INFO / aktuelle Betriebssituation auf den Gletschern
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Freestyle-Mo
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 19.04.2007 - 10:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberallgäu/München
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
a) Schneedepot....und was für eines....
b) Dann ham die 5 Männchen gestern die Matten wohl umgeschlagen, und dort, wo keine Matten mehr sind, wird das Gelände angepasst, bzw. der letzte Rest der Umbauarbeiten aufgeräumt.
Ausserdem sind die Matten unterhalb des Gerölls.

b) Dann ham die 5 Männchen gestern die Matten wohl umgeschlagen, und dort, wo keine Matten mehr sind, wird das Gelände angepasst, bzw. der letzte Rest der Umbauarbeiten aufgeräumt.

Ausserdem sind die Matten unterhalb des Gerölls.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Um nochmals zu der Diskussion von vorhin zurückzukommen.
Das Argument mit dem Personal zieht für mich zumindest am Kitzsteinhorn überhaupt nicht, da die ja sowieso am Wochenende den Kitzlift öffnen. Ob der Hansl jetzt beim Sommereinstieg oder beim Taleinstieg sitzt ist völlig wurscht. Da der Kitzlift auch öffnet, ist er folglich auch betriebsbereit. Auch PB-Fahrer haben´s da oben eingestellt.
Ich sehe ja ein, dass man Schmiedinger und Alpincenter nicht freigibt, das hätte ich auch nicht erwartet. Was ich jedoch ganz einfach nicht verstehen will ist die Tatsache, dass man einen Lift nur ab der Mitte freigibt, obwohl er schneemäßig in der gesamten Länge gehen würde. Das bedeutet absolut null Mehrkosten (die Präparation mal abgesehen, aber ich gehe davon aus, dass die wohl so schlau sind und zunächst einmal wenigstens eine Grundpräparation machen).
Wenn ihr euch erinnert - man hat das Mitte Juli sogar für ganze 3 Tage gemacht, dass man den Lift wieder ab unten öffnet (hier im Thread entsprechend nachzulesen).
Aber gut, ich hoffe mal, dass es nächste Woche losgeht - sehen wir´s als gute Grundlage für die kommende Herbstsaison und vor allem mal als vorübergehenden Schutz vor noch weiterem Abschmelzen.
Das Argument mit dem Personal zieht für mich zumindest am Kitzsteinhorn überhaupt nicht, da die ja sowieso am Wochenende den Kitzlift öffnen. Ob der Hansl jetzt beim Sommereinstieg oder beim Taleinstieg sitzt ist völlig wurscht. Da der Kitzlift auch öffnet, ist er folglich auch betriebsbereit. Auch PB-Fahrer haben´s da oben eingestellt.
Ich sehe ja ein, dass man Schmiedinger und Alpincenter nicht freigibt, das hätte ich auch nicht erwartet. Was ich jedoch ganz einfach nicht verstehen will ist die Tatsache, dass man einen Lift nur ab der Mitte freigibt, obwohl er schneemäßig in der gesamten Länge gehen würde. Das bedeutet absolut null Mehrkosten (die Präparation mal abgesehen, aber ich gehe davon aus, dass die wohl so schlau sind und zunächst einmal wenigstens eine Grundpräparation machen).
Wenn ihr euch erinnert - man hat das Mitte Juli sogar für ganze 3 Tage gemacht, dass man den Lift wieder ab unten öffnet (hier im Thread entsprechend nachzulesen).
Aber gut, ich hoffe mal, dass es nächste Woche losgeht - sehen wir´s als gute Grundlage für die kommende Herbstsaison und vor allem mal als vorübergehenden Schutz vor noch weiterem Abschmelzen.
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Mir gehts ja selber auch nicht anders, obwohl ich keine Chance hab den Wintereinbruch irgendwie zu nutzen. Und wer in diesem Forum träumt nicht von wachsenden Gletschern und Vollbetrieb ab Ende August?Af hat geschrieben:@ K2K: Da stimm ich zu....auch wenn ich auch von 1-2 Liften mehr am We geträumt hab.

Und @lanschi: Um die Kitz-Zwischeneinstiegs-Problematik gings mir mit dem Beitrag auch nicht.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- starli2
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3107
- Registriert: 23.10.2004 - 20:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Kitzsteinhorn-Problematik: Was hält euch eigentlich davon ab, "inoffiziell", also Tiefschnee-mäßig, bis Alpincenter bzw. Langwiedboden zu fahren?!
Die Pistenbullys fahren ja wohl eh vom Alpincenter aus rauf, wenn die Pisten oben präpariert werden - könnt also durchaus sein, dass sie eine Spur mitwalzen ...
Die Pistenbullys fahren ja wohl eh vom Alpincenter aus rauf, wenn die Pisten oben präpariert werden - könnt also durchaus sein, dass sie eine Spur mitwalzen ...
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Am Mölltaler geht es ab Mittwoch los:
ACHTUNG!
Start Skibetrieb am
Mittwoch, 12. September 2007!
~ 80 cm Neuschnee!
~ 150 cm Gesamtschneehöhe!
www.gletscher.co.at
ACHTUNG!
Start Skibetrieb am
Mittwoch, 12. September 2007!
~ 80 cm Neuschnee!
~ 150 cm Gesamtschneehöhe!
www.gletscher.co.at
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Hmm....doch am WE nicht Boarden....
@ Mölltaler: Und was macht auf? Nur DSB/6KSB oder die untere DSB auch?

