Werbefrei im Januar 2024!

WIDDERSTEINRUNDE bzw. Wie trage ich ein Fahrrad am Besten!

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

WIDDERSTEINRUNDE bzw. Wie trage ich ein Fahrrad am Besten!

Beitrag von Xtream »

WIDDERSTEINRUNDE bzw. Wie trage ich ein Fahrrad am Besten!

Der Titel sagt eigentlich alles. War ein kranker Tag! Um vier Uhr augestanden - ab zur Arbeit - Maschinen hatten Computerprobleme - also um 7Uhr wieder nach Hause - Frühstück zum 2ten - Abfahrt mit dem Bike 8.30Uhr - Ankunft 17.30Uhr....

Trotz Konditions- bzw Kraftproblemen wurde mein Ziel geschafft, allerdings sind 9Std für diese ca. 65km (ca. 1800Hm) schon verdammt lang! Müsste bei guter Form auch in 7Std. machbar sein, allerdings werde ich diese Runde niemals mehr mit dem MTB machen....

Unglaublich das mir zwei etwas ältere Mountainbiker aus dem Kleinwalsertal diese Tour empfohlen haben! Landschaflich genial, aber zum Fahren ging leider fast nichts. War die meiste Zeit mit einem 12Kilo Ruckgack unterwegs.... :twisted: :wink:

Bild

^^ start um 8.30Uhr richtung tiefenbach!

Bild

^^ da war ich noch gut drauf...... :wink:

Bild

^^ auf der frisch geteerten strasse gleich mal volldampf vorbei an einer gruppe radler....

Bild

^^ die strasse zur breitachklamm wurde aufgrund des hochwasserschutz auch erneuert!

Bild

^^ nach einem kurzen anstieg mit schweren beinen geht langsam weiter in kleinwalsertal! gegenüber ist die söllereckbahn zu erkennen.....

Bild

^^ der erste blick ins walsertal! am ende ist schon der widderstein zu erkennen!

Bild

Bild

^^ weiter gings entlang am sog. osterberg richtung hörnlepass!!

Bild

^^ und weiter richtung "wäldele"

Bild

^^ wäre am nachmittag ein tolles bild für lift-world.info! am vormittag steht leider die sonne ungünstig....

Bild

^^ die jungs aus liberec waren immer noch nicht da! :wink:

Bild

^^ vorbei am bikepark!

Bild

^^ gehts langsam richtung heubergmulde! hier noch ein blick zu ifen....

Bild

^^ an der bergstation vom parsennlift liegen jetzt auch jedemenge beschneiungsrohre!

Bild

^^ etwas oberhalb wird auch fleissig gebuddelt!

Bild

Bild

^^ angekommen an der baustelle neuen bergstation 4KSB heuberg!

Bild

^^ beide steher dürften jetzt fertig sein! der hintere müsste nur noch ausgeschalt werden....

Bild

Bild

Bild

Bild

^^ hier kommt dann wohl noch das lifthäuschen drauf!

Bild

^^ dahinter sind noch jedemenge erdarbeiten nötig!

Bild

Bild

^^ in diesem tal sollte es später wieder runtergehen! :?

Bild

^^ von der entfernung sah das gar nicht so schlecht aus!

Bild

^^ zuerst gab es aber eine kurze pause an der sonna-alp!

Bild

^^ bergstation DSB zaferna!

Bild

^^ danach gings unter der walmedingerhornbahn weiter....

Bild

^^ auf dem höhenweg weiter nach baad!

Bild

^^ und dort angekommen......

Bild

^^ blick von baad ins bärgunttal! ganz am ende links gehts zum hochalppass.....

Bild

^^ vorher aber blick zur bergstation vom walmedingerhorn!

Bild

^^ noch weiteren 20min fahrzeit ist die bärgunthütte erreicht! hier war ich schon ziemlich im ar***!

Bild

^^ ca. 600Hm muss der anstieg noch sein!

Bild

^^ aber vorher gibts erstmal das volle programm! sogar einen koffeinriegel, den ich sonst eigentlich meide.... im kopf hats geholfen! :lol:

Bild

^^ bis zum waldrand lies es sich noch recht gemütlich fahren!

