Also so kam es dann, dass alpenfreak, kaldini und ich uns aufmachten uns mit Wintercamper, Tom Schneider und PB300 Polar zu treffen. Tmueller war noch Tennisspielen stiess aber später zu uns, war gut gelaunt obwohl er verloren hatte

Soweit zur Vorgeschichte, ich hoffe der Initiator des Treffens nimmt es mir nicht übel, dass ich gegen den im Forum üblichen Brauch verstosse und als Teilnehmer den Bericht starte, bevor alles verjährt ist

Los gings am Feldberg mit einer zünftigen Brotzeit, dabei stiess Wintercamper zu uns, wir frühstückten zu wirklich stolzen Preisen mit Landjägern und Semmeln auf der noch kühlen Terasse mit Blick auf die Feldbergbahnen. Danach gings in der Morgensonne zum Meetingpoint, der Apresskibar vor der Feldbergbahn
Vor der Bahn standen schon einige interessante Dinge herum, eine Klemme, …
…ein Sessel, wie er im Winter an der Bahn hängt, …
…und eine Schneekanone
Die Bahntrasse ist von der Talstation dann auch fast ganz zu sehen, sie ist nicht sonderlich lang

Nach kurzem Warten, kam dann Stefan, der Betriebselektriker um uns „seine“ Anlage zu zeigen. An der Stelle sollte man nochmal sagen, dass ich selten so motivierte Bahnmitarbeiter erlebt hab, die solch einen Spass dran hatten ihre Anlage zu zeigen, das hat wirklich Spass gemacht und war sehr gut erklärt alles!
Die Seilbahntechnik ist in ein Holzhaus gepackt und macht nen freundlichen Eindruck, hier ein paar aufnahmen
Auch die Funktionsweise der Klemme wurde an einem Schaumodell noch mal ausführlich erläutert
Danach gings in Sessel und Gondelgaragierung
und in die Bullygarage, die auch Schneihaus ist
Nachdem wir dann im Tal alles gesehen hatten gabs dann noch eine gesponsorte Bergauffahrt, an dieser Stelle nochmal vielen Dank an Stefan für die wirklich tolle Führung
Interessant ist die Schirmbar auf dem Dach der Station

Die Bergstation ist halt ne ganz normale dann
danach gings dann zu Fuss wieder runter Richtung Parkplatz
Da das Wetetr super war machten wir uns dann weiter Richtung Belchen mit geplanten Stops an der Rothausbahn und an der HAsenhornbahn zum alpinecoasterfahren.
wieter gehts dann demnächst mit der Rothausbahn und Fotos dazu