mic hat geschrieben:hast aber 45 Eur sind auch ein Haufen Geld fürn Lämpchen.
Für ein Lämpchen, das mangels Glühwendel deutlich länger lebt als jede Glühbirne!
mic hat geschrieben:
Gib bitte mal den Lieferanten via PN.
Habe da keinen speziellen, die 45,- Euro waren der letzte Stand auf Ebay, als ich danach schaute. Aber guck Dir z.B. mal aktuell den Artikel 170099745165 auf Ebay an.
mic hat geschrieben:
Und eine Fachwerkstatt wird die kaum einbauen
Ich bin ja bekennder Schreibtischtäter, aber zum Birnen wechseln in die Werkstatt?
mic hat geschrieben:Sind die Hellas nachgerüstet? Zusatzscheinwerfer? Oder Orginal?
Ich habe Nachrüst-Fernscheinwerfer, nennen sich Hella Luminator Xenon oder Hella Rallye 4000 HID. Hatte ich günstig von einem Freund bekommen, sonst hätte ich mir die nicht geleistet (€ 600,- Listenpreis pro Stück, auf Ebay meist für 450,- bis 500,-, so habe ich 400,- fürs Paar bezahlt) - aber das Licht ist "wow".
Downhill hat geschrieben:Wo ihr's gerade von den Preisen hattet: Wo war ich letztes WE endlich mal wieder?
In dem Ort, der selbst bei Schneesturm im Winter über das Ausland mit Sprit versorgt wird, nur damit die Benzintouristen ihn dann in 20 ltr. Kanistern im Kofferraum wieder zurückfahren?
Was gibts da neues zu sehen oderr warst du nur zum Tanken dort?
Feeling down when the winter has come
frozen feet and the snowflakes are falling
I don't like the town when the winter has come
dirty streets and it's cold outside IRONIE!
BlueGerbil hat geschrieben:
Ich habe Nachrüst-Fernscheinwerfer, nennen sich Hella Luminator Xenon oder Hella Rallye 4000 HID
ja, das habe ich mir gedacht! Fernscheinwerfer. Es ist halt ein Unterscheid ob ich ständig mit den Brennern spazieren fahre oder die nur anwerfe wenn kein Gegeverkehr da ist. Oder eben mit den Wagen im Gelände rumrutschte. Da würde mir das sicher auch gefallen!
Die meisten hier reden aber von Xenonabblendlicht oder Bixenon und da ist der Listenpreis auch etwas anders.
Hab mir das Dingen in Ebay mal angesehen! Sowas willst doch nicht im ernsthaft ins Auto schrauben lassen. Gebraucht!
Nochmal. Die Dinger verbrauchen sich! Der wird schon wissen warum der die verkauft!
Ist ja auch egal........!
Zuletzt geändert von mic am 13.06.2007 - 19:16, insgesamt 2-mal geändert.
Hier ist das eine Unverschämtheit: In Passau steht direkt hinter der Grenze eine Tanke in Österreich, an der zahlst Du nur ca. 8 ct weniger als in Deutschland für den Sprit! Sonst sinds in Österreich so 20 ct weniger. Das ist Abzocke (die auch noch funktioniert...)!
Also den Mic können wir wohl nicht umstimmen... Naja, egal. Ich würde mir Xenon immer wieder bestellen, möchte das nicht mehr missen.
Nochmal zu LED: Die LED Technik wird sich durchsetzen und Xenon ablösen, das hat nix mit Weltraumflug zu tun. Bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Würde mich echt freuen, wenn die LED-Technik endlich den Durchbruch auch bei "Ausleucht-Anwendungen" erzielte. Wird ja echt Zeit, dass die antiquierten Heizstrahlen à la Halogenlampen endlich mal vom Markt verschwinden. Entladungslampen sind zwar besser vom Wirkungsgrad her aber immer noch mehr Heizungen als Lampen.
^^...der würde sich an den neuen A5 sicher klasse machen!
@Br: klar ist alles machbar. Aber so langsam fragt man sich wer das alles bezahlen soll. Ein Lexus oder ein R8 sind doch nicht für die Masse repräsentativ. Und so ein Taglicht- Tannenbaum wie am A5 ist noch lange kein LED Ablend- und Fernlicht.
Das mit der LED noch zu rechnen ist mir auch bewußt. Aber trotzdem glaube ich das es noch ein paar Tage dauern wird. Genauso wie in der Allgemeinbeleuchtung. (das hatten wir ja schon).
@Bäckerburch: Wenn für dich ein Ebay-preis in Ordnung- ist kein Problem.
Mal sehen wie lange die lieferbar sind.
Ich kaufe ja auch die Lidl Brötchen für 0,85 Euro im Beutel mit 9 Stück Inhalt. Aber ob das der aktuelle Markpreis für eine gescheite Semmel ist?