Bild

^^ dann war schluss mit lustig! hier sieht man bereits die westseite vom widderstein.....

Bild

^^ ach ja... das wäre doch was für miki! es soll leute geben die legen sich bei der temparatur an badesee..... :lol:

Bild

^^ und ander buckeln ihr bike auf dem rücken 600Hm den berg hinauf!

Bild

^^ die aussicht entschädigt vieles! ich dachte anfangs sehr oft ans umdrehen, da der pfad total eng und ausgesetzt war! wäre ich blos umgedreht..... die nächsten 3std war das fahrrad nur ein schwerer rucksack!

Bild

^^ die westwand im zoom!

Bild

^^ nach einem kurzen flachstück ging es steil weiter! oberhalb der baumgrenze gab es auch keinen schatten mehr....

Bild

^^ dafür aber solche bilder.....

Bild

^^ jeder schritt tat weh!

Bild

^^ der blick zurück zeigt unten die bärgunthütte und dahinter baad mit dem walmedingerhorn!

Bild

^^ weit kann es nicht mehr sein! da kommen die nächsten wanderer.... der widderstein ist übrigens nur von der südseite besteigbar!

Bild

^^ kurz vor dem hochalppass.... dahinter zeigt sich bereits der biberkopf!

Bild

^^ und weiter schieben zur bärgunthochalpe.....

Bild

^^ als entschädigung gibt es jetzt wenigstens uni-g's zu sehen!

Bild

^^ zoom auf bergstation saloberjet und sonnenjet-auenfeld!

Bild

^^ und bergstation wartherhorn- & jägeralpexpress!

Bild

^^ der weg hinüber zur oberen widdersteinhütte war auch nur bedingt fahrbar!

Bild

^^ wäre auch ein genialer skihang und auf der anderen seite runter nach baad! *träum*

Bild

^^ blick zum hochtannbergpass! jedemenge motorradfahrer waren unterwegs....

Bild

Bild

Bild

^^ baustellen habe ich dort keine gesehen!:wink:

Bild

^^ der rennpistenbau in lech war leider auch nicht erkennbar....

Bild

^^ angekommen an der oberen widdersteinhütte! dort war die hölle los....

Bild

^^ nach einem halben liter cola gings weiter! entweder rüber zum haldenwangereck und dann durchs rappenalptal zurück nach oberstdorf.... aber das heisst noch jedemenge bergauf schieben oder direkt über den gemstelpass hinunter zur hinteren gemstelalpe und dann nach mittelberg im kleinwalsertal! egal wohin das hier oben ist einfach kein bikergebiet....

Bild

^^ also die direkte variante hinunter! ich hatte keine lust mehr, musste aber noch ca. 700Hm mit fahrrad absteigen..... wie ich das hasse bergab laufen ist der kniekiller schlechthin!

Bild

^^ und dann wieder dieser beschissene weg!

Bild

^^ serpentinen auf engstem raum.....

Bild

^^ das war vieleicht das interessanteste stück auf dem weg ins tal! 200m fahrbar....

Bild

^^ bald bin ich unten! bilder habe ich dann keine mehr gemacht... hatte die schnauze voll!

Bild

^^ auf dem rückweg noch ein paar lustlose baubilder talstation 4KSB heuberg....

Bild

Bild

Bild

^^ eine kiste vom doppelmayr stand bereits da!

fazit: einmal und nie wieder obwohl das panorama grandios war.... :wink:
Zuletzt geändert von Xtream am 18.09.2007 - 13:40, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
EBM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 372
Registriert: 19.05.2007 - 22:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von EBM »

sehr schöne bilder - wir wollen das dieses jahr noch zu fuss von baad aus rauf auf den W.-stein machen.
die baustelle in warth (falls vorhanden...) dürfte von deiner perspektive aus auch nur schwer zu sehen sein, da das H2O ja aus dem Auenfeld (ich muss da immer an Tolkien denken) hochgepumpt werden soll.
Benutzeravatar
PB260D
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 253
Registriert: 03.01.2007 - 17:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB260D »

Tja wer sein Fahrrad liebt der schiebt (oder Trägts auf Händen).
Danke für die tollen Bilder! und nächstes mal mehr Glück zum fahren. :respekt:
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

