Neues in Obertauern
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1754
- Registriert: 18.06.2003 - 18:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
hundskogel wird mit großer wahrscheinlichkeit gebaut, meines wissens nach aber noch nicht 100%ig. allerdings kann erst mitte august mit dem bau begonnen werden (ende der brutzeit unter naturschutz stehender vögel im naturschutzgebiet... ich glaub das problem hab ich eh schon mal erwähnt.)
am schönalm wird im pistenbereich bereits gebaggert, könnte möglicherweise ein zufahrtsweg für die baustelle am hundskogel werden.
am schönalm wird im pistenbereich bereits gebaggert, könnte möglicherweise ein zufahrtsweg für die baustelle am hundskogel werden.
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1004
- Registriert: 25.05.2007 - 08:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
baggern ... klingt schon mal gut
2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1754
- Registriert: 18.06.2003 - 18:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
nun ist es zwar immer noch nicht offiziell, aber offensichtlich: die hundskogel DSB wird umgebaut.
wie auf den folgenden bildern zu sehen ist, wurde bis zur bergstation ein weg angelegt - wie ich erfahren habe - nur weil während der brutzeit der vögel im naturschutzgebiet (bis 15. august) keine hubschrauber fliegen dürfen. um mit dem bau trotzdem schon anfangen zu können (nur der bereich der talstation ist im naturschutzgebiet), wurde also ein zufahrtsweg für lkw geschaffen... ob das so umweltfreundlicher ist kann bezweifelt werden.
einige bilder der letzten tage:
wie auf den folgenden bildern zu sehen ist, wurde bis zur bergstation ein weg angelegt - wie ich erfahren habe - nur weil während der brutzeit der vögel im naturschutzgebiet (bis 15. august) keine hubschrauber fliegen dürfen. um mit dem bau trotzdem schon anfangen zu können (nur der bereich der talstation ist im naturschutzgebiet), wurde also ein zufahrtsweg für lkw geschaffen... ob das so umweltfreundlicher ist kann bezweifelt werden.
einige bilder der letzten tage:
- Dateianhänge
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1754
- Registriert: 18.06.2003 - 18:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
nein, im moment wird an der piste noch nichts verändert. der ganze fuhrpark bearbeitet eigentlich den weg. naja, der letzte liftumbau für diese liftgesellschaft liegt auch schon einige jahre zurück, jetzt werdens wohl genug geld haben... 
auf jeden fall bin ich sehr froh dass diese DSB endlich ersetzt wird! jetzt gibts dann eigentlich nicht mehr viel zu erneuern... naja, ein paar wünsche hätt ich schon noch

auf jeden fall bin ich sehr froh dass diese DSB endlich ersetzt wird! jetzt gibts dann eigentlich nicht mehr viel zu erneuern... naja, ein paar wünsche hätt ich schon noch

- e.j.
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 248
- Registriert: 08.03.2007 - 12:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Germany
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
1. @ management
viele dank für die grüße zum geburtstag!
vielen dank für die super info´s zu ot! der liftbau ist genial, ob die sitzheizung erforderlich ist....ich kenne kein argument was dafür spricht...aber nun gut....
das neue pistenleitsystem darauf bin ich sehr gespannt, bin zwar mit dem bisherigen immer sehr gut zu recht gekommen...
weiß jemand vielleicht an welchen pisten genau etwas verändert wird ?
lg e.j.
viele dank für die grüße zum geburtstag!
vielen dank für die super info´s zu ot! der liftbau ist genial, ob die sitzheizung erforderlich ist....ich kenne kein argument was dafür spricht...aber nun gut....
das neue pistenleitsystem darauf bin ich sehr gespannt, bin zwar mit dem bisherigen immer sehr gut zu recht gekommen...
weiß jemand vielleicht an welchen pisten genau etwas verändert wird ?
lg e.j.
- mithrandir
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 375
- Registriert: 09.06.2005 - 12:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Troisdorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ein warmer Hintern vielleicht?e.j. hat geschrieben:der liftbau ist genial, ob die sitzheizung erforderlich ist....ich kenne kein argument was dafür spricht...aber nun gut....

