Werbefrei im Januar 2024!

Bindungseinstellung

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Snoop
Massada (5m)
Beiträge: 5
Registriert: 19.12.2005 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bindungseinstellungen

Beitrag von Snoop »

Also ich mach das seit Jahren selbst.... Alles reine Erfahrungswerte nach dem ich den Ski mal von einem Sportgeschäft hab einstellen lassen.

Bin 185cm groß wiege 78 kg und sehr guter Skifahrer habe Z-Wert von 6,5-7.
Hinten 7-7,5

Ich bin der Meinung man kann ja mal die Bindung nachdrehen wenn man zu schnell rausfliegt... nur mein Motto ist:

Mir ist es lieber mal die Skier auf ner Skiroute zusammenzusuchen, als die Bindungseinstellung zu fest zu haben und sich dann die Kreuzbänder kaput zu machen.

Es gibt doch bestimmt, irgendwelche Tabellen, wo man die Werte alle genau nachschauen kann. Oder Excel-Programme die das errechnen.

Falls ihr sowas habt, postet es halt mal als Bild.

Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Beitrag von Werna76 »

Weil dieses Topic noch mal aus der Versenkung geholt wurde eine kleine Geschichte:

Ich hab die besagten Ski bei denen die Bindung immer wieder ohne ersichtlichen Grund aufging zu Intersport Eybl gebracht. Mein Wunsch: Bindung neu einstellen und kontrollieren warum weshalb weswegen wieso die Bindung immer aufging.
Erster Kommentar von dem Typ der die Ski entgegengenommen hat: Die Auslöseautomatik scheint defekt zu sein.
Beim Abholen der Ski bekam ich als Antwort auf meine Frage was denn mit der Bindung sei: Alles klar! Keine Probleme!
Weil ich zwei Paar Ski zu tragen hatte und auch noch einen Skischuh hab ich mich auf diese Antwort verlassen und die Bindung leider nicht genauer inspiziert.
Zu Hause angekommen wollte ich die Bindung wieder höher raufdrehen... und was fällt mir auf... das ist ne nagelneue Bindung... Problem dabei: ich hatte die Atomic 412 und jetzt haben Sie mir die Atomic 310 kostenlos raufgeschrauft ohne mich zu fragen ob ich damit überhaupt einverstanden bin...

Was sollte ich eurer Meinung jetzt machen??? Darauf bestehen dass ich wieder die Atomic 412 bekomme oder mich lieber ruhig verhalten weil die vielleicht vergessen haben, dass ich die neue Bindung bezahlen muss???

Also eigentlich würd mich schon interessieren warum die alte Bindung abmontiert wurde und kostenlos ne neue draufgeschraubt... Und vor allem steht in der Bedienungsanleitung der Bindung dass gute Skifahrer auf jeden Fall ne Bindung haben sollten mit nem Z-Wert von 4-12 also in diesem Falle die Atomic 412.

Weiß jetzt echt nicht was ich am Besten machen soll... Hat irgendjemand nen Vorschlag???
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Ich seh für Otto Normalverbraucher keinen Unterschied zwischen der Xentrix (heißen die noch so?!) 310 und der 412er... hatte vor 2-3 Jahren beide Bindungen (natürlich die Vorgängermodelle), und die sind auch bei meinem Fahrstil nicht davongeflogen... die 310er geht natürlich beim Z-Wert nicht so weit, allerdings ist das meiner Meinung nach nur ein psychologischer Wert, wenn einer sagt mit 70 kg gehört der Z-Wert zwangsweise auf 7 so ist das kompletter Schwachsinn. Hängt vom FAhrkönnen und einer Menge anderer Faktoren ab, und wenn der Anpressdruck falsch eingestellt ist dann hilft dir der höchste Z-Wert nix. Ein durchschnittlicher Skifahrer kommt mit dem Z-Wert ohnehin nicht auf die 10 hin.