Da tut einem ja schon beim Lesen der Rücken weh.....
Ich weiß ja, warum ich mit meinem Bike hauptsächlich im Wiener Wald rumgurke! :wink:
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von flo »

Sehr schön. Würde mich auch mal reizen dort zu biken, weil das eine mir vollkommen unbekannte Gegend ist.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Das bestätigt wieder meine Jugenderinnerungen das das KWT ein wunderschönes Tal ist.
Es bestätigt auch das Du Michi ned ganz frisch bist! :wink:
Andere wandern dort und Extrem schleppt sein Rad da lang. :lol:
Was für eine geile Tour, mit super Bilder und tollen Aussichten!

Mehr davon, auch wenn mich der Tour de France Riegel etwas nachdenklich stimmt! :D
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Beitrag von molotov »

genau die tour bin ich letztes jahr gewandert, nur dass ich noch aufm widderstein oben bin, wirklich gänzlich fahrrad ungeeignet ;)

Benutzeravatar
Christian Heinrich
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 877
Registriert: 03.01.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 9
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lörrach (294m)
Hat sich bedankt: 230 Mal
Danksagung erhalten: 613 Mal

Beitrag von Christian Heinrich »

Respekt!

hab den Widderstein vor 2 Jahren gemacht, aber eben zu Fuß.
Zum Bergsteigen toll, zum Radfahren nur was für richtig hart gesottene.
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

EBM hat geschrieben:sehr schöne bilder - wir wollen das dieses jahr noch zu fuss von baad aus rauf auf den W.-stein machen.
die baustelle in warth (falls vorhanden...) dürfte von deiner perspektive aus auch nur schwer zu sehen sein, da das H2O ja aus dem Auenfeld (ich muss da immer an Tolkien denken) hochgepumpt werden soll.
ok dann sieht man natürlich nichts! allerdings hattest du bezgl. beschneiung auch den saloberjet erwähnt! :wink:

ansonsten hat mir der rücken dabei eigentlich gar nicht so weh getan! solang man das fahrrad quer tragen kann geht das wunderbar, allerdings war der weg im unteren bereich stellenweise so schmal das es echt in den oberarm ging! :wink: zu allem überfluss hab ich dann noch die hintere bremsscheibe so stark an einem fels geschlagen, das diese verbogen war.... nach jeder umdrehung hat es den bremszylinder soweit zurückgeschoben, das kein zug mehr auf dem hydraulikhebel war! die scheibe wurde dann so gut wie es ging geradegebogen und dann ging es mit schleifender bremse wieder nach hause.... zum glück gibt's zu hause noch eine ersatzscheibe - die alte ist nicht mehr zu gebrauchen! :?

viel störender beim tragen bzw schieben sind da schon die pedale!

für den aufstieg von baad zum hochalppass hatte ich incl. pause 1 3/4 std. gebraucht! dabei hab ich mir wohl leicht die kopfhaut verbrannt! der rest wurde ja fleissig geschützt..... :wink:

generell kann ich die runde nur jedem empfehlen! ihr stellt das auto in baad ab und los gehts..... es ist auch egal in welcher richtung die runde gewandert wird, da beide seite für ab- bzw aufstieg gleichermassen geeignet sind! aber nehmt blos kein fahrrad mit.... :wink:

vor mir müssen da auch noch drei,vier biker rauf sein! allerdings waren diese so schlau und sind vom hochalppass gleich runter zum hochtannbergpass..... für mich steht aber fest, das wenn ich mit bike ins lechtal will, nur noch der schrofenpass das einzig ware ist! (gabs ja letztes jahr den bericht)

wer rund um den widderstein mal wandern geht, sollte das unter der woche machen! unglaublich wieviel betrieb in der scharte zum widderstein war..... scheint ein sehr beliebtes ziel zu sein!

das ich mit der tour etwas ins klo gegriffen hatte (ok der ausblick war wunderbar :wink: ) lag wohl auch an der kompasskarte! IMHO gehört der weg bzw pfad eigentlich gepunktet gekennzeichnet..... :wink:

