Werbefrei im Januar 2024!

MTB Fiesch - Saflischpass / 24. Juni 2007

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
Mad Banana
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 454
Registriert: 16.05.2005 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 4303
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

MTB Fiesch - Saflischpass / 24. Juni 2007

Beitrag von Mad Banana »

Nach dem lockeren Einfahren über 56km und rund 1'500Hm vom Samstag, gings am Sonntag mit dem Auto in Richtung Brig. Von dort dann mit der Matterhorn - Gotthardbahn bis nach Fiesch. Aussteigen, Bike aus dem Gepäckwagen holen und los gehts. Die Strecke von Fiesch über den Saflischpass und Rosswald nach Brig steht am 5. Tag des diesjährigen Gigathlon auf dem Programm. Aufgrund der 1'500Hm Aufstieg am Stück wollte ich die Etappe schon mal gefahren sein...

Anfahrt:
Nendaz - Sion - Brig (Auto)
Brig - Fiesch (MGB)

Wetter:
Traumhaft sonnig

Temperatur:
Im Tal ca. 27°, auf dem Saflischpass ca. 18°

Geöffnete Anlagen:
In Richtung Aletschgebiet fuhr so einiges. Am Saflischpass gibts keine Anlagen

Geschlossene Anlagen:
Wen interessierts? Selbst fahren ist angesagt ;-)

Wartezeiten:
Keine

Gefallen:
Tunnelumfahrung in Ausserbin
Aussicht auf dem Saflischpass
Ruhe & Abgeschiedenheit

Nicht gefallen:
Ziemlich strenger Aufstieg mit mühsamen Schiebepassagen
Abfahrt nicht wirklich überall mit dem MTB befahrbar (ausgewaschene Trails)

Du fährst im Zug von Brig nach Fiesch, steigst aus und setzt dich aufs Bike. Am Bahnhof noch ungefähr 10 andere Biker, alle mit dem gleichen Kartenausschnitt in der Hand... die ersten Fragen... "Fahrt ihr auch die Etappe ab?". Das Eis ist gebrochen und obwohl niemand sich vorher schonmal gesehen hat, fährt man gemeinsam die Strecke ab als würde man sich bereits 10 Jahre kennen. Einfach geil diese Einstellung!

Bild
Von Fiesch aus führt die Strecke zuerst recht steil in Richtung Ernen. Anschliessend dann über die normale Strasse nach Binn und Ausserbin. Wir blicken in Richtung Brig...

Bild
Der Blick nach rechts zeigt uns Fiesch, das Aletschgebiet und das Eggishorn.

Bild
Bereits haben wir die ersten 15km hinter uns und haben gute 600Hm in den Beinen. Bis Heilig-Kreuz gehts noch recht locker...

Bild
... dann beginnt die Steigung aber recht anständig. Auf 4km Weg werden rund 600Hm zurückgelegt. Die Strasse ist breit und gut befahrbar - allerdings stellenweise ziemlich steil.

Bild
Auf rund 1980m tut sich das Saflischtal auf. Nochmals müssen rund 550Hm überwunden werden.

Bild
Etwas weiter oben... ein paar Serpentinen führen uns auf rund 2200m, danach kommen diverse Schiebepassagen. Ende Juni lag noch einiges an Schnee auf dem Pass - hoffentlich schmilzt das Zeugs bis am 12. Juli...

Bild
Auf dem Kulminationspunkt... Bergab gehts allerdings genauso mühsam wie bergauf. Nicht überall kann man fahren, oftmals darf man das Bike buckeln... :?

Bild
Der Blick zurück in Richtung Binntal. Aussicht und Abgeschiedenheit entschädigen für die Mühen des Aufstiegs. Schnell ein Power-Gel verdrückt und schon gehts weiter.

Bild
Kurz vor Rosswald schweift unser Blick auf die Passstrasse zum Simplon...

Bild
... und weiter nach links zurück in Richtung Grenze.


Insgesamt misst die Strecke "nur" gerade 44km. Allerdings zehren die 1'500Hm Aufstieg am Stück doch stark an den Kräften... Mal sehn, wie sich die Strecke am Tag 5 des Gigathlon bewältigen lässt.
Aprospos Gigathlon... guckst du hier. Dieses Jahr gehts während 7 Tagen einmel quer durch die Schweiz. Wenn ichs zeitlich und technisch hinbekomme gibts jeden Tag einen Bericht 8)
Zuletzt geändert von Mad Banana am 05.07.2007 - 09:25, insgesamt 1-mal geändert.
Das Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit mit hundertprozentiger Mortalität.

Benutzeravatar
BigE
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 20.09.2006 - 00:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grüsch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: MTB Fiesch - Saflischpass / 24. Juni 2007

Beitrag von BigE »

Mad Banana hat geschrieben:[...]Wenn ichs zeitlich und technisch hinbekomme gibts jeden Tag einen Bericht 8)
eine freundin von mir macht auch mit, und sie haben ausgerechnet dass sie zu etwa vier stunden schlaf pro nacht kommen werden, der rest gehe mit zelt aufstellen, teamkollegen abholen und zum start bringen etc. flöten :roll:
aber vielleicht organisiert ihr euch ja besser :wink:

jedenfalls toi, toi, toi schon jetzt und merci für diese beiden ersten "erkundungsberichte" :)
Saison 07/08: 92. Saison 08/09: 53. Saison 09/10: 70. Saison 10/11: 66. Saison 11/12: 68. Saison 12/13: 77. Saison 13/14: 69
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
↓ Mehr anzeigen... ↓
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Beitrag von molotov »

toller bericht! und noch tollere sache beim gigathlon mitzumachen, in welcher kategorie geht ihr an den start?
schonmal hut ab vor eurer leistung und viel glück
Benutzeravatar
Mad Banana
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 454
Registriert: 16.05.2005 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 4303
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mad Banana »

Wir gehen als "7 Days Team of 5" an den Start. Also während sieben Tagen pro Person eine Etappe. Das gibt bei mir 2 Mal Rennrad (Tag 1 und Tag 4) sowie 5 Mal Bike.

