Werbefrei im Januar 2024!

Hintertuxer Gletscher, 6. August 2003 (Leihski *g*)

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Hintertuxer Gletscher, 6. August 2003 (Leihski *g*)

Beitrag von Downhill »

Eigentlich wollte ich ja diesen Sommer nicht zum Skifahren, denn nach all den Berichten hier und dem heißen Wetter hatte ich mir das eigentlich katastrophal vorgestellt. Es war ein sehr heißer 5. August, als ich zufällig Radio 7 einschaltete: Unter dem Motto "Raus aus der Hitze - rauf auf den Gletscher" konnte man dort eine Fahrt nach Hintertux gewinnen... ich ruf einfach mal an, und wie heisst's so schön "die Dummen ham's Glück" :)

Ich rechnete mit sehr schlechten Schneeverhältnissen und vielen Steinen, also ließ ich meine Ski daheim. Gottseidank war meine Vermutung richtig, und der Verleih am Tuxerfernerhaus war geöffnet...

Wetter:
Wie fast der ganze Juli und August, viel zu warm. Temperatur Gefrorene Wand schätzungsweise weit über +10°. Beim Fahren nur mit T-Shirt und leichtem Anorak bekleidet, hab ich gut geschwitzt...

Offene Anlagen:
8EUB Sommerberg, GB2, GB3, DSB Sektion IV, 1 SL Gefrorene Wand, 1 SL Olperer (einige Trainingsmannschaften, sonst fast nix los)

Schnee/Pisten:
Wie er morgens war kann ich nicht sagen, bis wir zur ersten Abfahrt kamen war's ca 10:30 Uhr :)
Teilweise extrem nass, aber überraschenderweise fast überall gut zu fahren.

Erstaunlich "gut" zu fahren:
- Gefrorene Wand -> DSB Sektion IV
- Gefrorene Wand "linksrum" zu den Olperer-SL
- Piste direkt an den SL Olperer

Weniger toll:
- Piste SL Olperer, "außen rum"
- Piste direkt an den SL Gefrorene Wand

Zum vergessen:
- Abfahrt zum TFH (nur was für Fans von crushed ice :evil: )

Alles weitere bei den Bildern, bevor ich hier noch Romane schreibe:

Bild
^^ Talstation DSB Sektion IV. Hier muß man abschnallen und ca. 100 m lang über größere Felsbrocken zum Lift laufen. Mit Skischuhen und Ski auf dem Buckel nicht wirklich ein Vergnügen...

Bild
^^ Fahrt DSB Sektion IV mit GB3, Gefrorene-Wand-SLten und nem kürzeren Schlepper, offensichtlich nur für den Winter

Bild
^^ Blick zu den Olperer-SLten. Kein besonders schönes Foto - aber man sieht wieviel Steine schon überall rausgucken!

Bild
^^ Nochmal Olperer... die Abfahrt am Lift war noch ok zu fahren. Die anderen waren für den weichen Schnee einfach viel zu flach.

Bild
^^ Abfahrt direkt neben den Gefrorene Wand-Schleppern, nicht mehr die beste :)

Bild
^^ Blick zur Bergstation 3SB Schlegeis. Viel Eis auf dieser Abfahrt, aber gut zu fahren. Immer wieder bahnen sich Rinnsale ihren Weg über die Piste...

Bild
^^ Fahrt mit Olperer-SL. Die Liftspur ist besser als sie aussieht (im Gegensatz zur, teilweise richtig gefährlichen Fahrt an der Gefrorenen Wand!)

Bild
^^ Blick zur Gefrorenen Wand

Bild
^^ Funpark, sah sogar noch relativ gut aus...