2015/2016 - 0 Skitage:
abgehakt
2016/2017 - 6 Skitage:
Tendenz steigend
2017/2018 - 14 Skitage bereits fest gebucht:

2016/2017 - 6 Skitage:

2017/2018 - 14 Skitage bereits fest gebucht:

↓ Mehr anzeigen... ↓
- mithrandir
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 375
- Registriert: 09.06.2005 - 12:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Troisdorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
also ich habe die heizung dieses jahr in ot deutlich gemerkt. naja, kommt vielleicht auch etwas auf den hintern an.e.j. hat geschrieben:am schaidberg in ot ist bereits ein 6er sessel mit sitzheizung....aber die merkste eigentlich nur unten am einstieg.....


2015/2016 - 0 Skitage:
abgehakt
2016/2017 - 6 Skitage:
Tendenz steigend
2017/2018 - 14 Skitage bereits fest gebucht:

2016/2017 - 6 Skitage:

2017/2018 - 14 Skitage bereits fest gebucht:

↓ Mehr anzeigen... ↓
- Alpi
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2453
- Registriert: 29.12.2002 - 20:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
@max: Bei meinem letzten Besuch 2005 fand ich die Tafel nicht sehr übersichtlich und die Mischung aus alt und neu trugen nicht gerade zur leichteren Wegfindung bei.
Nun aber wieder zu den News:

Am Zehnerkar wird an der Beschneiung gearbeitet!
Wann wurde der Lawinenschutzdamm angelegt?
Auf der Durchreise hab ich mir die Baustelle der neuen Hundskogel 6er Bahn etwas genauer angesehen hier nun die Bilder!

Die Reste der Talstation im Naturschutzgebiet werden gerade entsorgt!

Die Ganze Bahn kommt etwas nach rechts.

Oberhalb der Felsen müßen noch zwei Fundamente gegossen werden.

Die Bergstation kommt in Sicht.

Bahnhof also am Berg.

Rechts kommt der Führerstand hin!

Im Naturschutzgebiet darf nur das nötigste gebaut werden daher befindet sich der Antrieb auch am Berg!