Das mit dem Schlaf ist so eine Sache. Wir haben ausgemacht, dass beim morgendlichen Start gegen 06:00 Uhr nicht immer das ganze Team anwesend sein wird. Derjenige, der die letzte Tagesetappe macht muss sicherlich nicht um halb sechs aufstehen um zu sehen, wie Kollege XY am andern Tag startet. Vielleicht nützt's was...

Auf alle Fälle freu ich mich wie ein kleines Kind auf den 8. Juli wenns endlich losgeht. Habe allerdings auch Respekt vor der Strecke... 8)
Das Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit mit hundertprozentiger Mortalität.
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

Mad Banana hat geschrieben:Wir gehen als "7 Days Team of 5" an den Start. Also während sieben Tagen pro Person eine Etappe. Das gibt bei mir 2 Mal Rennrad (Tag 1 und Tag 4) sowie 5 Mal Bike.

Das mit dem Schlaf ist so eine Sache. Wir haben ausgemacht, dass beim morgendlichen Start gegen 06:00 Uhr nicht immer das ganze Team anwesend sein wird. Derjenige, der die letzte Tagesetappe macht muss sicherlich nicht um halb sechs aufstehen um zu sehen, wie Kollege XY am andern Tag startet. Vielleicht nützt's was...

Auf alle Fälle freu ich mich wie ein kleines Kind auf den 8. Juli wenns endlich losgeht. Habe allerdings auch Respekt vor der Strecke... 8)
geile sache.... dieser gigathlon! also die sache mit 7days of 5 gefällt mir persönlich auch ausgezeichnet..... das muss ich mir mal merken! nur wo find ich einen schwimmer der mit 12,5km anfängt....:lol:

wie wäre es nächstes jahr mit einem alpinforum-team :?:

da gibts doch bestimmt auch welche, die das komplette programm alleine durchziehen..... :echtkrank:

aber die startgebühr ist auch nicht von schlechten eltern! ok als team geht es gerade noch.... :wink:
Benutzeravatar
Mad Banana
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 454
Registriert: 16.05.2005 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 4303
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mad Banana »

Ja, die Startgebühr ist auf den ersten Blick recht hoch. Teilt man durch 5 so kommt man auf CHF 1'100.- pro Person.
Darin enthalten sind sämtliche Mahlzeiten (16 warme, 7 Lunchbags), Gratis Verpflegung an den Verpflegungsstellen auf der Strecke, 2 Zelte pro Team, Bike-Transportbags, Schlafmatten, Bike-Reparaturservice, Massageservice, Streckenguides sowie Streckensicherung. Die Organisation des Events hat bisher immer tip top geklappt - da kann sich manch ein Grossanlass eine Scheibe abschneiden.
Ist so teuer oder günstig wie eine Woche Skifahren. Je nach Ort und Art der Unterkunft ;-)
Das Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit mit hundertprozentiger Mortalität.
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

wo steckt die banane? :wink: wie war dein gigathlon....

Benutzeravatar
BigE
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 20.09.2006 - 00:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grüsch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BigE »

Xtream hat geschrieben:[...]
nur wo find ich einen schwimmer der mit 12,5km anfängt....:lol:

wie wäre es nächstes jahr mit einem alpinforum-team :?:

da gibts doch bestimmt auch welche, die das komplette programm alleine durchziehen..... :echtkrank:
[...]
- die 12.5 km waren halb so wild, da sie im rhein waren und bachab gehts halt leichter als gegen den strom...

- hm, ich glaube nicht dass du hier 5 leute findest die so gut sind dass ein "team alpinforum" mithalten könnte. mountainbiker hats euch zwei, wobei ihr noch bedenken müsst dass jemand schon mit einem anderen team am start ist, in den ferien ist oder sich kurz zuvor verletzt...aber versuchen (mal umschauen) könnt ihr ja...

- oh ja, echt krank :P von den frauen sind nur 3 ins ziel gekommen...


jo mad banana, wie ists gegangen? hab mir schon gedacht dass du nicht während dem wettkampf zeit mit berichte schreiben verschwendest :roll:

ist sicher ein gigantisches ( :wink: ) erlebnis! besonders auch dieses jahr, bei schnee und sommerhitze...
Saison 07/08: 92. Saison 08/09: 53. Saison 09/10: 70. Saison 10/11: 66. Saison 11/12: 68. Saison 12/13: 77. Saison 13/14: 69
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

es geht sich nicht ums mithalten! dabei sein ist alles.... :wink:

wie die 12,5km waren einfach! ich dachte die schwimmen 6km abwärts und 6km flussaufwärts..... zwischendrin sollte doch ein kurzer landgang sein.... aber wenn ich mir die zeiten sio anschaue kann da was nicht stimmen! 1std 20min für die besten..... das geht doch gar nicht! :?
Antworten

Zurück zu „Schweiz“