INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Der Thread-Titel heisst "Aktuelles Wetter", es stehen dankenswerterweise auch immer wieder Prognosen drinnen. Andererseits gibts den "Hitze-Thread" für wirklich (und nur) aktuelles Wetter. Sollte man diesen Hier nicht in "Wetter und Prognosen" oder so ähnlich umbenennen?
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Wetter
Hi, s Wetter wär vielleicht in Allgemeines besser aufgehoben, als bei ``Schigebieten``.
Nochwas wegs Streetparade, hab auch keine Sonnenbrille mitgnommen... iss übrigens nicht zu Unrecht die schönste Parade der Welt, Züri hat scho was. Und nach 15 Jahren immer noch 800 000 Leut... es werden nicht weniger. Oder hat da unsre Zeitung gelogen ?
Nochwas wegs Streetparade, hab auch keine Sonnenbrille mitgnommen... iss übrigens nicht zu Unrecht die schönste Parade der Welt, Züri hat scho was. Und nach 15 Jahren immer noch 800 000 Leut... es werden nicht weniger. Oder hat da unsre Zeitung gelogen ?
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- BigE
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1207
- Registriert: 20.09.2006 - 00:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grüsch
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
die 800k sind die offizielle angabe. wie viele es waren weiss niemand so genau. laut dem mediensprecher hatte es aber mehr leute als letztes jahr (damals wars ja kälter wenn ich mich nicht täusche...)
Saison 07/08: 92. Saison 08/09: 53. Saison 09/10: 70. Saison 10/11: 66. Saison 11/12: 68. Saison 12/13: 77. Saison 13/14: 69
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
↓ Mehr anzeigen... ↓
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Streetparade
Hi, letztes Jahr gabs a paar Schauer. Da wars dann schon a bisserl kühler, heuer hab ich ganze 4 Leut im See schwimen sehn. Einer schwamm direkt zum Springbrunnen-- allerdings vom Ostufer.
Wer jetz meint, das iss ja net weit, iss 4 fach hergezoomt.
Wer jetz meint, das iss ja net weit, iss 4 fach hergezoomt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 638
- Registriert: 18.03.2007 - 20:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Okay... so langsam wundere ich mich.
Meine Freundin und ich waren vom 5.-11.08. in Luzern. Meine Eltern fragten ob wir noch leben würden, und sagten sie hätten Katastrophennachrichten gesehen. Wir wunderten uns, denn bei uns war nichts zu spüren. Jetzt schreibt ihr auch alle von Hochwasser und großer Panik und so weiter, was war denn in Luzern?! Wir waren mitten drin und das einzige, was wir gemerkt haben, ist dass es regnete und wir an einem Tag mit der Seilbahn fahren mussten statt zu wandern, die Brünigbahn einmal durch einen Erdrutsch unterbrochen wurde, wovon aber am nächsten Morgen, als wir da langfuhren, nicht einmal mehr Spuren zu sehen waren, und es einige Tage später aufgrund Hochwasser zu ein paar Verspätungen bei der Eisenbahn kam. Nicht einmal am Wasserkraftwerk Luzern wurde das Wehr geöffnet, der Seewasserspiegel war stabil... alle Bergwege waren in gutem Zustand... Katastrophe? Verkehr zum Erliegen gekommen? Da waren die Fernsehleute wohl im falschen Luzern. Wo war denn da was?
Den Bericht über unseren Urlaub gibt es, sobald die Fotos fertig entwickelt sind (hab keine Digicam).
Meine Freundin und ich waren vom 5.-11.08. in Luzern. Meine Eltern fragten ob wir noch leben würden, und sagten sie hätten Katastrophennachrichten gesehen. Wir wunderten uns, denn bei uns war nichts zu spüren. Jetzt schreibt ihr auch alle von Hochwasser und großer Panik und so weiter, was war denn in Luzern?! Wir waren mitten drin und das einzige, was wir gemerkt haben, ist dass es regnete und wir an einem Tag mit der Seilbahn fahren mussten statt zu wandern, die Brünigbahn einmal durch einen Erdrutsch unterbrochen wurde, wovon aber am nächsten Morgen, als wir da langfuhren, nicht einmal mehr Spuren zu sehen waren, und es einige Tage später aufgrund Hochwasser zu ein paar Verspätungen bei der Eisenbahn kam. Nicht einmal am Wasserkraftwerk Luzern wurde das Wehr geöffnet, der Seewasserspiegel war stabil... alle Bergwege waren in gutem Zustand... Katastrophe? Verkehr zum Erliegen gekommen? Da waren die Fernsehleute wohl im falschen Luzern. Wo war denn da was?
Den Bericht über unseren Urlaub gibt es, sobald die Fotos fertig entwickelt sind (hab keine Digicam).
CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.
- CV
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2664
- Registriert: 19.01.2005 - 00:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Canazei / Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 237 Mal
sodala... Stilfserjoch
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
wetteronline Deutschland-Trend - liest sich nicht so gut:
Vor allem im Osten und Süden kommt es von Montag bis Freitag immer wieder zu teils kräftigen Regenfällen. Es ist derzeit nicht auszuschließen, dass sich dabei eine hochwasserträchtige Situation einstellt. Generell weniger Niederschlag gibt es im Nordwesten und Norden des Landes. Dort macht sich eine Hochdruckzone bemerkbar und bei Sonnenschein werden bis zu 25 Grad gemessen. Im Regen wird kaum die 20-Grad-Marke überschritten.