@mic: trotz tour riegel konnte ich sogar am abend sehr gut schlafen! normal vertrag ich nur bedingt koffein (da kein kaffeetrinker) und liege bei dem ding dann stundenlang aufgewühlt im bett...... :lol: wenn kein schlafproblem, dann wäre dies mein lieblingsriegel! schmeckt supi - trotzdem ist mein favorit ohne koffein sonst der cookies&cream :roll:
Zuletzt geändert von Xtream am 16.07.2007 - 01:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von xcarver »

super bilder :D und
ein dickes :respekt: für diese tour...
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Glogge
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 146
Registriert: 10.07.2006 - 23:00
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Glogge »

Ich kann mich meine Vorgängern nur anschließen: :respekt:
Bei den Temperaturen mit dem Fahrrad auf dem Buckel den Berg hoch. Ich würde mal sagen der Usernamen passt doch bestens zur Tour. :wink:

Vielen Dank für die Bilder, ist wirklich ein guter Vorschlag für eine reine Wandertour. Wie sieht's zeitlich mit einer reinen Wanderung aus?
aktuelle Saison: :sniff:
Saison 19/20: Pitztal (1 Tag) / Sonnenkopf (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) / Serfaus-Fiss-Ladis (1 Tag) +++ Saison 18/19: Davos-Klosters (1 Tag) / Lermoos (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) / Serfaus-Fiss-Ladis (1 Tag) +++ Saison 17/18: Pitztal (1 Tag) / Sonnenkopf (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) +++ Saison 16/17: Zillertal 3000 (6 Tage) / Arlberg (6 Tage) +++ Saison 15/16: Davos-Klosters (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) / Flims-Laax (1 Tag) +++ Saison 14/15: Silvretta Montafon (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) / Fellhorn-Kanzelwand (1 Tag) +++ Saison 13/14: Arlberg (6 Tage) +++ Saison 12/13: Neunerköpfle (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) +++ Saison 11/12: Damüls-Mellau (3 Tage) / Zillertal 3000 (5 Tage) / Zillertalarena (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) +++ Saison 10/11: Arlberg (6 Tage) / Damüls-Mellau (3 Tage) / Silvretta Montafon (2 Tage) +++ Sommer 2010: Arlberg (3,5 Tage) +++ Saison 09/10: Arlberg (6 Tage) / Damüls-Mellau (2,5 Tage)
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

Glogge hat geschrieben: Wie sieht's zeitlich mit einer reinen Wanderung aus?
hmm... das ist schwierig einzuschätzen, da ich mit dem bike unterwegs war und dadurch ist man ja in den seitentälern ruck zuck drin bzw wieder draussen! :wink:

dazu kommt das der wanderer ja auch noch die strecke zwischen mittelberg und baad zurücklaufen muss! (oder er fährt mit dem bus)

für die komplette runde würde ich deshalb mal so gute 6-7std. schätzen....wielange dann der aufstieg zum widderstein dauert weiss ich nicht! aber da einige user schon oben waren können diese sicherlich weiterhelfen..... :wink: ich schätze nochmal ca. 3std für auf und abstieg! :idea:
Benutzeravatar
Christian Heinrich
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 877
Registriert: 03.01.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 9
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lörrach (294m)
Hat sich bedankt: 230 Mal
Danksagung erhalten: 613 Mal

Beitrag von Christian Heinrich »

Xtream hat geschrieben:
Glogge hat geschrieben: Wie sieht's zeitlich mit einer reinen Wanderung aus?
hmm... das ist schwierig einzuschätzen, da ich mit dem bike unterwegs war und dadurch ist man ja in den seitentälern ruck zuck drin bzw wieder draussen! :wink:

dazu kommt das der wanderer ja auch noch die strecke zwischen mittelberg und baad zurücklaufen muss! (oder er fährt mit dem bus)

für die komplette runde würde ich deshalb mal so gute 6-7std. schätzen....wielange dann der aufstieg zum widderstein dauert weiss ich nicht! aber da einige user schon oben waren können diese sicherlich weiterhelfen..... :wink: ich schätze nochmal ca. 3std für auf und abstieg! :idea:
geht deutlich schneller: mit Besteigung Widderstein: 3h hoch + 1h Gipfelansteig, 40 Minuten Gipfelanstieg runter, 1,5 h bis ins Tal (ohne Pause)
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Österreich“