Seiser-Alm Umlaufbahn
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- mara
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 207
- Registriert: 02.10.2002 - 00:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordbayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Seiser-Alm Umlaufbahn
Endlich ist die Bahn in Betrieb! Neue Bilder von der Strecke sind auch Online!
Weiß jemand, ob man in Zukunft mit dem Auto noch auf die Alm fahren darf?
Weiß jemand, ob man in Zukunft mit dem Auto noch auf die Alm fahren darf?
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Seiser-Alm Umlaufbahn
wie lautet die URL?mara hat geschrieben:Endlich ist die Bahn in Betrieb! Neue Bilder von der Strecke sind auch Online!
Nein, deswegen wurde ja auch die Bahn gebaut. Anwohner auf der Seiseralm erhalten eventuell eine Erlaubnis.mara hat geschrieben:Weiß jemand, ob man in Zukunft mit dem Auto noch auf die Alm fahren darf
Hibernating
Hallo zusammen!
Laut www.seilbahn.net ist die Straße zur Seiseralm im Winter von 9.30 bis 15 Uhr, die übrige Zeit bis 16 Uhr gesperrt. Anwohner und Bedienstete erhalten eine Sonderberechtigung.
Gruß
Stephan
Laut www.seilbahn.net ist die Straße zur Seiseralm im Winter von 9.30 bis 15 Uhr, die übrige Zeit bis 16 Uhr gesperrt. Anwohner und Bedienstete erhalten eine Sonderberechtigung.
Gruß
Stephan
- Jens
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3857
- Registriert: 26.08.2002 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Würzburg
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 115 Mal
Hier der genaue Beschluss der Südtiroler Landesregierung vom 17.11.03:
Verkehr auf Seiser Alm: Sperre ab 20. Dezember
Nach langem Hin und Her steht nun fest: Die Straße auf die Seiser Alm wird untertrags gesperrt und zwar ab dem 20. Dezember. Die Landesregierung ist heute zu einer Entscheidung in Sachen Verkehrsregelung gekommen, die vorerst für ein Jahr provisorisch gültig sein wird. Dann sind Anpassungen möglich.
Mit einer Schranke wird die Straße auf die Seiser Alm ab St. Valentin künftig im Winter von 9.30 bis 15 Uhr und im Sommer von 9.30 bis 16 Uhr geschlossen sein. "Bis 9.30 Uhr kann jeder auf die Alm fahren, solange bis die 700 Parkplätze Spitzbühl, Kompatsch und Puflatsch besetzt sind, was wie üblich durch eine Ampel angezeigt wird – zwischen 9.30 und 15 bzw. 16 Uhr können nur jene auf die Alm fahren, die eine Sondergenehmigung haben, weil sie dort wohnen, arbeiten oder auf Urlaub sind", erklärte Landeshauptmann Durnwalder. Während der Sperrzeit dürfen außerdem maximal vier Busse auf die Alm fahren, für deren Dienst die Gemeinde Kastelruth sorgt und für die das Land keine Beiträge vergibt. Wer mit seinem Fahrzeug auf der Alm ist, kann jederzeit hinunterfahren. Der Busdienst von Kompatsch über Ritsch bis Saltria bleibt aufrecht. Alle Personen können also bequem zu den dortigen Gastbetrieben gelangen.
Die Straße auf die Seiser Alm wird nicht an der Kreuzung Kastelruth-Seis gesperrt, sondern erst ab der Ortschaft St. Valentin, nach der Einmündung der alten Seiseralmstraße von Seis her. Die Bewohner und Gäste längs der Straße St. Valentin - Frommer können jederzeit bis Kompatsch fahren. Im Einzugsgebiet des Schlerngebiets wird ein kostenloser Shuttle-Service zur Seilbahn eingerichtet, der vom Land gefördert wird.
Um die Wartezeiten an der Umlaufbahn besonders bei der Rückfahrt zu vermindern, kann die Transportkapazität der Bahn während der Stosszeiten durch eine Beschleunigung der Bahn und das Einhängen von Kabinen von 2400 Personen pro Stunde auf rund 4000 Personen pro Stunde gesteigert werden, so der Landeshauptmann.
Vor ihrer Entscheidung über die Verkehrsregelung hatte die Landesregierung nochmals die von der Gemeinde Kastelruth vorgelegten Einwände und Gegenvorschläge geprüft. Die von der Landesregierung mit fünf Millionen Euro mitfinanzierte Umlaufbahn von Seis auf die Seiser Alm hat bereits am 15. August 2003 ihren Betrieb aufgenommen. Die Landesgelder waren als Beitrag zum Umweltschutz gedacht, betonte der Landeshauptmann. Die Bahn soll nun den motorisierten Verkehr von der Alm ferngehalten und zeigen, dass das Geld gut investiert wurde.
Tiefschnee muss gewalzt sein
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 4
- Registriert: 13.07.2007 - 08:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Trento
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Seil gebrochen
Die geplante diesjährliche Inbetriebnahme der Umlaufbahn auf die Seiser Alm am 26.05.07 ist wegen Schadens am Tragseil
verschoben. Man hofft auf ene Inbetriebnahme Ende Juli. Was gültig bleibt, ist die Strassensperre der Zufahrt zur Seiser Alm von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr (Gäste von Betrieben auf der Seiser Alm am An- und Abreisetag ausgenommen).
Inzwischen ist ein Shuttle-Bus-Dienst zur Seiser Alm eingerichtet worden er verkehrt ab Kastelruth - Seiser Alm im 15-Minuten-Takt, sowie ab der Ortschaft Seis im 10-Minuten-Takt. Zusteigen kann man bei allen Bushaltestellen längs der Route.

Inzwischen ist ein Shuttle-Bus-Dienst zur Seiser Alm eingerichtet worden er verkehrt ab Kastelruth - Seiser Alm im 15-Minuten-Takt, sowie ab der Ortschaft Seis im 10-Minuten-Takt. Zusteigen kann man bei allen Bushaltestellen längs der Route.
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 4
- Registriert: 13.07.2007 - 08:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Trento
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Es soll wieder los gehen
Heute soll es laut Pressemeldung wieder los gehen. Der Austausch des Tragseiles soll 500.000 Euro gekostet haben. Der Hersteller untersucht noch, wie es zu den Rissen kommen konnte.
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Unglaublich, wie viele Uralttopics hier noch rumschwirren...
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=8337
Da geht's weiter.
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=8337
Da geht's weiter.

Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Downhill hat geschrieben:Unglaublich, wie viele Uralttopics hier noch rumschwirren...
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=8337
Da geht's weiter.
Tatsächlich. Darum mache ich dieses Topic zu.
Hier geht es weiter!
MFG Mod. Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!