Die Entwicklung für die Folgetage ist noch unsicher. Möglicherweise stellt sich eine mehrtägige feuchte und kühle Nordwestwetterlage ein. Bei Höchstwerten von 14 bis 20 Grad käme es bei diesem Szenario landesweit zu Regenfällen. Eine beständige, spätsommerliche Hochdruckwetterlage ist weiterhin nicht in Sicht.
- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Vielleicht ja doch....orf-bergwetter sagt für Montag...lanschi hat geschrieben:wetteronline Deutschland-Trend - liest sich nicht so gut:
Allerdings hatten wir die gleiche Situation im vergangenen Jahr so um den 20. - 25.August. Damals bereitete ich mich auf eine Motorradtour vor und der Sustenpass war Kettenpflich. Aber dann kam der heiße September und weg war der schöne Schnee.Insbesondere am Alpenhauptkamm und südlich davon regnet es zeitweise, auch Gewitter sind wieder dabei, somit kann es stellenweise intensiv regnen.
Schneefallgrenze
sinkt auf 2900 bis 2500m, am tiefsten in Vorarlberg
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
- buzi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 720
- Registriert: 07.10.2005 - 00:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Studium: Malsch(bei KA), sonst: Schömberg/Nordschwarzwald
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Also die letzten Läufe des GFS waren mehr als besch...eiden. Die Frostgrenze wird vorraussichtlich erst auf etwa 2500 bis 3000m absinken, bevor sie weitgehend auf 4200 bis 4600m zum nächsten Wochenden ansteigen wird. Die Bodendruckkarten, die für den Zeitraum danach errechnet werden, halte ich für zu viel Glaskugel.
Also freuen wir uns heute und morgen mal ein wenig, danach wird es wieder schlecht (aus unserer Sicht...)
Grüßle Buzi
Also freuen wir uns heute und morgen mal ein wenig, danach wird es wieder schlecht (aus unserer Sicht...)
Grüßle Buzi
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1207
- Registriert: 24.06.2006 - 13:53
- Skitage 19/20: 35
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Umgebung
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
erste hoffnung auf einen kühlen september auf wetter.de
Viele heiße Tage können wir von diesem Sommer nicht mehr erwarten. Die Hundstage (23. Juli bis 23. August) geben in diesem Jahr ein eher schwaches Bild ab. Richten wir unseren Blick lieber auf den Altweibersommer. Denn dieser sonnig-warme Witterungsabschnitt tritt immerhin in 8 von 10 Jahren ein. "Altweibersommer" steht für einen stabilen Witterungsabschnitt im September mit Hochdruckeinfluss.
Die Temperaturen können auch in dieser Woche kaum noch sommerliches Niveau erreichen. Und dazu wird es auch noch sehr wechselhaft. Es bleibt also so, wie es fast den ganzen Sommer über gewesen ist. Recht schönes Wetter am Wochenende und eher durchwachsenes Wetter in der Woche. Denn auch zum letzten Wochenende im August (24./25.8.) sieht es wieder eher nach trockenem und recht warmen Wetter aus.
Zum September wird es nach derzeitigen Berechnungen zu einem Rückgang bei den Temperaturen kommen. Und es wird auch wieder feuchter. Es bleibt also leider alles beim Alten! Eine längere Schönwetterperiode ist weiter nicht in Sicht.
Oliver Hantke, wetter.de (Stand 20.8.2007)
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Hmm...wie ich heut aufgestanden bin, hat mein Auge gezuckt....das heißt wohl, dass es ein sehr schneereicher Winter werden wird.
Also mal ehrlich: Zur Zeit kannst nur am nächsten Tag schauen, wie am vorigen Tag das Wetter war. Soviel Mist wie dieses Jahr hab ich die Wetterfuzzies hier noch nie verzapfen hören.
Und das beste: Nach den Unwettern gebens auf einmal Unwetterwarnungen raus....naja....ich werd mal tief in meine Kaffemaschine kucken, was die zum Thema Wetter sagt.
Also mal ehrlich: Zur Zeit kannst nur am nächsten Tag schauen, wie am vorigen Tag das Wetter war. Soviel Mist wie dieses Jahr hab ich die Wetterfuzzies hier noch nie verzapfen hören.
Und das beste: Nach den Unwettern gebens auf einmal Unwetterwarnungen raus....naja....ich werd mal tief in meine Kaffemaschine kucken, was die zum Thema Wetter sagt.

2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- CV
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2664
- Registriert: 19.01.2005 - 00:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Canazei / Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 237 Mal
na also...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
- buzi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 720
- Registriert: 07.10.2005 - 00:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Studium: Malsch(bei KA), sonst: Schömberg/Nordschwarzwald
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Frankreich bekommt auch ne Runde Schnee ab:
Valfrejus:
http://www.trinum.com/ibox/valfrejus/Im ... _00001.jpg
und auch Valmeinier bekommt weiße Gipfel:
http://www.snowtrex.org/webcams/valmeinier.html
Valfrejus:
http://www.trinum.com/ibox/valfrejus/Im ... _00001.jpg
und auch Valmeinier bekommt weiße Gipfel:
http://www.snowtrex.org/webcams/valmeinier.html
Zuletzt geändert von buzi am 01.09.2007 - 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
- Schwarzwälder
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 204
- Registriert: 01.08.2006 - 15:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Walddorf/Schwarzwald
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Schwarzwälder
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 204
- Registriert: 01.08.2006 - 15:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Walddorf/Schwarzwald
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Jetzt wird es ganz bitter:
Quelle: http://wetter.orf.at
Quelle: http://wetter.orf.at
Übermorgen, Mittwoch:
Zeitweise intensiver Regen, auch weitere Gewitter. Schneefallgrenze: 3200 bis 3700m.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