@ Mölltaler: Und was macht auf? Nur DSB/6KSB oder die untere DSB auch?
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 86
- Registriert: 28.07.2006 - 14:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Sagt mal ,stand nicht gestern noch auf der Hintertux Seite ,dass man alle Lifte bis 16:30 offen lässt ? Heute steht wieder ,dass an den Schleppliften schon um 13:30 Schluss ist ... Was glaubt ihr wies da die nächsten Tage aussieht ? Was wäre für morgen bzw. übermorgen eine Alternative ? Und wo könnte man in Hintertux günstig übernachten ? Danke schon im voraus ! Markus
-
- Matterhorn (4478m)
- Beiträge: 4630
- Registriert: 01.06.2005 - 22:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
"Nur" 80 cm ? Also Krippenstein hat ca 75 cm Neuschnee bekommen und der Dachstein nur 5 cm mehr? Find ich interessantSehr geehrter Herr X
Wir haben 80 cm Pulverschnee Wegen des Sturms können die Skilifte frühestens am
Montag in Betrieb gehen. Wegen der starken Verwehungen können an manchen Stellen 20
cm und an anderen 150cm Schnee liegen.
Die Anzahl der Lifte und der Pisten hängt von der Wettersituation ab.
Mit freundlichen Grüßen vom Dachstein
Elisabeth Gebetsroither
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1239
- Registriert: 17.01.2005 - 09:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Hallo Starli, gibts den Bericht schon? Auch wenn durch die letzten Schneefälle vielleicht keiner mehr apere Gletscherpisten sehen und den Sommer schnell vergessen will, mich würde es noch interessieren.Les 2 Alpes, 18.8.:
- U-SSB, SL Puy Salie, Dome Nord+Sud, (Funpark), Lauze
- Fast kein Schnee, sehr hart, auf allen Pisten mit Ausnahme Dome-Nord/Sud
- geringste Wartezeiten, schlechteste Schneeverhältnisse
.. Detailberichte demnächst ..
gruß
vdb
Tatar statt Avatar...
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1207
- Registriert: 24.06.2006 - 13:53
- Skitage 19/20: 35
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Umgebung
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
ab Sonntag sind alle Lifte wieder bis 16Uhr geöffnet, steht auf deren HomepageMaQ hat geschrieben:Sagt mal ,stand nicht gestern noch auf der Hintertux Seite ,dass man alle Lifte bis 16:30 offen lässt ? Heute steht wieder ,dass an den Schleppliften schon um 13:30 Schluss ist ... Was glaubt ihr wies da die nächsten Tage aussieht ? Was wäre für morgen bzw. übermorgen eine Alternative ? Und wo könnte man in Hintertux günstig übernachten ? Danke schon im voraus ! Markus
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 246
- Registriert: 25.03.2007 - 14:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Stuggi + Neustift i. St.
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Stubaier
Im stubai präparieren sie mittlerweile eisjoch u. daunferner.....und graben nen neuen weg vom rotadl zum eisgrat runter bzw. hoch.....von eröffnung schreiben sie aber noch nichts....haben ja auch nur 30 c, abbekommen, außerdem hat es neue felse rechts von der gamsgartenbahn höhe eisgrat..............
http://www.stubaier-gletscher.com/index.php?l=de
http://www.stubaier-gletscher.com/index.php?l=de
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Bei 1m Powder auf nix kommt man auch schnell auf den Grund durch, und der ist am Kitzsteinhorn großteils felsig... ich hab´s nicht Not, mich auf gesperrten Pisten aufgrund so einer Dummheit erneut zu verletzen, eine Saison aufgrund einer Verletzung aussetzen müssen reicht.starli hat geschrieben:Kitzsteinhorn-Problematik: Was hält euch eigentlich davon ab, "inoffiziell", also Tiefschnee-mäßig, bis Alpincenter bzw. Langwiedboden zu fahren?!
@Dachstein: Also wie sich das liest, wissen die selber nicht so genau, wie viel dass dort liegt. Ich glaube, dass die heute das erste Mal selber wieder oben waren - bis heute war ja ein Stromausfall am Dachsteingletscher. Der Dachstein ist außerdem wirklich extrem windanfällig, und - ich weiß ja nicht, wie´s bei euch ist - aber bei uns hat´s heute den ganzen Tag noch weitergeregnet (nicht intensiv, aber doch) - es ist nebelig, man sieht in der Höhe absolut gar nichts. Die werden sich das bei Schönwetter erst mal anschauen müssen, wie´s da oben aussieht.
@Mölltaler: Erfreulich, dass die auch aufsperren wollen. Aber auch dort sieht man ganz klar, dass es wohl erst jetzt möglich ist, den Neuschnee zu präparieren. Die Öffnung am Mittwoch zeigt doch ganz klar, dass die in jedem Fall schon aufsperren wollen, wer sonst macht sein Skigebiet unter der Woche auf?!
- i-Sl
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 414
- Registriert: 30.07.2006 - 00:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
News aus Sölden:
SAISONSTART AM GLETSCHER :::
Die ergiebigen Schneefälle der letzten Tage ermöglichen einen frühen Saisonstart am Gletscher:
Wir öffnen am Freitag, 14.09.07 folgende Anlagen/Pisten:
• Schwarze Schneid Bahn I. + II.
• SL Karleskogl Piste 32
Betriebszeiten: 9:00 - 16:00 Uhr
Die Abfahrt zur Talstation/zum Parkplatz ist nur mit der Gondelbahn möglich, nicht mit Skiern.
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Solange es nicht zu extrem regnet ist das sogar gut. Nachts ists mittlerweile gut kalt -> Gute Grundlage für die nächsten Schneefälle.buzi hat geschrieben:Ich bin ja nur ungern Freudendämpfer, aber leider bleibt der Wettergott auch weiterhin kein leidenschaftlicher Skifahrer.
Für kommende Woche schickt er uns wieder Frostgrenzen von 3500 bis 4000m. Da geht das Weiße Gold wieder sprichwörtlich den Bach hinunter.
Allgemein ist der Neuschnee gut zum Herrichten der Pisten und Spaltenverfüllen. Der nächste Schnee wird sicher für die Öffnung weiterer Pisten dienen.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Stubaier
Die haben´s aber auch ziemlich eilig, wenn die das am Wochenende machen?Fabsch1984 hat geschrieben:Im stubai präparieren sie mittlerweile eisjoch u. daunferner.....und graben nen neuen weg vom rotadl zum eisgrat runter bzw. hoch.....

