kaum... da müssten erst noch ein paar gute Winter ins Land gehen.
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von snowotz »

Sorry, muß ich wohl übersehen haben. :idea:
Wo wurde das bereits erwähnt ??? (Bin relativ kurz erst dabei) :lol:

Wobei für mich der Aggenstein-SL Vorrang hätte. Den erreicht man wenigstens von allen Pisten aus. Die Abfahrt am Aggenstein entlang ist eh die schönste.

Außerdem wär´s um die nostagische DSB wirklich schade. :(
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

starli und noch jemand waren diesen Sommer da und sind mit der Nostalgie 2SB gefahren. Die habens geschrieben.
Stimme mit dir überein, dass der Aggenstein SL Priorität hätte, dann aber nur als KSB! Der Lift ist ja recht lang.
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von snowotz »

Am Edersee (Sauerland) soll auch ein neues Skigebiet entstehen !
Mit der längsten Skipiste in den Mittelgebirgen.
Weis da jemand was genauers ???
Der Website (www.peterskopf.de) kann ich jedoch nicht entnehmen wann das sein wird und auch nicht ob die abgebildete Gondelbahn bereits gebaut ist. Anscheinend ersetzt die Gondelbahn eine bestehende alte Standseilbahn.

Benutzeravatar
tipe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1095
Registriert: 23.07.2002 - 23:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ratingen / Münster
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von tipe »

Also die Gondel gibt es da mit Sicherheit noch nicht, ist das erste mal das ich davon höre
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

geplantes Skigebiet am Edersee

Beitrag von snowotz »

Ich bin da auch nur durch Zufall drauf gekommen, da ich alles über Seilbahnen in Deutschland sammle. Ich wußte von einer Standseilbahn am Peterskopf und wolle mir technische Informationen über die Website holen. Und dieser absolute Hammer !!!
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Also in Waldeck direkt um die Ecke gibt es eine EUB ! Mit der bin ich mal irgendwann als Kind gefahren!
Bild
Bild
BildBild
Bei einigen Berichten, die man über google bekommt steht immer wieder etwas von einer Standseilbahn!

Das Projekt Peterskopf hört sich ganz gut an, allerdings glauben die wirklich, dass sich bei 1 (einer!) Skipiste solche Hotels lohnen? Und das sie das in einem Naturschutz, Vogelschutz etc. Gebiet durchbekommen???

Und da habe ich doch noch etwas gefunden:
BildBild
Da oben ist ein Kraftwerk, deswegen wahrscheinlich auch genug Wasser für den technischen Schnee!
Mehr, aber ganz wenige Infos unter:
http://www.edersee.com/kraftwerk.htm
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

das ist alles schön und nett, aber die längste piste außerhalb der alpen wird das SO nie und nimmer (feldberg/schw., wiesenquelle, 1380 - 945 m, 3 km lang)
:lol:
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

snowotz
Forum-Nutzer
Anmeldungsdatum: 15.09.2003
Beiträge: 11
Wohnort: hanau
soso Hanau 8O mal wieder jemand aus meiner Nähe. So langsam sollte man mal ein Treffen im Rhein- Main Gebiet machen.
@snowotz ich arbeite übrigens in HU Wolfgang!

sorry ein wenig ot
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von snowotz »

Warscheinlich zählen die am Edersee den Schwarzwald halt noch zu den Alpen-Ausläufern.
In Hessen ist das mit dem Naturschutz wg. dem künstl. Beschneien anscheinend noch lockerer als z.B. in Bayern (Beispiel Rhön: die in Hessen gelegene Wasserkuppe darf beschneien, die Gebiete in der bayrischen Rhön (Feuerberg, Kreuzberg usw.) nicht).
Vielen Dank auch für die Info´s der Standseilbahn !

@mic: Treffen im Rhein-Main-Gebiet halte ich für ne gute Idee.
Was bedeutet "Sorry, ein wenig ot ???"

