
Bau Modell PB
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- LJL_Houben
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 143
- Registriert: 23.12.2002 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Weert/Niederlande
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
@ Pilatus
Hatte irgendwo im anfang gelesen vom elektromotor. Also die ausgangs drehzahl ist abhängig von wie schnell deine Bahnfahren soll und welche Antriebsräder du verwendest. Das moment das der Abtrieb leisten muss ist zum glück nicht besonders gross. Da du 2 kabinen hast die beide gleich schwer sind brauchst du nur die Anlaufmomente zu überwinden. In falle deiner Bahn also nur ein par "Gram" das heist. Kannst jeden dämlichen elektromotor nemen mit einer reduzierter ausgangsdrehzahl.
@ all
Der Massstab 1:22,5 ist voll in ordnung. Bei modelbau muss mann eh compromisse nehmen. Die laufrollen z.B. kann man schon in 1:25 nehmen. Wird höchstens einen Unterschied von 1mm sein oder so. Wer sieht das schon. Bei meiner bahn werde ich auch den massstab 1:22,5 benutzen. Da muss mein Seil aber 50mm X 1:22,5 = 2,22mm im durchmesser sein. Habe aber ein seil von 2,5mm da meckert keiner
Pilatus ich wünsche dir viel spass beim bauen und auf die Bilder sind wir schon gespannt. Ow ja.... Räder kannst du doch drehen lassen. Es gibt bestimmt ein Kumpel oder Bekannter mit zugang zu einer Drehbank.
Gruss
Ludo
Hatte irgendwo im anfang gelesen vom elektromotor. Also die ausgangs drehzahl ist abhängig von wie schnell deine Bahnfahren soll und welche Antriebsräder du verwendest. Das moment das der Abtrieb leisten muss ist zum glück nicht besonders gross. Da du 2 kabinen hast die beide gleich schwer sind brauchst du nur die Anlaufmomente zu überwinden. In falle deiner Bahn also nur ein par "Gram" das heist. Kannst jeden dämlichen elektromotor nemen mit einer reduzierter ausgangsdrehzahl.
@ all
Der Massstab 1:22,5 ist voll in ordnung. Bei modelbau muss mann eh compromisse nehmen. Die laufrollen z.B. kann man schon in 1:25 nehmen. Wird höchstens einen Unterschied von 1mm sein oder so. Wer sieht das schon. Bei meiner bahn werde ich auch den massstab 1:22,5 benutzen. Da muss mein Seil aber 50mm X 1:22,5 = 2,22mm im durchmesser sein. Habe aber ein seil von 2,5mm da meckert keiner

Pilatus ich wünsche dir viel spass beim bauen und auf die Bilder sind wir schon gespannt. Ow ja.... Räder kannst du doch drehen lassen. Es gibt bestimmt ein Kumpel oder Bekannter mit zugang zu einer Drehbank.
Gruss
Ludo
Auch im Land ohne Bergen, gibt es Seilbahn Fans
http://www.skilift-technic.com
http://www.skilift-technic.com