ca. 70 Betonischer sind für die Decke nötig!
Nun aber wieder zu den News:
Am Zehnerkar wird an der Beschneiung gearbeitet!
Wann wurde der Lawinenschutzdamm angelegt?
Auf der Durchreise hab ich mir die Baustelle der neuen Hundskogel 6er Bahn etwas genauer angesehen hier nun die Bilder!
Die Reste der Talstation im Naturschutzgebiet werden gerade entsorgt!
Die Ganze Bahn kommt etwas nach rechts.
Oberhalb der Felsen müßen noch zwei Fundamente gegossen werden.
Die Bergstation kommt in Sicht.
Bahnhof also am Berg.
Rechts kommt der Führerstand hin!
Im Naturschutzgebiet darf nur das nötigste gebaut werden daher befindet sich der Antrieb auch am Berg!
ca. 70 Betonischer sind für die Decke nötig!
- Alpi
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2453
- Registriert: 29.12.2002 - 20:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Nein wird ein normaler Ausstieg sein, denn die Ausfahrtsseite ist links und dann würde man ja in den Bahnhof krachen.Xtream hat geschrieben:riecht nach 90grad ausstieg!!! kann das sein ???
@max: Danke
Wer den Kamov einmal live erleben will, muß nur den Termin für das fliegen der neuen und alten Stützen herausfinden.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 28
- Registriert: 13.10.2004 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Zu dem Thema Zusammenschluß kann ich aus erster Hand berichten dass es in OT zwei Partein gibt, jene die dafür sind und jene die dagegen sind.
Die Gründe für jene, welche sich dagegen wehren sind hier ja schon mehrmals erwähnt worden.
Ein Argument der Befürworter ist aber allemal interessant.
Ein Überfüllung der OT Pisten zur Hauptzeit, also bis 14:00 befürchtet man nicht, denn bis die Skifahren von Flachauswinkel und noch weiter drüben, Flachau... in OT auf den Pisten sind können diese ja schon fast wieder umdrehen um zurückzukommen, bis auf jene von Zauchensee halt.
Für das Skigebiet wäre es natürlich eine Aufwertung bezüglich Größe und Qualität, alleine schon wegen der kommenden Piste zur Gnadenalm.
Mir persönlich als langjähriger OT-Urlauber würde ich mir eine Erweiterung des Skigebiet wie beschrieben wünschen, aber keinen Zusammenschluß.
OT hat ein ganz eigenes Flair, welches sich aufgrund der Eigenständigkeit entwickelt hat und das macht es aus.
Wie hier im Forum auch des öfters angesprochen wurde, Die Fa. Gruber besitzt seit einiger Zeit Grundstücke welche im Bereich oder oberhalb der Gnadenalm liegen.
Die Gründe für jene, welche sich dagegen wehren sind hier ja schon mehrmals erwähnt worden.
Ein Argument der Befürworter ist aber allemal interessant.
Ein Überfüllung der OT Pisten zur Hauptzeit, also bis 14:00 befürchtet man nicht, denn bis die Skifahren von Flachauswinkel und noch weiter drüben, Flachau... in OT auf den Pisten sind können diese ja schon fast wieder umdrehen um zurückzukommen, bis auf jene von Zauchensee halt.
Für das Skigebiet wäre es natürlich eine Aufwertung bezüglich Größe und Qualität, alleine schon wegen der kommenden Piste zur Gnadenalm.
Mir persönlich als langjähriger OT-Urlauber würde ich mir eine Erweiterung des Skigebiet wie beschrieben wünschen, aber keinen Zusammenschluß.
OT hat ein ganz eigenes Flair, welches sich aufgrund der Eigenständigkeit entwickelt hat und das macht es aus.
Wie hier im Forum auch des öfters angesprochen wurde, Die Fa. Gruber besitzt seit einiger Zeit Grundstücke welche im Bereich oder oberhalb der Gnadenalm liegen.
Skisaison 2007/2008
Obertauern 1 Tage (Dez) 4 Tage (März) 5 Tage (April)
Obertauern 1 Tage (Dez) 4 Tage (März) 5 Tage (April)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1754
- Registriert: 18.06.2003 - 18:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
von zauchensee ist im moment sowieso wenig die rede. gruber, habersatter (bürgermeister von untertauern) & co. konzentrieren sich ja darauf die neuerschließungen bis untertauern durchzuboxen. aber das wird verständlicherweise ziemlich schwer (für alle die es noch nicht gelesen haben: SN vom 06.08.07, "Schlechte Chancen für große Skiliftprojekte"Sinus hat geschrieben:Mir persönlich als langjähriger OT-Urlauber würde ich mir eine Erweiterung des Skigebiet wie beschrieben wünschen, aber keinen Zusammenschluß.
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1004
- Registriert: 25.05.2007 - 08:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Habe gerade meinen Osterurlaub gebucht und dabei mal im Hotel nachgefragt, wie es denn mit der Verbindung OT nach UT bzw Gnadenalm ausschaut. Die Besitzerin meinte, dass die Zeichen Richtung Skiverbindung aus Ihrer Sicht eher schlecht stehen
...