Jetzt wird's kriminell: die "Abfahrt" zum TFH ist nichts für schwache Nerven und hat mit Skifahren wirklich nichts mehr zu tun. Mein Vorschlag bei solchen Verhältnissen: Abfahrt sperren und Leute mit GB3 runterfahren lassen. Oder zumindest ein Warnschild "nur für Geübte und Verrückte" :D

Bild

Bild

Bild
^^ Sieht auf dem Bild wie Eis aus, ist aber ein gar nicht mal so kleines Bächlein, das sich da gerade seinen Weg bahnt. Zwei Minuten vor diesem Foto war da übrigens noch nichts zu sehen!

Bild
^^ Letztes Stück zum TFH. Bis da runter kann man ein paar Minuten einplanen, weil außer vorsichtigem Rutschen ist da nix mehr möglich...

Bild
^^ Pistenraupe an der DSB Sektion III. Die Gletscherstütze muß scheints wieder etwas "eingegraben" werden...

Bild
^^ Riesige Wasserfälle am TFH (bestimmt auf einer Breite von 40-50 Metern)... möcht gar net wissen wieviel Gletscher da an einem Tag abschmilzt!

Fazit:
Ein toller und auch durchaus interessanter Tag (danke Radio 7, solche Gewinnspiele könnt ihr öfter machen :D). Als absoluten "Sommerski-Neuling" hat es mich überrascht, wieviel Spaß es trotz der sehr schlechten Schneelage diesen Sommer doch gemacht hat. Fast fragt man sich, ob es nicht in anderen Gletschern auch evtl. möglich gewesen wäre, den Betrieb aufrechtzuerhalten. Aber wenn man dann sieht, wieviel Leute das wirklich noch sind (Trainingsmannschaften mal ausgenommen), die da zum Skifahren/Boarden oben sind...

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Schöner Bericht - die Fotos kannte ich ja schon.
Vorhin war der Hintertuxer auf dem Webcam-Bild leicht weiss überzuckert und auf der Website steht tatsächlich das Wörtchen "Neuschnee"...
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

downhill: im berichte-board siehst ja meinen bericht vom 9.8. - kannst ja mal ein paar Fotos vergleichen :)
http://www.bi-webdesign.de/lsap/phpBB2/ ... php?t=2594

Was mir aufgefallen ist: Du konntest noch den "kurzen" schneeweg am Ende der TFH-Abfahrt machen, bei mir hattens den Weg dann inzwischen gesperrt und man mußte ein Stückchen mehr zu Fuß gehen ...

Übrigens, das Schild steht vor beiden TFH-Abfahrten, daß es nur für geübte Skifahrer ist und mit welchen Gefahren man rechnen muß ...

.. wenn ich nur wüßte, ob es heut nacht 20+ cm am TFH schneien tät .. dann würd ich morgen rauffahren, wenn man ohne abschnallen zum GB3 kommt.. ansonsten ist mir das Wetter morgen zu schlecht für'n ganzen Tag DSB-Fahren ..
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Cooler Bericht mit guten Sommerskifotos, danke!

Ich würde an Stelle der Verantwortlichen auch die Abfahrt zum TFH sofort sperren, allein schon, damit niemand aus der Nähe sieht, wie mies der Zustand des Gletschers ist...

Da brauchts jetzt echt viel Schnee bevors wieder gescheid geht, fürchte ich.
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