Natürlich war die 412er ein teureres Modell. Aber ganz ehrlich: Du hast eine neue Bindung, und das kostenlos und höchstwahrscheinlich funktioniert sie wesentlich besser als deine Alte.

Fazit: Die 310er behalten und sich erst aufregen, wenn´s wirklich nicht passen sollte.
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Beitrag von Werna76 »

Danke für deinen Rat lanschi! Habs genauso gemacht!
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
noggler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 152
Registriert: 24.07.2006 - 16:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Canmore/Alberta/Canada
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von noggler »

Servus

Kennt sich jemand noch mit c.a. 30 jahre alten GEZE Bindungen aus?. Ich war heute beim "Fachmann", der aber leider nicht in
der Lage war die Bindung einzustellen? Eigentlich weiß ich nur noch nicht, wie man
bei dem Gerät die länge verstellt (Feinverstellung). d.h. Bindungslänge> Sohlenlänge

Anbei ein paar Bilder. Sorry, wenn manche unscharf sind.

Gruß , noggler
Dateianhänge
k-DSCF1353.JPG
k-DSCF1350.JPG
k-DSCF1349.JPG
k-DSCF1348.JPG
k-DSCF1347.JPG
k-DSCF1345.JPG
k-DSCF1342.JPG
-tom-
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 682
Registriert: 30.11.2005 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrpott
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Beitrag von -tom- »

Wenn ich mich recht erinnere, gab es bei diesen Bindungen keine Verstellung. Die Sohlenlänge / -position wurde alleine durch den Montagepunkt bestimmt.

Schöne Teile!

Gruß, Tom
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver »

Ich würde die 310 durch ne 412 (mehr Metall) wieder austauschen lassen. Insbesondere falls du eine Device 310 bekommen hast.

Obi
Massada (5m)
Beiträge: 12
Registriert: 17.09.2006 - 12:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Obi »

Sorry Leute, aber "Bindungseinstellungsüberprüfmaschinen" gibt's echt nur bei uns. In anderen Länder mit größeren Bergen wird da einfach nach Anzeige eingestellt. Sicherlich ist das nicht so genau, vor allem weil ne 12 bei Salomon nicht einer 12 bei Tyrolia entspricht, aber so als grober Richtwert passt das schon. Und wenn die Bindung dann ständig aufgeht, dann dreht man sie halt ein bißchen weiter zu. Ich für meinen Teil fahre mit ner 300er Sohlenlänge bei 65 kg Gewicht meine Bindungen auf durchschnittlich 12. Ganz am Anfang der Saison erst mal auf 8, nach ner Weile dann auf 12 und wenn ich was fahre wo's heisst Skiverlust = Tod dann dreh ich sie auf 14.
Sicherlich sollte man über Anpressdruck, Sohlenabnützung etc Bescheid wissen wenn man das macht und nicht jeder muss die Bindungen so einstellen wie ich, aber so n Theater draus zu machen ob die jetzt auf 6 oder 7 steht halte ich echt für übertrieben.
Benutzeravatar
Pharao
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 139
Registriert: 24.11.2006 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mt. Neuss
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Pharao »

Ich seh da nur zwei Punkte.

Ich lasse einmal pro Winter nachsehen ob die Bindung technisch in Ordnung ist und auslöst. Einfach um keine Überraschung zu erleben.

Ist zwischen eingestelltem Z Wert und der Maximalstellung der Bindung etwas Spielraum dann bleibt eine Marge für zusätzliche Rückholkraft das verhindert unnötige Fehlauslösungen.
Den Wert eines Menschenlebens bestimmt nicht seine Länge, sondern seine Tiefe.
Benutzeravatar
Manfred
Massada (5m)
Beiträge: 103
Registriert: 01.02.2005 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Graz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Manfred »

