



Krass!
Habe am Mittwoch einen Gallardo Superlegera auf der A9 nach Nürnberg gesehen... den haste nach 5km immer noch dröhnen gehört!
^^ was heisst "hopps" ??:oops:F. Feser hat geschrieben:...das wieder mal hopps genommen wurde?
Volle Zustimmung. Wenns kracht, erwischt es oft Unschuldige auf der Gegenfahrbahn. Da kann man nur hoffen, dass er mal bei seiner Raserei erwischt wird, bevor noch was passiert ....Wer sowas macht, dem gehört der Schein genommen
Quelle: ZDFTempo 160 - dem Klima zuliebe
EU plant offenbar Klima-Bremse für Neuwagen
Die EU drückt fürs Klima auf die Bremse. Nach einem Bericht ist geplant, ein generelles Tempolimit von 160 Stundenkilometern einzuführen. Nur die Polizei, Krankenwagen oder Militärfahrzeugen dürfen stärker aufs Gaspedal drücken.
Das berichtet die "Bild"-Zeitung unter Berufung auf ein Vorschlagspapier im Umweltausschuss des EU-Parlaments. Demnach sollen die Klimaschutzvorschriften für neu zugelassene Autos noch einmal erheblich verschärft werden. Ausnahmen von der Tempobeschränkungen sollen dem Bericht zufolge nur für Polizei, Krankenwagen, andere hoheitliche Aufgaben oder Militärfahrzeuge gelten.
Abgaswerte sollen sinken
Der für 2012 geplante EU-Abgaswert von 130 Gramm CO2 pro Kilometer soll ab 2020 auf 95 Gramm sinken. Außerdem sollen die Autohersteller in Autoanzeigen, Plakaten und sonstigen Werbungen 20 Prozent der Werbefläche für Verbrauchs- und Abgasangaben reservieren müssen. Der Plan soll dem Bericht zufolge in der kommenden Woche im Umweltausschuss des EU-Parlaments beraten werden.
... klasse idee, und dann am ersten regulären betriebstag der nbs straßburg paris gleich 20 minuten verspätung einfahrenwer den temporausch sucht soll tgv fahren
Mich würde mal die zusätzliche Co2 Emission durch das Fahren von mehr als 160 Km/h interessieren. Wenn ich mir meinen Schnitt von ca. 80-90 km/h ansehe dann fahre ich die meiste Zeit weniger als 160 km/h auf der Autobahn (A8/A9/A73). Das ist doch einmal mehr billige Stimmungsmache. Es gibt bessere Methoden um Co2 Emissionen zu begrenzen als den Autofahrern das letzte Stückchen Freiheit zu nehmen. Und ob man's glaube oder nicht die unbeschränkte Geschwindigkeit auf deutschen Autobahnen ist ein Standortfaktor für unseren Wirtschaftsstandort nicht nur unter den Gesichtspunkten deutscher Automobilhersteller.thun hat geschrieben:
Die 160km/h-EU Meldung kannst Du doch vergessen, das geht so nie durch, da wird die Autolobby zurecht auf die Barrikaden gehen. Irgend ein Gedanke, da steht ja Vorschlagspapier im Ausschuss (wohl das Parlament, das eh keine Gesetzesvorlagen einbringen darf), vergiss es, das kommt nicht.
160 wär dort aber zur Zeit richtig schnell.F. Feser hat geschrieben:und wenn mir einer erklären will, dass ich auf der A96 zwischen Lindau 160 fahren soll
So ein hirnloser Vollidiot! Habt ihr den entgegenkommenden Roller im ersten Drittel des Filmes gesehen? Wäre er nicht auf den Randstreifen ausgewichen, wäre er sehr wahrscheinlich tot! Schade, dass unter den überholten Fahrzeugen keine zivile Streife war.Tribal hat geschrieben:Absolut wahnsinnig! Wer sowas macht, dem gehört der Schein genommen.
Hier:
http://www.youtube.com/watch?v=vHGEhBq8MaU
Gebe dir recht, soviele Baustellen wie letztes WE hab ich dort noch nie erlebt. Da kommt ja grad wirklich alles zusammen: diverse neue Fahrbahnbeläge, Brückenarbeiten, Neubau der AS LL-West im Zuge des B17-Ausbaus, Neubau der Einfädelspur von der B12... und bei Buchloe, dank "Sparquerschnitt", auch noch Sperrung einer RFB mit verbleibender 2+1 Verkehrsführung.Matzi hat geschrieben:Bin am Donnerstag dort gefahren, weil ich schnell in Zürich war aber die Strecke ist ja die reinste Verarsche. Kaum bist mal auf 200+ bremst dich das nächste 120er Limit wieder ein und noch dazu 7 Baustellen zwischen Lindau und München.
Letztes Jahr war um diese Zeit WM da waren so gut wie keine Baustellen zum Glück.br403 hat geschrieben: Mit den Baustellen ist es echt schlimm, immer im Sommer. Im Winter Schnee und Eis dass man nicht schnell fahren kann, im Sommer die Baustellen. Ein Elend....