Die werden wohl auch kommende Woche aufmachen, sonst wären´s ja schließlich die Letzten, gemeinsam mit den Kaunertalern, und das wollen die am Stubaier Gletscher ganz bestimmt nicht.
@Frostgrenze: Bei klaren Nächten sollte das kein Problem sein - dann zieht´s wenigstens schön an!
Mal schauen, was dann am kommenden WE alles geht.
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Info aus Stubai:
Meine Anfrage:
> Guten Tag,
>
> ich möchte mich erkundigen, ab wann am Stubaier Gletscher der Skibetrieb
wieder aufgenommen werden kann.
>
>
> mfg
>
xxxx
>
Antwort:
Sehr geehrter XXXX
Wir danken für Ihre Anfrage!
Wir planen, die Skilifte Ende September wieder zu öffnen. Sollten die
Temperaturen nicht steigen und vielleicht noch einmal ein bischen Neuschnee
hinzukommen, könnten wir sogar früher mit dem Skibetrieb starten.
--
Mit freundlichen Grüßen
WINTERSPORT TIROL AG & CO
STUBAIER BERGBAHNEN KG
Und die Wetterinfo aus sölden:
Eine Wetterberuhigung hat sich nun voll und ganz durchsetzen können. Eine restlose Stabilisierung gibt es vorerst aber noch nicht. Der Wetterverlauf bleibt auch den kommenden Tagen noch leicht wechselhaft. Es können wohl auch noch einmal ein paar Regentropfen dabei sein, zumeist bleibt es aber nun trocken. Die Ausnahme stellt der Dienstag dar, da erreicht uns vorübergehend noch einmal eine etwas kräftigere Kaltfront. Die Sonne kommt an den kommenden Tagen trotzdem immer wieder etwas zum Zug und die Temperaturen steiegn noch etwas an
Meine Anfrage:
> Guten Tag,
>
> ich möchte mich erkundigen, ab wann am Stubaier Gletscher der Skibetrieb
wieder aufgenommen werden kann.
>
>
> mfg
>
xxxx
>
Antwort:
Sehr geehrter XXXX
Wir danken für Ihre Anfrage!
Wir planen, die Skilifte Ende September wieder zu öffnen. Sollten die
Temperaturen nicht steigen und vielleicht noch einmal ein bischen Neuschnee
hinzukommen, könnten wir sogar früher mit dem Skibetrieb starten.
--
Mit freundlichen Grüßen
WINTERSPORT TIROL AG & CO
STUBAIER BERGBAHNEN KG
Und die Wetterinfo aus sölden:
Eine Wetterberuhigung hat sich nun voll und ganz durchsetzen können. Eine restlose Stabilisierung gibt es vorerst aber noch nicht. Der Wetterverlauf bleibt auch den kommenden Tagen noch leicht wechselhaft. Es können wohl auch noch einmal ein paar Regentropfen dabei sein, zumeist bleibt es aber nun trocken. Die Ausnahme stellt der Dienstag dar, da erreicht uns vorübergehend noch einmal eine etwas kräftigere Kaltfront. Die Sonne kommt an den kommenden Tagen trotzdem immer wieder etwas zum Zug und die Temperaturen steiegn noch etwas an