Obi hat geschrieben:Sorry Leute, aber "Bindungseinstellungsüberprüfmaschinen" gibt's echt nur bei uns. In anderen Länder mit größeren Bergen wird da einfach nach Anzeige eingestellt. Sicherlich ist das nicht so genau, vor allem weil ne 12 bei Salomon nicht einer 12 bei Tyrolia entspricht, aber so als grober Richtwert passt das schon. Und wenn die Bindung dann ständig aufgeht, dann dreht man sie halt ein bißchen weiter zu. Ich für meinen Teil fahre mit ner 300er Sohlenlänge bei 65 kg Gewicht meine Bindungen auf durchschnittlich 12. Ganz am Anfang der Saison erst mal auf 8, nach ner Weile dann auf 12 und wenn ich was fahre wo's heisst Skiverlust = Tod dann dreh ich sie auf 14.
Sicherlich sollte man über Anpressdruck, Sohlenabnützung etc Bescheid wissen wenn man das macht und nicht jeder muss die Bindungen so einstellen wie ich, aber so n Theater draus zu machen ob die jetzt auf 6 oder 7 steht halte ich echt für übertrieben.
Erstens ist der Z-Wert einer nach DIN und nicht nach Salomon oder Tyrolia oder Atomic, und damit sind die Soll-Werte wirklich bei allen gleich.
Um die Abweichungen der Ist-Auslösewerte davon zu korrigieren brauchst die Maschine.
Alternativ: Man kümmert sich nicht um den Z-Wert (gabs früher auch nicht, und wirklich das Gelbe vom Ei ist die Methode auch nicht) und
stellt so ein, daß man die Bindung im Trockenen gerade noch aufdrücken kann.

Zweitens würde ich mich, bevor ich auf normalen Pisten weit nach oben drehe, sehr genau um Anpressdruck, Schuhabnutzung, die Mechanik und so Zeugs kümmern.
daBieG
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 235
Registriert: 05.05.2006 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Beitrag von daBieG »

Hi zusammen,

mir ist beim Skifahren auf den Tuxer aufgefallen, dass sich meine Bindung ziemlich schnell löst. Wenn ich mich im Stehen weit nach vorn lehne, geht die Bindung auf. Leider hat es mich dann auch auffer Piste geworfen, was bei den eingestellten Werten bisher noch nie passiert ist.

Jetzt hab ich mir die Bindung zuhause mal angesehen und festgestellt, dass der hintere Teil anscheinend nicht richtig fest "runterdrückt", wenn der Skischuh einrastet, kann man leicht hoch und runter drücken.

Bindung: Atomic Race 412 (am SL11)
Einstellwerte: Vorn und hinten 9

An meinen "alten" Beta Race 10.22, wo halt die rote 412er Bindung drauf ist, ist dieses Verhalten an der Bindung nicht festzustellen. Hier ist die Bindung unten und bleibt auch unten :)

Wüsste nur gerne, ob das jemandem von euch auch mal aufgefallen ist / sowas evtl. mal an seiner (gleichen) Bindung prüfen kann

Hier mal zwei Bilder, die das veranschaulichen. Schaut nur auf die "Schneebremse", die im ersten Bild nicht weit hochgedrückt wird.

Hoffe mal nicht, dass es sich um einen Bindungsdefekt handelt....
Dateianhänge
so sollte sie eigentlich sein
so sollte sie eigentlich sein
nicht ganz zu
nicht ganz zu
irgendwie kommt man immer runter :-)
Benutzeravatar
Pharao
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 139
Registriert: 24.11.2006 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mt. Neuss
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Pharao »

Bei der Bindung und Einstellwert 9 dürfte die nie und nimmer aufgehen. Gehe bitte in ein Fachgeschäft und lass sie überprüfen alles andere wäre Blödsinn.
Mit nach vorne gehen meine ich eine brutale Vorlage. Wenn da bei "9" die Bindung auslöst....stimmt was nicht.
Den Wert eines Menschenlebens bestimmt nicht seine Länge, sondern seine Tiefe.
Benutzeravatar
Manfred
Massada (5m)
Beiträge: 103
Registriert: 01.02.2005 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Graz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Manfred »

daBieG hat geschrieben: .....
Jetzt hab ich mir die Bindung zuhause mal angesehen und festgestellt, dass der hintere Teil anscheinend nicht richtig fest "runterdrückt", wenn der Skischuh einrastet, kann man leicht hoch und runter drücken.