@starli: Hab deinen Bericht gelesen... war bei dir der neue Weg zur DSB IV schon ganz fertig? Am Mittwoch als ich dort war sah man da noch nicht viel...
starli hat geschrieben:Übrigens, das Schild steht vor beiden TFH-Abfahrten, daß es nur für geübte Skifahrer ist und mit welchen Gefahren man rechnen muß ...
Huch, dann hab ich das übersehen. Für solche Schilder hab ich halt schon den "ignore mode" an *g*
Marius hat geschrieben:Da brauchts jetzt echt viel Schnee bevors wieder gescheid geht, fürchte ich
Da will ich mal den Hermann (= Chef Tourismusverband Tux, hat die Nichtskifahrer-Truppe begleitet) zitieren, als ich ihn auf die Wasserfälle am TFH angesprochen habe: "In 6 Wochen ist das alles schon wieder Piste" :D
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Na hoffentlich hat er Recht. Besonders beeindruckend finde ich die zwei Photos, wo man den GB 3 sozusagen im Profil sieht. Die Seilbahn ist echt der Wahnsinn, das muss ich mir komischerweise erst immer wieder vergegenwärtigen. Am heftigsten finde ich die Passage direkt an der mittleren Felswand. Da gehts echt wie im Fahrstuhl nach oben. Da wirds mir fast jedes Mal schummrig. Einmal habe ich da den Höhenmesser mitlaufen lassen, gestiegen wie blöd. Am schönsten finde ich das vorletzte Spannfeld kurz unterm Gipfelgrat, wo es nicht mehr ganz so steil ist, aber immer auf das Gipfelkreuz zu geht, und man im Rückblick die halben Ostalpen überblickt, eine herrliche Passage.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Jo, die Bahn ist geil! 8)
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Downhill hat geschrieben:@starli: Hab deinen Bericht gelesen... war bei dir der neue Weg zur DSB IV schon ganz fertig? Am Mittwoch als ich dort war sah man da noch nicht viel...
Also der Bagger war scho weg ja.. da war nach der neuen breiten Fläche kam ein bissl ein Abstieg, der mit Holzbrettern versehen war, und da vorn, wo bei dir noch die Matten lagen, da gabs dann auch noch 2 Holzbrücken, bzw. eine davon wurde damals gerade realisiert ...

.. tät ja gern wissen, ob die diese Holzbrücken stehen lassen, damit sie irgendwann mit einer Pistenraupe drüberfahren und wieder ein paar Holzschnitzel haben, oder ob die vor dem großen Schneefall abmontiert werden...
Claus
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 523
Registriert: 29.12.2002 - 23:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Schwarzenbruck
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Claus »

Ich war gerade 14 Tage in Hintertux. Ich komme da ja schon lange hin - aber so habe ich den Gletscher noch nicht gesehen. Vor dem TFH sieht man mitten im Eis und sogar in den Eisbrüchen Felsen rausschauen, die noch nie rausgeschaut haben. Man kann sich gar nicht mehr vorstellen, daß es am Fernerhaus mal eine Eishöhle gab, die 20m tief war.
Anscheinend wollen die Tuxer aber den Gletscherbach - der extrem stark ist - immer etwas kanalisieren. Als ich oben war wurde er mittels Schotter umgeleitet - der Bagger hat gearbeitet.
Mit dem PistenBully-Werkstattmeister habe ich auch gesprcohen. Er meinte auch - so schlimm war es noch nie. Naja, der Sommer war auch extrem. Die immensen Wassermengen kommen übrigens in Hintertux gar nicht an. Die TKW nutzen einen Großteil des Gletscherwassers und leiten in den Schlegeis ein. Bei Waldeben war nur noch ein kleiner Bach da.
Trotzdem waren die Tuxer zufrieden - der Ausflüglerverkehr war bei der Hitze enorm - was ich nur bestätigen kann.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Danke für den Bericht, Claus. Hast du irgendetwas von geplanten Investitionen am Gletscher mitbekommen oder ist da wirklich gar nichts zu hören? Hast du irgendwie interessante Photos gemacht?
SkiBachelor
Massada (5m)
Beiträge: 52
Registriert: 24.01.2003 - 05:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Eugene, OR USA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von SkiBachelor »

Dang, I can't believe people ski that stuff when it's that bad. Here in North America they would just close the summer operation down if things became that bad. 8O

-------------

ich können Leuten Ski jener Stoff nicht glauben, wenn es das schlecht ist. Hier werden in Nördlich Amerika sie nur Betrieb hinunter den Sommer schließt, wenn Dinge das schlecht geworden sind. 8O
Oh the scent of snow, you can almost taste it.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Well, Hintertux was the only glacier resort in Austria where you could ski the whole summer this year. All other resorts had to stop their ski lifts because it was too hot. There were reports from several glaciers that lost up to 5 (five!) meters of ice and more - I think this is about 16-17 ft.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

@k2k:
Wenn schon in Englisch dann könntest du bitte noch die Übersetzung drunter schreiben. Für Englische Texte gibts das International Board. Ich versteh nämlich Bahnhof! Ich geb mir au mühe und schreibs nicht in Schweizerdeutsch hin! Füe sowas gibts Englische Boards.