2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Wer die aktuellen Gesetze kennt, der weiß, dass ein Projekt dieser Größenordnung in Salzburg normalerweise nicht gebaut werden darf. Eine Bahn zur Gnadenalm erscheint mir aber trotzdem möglich.skilinde hat geschrieben:Habe gerade meinen Osterurlaub gebucht und dabei mal im Hotel nachgefragt, wie es denn mit der Verbindung OT nach UT bzw Gnadenalm ausschaut. Die Besitzerin meinte, dass die Zeichen Richtung Skiverbindung aus Ihrer Sicht eher schlecht stehen...
- BadlyDrawnBoy
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 259
- Registriert: 15.08.2005 - 13:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich glaub auch, dass eine Erweiterung Richtung Untertauern bzw Gnadenalm nur dann eine Chance hat, wenn sie als Verbindung "getarnt" wird.lanschi hat geschrieben:Wer die aktuellen Gesetze kennt, der weiß, dass ein Projekt dieser Größenordnung in Salzburg normalerweise nicht gebaut werden darf. Eine Bahn zur Gnadenalm erscheint mir aber trotzdem möglich.skilinde hat geschrieben:Habe gerade meinen Osterurlaub gebucht und dabei mal im Hotel nachgefragt, wie es denn mit der Verbindung OT nach UT bzw Gnadenalm ausschaut. Die Besitzerin meinte, dass die Zeichen Richtung Skiverbindung aus Ihrer Sicht eher schlecht stehen...
Aber mit Zauchensee haben Sie anscheindend den richtigen Partner, mit dem das möglich ist, denn Zauchensee scheint ja beste Verbindungen in höchste Ebenen im Salzburger Land zu haben (siehe Olympiabewerbung).
Das man diesen Partner nicht für ganz voll nimmt, ist eine andere Sache...
@Hundskogel: Schön, dass Sie die Bergstation zumindest etwas nach rechts versetzt haben, dann kann man wenigstens die Schwarze bissl besser erreichen.
BDB
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Erstens - wo steht, dass Zauchensee ein Partner bei den Untertauern-Plänen ist? Zweitens - woher willst du bitte wissen, dass Zauchensee gute Verbindungen zu den Politikern hat?BadlyDrawnBoy hat geschrieben:Aber mit Zauchensee haben Sie anscheindend den richtigen Partner, mit dem das möglich ist, denn Zauchensee scheint ja beste Verbindungen in höchste Ebenen im Salzburger Land zu haben (siehe Olympiabewerbung).

Angesichts der aktuellen Gesetze ist meiner Interpretation nach Folgendes möglich:
1.) Verbindung Zauchensee - sofern eine allfällige UVP positiv ausfallen würde
2.) Anbindung Gnadenalm - höchstwahrscheinlich Flächenverbrauch <20 ha -> keine UVP notwendig. Wohl die Variante, die mit größter Sicherheit genehmigt werden kann.
3.) Anbindung Untertauern - selbst wenn das Land die Gesetze ändern würde, wäre eine UVP erforderlich. Außer man tarnt das Ganze als Verkehrsentlastung für Obertauern und damit Umweltschutzprojekt.
4.) Anbindung Untertauern scheibchenweise - erscheint durchaus möglich, dass man das jedes Mal als Erweiterung tarnt und damit stets unter der UVP-Grenze bleibt. Dauert aber halt sehr lange.
- BadlyDrawnBoy
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 259
- Registriert: 15.08.2005 - 13:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Zugegeben, die Bemerkung mit Zauchensee war provokant ...
Ansonsten seh ich das genauso, wie du's aufgezählt hast:
Man forciert ein Verbindung mit Zauchensee, damit man "zumindest halbwegs mit den großen Skigebieten mithalten kann"...
Diese Verbindung geht natürlich über die Gnadenalm, wo den sonst...
Und dann baut man eine EUB, die irgendwo an der Piste zwischen Seekareck und Gnadenalm andockt, natürlich nur "damit man die Passstraße entlastet und wegen der möglichen Wintersperre an der Straße"...
Und irgendwann danach stellt man fest, dass für eine komfortablere Verbindung vielleicht noch eine oder zwei weitere Bahnen sinnvoll wären...
Ansonsten seh ich das genauso, wie du's aufgezählt hast:
Man forciert ein Verbindung mit Zauchensee, damit man "zumindest halbwegs mit den großen Skigebieten mithalten kann"...
Diese Verbindung geht natürlich über die Gnadenalm, wo den sonst...
Und dann baut man eine EUB, die irgendwo an der Piste zwischen Seekareck und Gnadenalm andockt, natürlich nur "damit man die Passstraße entlastet und wegen der möglichen Wintersperre an der Straße"...
Und irgendwann danach stellt man fest, dass für eine komfortablere Verbindung vielleicht noch eine oder zwei weitere Bahnen sinnvoll wären...
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Das ist aber auch nicht mehr On-Topic als die Diskussion weiter oben.tmk1609 hat geschrieben:Sind diese Spekulationen nicht doch schon etwas off topic?
Wieder mal zurück zu den News: eine Seite vorher ist zu lesen, dass die Lürzers in OT selber auch sowas wie eine Einkaufspassage bauen. Wird die schon gebaut? Hatt hierzu jemand Infos?
