Werbefrei im Januar 2024!

Kleinwalsertal | 06.07.07 | Durchs Schwarzwassertal

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Kleinwalsertal | 06.07.07 | Durchs Schwarzwassertal

Beitrag von snowflat »

Durchs Schwarzwassertal zur Schwarzwasserhütte

Einfach mal ins Wetterrisiko gegangen und zum Ifen gefahren, die DSB war wegen irgendwelcher Arbeiten ausser Betrieb, man wurde mit einem VW-Bus hochgefahren. Aber da hatte ich irgendwie keinen Bock drauf, wenn dann DSB fahren. So ging es ins Schwarzwassertal, oberhalb immer die steilen Felsabbrüche des Ifen, der heute seine weiße Kappe aufgesetzt hatte. Ziel war die Schwarzwasserhütte und der selbe Weg retour, für den Weg über den Ifen zurück war es etwas spät und es zogen auch immer wieder dichte Wolken in den Berg. Alternative wäre der Rückweg übers Walmendinger Horn, aber das machte die Zeit auch nicht früher ... Ein anderes Mal vielleicht. Bevor es ein paar Bilder gibt noch kurz ein paar Angaben:

Startpunkt auf 1.273 m
Zielpunkt auf 1.620 m
Strecke ca. 10 km (hin & zurück)
Dauer inkl. Pause belief sich auf 3h 10min

Bilder:

Bild
^^ DSB Ifenhütte außer Betrieb

Bild
^^ Gemütlich ging es in südlicher Richtung ins Schwarzwassertal

Bild
^^ Dann tat sich dieser Talkessel namens "Galtöde Trichter" auf, an dessen Ende die Melköde, eine bewirtschaftete Alpe, liegt

Bild
^^ Der Ifen von unten, gut zu erkennen etwas rechts der Mitte das „Rote Loch“

Bild
^^ Ab der Melköde begann das steilere Stück, Blick zurück auf den Talkessel

Bild
^^ Dann ging es durch ein Hochmoor, sehr feuchte Angelegenheit dort

Bild
^^ Das Walmendinger Horn in der Bildmitte, man kann die Bergstation erkennen

Bild
^^ Ziel erreicht, die Schwarzwasserhütte

Bild
^^ Mahlzeit

Bild
^^ Ein paar Pferdchen

Bild
^^ Schwarzwasserhütte mit angezuckertem Ifen

Bild
^^ Von hier ginge es dann weiter in die Skigebiete am Diedamskopf oder von Schoppernau

Bild
^^ Blick ins Schwarzwassertal Richtung Kanzelwand/Fellhorn

Bild
^^ Nochmals die Schwarzwasserhütte, es ging nun zurück

Bild
^^ Walmendinger Horn von der Rückseite

Bild
^^ Parsennlift mit der Straßenkreuzung, die im Winter ihr eigenes Lifthäußchen hat

Bild
^^ Diverse Bauteile am Parsennlift

Bild
^^ dito, der Parsennlift soll doch erstzt werden, oder?

Bild
^^ Darf auch im Sommerbericht nicht fehlen


Okay, es gibt spektakulärere Wanderungen, aber das Wetter und die dadurch späte Abfahrt Richtung Kleinwalsertal ließ keine Mammuttour zu.
Zuletzt geändert von snowflat am 08.07.2007 - 00:16, insgesamt 1-mal geändert.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Okay, es gibt spektakulärere Wanderungen
ich finde es toll!
Das waren die Wanderungen mit meinen Eltern! Wir waren ein paar Jahre zum Urlauben dort (Mittelberg)!
Wird Zeit das mein Sohn die einzelen Täler dort- die alle irgendwie anders ausschauen- auch mal kennen lernt!

@wanderflat: bist du etwa auch umgezogen? Kempten? 8O
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

mic hat geschrieben:@wanderflat: bist du etwa auch umgezogen? Kempten? 8O
Ja, der Beruf hat es gebracht :) ... von der Küste in die Berge ... größer können die Gegensätze nicht sein :P
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

... von der Küste in die Berge ...
es hätte schlimmer kommen können!! :lol:
Dann mal guten Start!
Das Wildental ist übringens auch schick!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

mic hat geschrieben:
... von der Küste in die Berge ...
es hätte schlimmer kommen können!! :lol:
Stimmt :)
mic hat geschrieben:Dann mal guten Start!
Danke, wird schon werden
mic hat geschrieben:Das Wildental ist übringens auch schick!
Werde ich mir dann auch mal ansehen, danke.

Ich war 1997 das letzte mal mit der Schule im Kleinwalsertal (in Baad), damals hat mich dieses Tal schon beeindruckt, werde wohl noch öfters dort wandern gehen :)
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von xcarver »

schöne bilder!
aber gur das dran steht, dass sie im juli gemacht wurden...
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Schade das der Parsennlift ersetzt werden soll. War einer der letzten Skilifte von Sameli Huber. Ok, von der heutigen Anlage ist parktisch nichts mehr original, aber trotzdem :(

Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von thun »

Schöner Bericht, vielen Dank!


Ja, der Parsenn-Lift soll durch eine Kombibahn ersetzt werden. Wurde auch schon im "Neues in Oberstodf"-Topic diskutiert.
Könnten die Bauteile am Parsennlift für die neue Beschneiungsanlage sein?


Und zum Schluß noch einen (gutgemeinten) Tipp für den "Neuallgäuer": Bei uns gibt es keine Almen, nur Alpen! :wink:
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

xcarver hat geschrieben:schöne bilder!
aber gur das dran steht, dass sie im juli gemacht wurden...
War auch mit 10 °C an der Schwarzwasserhütte etwas kühl.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

thun hat geschrieben:Ja, der Parsenn-Lift soll durch eine Kombibahn ersetzt werden. Wurde auch schon im "Neues in Oberstodf"-Topic diskutiert.
Könnten die Bauteile am Parsennlift für die neue Beschneiungsanlage sein?
Sah mir alles auch sehr stark dannach aus, zumal dort auch noch massenweise Fertigbetonteile für Wasserschächte lagen.
thun hat geschrieben:Und zum Schluß noch einen (gutgemeinten) Tipp für den "Neuallgäuer": Bei uns gibt es keine Almen, nur Alpen! :wink:
Habs auf meiner Festplatte abgespeichert und korrigiert, gelobe Besserung ... dafür hast Du Oberstdorf falsch geschrieben ... 1:1 :wink:
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Kleinwalsertal | 06.07.07 | Durchs Schwarzwassertal

Beitrag von Xtream »

snowflat hat geschrieben:
Bild
^^ Dann tat sich dieser Talkessel namens "Galtöde Trichter" auf, an dessen Ende die Melköde, eine bewirtschaftete Alpe, liegt

Bild
^^ Diverse Bauteile am Parsennlift
an der melköde gabs vor zwei jahren mal ein playboy shooting! da stand das aktuelle playmate in einem kuhpfladen.... :echtkrank:

am parsenparkplatz liegen jetzt eindeutig zentrieringe für die stützenfundamente der neuen 4KSB heuberg!

ansonsten tolle bilder! da du jetzt auch im allgäu angekommen bist, wird wohl bald mal ein treffen angesagt sein..... warst du schon im parktheater???

was machst du in kempten und wohnst du alleine??? dann könnte man es im parktheater mal richtig krachen lassen....... hauptsache ich muss danach nicht unter der brücke schlafen! :wink: :lol:


ps: kleinwalsertal ist übrigens österreich! :wink:
Antworten

Zurück zu „Österreich“