Werbefrei im Januar 2024!

Alte Schlepplifte

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Alte Schlepplifte

Beitrag von skikoenig »

So, ich habe da mal eine Frage an die Technikaxperten!
Folgendes Bild habe ich bei der Durchsicht eines URURalten Skiatlas gefunden! Da sind nur ein paar wenige Bilder drin, aber das hier hat mich sehr stutzig gemacht:
Bild

Folgendes: Jeder Bügel hängt an ZWEI Klemmen am Seil! Also, es sieht so aus als hätte man damals noch keine Einzugsapparate gehabt! Vielleicht wissen die techniker ja mehr und haben event. noch Detailbilder (?), bzw. MM aus seiner Literatur! Ist übrigens der Lauberhornschilift in Wengen! Das buch ist von 1956: Mit Auto und Ski in die Alpen vom ADAC! 2.Auflage, aber wohl einer der ältesten Skiatlanten!

Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

den hab ich auch, der is kewl :)
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Hast Du das gleiche Buch? Es gibt -zig verschieden Ausgaben davon! Ich habe zwei verschiedene! Du hast auch das Buch von 1956 ???
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

ja, und die von 57, 61, und dann den adac ski atlas!
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Doch der Lift hat einen einzug. Dieser ist aber zu schwach um Skifahrer zu schleppen. Drum hats vorne noch eine Klemme. Mit der vorderen Klemme ist der Bügel fix verbunden. Der hintere Hat einen kleinen einzug. Die Last des Skifahrers liegt ganz auf der vorderen Klemme, bei eingezogenem Zustand hängt das Schleppseil einfach zwischen beiden Gehängen durch. Die Umlenkrolle besitzt bis zum Boden hin eine Walze aus Holzlatten die bis zum Boden reichte und verhinderte das das Schleppseil zwischen der Rolle durchglitt. Gab viele solche Lifte! Gebaut von der Firma Sameli Huber Meilen.
Bild
^^Meierhofertäli Davos
Steinlimi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 479
Registriert: 11.09.2003 - 12:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Alte Gehänge

Beitrag von Steinlimi »

Gibt es noch irgendwo solche Gehänge zu besichtigen?
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Ja im Verkehrshaus Luzern und beim Patentamt in Bern. Aber damit du nicht da hin musst hab ichs halt kopiert! :lol:
Bild

Steinlimi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 479
Registriert: 11.09.2003 - 12:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Skilift-Gehänge

Beitrag von Steinlimi »

Vielen Dank für die Pläne!
Steinlimi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 479
Registriert: 11.09.2003 - 12:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Lange Bügel

Beitrag von Steinlimi »

Nanu, der Lauberhornskilift besitzt ja lange Holzbügel. 8O
Hatten die ersten Skilifte nicht vorwiegend Kurzbügel oder
ist dies nur eine Ausnahme?
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Immer Langbügel. Die Kurzen kamen erst als man mit den Langen in Gesetzeskonflikt kam.
Steinlimi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 479
Registriert: 11.09.2003 - 12:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Langbügel

Beitrag von Steinlimi »

Was waren das für Konflikte? 8O
Haben die Langbügel einige Personen von hinten
erschlagen?
Wann war dieser Gesetzeskonflikt?
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Vom Gesetz her muss der Bügel bei Wind 35° zur Seite ausschwingen können ohne den anderen Bügel oder die Stütze zu berühren. Daher baute man zuerst Portalstützen dmait die Seilspur 30cm Enger sein kann. Dann merkte man das sich die Bügel berühren können und kürzte sie einfach! Kurzbügel haben meist Seilspur unter 2m. Langbügel brauchen 2.20m minimum.
Kann ja einer mal Nachrechnen mit Pytagorassatz. den Winkel hast du ja Plus die Seilspur für die Lifte. 1.80m
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

boah super, wieder was dazugelernt .. wegen so ein paar blöden gesetzheinis dürfen wir uns also auch im Jahr 2002 noch mit solchen Kurzbügelliften herumschlagen? DANKE!

kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Sorry starli, aber wäre es Dir lieber dass sich bei starkem Wind die Langbügel in den Stützen verfangen und dann den Lift beschädigen oder gar zerstören?
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Das hat man nach ein Paar Krassen Unfällen gemerkt das die Spur breiter sein muss. Glaub einmal hats sogar ne ganze Gletscherstütze mitgerissen! :?
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Steht glaub ich auch in Artur Doppelmayrs Buch etwas drüber drin.
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Bügel

Beitrag von schifreak »

Hi, da muß ich auch mal was dazusagen, die alten Lifte hatten zumindest in Deutschland und Österreich ausschließlich kurze Holzbügel- die ersten Lifte mit Langbügel in Deutschland zumindet warn die letzten Lifte dies in Bayern gebaut hatten, am Sudelfeld der Ranken-kurvenlift, Wedellift-Schrägmast und am Spitzingsee der Kurvenlift- und wie lang gibts die schon ? am Brauneck wars der Florihanglift 2 und in Garmisch der Bernadein
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Seilbahnen“