Bindung: Atomic Race 412 (am SL11)
Einstellwerte: Vorn und hinten 9
.........
Hoffe mal nicht, dass es sich um einen Bindungsdefekt handelt....
Fürchte, die Hoffnung ist vergebens, das klingt ganz genau nach einem Defekt !!
Atomic gilt aber als sehr kulant 8) auch wenn die Garantie schon abgelaufen ist.

Benutzeravatar
Pharao
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 139
Registriert: 24.11.2006 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mt. Neuss
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Pharao »

Ski und Skischuh nehmen .....und ab ..was anderes gibts da nicht. :roll:
Den Wert eines Menschenlebens bestimmt nicht seine Länge, sondern seine Tiefe.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver »

Könnte zu eng sein von der Länge? Oder kaputt.
daBieG
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 235
Registriert: 05.05.2006 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Beitrag von daBieG »

Nein, zu eng oder so ist die Bindung auf keinen Fall. Habe nichts dran geändert und sie wurde ja auch im Fachgeschäft in Ösiland eingestellt.

Werde mich morgen mal mit Atomic auseinandersetzen, oder zum SKigeschäft düsen. Oh oh oh, in vier Wochen geht es nach Österreich... wird ja knapp... :cry:
irgendwie kommt man immer runter :-)
daBieG
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 235
Registriert: 05.05.2006 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Beitrag von daBieG »

War gestern beim Skigeschäft meiner Wahl und hab die Bindung da mal prüfen lassen.

Beide Seiten lösen beim Z-Wert von 4 aus, egal welche Einstellung --> Feder in der Bindung gebrochen :cry: :cry:

Versuche jetzt erstmal über meinen Händler in Österreich rauszukriegen, ob die mir ne neue Bindung draufmachen. Ansonsten bleibt wohl nur einschicken zu Atomic... ARG :evil:
irgendwie kommt man immer runter :-)
bletschntandla
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 471
Registriert: 09.06.2003 - 14:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Krustetten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von bletschntandla »

Ich schraub mehrmals täglich am Z-Wert herum. Wenn ichs krachen lassen will, dann isser gut und gerne schon mal auf 12-13, auf der buckligen Schindlerkar dann mal nur 9.

Ich für meinen Teil brauch es überhaupt nicht wenn mir bei einem kleinen Verschneider bei vollem Karacho die Bindung aufgeht und mir da mehr wehtue als wenn ich einmal in die Verleigenheit käme, dass mir ein niedrigerer Z-Wert das Band rettet. Weil das hab ich mir noch nie verletzt, Schulter und Arme aufgrund außerplanmäßigen Flügen schon öfters...
"Pfosten, wissens san wia ma sogt, Quasi-Trottln. Net Direkte oba immahin Leute mit an gewissen Klescha" (Edmund "Mundl" Sackbauer)

Club der Skientzugsfrustler


http://www.noe-lifts.com| http://www.ff-krustetten.at|
↓ Mehr anzeigen... ↓
Ralf77
Massada (5m)
Beiträge: 47
Registriert: 27.12.2006 - 11:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Fridolfing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Ralf77 »

Bei mir war heuer auch die Bindung defekt.
Der Händler meinte er muss sie einschicken, weil sich das Aufnahmesystem geändert hat. Und er keine "alte" mehr da hat.
Gesagt getan.
2 Wochen später der Anruf, bring deine Schuhe vorbei zum Einstellen der Bindung.
Atomic hat eine neue Bindung mit der alten Aufnahme geschickt und das kostenlos.
Sowas nenn ich mal guten Service.

