Hier mal der aktuelle Stand:
Les Menuires und St.Martin:
- neue 8 EUB St.Martin 1, Länge 1975 m. 374 hm, 2800 p/h (zunächst 1800 p/h, Hersteller dürft ihr selbst herausfinden

http://www.sevabel.com/fr/nouveaux.htm
-4SB Tortollet ersetzt DSB (das ist der alte 4 SB Menuires der an anderer Stelle wieder aufgebaut wird), Kap. 2000 p/h
-Ausbau der Beschneiungsanlage bis zum Gipfel des Mont de la Chambre, 2850 m. um schon am Saisonbeginn Abfahrten mit 1000 hm bereitzustellen. Hätte ich nicht erwartet, der obere Bereich hat meistens genug Schnee, hätte im unteren und mittleren Bereich, vor allem auf den West- und Südwestflanken bei Reberty investiert.
In Courchevel:
Keine neuen Anlagen, Kapazität der Schneefabrik wird erhöht.
In Meribel:
-6 KSB Plan de Mains ersetzt fixen 4 SB ohne Fußstützen! (Hersteller Skirail). Wichtige Verbindungsbahn mit Wartezeiten, langer Fahrzeit und unbequemer Fahrt! Hatte jedes Mal Angst, dass meine Bindung aufgeht und ich den Ski aus den Felshängen klauben darf...
In Val Tho:
- Funitel Bouquetin im Bau, wann es fertig wird, weiß noch keiner. Im günstigsten Fall Mitte/Ende Februar, im schlechtesten Fall erst zur Saison 2003/2004. Das 3. Funitel ist nur 900 m. lang, Höhenunterschied nur 260 hm. Es soll ein sog. Funitel Jig-back werden, das wie eine Pendelbahn funktioniert, mit in Gruppen angeordneten Kabinen zu je ca. 30-33 Personen. Also etwa 100 pro Fahrt. Was aber der große Unterschied zur herkömmlichen Gruppenpendelbahn ist (Pitz-Panoramabahn), habe ich noch nicht begriffen. Wahrscheinlich die beiden Seile, an denen das hängen soll. Auf alle Fälle eine Weltneuheit.
- neuer SL Plateau ersetzt SLte Plateau. So steht das wirklich im Prospekt. Da kann es sich meiner Meinung nach nur um einen Bügel-Schlepper handeln, weil ein einzelner Tellerlift mit einer Kap von 600 p/h wäre an dieser Stelle lachhaft. Ein moderner Bügel-SL schafft ja immerhin 1440 p/h.
-Ausbau der Beschneiungsanlagen auf den Pisten Fond und Plateau
-neue blaue Piste Niverolle, wird vom Funitel Grand Fond bedient, endet an der Bergstation der 4 KSB Portette.
-die schwarze Piste "Pierre Lory", das Glanzstück der Neuerschließung vom letzten Jahr mit den beiden neuen fixen 4 SBs ist nicht mehr im Plan verzeichnet. Was wäre sehr schade. Dann muss man sie halt als Skiroute fahren.