Der Titel sagt eigentlich alles. War ein kranker Tag! Um vier Uhr augestanden - ab zur Arbeit - Maschinen hatten Computerprobleme - also um 7Uhr wieder nach Hause - Frühstück zum 2ten - Abfahrt mit dem Bike 8.30Uhr - Ankunft 17.30Uhr....
Trotz Konditions- bzw Kraftproblemen wurde mein Ziel geschafft, allerdings sind 9Std für diese ca. 65km (ca. 1800Hm) schon verdammt lang! Müsste bei guter Form auch in 7Std. machbar sein, allerdings werde ich diese Runde niemals mehr mit dem MTB machen....
Unglaublich das mir zwei etwas ältere Mountainbiker aus dem Kleinwalsertal diese Tour empfohlen haben! Landschaflich genial, aber zum Fahren ging leider fast nichts. War die meiste Zeit mit einem 12Kilo Ruckgack unterwegs....


^^ start um 8.30Uhr richtung tiefenbach!
^^ da war ich noch gut drauf......

^^ auf der frisch geteerten strasse gleich mal volldampf vorbei an einer gruppe radler....
^^ die strasse zur breitachklamm wurde aufgrund des hochwasserschutz auch erneuert!
^^ nach einem kurzen anstieg mit schweren beinen geht langsam weiter in kleinwalsertal! gegenüber ist die söllereckbahn zu erkennen.....
^^ der erste blick ins walsertal! am ende ist schon der widderstein zu erkennen!
^^ weiter gings entlang am sog. osterberg richtung hörnlepass!!
^^ und weiter richtung "wäldele"
^^ wäre am nachmittag ein tolles bild für lift-world.info! am vormittag steht leider die sonne ungünstig....
^^ die jungs aus liberec waren immer noch nicht da!

^^ vorbei am bikepark!
^^ gehts langsam richtung heubergmulde! hier noch ein blick zu ifen....
^^ an der bergstation vom parsennlift liegen jetzt auch jedemenge beschneiungsrohre!
^^ etwas oberhalb wird auch fleissig gebuddelt!
^^ angekommen an der baustelle neuen bergstation 4KSB heuberg!
^^ beide steher dürften jetzt fertig sein! der hintere müsste nur noch ausgeschalt werden....
^^ hier kommt dann wohl noch das lifthäuschen drauf!
^^ dahinter sind noch jedemenge erdarbeiten nötig!
^^ in diesem tal sollte es später wieder runtergehen!

^^ von der entfernung sah das gar nicht so schlecht aus!
^^ zuerst gab es aber eine kurze pause an der sonna-alp!
^^ bergstation DSB zaferna!
^^ danach gings unter der walmedingerhornbahn weiter....
^^ auf dem höhenweg weiter nach baad!
^^ und dort angekommen......
^^ blick von baad ins bärgunttal! ganz am ende links gehts zum hochalppass.....
^^ vorher aber blick zur bergstation vom walmedingerhorn!
^^ noch weiteren 20min fahrzeit ist die bärgunthütte erreicht! hier war ich schon ziemlich im ar***!
^^ ca. 600Hm muss der anstieg noch sein!
^^ aber vorher gibts erstmal das volle programm! sogar einen koffeinriegel, den ich sonst eigentlich meide.... im kopf hats geholfen!

^^ bis zum waldrand lies es sich noch recht gemütlich fahren!
^^ dann war schluss mit lustig! hier sieht man bereits die westseite vom widderstein.....
^^ ach ja... das wäre doch was für miki! es soll leute geben die legen sich bei der temparatur an badesee.....

^^ und ander buckeln ihr bike auf dem rücken 600Hm den berg hinauf!
^^ die aussicht entschädigt vieles! ich dachte anfangs sehr oft ans umdrehen, da der pfad total eng und ausgesetzt war! wäre ich blos umgedreht..... die nächsten 3std war das fahrrad nur ein schwerer rucksack!
^^ die westwand im zoom!
^^ nach einem kurzen flachstück ging es steil weiter! oberhalb der baumgrenze gab es auch keinen schatten mehr....
^^ dafür aber solche bilder.....
^^ jeder schritt tat weh!
^^ der blick zurück zeigt unten die bärgunthütte und dahinter baad mit dem walmedingerhorn!
^^ weit kann es nicht mehr sein! da kommen die nächsten wanderer.... der widderstein ist übrigens nur von der südseite besteigbar!
^^ kurz vor dem hochalppass.... dahinter zeigt sich bereits der biberkopf!
^^ und weiter schieben zur bärgunthochalpe.....
^^ als entschädigung gibt es jetzt wenigstens uni-g's zu sehen!
^^ zoom auf bergstation saloberjet und sonnenjet-auenfeld!
^^ und bergstation wartherhorn- & jägeralpexpress!
^^ der weg hinüber zur oberen widdersteinhütte war auch nur bedingt fahrbar!
^^ wäre auch ein genialer skihang und auf der anderen seite runter nach baad! *träum*
^^ blick zum hochtannbergpass! jedemenge motorradfahrer waren unterwegs....
^^ baustellen habe ich dort keine gesehen!
^^ der rennpistenbau in lech war leider auch nicht erkennbar....
^^ angekommen an der oberen widdersteinhütte! dort war die hölle los....
^^ nach einem halben liter cola gings weiter! entweder rüber zum haldenwangereck und dann durchs rappenalptal zurück nach oberstdorf.... aber das heisst noch jedemenge bergauf schieben oder direkt über den gemstelpass hinunter zur hinteren gemstelalpe und dann nach mittelberg im kleinwalsertal! egal wohin das hier oben ist einfach kein bikergebiet....
^^ also die direkte variante hinunter! ich hatte keine lust mehr, musste aber noch ca. 700Hm mit fahrrad absteigen..... wie ich das hasse bergab laufen ist der kniekiller schlechthin!
^^ und dann wieder dieser beschissene weg!
^^ serpentinen auf engstem raum.....
^^ das war vieleicht das interessanteste stück auf dem weg ins tal! 200m fahrbar....
^^ bald bin ich unten! bilder habe ich dann keine mehr gemacht... hatte die schnauze voll!
^^ auf dem rückweg noch ein paar lustlose baubilder talstation 4KSB heuberg....
^^ eine kiste vom doppelmayr stand bereits da!
fazit: einmal und nie wieder obwohl das panorama grandios war....