Benutzeravatar
tipe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1095
Registriert: 23.07.2002 - 23:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ratingen / Münster
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von tipe »

Mal gucken vielleicht guck ich es mir bei Gelegenheit mal von oben an, wollte eh mal nach Allendorf/Eder.
Aber zum Thema beschneien, der Hag liegt ja doch ziemlich tief und an den Temperaturen kann auch die beste Beschneiungsanlage nichts ändern, schon im Hochsauerland sagen ja alle das es eigentlich zu tief ist für Beschneiungsanlage.
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

hab grad im falk skiatlas noch was gefunden: am feldberg soll nicht nur die 4KSB ahornbühl kommen sondern auch noch eine neue verbindungsbahn vom skicentrum fahl (menzenschwanderhütte) auf den seebruck. zur nächsten saison soll mit dem bau einer skibrücke über die bundesstraße schon der anfang gemacht werden! hört sich doch echt gut an! nur sollen sie endlich mal anfangen zu bauen. der ahornbüel sessel ist ja schon ewig geplant! und in sachen beschneiung sollte sich auch noch einiges tun!
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von snowotz »

Also das mit der längsten Skipiste in den Mittelgebieren kann auch nicht sein (selbst wenn man den Schwarzwald außen vor läßt).
Im Harzer Skigebiebt Braunlage-Wurmberg ist die längste Piste 3,2 km und somit deutlich länger als die 2000m lange geplante Piste am Edersee!
Die meinen höchstens die längste Piste im Sauerland und selbst da bin ich mir nicht so sicher !!!

Entweder ist diese Website www.peterskopf.de nur Verarschung, oder die haben sich vorher hundsmißerabel informiert. Dann aber "gute Nacht" für das ganze Projekt, wenn schon im Vorfeld solche Fehler passieren ! :( :( :(
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

ich begreif das ganze eh nicht so recht -
in einer Region, die wie keine andere vier Monate im Jahr Schneesicherheit bietet,
und ein bissel später heißt's dann
Neue Studien haben nun belegt, dass meteorologisch nur ein einziger Ort im Sauerland in Frage kommt, um eine herkömmliche Kunstschneeanlage wirtschaftlich betreiben zu können und die Schneesicherheit der Pisten für 3 Monate zu sichern.
tatsache ist: die bergstation (!) käme auf 530 m höhe, da kann das ganze soviel nordhang sein, wie's will... da wird nur wieder jemand unsummen in den sand setzen.
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

klar beschneien und zwar Vollgas

Beitrag von Gast »

das mit der Beschneiung am Peterskopf würde schon funktionieren. Die haben Wetterdaten der letzten Jahrzehnte analysiert und mit der riesigen Anzahl von Schneekanonen die die planen, könnte man auch an ein Saisonende im späten Frühjahr denken.

Zum Thema Sauerland: Probleme mit der Beschneiung haben die nicht. Die haben auf der Postwiese im letzten Jahr bereits die Saison eröffnet, als in den Alpen noch alles grün war.

Es sind übrigens mehr als ein Ort für die Beschneiung geeignet, da wurden vorher ausführliche Untersuchungen gemacht. Die Anlagen im Sauerland werden vom Land NRW subventioniert. Und die vergeben keine Förderung an ein Gebiet, welches definitiv zum beschneien nicht geeignet ist!

Zum Thema normale Schnee-Erzeuger: Normale Schnee-Erzeuger sind für solche Gebiete sicherlich nicht optimal, deswegen rüsten ja auch diverse kleinere Gebiete Ihre Anlagen mittlerweile mit anderen Schnee-Erzeugern aus. Es sind Maschinen gefragt, die im Randbereich schneien und dort auch akzeptable Schneemengen erzeugen.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

@mic: Treffen im Rhein-Main-Gebiet halte ich für ne gute Idee.
Was bedeutet "Sorry, ein wenig ot ???"
ot= bast ned zum Thema, gehiert in Tobitch "meet"

Könnten wir aber echt mal machen:
Vielleicht treffen in Frankfurt oder Mainz, dann mit dem Schiff nach Rüdesheim. In Rüd. Seilbahn fahren und mit dem Hessenticket wieder zurück.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“