Zuletzt geändert von mic am 14.06.2007 - 15:20, insgesamt 2-mal geändert.
Turm hat geschrieben:Was gibts da neues zu sehen oderr warst du nur zum Tanken dort?
Gibt eigentlich nix Neues zu sehen, und ich bin auch nur mitgefahren
Find es nur lustig, das in Samnaun mittlerweile fast nur noch Preise in EUR angegeben werden, das kennt man doch eher nicht aus der Schweiz. BTW, als ich letztes Mal dort war war der Preis noch 80 Rappen, aber das war zu einer anderen Zeit
Downhill hat geschrieben:und ich bin auch nur mitgefahren
Da bist du doch gefahren...
Downhill hat geschrieben:
Find es nur lustig, das in Samnaun mittlerweile fast nur noch Preise in EUR angegeben werden, das kennt man doch eher nicht aus der Schweiz.
Tja, früher oder später wirds den Euro auch in der Schweiz geben...
@mic: Nix gegen den A5...so ein cooles Auto habe ich schon lang nimmer gesehen, die LEDs machen sich sehr gut.
Es wird mit den LEDs so sein wie früher mit Xenon: Erst in der Oberklasse, dann in jedem Polo. Xenon gibts ja heute schon in jeder Autoklasse.
sorry, Br aber alles was im Wiki steht ist nicht immer richtig!
Zeige mir mal bei aktuellen Polo die Spezi Xenon!
Entweder ist mir da was entgangen! Bei „alten“ Polo gab es das nur für GTI.
Oder irre ich da?
Der A5 gefällt mir auch keine Sorge!
Das ist übrigens die Kiste die mich interessieren würde, sofern sie dann endlich mal im Überfluß beim freundlichen Nissanhändler steht und als Vorführer verkauft wird.
Nissan QQ , Qashqai (Kaschkai oder "Crashkai")
Winterstyle
Sommerstyle
Bilder: Nissanboard
...und eine Anhängerkupplung hat!
mic: schonmal den neuen nissan quatschkoi gefahren/näher angeschaut?
a) billigste verarbeitung, du siehst wenn du die heckklappe aufmachst einmal alle schlecht verarbeiteten blechfalze.
b) motoren absolut NICHT durchzugsstark
c) Preis: angemessen, dafür nen allradler zu bekommen ist i.O.
zitat verkäufer beim infogespräch: ist halt nicht fürs gelände gemacht....
mic: schonmal den neuen nissan quatschkoi gefahren
Ja klar, selber gefahren schon und schon beim Weibchen mitgefahren!
Als Nissanfahrer hat man immer einen guten Draht zum freundlichen Händler!
näher angeschaut?
a) billigste verarbeitung, du siehst wenn du die heckklappe aufmachst einmal alle schlecht verarbeiteten blechfalze
auch ja, der ist verarbeitet "wie ein Nissan eben" der bei 19.790 Euro beginnt!
Sicher war da gerade mal eine Verkleidung abgefallen, das kommt bei Nissan schon mal vor.
Wenns es einen QQ gibt hat der dann 5 Jahre (3+2) Garantie. 12 Jahre gegen Durchrostung!
b) motoren absolut NICHT durchzugsstark
auto-presse.de
Einen agilen Eindruck machte auf den ersten gefahrenen Kilometern aber auch der stärkere Benziner mit 104 kW/141 PS, der nur selten angestrengt wirkt und insbesondere durch Drehfreude und einen leisen und vibrationsfreien Motorlauf gefällt.
Ja, als Audifahrer interessieren die Nm sicher schon mehr wie mich und meine Frau! Pokale im Bergrennen wollte ich damit keine gewinnen.
Das sind die Geschichten die für mich wichtig sind:
Mit der Bestnote von fünf Sternen und der höchsten je vergebenen Punktzahl für den Insassenschutz hat der neue Nissan QASHQAI den Euro-NCAP-Crashtest bestanden. 36,83 von möglichen 37 Punkten verliehen die Tester für den Schutz erwachsener Insassen - dieses Ergebnis erreichte bislang kein anderes Fahrzeug im Crashtest-Programm der unabhängigen Sicherheitsorganisation. Sowohl beim Frontalaufprall- als auch beim Seitenaufpralltest erzielte das kompakte Crossover-Fahrzeug nahezu die Höchstpunktzahl.
Beim Kinderschutz erreichte der QASHQAI beachtliche vier von maximal fünf Sternen und liegt damit an der Spitze in der Klasse der kleinen Familienfahrzeuge
.
Außerdem sollen die Skier in den Innenraum passen damit ich keine Kiste mehr aufs Dach basteln muß.
(Werde mir da wohl leider 10 cm kürzere Ski kaufen müssen- endlich!!)
Dann bekommt er ein Anhängerkupplung verpaßt damit ich mein Holz heim fahren kann.
