Werbefrei im Januar 2024!

Schlepplift/St.Pankraz-Hinterstoder

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Schlepplift/St.Pankraz-Hinterstoder

Beitrag von Alpenkoenig »

Ehemaliger Schlepplift neben der Pyhrnbundesstraße, kurz vor der Abzweigung ins Stodertal. Schibetrieb muß schon sehr lange her sein. Interessant dabei: Von der Talstation gabs noch einen Betonsockel zu entdecken, Stütze 1 präsentiert sich in "guten" Zustand-wurde anderswertig umfunktioniert (siehe Gehänge), Stütze 2 rostet vor sich hin.
Hersteller unbekannt.



Bild

Die umfunktionierte Stütze 1, unten Pyhrnstraße. Links von der Hütte
liegt ein bemooster Betonsockel.

Bild

Nochmals Stütze 1 , im Hintergrund verrostete Stütze 2, viel länger dürfte der Lift nicht gewesen sein.

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Nicht schlecht. Da regt sich wenigstens keiner über die böse gefährliche Strahlung auf :D
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Alpenkoenig »

Was hängt da eigentlich wirklich oben?
Landwirtschaft, gibts Umrüstbausätze für LSAP-Stützen, ...???
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilbahner »

Könnte ein Stemag sein!
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Ich würde Wito sagen.
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast »

Ich meine nicht unbedingt wegen der Stützen sondern eher wegen den Rollenbatteriechen
Benutzeravatar
Julian
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 13.10.2002 - 15:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: WI / Fulpmes
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Julian »

Hast du noch Fotos von der Bergstation bzw. von da wo die mal stand? Würde mich echt mal interessieren.. Auch Bilder von der zweiten stütze wären net schlecht
nix.

Benutzeravatar
Julian
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 13.10.2002 - 15:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: WI / Fulpmes
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Julian »

PS: Ist da zwischen "Talstation" und stütze 1 keine andere stütze dazwischen? Kann ich mir gar nicht vorstellen !

Aber tolle sache, wie hast du den gefunden? Einfach dran vorbei gefahren?
nix.
Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Alpenkoenig »

Julian hat geschrieben:Hast du noch Fotos von der Bergstation bzw. von da wo die mal stand? Würde mich echt mal interessieren.. Auch Bilder von der zweiten stütze wären net schlecht
Das Gelände war sehr unwegsam und mit Stacheldraht umzäunt. Deswegen konnte ich den oberen Bereich nur von der Ferne photographieren.



Bild

Stütze 2, schlechter Zustand

Bild

Nochmals Stütze 1 zum Vergleich mit neuer Lackierung, Sprossen, .....

Bild

Das blieb von der Talstation übrig.
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Cool! Schleppliftstütze als Mobilfunk-BTS... da fällt mir ein, dazu wollt ich schon lang mal ein Topic machen :D
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Petz »

Dürfte meiner Ansicht nach ein Wito sein, nicht nur die Rollenbatterien sondern auch die Stützenbauform war mal zwischendurch so.

Grüße von Markus
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Stütze

Beitrag von schifreak »

Hi Leute, das is 100 % ein alter Swoboda, es exestieren noch einige dieser Art, z. B. in Auffach an der Hohlriederalm oder am Feuerkogel Ebensee, um nur ein paar zu nennen
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Alpenkoenig »

Hab ich mir auch schon gedacht, da fast alle alten Lifte in OÖ von Swoboda stammen.

Zum Feuerkogel:

Bild

Der Heumahdgupflift hat eine verblüffende Ähnlichkeit von der Stützenbauart. Ist übrigens der einzige Lift am Feuerkogel, der keine Herstellerangaben aufweist.

Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Heumadgupf

Beitrag von schifreak »

Genau, den Hang bin ich runtergegangen- der Lift hat ne Ähnlichkeit mit dem alten an der Lärchfilzhochalm ( der Stützenauf oder Überbau-), der Grubersunkenlift am Feuerkogel hat auch Swoboda- Stützentaferl, aber is von den Stützen zumindest ein Doppelmayer- irgendwie ham die da was zusammengemixt :lol:
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“