Gruß
ralf77
Schitage 08/09bisher:
1x Hintertux, 1x Kitzsteinhorn,

Benutzeravatar
ischnaz
Massada (5m)
Beiträge: 6
Registriert: 19.02.2007 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Linz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ischnaz »

@daBieG:

am besten du kauft dir eine neue Bindung!! :wink:

Nein....aber das haben viele Atomic Bindungen..
Ich kenne viele Leute die mit Atomic Bindungen sehr viele Probleme haben!! Hab auch schon miterlebt, dass jemand in seine Atomic Bindung steigt und die komplette hintere Backe fällt auseinander!!

Oder dass bei einer Atomic Bindung die auf 10 eingestellt ist und die bis max. 12 geht, die Feder schon so stark gespannt ist, dass die Bindung schon leichter aufgeht als wenn man sie auf 9 stellt!!

Ich weiß nicht wie das bei den neuen Atomic Bindungsmodellen (Neox und 4tix) ist, aber zumindest weiß ich dass von älteren Modellen (wie deiner) aus eigener Erfahrung!!

lg ischnaz
Benutzeravatar
noggler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 152
Registriert: 24.07.2006 - 16:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Canmore/Alberta/Canada
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von noggler »

Jetzt hab ich nochmal ein Problem. Im Winter hats mir nämlich die Bindung vom Schi runtergerissen (Bild ist oben) , weil die Schrauben nicht tief genug saßen.
Eigentlich sind die Schrauben nur rausgefallen, also keine Beschädigungen, auser die kleinen Löcher von den Schrauben.
Jetzt ist die Frage, wie ich die Bindung montieren soll? Gibts da irgendeinen Spezialkleber, der bombenfest ist. Ich will den Schi auf jeden Fall noch fahren :D 8) :wink:
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Habt ihr die Bindung selber montiert? Wenn nicht, dann ist das meiner Meinung nach auf jeden Fall ein Grund für eine Reklamation (wie alt ist der Ski nochmal???).

Ansonsten - einfach weiter vorne/hinten montieren - 1 cm dürfte reichen. Von Kleber würde ich in jedem Fall die Finger lassen!!!
Benutzeravatar
noggler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 152
Registriert: 24.07.2006 - 16:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Canmore/Alberta/Canada
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von noggler »

Also ich erklärs etz nochmal gaanz ausführlich:
Ich hab mir einen alten Holzschi billig ersteigert. Den hab ich dann hinten abgesägt und dann die alte Bindung weiter vorne wie drauf geschraubt.
Dann hat es aber irgendwann die Bindung vom Schi runtergerissen, weil vermutlich die Schrauben nicht gut genug fixiert waren, weil eben der Schi vorne dünner wird
und ich deshalb die Schrauben nicht weit genug reindrehen konnte.
Und jetzt such ich nach einer anderen besseren Möglichkeit, weil ich die Teile unbedingt weiter benutzen will 8) :wink:
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

...kauf Dir einfach ein paar gescheite kurze SKi! Alles andere ist gefährlich für dich und wenn Du jemand umbügelst auch für andere!
Ist doch logisch das eine Bindung an einer Stelle, an der sie nicht sein soll, weniger Halt findet als an den normalen Platz.
Den Ski würde ich nur noch als Deko nutzen.

Die kurzen Bretter kosten doch kaum was.
Benutzeravatar
noggler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 152
Registriert: 24.07.2006 - 16:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Canmore/Alberta/Canada
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von noggler »

Naja ich bin ja mit dem Ding schon ein paar mal gefahren und hatte bis zum "GAU" keinerlei Probleme, eher im Gegenteil.
So viel Spaß hat mir des Schifoan noch nie gmacht. Ich fand des viel schöner zu fahren als mit "topmodernen Racecarvern"!!!
UNd wenn du mir evtl sagen könntest wo ich gscheite kurze Schi herkriegen soll (keine Snowblades bitte).
Und Kosten sind für mich eh des größte Hindernis, weil ich zur Zeit auf extremen Sparkus bin - ich muss meine Kohle in meine Zukunft steckn.
Sprich mehr als 50€ is eigentlich ned drin und des is schon arg wenig - leider :?

Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“