Sollte ich den Anhänger nicht schaffen melde ich mich- kannst dann mit dem Heizölmasserati kommen und mich nach Hause schleppen!
c) Preis: angemessen, dafür nen allradler zu bekommen ist i.O.
...ob ich ein Allrad brauche kann ich noch nicht sagen. Das kommt drauf an was der Feundliche später aufm Hof stehen hat und loswerden will.
Ginge es nach meiner Frau hätten wir schon einen! Weiber......!
naja, wenns ein kurzstrecken benziner werden soll, dann ists was anderes, wie gesagt die diesel haben mich überhaupt nicht überzeugt. da zieht der 1.9TDI von VW noch besser (der mit 101 bzw. 110 ps...)
Der Verbrauchs- und Leistungsnachteil des Neuen gegenüber dem Alten ist zu etwa 80% aufgeholt! Das ist sehr erfreulich! Zwischen den Kilometerständen 1.500 und 2.200 ging diesbezüglich regelrecht "die Post ab".
Anderes Thema:
Das Auto muss ich jetzt wohl noch "stückchenweise" zusammenbauen. Echt krass:
- Zierleisten links fehlen immer noch - gibt wohl Lieferprobleme
- Abdeckung der Waschdüse für die Heckscheibe fehlt (keine Ahnung, ob bereits bei Auslieferung nicht dran oder von irgendwelchen Typen gekrallt). Derzeit nicht lieferbar - wird irgendwann geschickt.
- Abdeckung unter der Heckstossstange für die abnehmbare Anhängerkupplung: War definitv nicht mit ausgeliefert, soll in den nächsten Tagen geliefert werden.
- Im Abdeckrollo für der Kofferraum fehlt die durch Federkraft schliessende Klappe im Griff, die bei alten drin war und im neuen zwar formseitig vorgesehen, aber nicht montiert ist. Keine Ahnung, ob "Sparmassnahme" oder vergessen. Wurde seitens unserer Werkstatt angefragt. Ergebnis offen.
Sind zwar Kleinigkeiten, aber ich bin geneigt zu sagen: Volkswagen - bastel dir dein Auto zusammen.
Na da bin ich froh, dass mein Einparksensor bereits beim Ersten Service eingebaut wurde.
Dafür hams meine Fussmatten verloren....die sind aber seit Montag da.
Erster Service ohne Probleme, natürlich kostenlos. Nach 2.500km Verbrauch bei Tempo 100 ca. 5,5l Super, bei 130 ca. 7,5l, hab ihn aber im 3ten Gang bei Vollgas auf 22l gebracht.
88 PS reichen mir vollkommen, komm selbst den steilsten Berg gut hoch.
Und in Deutschland fall ich im Einheitsbrei aus Golf 3-4-5 und Audi A4/A6 auf.
Fazit: Ich habs nicht bereut, ein Auto für Individualisten gekauft zu haben.
mal ne Frage: hat einer von euch sein Auto eigentlich selbst bezahlt? Ich arbeite auch aber kann mir keinen A4 oder sowas leisten darf ich hier trotzdem posten?
Ich hab nur nen kleines aber selbst bezahlzes Auto
Ich habe mein Auto selbst bezahlt! Nach einer 4-Jährigen Lehre als Hochbauzeichner mit einem durchschnittlichen Lohn von 600 Franken war dies kein einfaches unterfangen, aber dank sparen möglich.
OK, es war ein Occasion, aber immer noch 13`500 Franken teuer.
Was hast du denn jetzt für ein Auto wenn man fragen kann??
Oscar hat geschrieben:mal ne Frage: hat einer von euch sein Auto eigentlich selbst bezahlt? Ich arbeite auch aber kann mir keinen A4 oder sowas leisten darf ich hier trotzdem posten?
Ich hab nur nen kleines aber selbst bezahlzes Auto
Ich hab mich ja auch "herabgelassen", hab ja die selbe Marke nur ein Tick größer, aber auch selbst bezahlt.
Mein Fahrzeug, Subaru Forester 2.0 l, ist auch selbst bezahlt, hatte das Glück, ihn als Vorführwagen (1 1/2 J. alt) für knapp 19000 € zu bekommen (einiges gespart). Aber war auch ´ne große Investition und andere Dinge mussten erst einmal zurückstehen.
So, ich habe mich entschlossen, meine Autos zu verkaufen Bestellungen können direkt bei mir per PN aufgegeben werden
Nee, Spass bei Seite
Diese äusserst geile Karossen sind derzeit beim Kempinskis Grandhotel des Bains und vor dem Casino hier in St. Moritz ausgestellt. In welchem Zusammenhang weiss ich nicht. Aber trotzdem eine Augenweide so viele auf einem Haufen
^^ Mal ein älteres Kaliber zur Abwechslung
^^Der schwarze dort ist leider schon für mich reserviert