Man merkts aber auch hier - es ist ziemlich kalt !!!
Endlich gehts los !!!
Der Jahrhundertwinter kann kommen

Die angekündigte Schlechtwetterfront hat Österreich erreicht. Im Westen sank die Schneefallgrenze auf etwa 1.000 Meter, am Sölkpass in der Steiermark wurden 30 cm Neuschnee gemeldet. Einige Bergstraßen waren Mittwochfrüh gesperrt, zahlreiche Verbindungen in höheren Lagen nur mit Ketten zu befahren.
Von Sperren betroffen waren
# Silvretta-Hochalpenstraße, zwischen Galtür und Partenen
# Timmelsjoch, zwischen dem Tiroler Ötztal und dem Südtioler Passeiertal
# Hahntennjoch, zwischen Imst und dem Lechtal
# Sölkpass, Verbindung vom Mur- in das Ennstal
Ketten für alle Fahrzeuge waren erforderlich bei Fahrten über
# Arlberg Passstraße (B197), zwischen St. Christoph und Alpe Rauz
# Großglockner Hochalpenstraße, zwischen Fusch und Heiligenblut. Hier ist die Straße abschnittsweise bis zu einem halben Meter hoch verweht.
# Radstädter Tauernpass (B99), zwischen Tweng und Untertauern
# Hochkönig Straße (B164), über Dientner Sattel
Auf schneeglatten Fahrbahnen blieben vor allem Schwerfahrzeuge bereits auf geringen Steigungsstrecken immer wieder hängen, so etwa auch auf der Zufahrt zum Felbertauern Tunnel in Osttirol.
Quelle: ORFWintereinbruch: Erster Schnee in den Alpen
Der Winter hat am Mittwoch seine ersten Vorboten geschickt: In den Hochlagen der Alpen sind bereits einige Zentimeter Schnee gefallen, auf höher gelegenen Straßen herrschte erstmals Schneekettenpflicht.
Bis zu 30 Zentimeter Schnee in Salzburg
Auf dem Sonnblick und bei der Rudolfshütte, die beiden höchst gelegenen Messpunkte Salzburgs, sind jeweils rund 30 Zentimeter Neuschnee gemessen worden. Etliche Straßen waren am Mittwoch nur mehr mit Schneeketten befahrbar. Aber auch in Lagen um 1.000 Meter - etwa in Flachau - gab es am Mittwoch in der Früh Schneefall oder Schneeregen.
Neuschnee in Kärnten
In der Nacht auf Mittwoch sind vor allem im Bereich des Tauernhauptkammes zum Teil heftige Schneefälle niedergegangen. In Heiligenblut fielen einige Zentimeter Neuschnee, am Vormittag wurde die Großglockner Hochalpenstraße gesperrt.
Verkehrsbehinderungen in Vorarlberg
In den höheren Lagen Vorarlbergs hat Schnee Mittwochfrüh für glatte Fahrbahnen und Verkehrsbehinderungen gesorgt. In der Nacht lag die Schneefallgrenze bei rund 1.000 Metern.
Hauch von Winter im Tirol
Ein Hauch von Winter war am Mittwoch auch in höher gelegenen Regionen Tirols zu spüren. Oberhalb von 1.300 Metern schneite es.
Weiße Hauben in der Steiermark
Die höheren Berge der Obersteiermark trugen eine dicke weiße Haube: Auf der Planai bei Schladming lagen bei der Bergstation über zehn Zentimeter Schnee, ebenso am benachbarten Hauser Kaibling.
Die auf 1.780 Meter gelegene Turracher war im Bereich des Sees leicht angezuckert, auch die Mariazeller Bürgeralpe hatte sich drei Tage vor dem Papstbesuch ein dünnes weißes Kleidchen angelegt.
Warnungen vor Überflutungen in NÖ
Für die kommende Nacht und für Donnerstag werden große Regenmengen erwartet. In ganz Niederösterreich muss mit bis zu 100 Litern pro Quadratmeter gerechnet werden, im Bergland sogar mit bis zu 150 Litern. Damit steigt die Gefahr von Überflutungen und Murenabgängen.