Werbefrei im Januar 2024!

Schafberg, 20 09 2003

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Schafberg, 20 09 2003

Beitrag von Alpenkoenig »

Einer der bekanntesten Aussichtberge des Salzkammergutes, der von einer Zahnradbahn erschlossen ist. Auch zu Fuß gibts einige Möglichkeiten den Gipfel zu erreichen:

Bild

Ausgangspunkt St.Wolfgang am Wolfgangsee 549m
Höchster Punkt des Schafberges 1782m.

Rot punktiert verläuft die Trasse der Schafbergbahn, grün punktiert meine Aufstiegsvariante: Auerriesenweg (anfänglich Forstweg, später steileres Waldgelände), mündet im Felsgelände in den Purtschellersteig, etwas ausgesetzt, aber durch Seilsicherungen gut begehbar. Nach Erreichen des Gipfelplateau einfacher Wanderweg.
Hm: 1250m, Gehzeit: 2-3 Std

Die motorisierte Variante:

Bild

Bild

Bild

Bild

Zur Bahn selbst: Erbaut 1892-93, eröffnet 1893.
Streckenlänge 5,85km, Höhenunterschied 1188m, größte Steigung 26%.
Bild 2 zeigt eine Dampflokomotive, die allerdings keine der Originalen , sondern ein Nachbau aus den 90er Jahren ist. (ölbetrieben)
Mehr zu den Lokomotiven unter: http://www.regionale-schienen.at/site/nahverk/schafb/
Bild 3: Streckenverlauf Mittelstation Schafbergalpe-Bergstation, hier werden die letzten 400 Hm überwunden
Bild 4: Bergstation, dank guter Fernsicht ist sogar noch der Dachstein zu erkennen.


Bild

Bild

Bild

Bild1: Mondsee mit Alpenvorland
Bild2: Attersee, 20 km lang, einer der grössten Seen Österreichs
Bild3: Wolfgangsee, Gipfel im Vordergrund ist das Zwölferhorn mit der alten 2-Seil-Umlauf-Bahn.

Bild

Die Sommerrodelbahn in Strobl, 2 Bahnen, aufwärts gehts mit einem DM Schlepplift

Zurück zu „Österreich“