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Wer heutzutage nicht Englisch kann, vorallem in deinem Alter, ist selbst schuld... mir unbegreiflich, sogar in den niedrigsten Schulen lernt man doch heutzutage Englisch - zumindest in .DE und .AT ...

Oder müßt ihr in der Schweiz erst mal französisch und italienisch lernen, bevor ihr englisch nehmen dürft?
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

^^Voll ins Schwarze! Ich hatte von Anfang an Französisch und danach Italienisch!
Sorry kann ich nix dafür! :roll:
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

ok, dann bist entschuldigt, zumindest wenn du keine Wahl hattest :) Aber blöd find ich das schon.. meiner Meinung nach sollte man lieber auf eine 2. Fremdsprache verzichten und als 1. Englisch haben und die dafür umso intensiver lernen.. Englisch ist nunmal die am meisten verstandene Erdensprache, und da sollte man (als Nation) nicht so kleinkarriert sein und das mißachten...
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Krass! Das hab ich auch nicht gewußt. Aber das bringt ein Land mit vier offiziellen Sprachen wohl so mit sich...
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Ich war der erste der als letzter noch kein Englisch hatte sondern Italienisch. 8)
Jetzt hats 6 Jahre Französisch und 3 Englisch.
Zuerst wollte man Englisch vor Französisch einführen, dann haben die Wälschen protestiert und um den Röstigraben nicht noch grösser zu machen hat man dann halt doch Französisch den Vorzug gegeben.
Ist halt wenn man 4 Landessprachen hat. 2 muss man mindestens können! Man schaue nur mal wie schlecht die unterwalliser, genfer und Waadtländer Deutsch sprechen.
Dafür habe ich auch ein deutschen Forum gewählt damit ich kein Englisch schreiben muss! :?
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Sorry, hab ich in dem Moment verpennt. Ich hab nur geschrieben, dass es sauheiss war in diesem Sommer und alle österreichischen Skigebiete mit Ausnahme von Hintertux den Skibetrieb eingestellt hatten.
SkiBachelor hatte gemeint, dass in Amerika bei solchen Bedingungen längst kein Lift mehr laufen würde.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

max
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1754
Registriert: 18.06.2003 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von max »

also das hab ich auch nicht gewusst. mein kleiner cousin hat im kindergarten schon mit englisch angefangen, halt eher spielerisch aber immerhin. und das müssten doch auch die schweizer einsehen dass englisch die wichtigste sprache ist und man sie als 1. fremdsprache lernen sollte.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Jo Super beschwer dich mal bei unserem Schuhladen!
Englisch wollen alle aber da unser Land in 4 Geteilt ist muss man zuerst 2 der 4 Sprachen können damit man Englisch nehmen kann! D.H. 6 Jahre Franz, 3 Jahre Englisch. Michi: 7 Jahre Franz 2 Jahre Ita.
Trotzdem hät ich in einem Deutschen Board wenigstens meine (fast) Muttersprache!
jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

max hat geschrieben:dass englisch die wichtigste sprache ist
Ich finde auch das Englisch sehr wichtig ist, aber sogar meine Englisch-Lehrerin hat gesagt dass Spanisch bald wichtiger sein wird, denn sogar im Süden der USA wird bereits sehr häufig soanisch gesprochen.
Wie gut das ich beide Sprachen lerne..................... :P

Antworten

Zurück zu „Österreich“