Neues im Brandnertal – Brand/Bürserberg
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Oscar
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5108
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau (Bodensee)
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
hmm irgendwie ists mit dem direktverlinken nicht so gerne gesehen bei meinem Webspace, die wechseln scheinbar ab und an die Adressen ...
also hier könnt ihr die aber immer sehen:
Photoalbum
also hier könnt ihr die aber immer sehen:
Photoalbum
Zuletzt geändert von Oscar am 26.09.2007 - 19:06, insgesamt 2-mal geändert.
- Oscar
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5108
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau (Bodensee)
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
Heute war ich mal wieder da, die Stützen sind Donnerstag Abend geflogen und montiert worden, die Bergstation ist schon recht weit montiert. Auf dem Burtschasattel wird auch schon Seilbahntechnik montiert.
Am Talstationsgebäude ist das Einstiegniveau erreicht und man kann das Haus erahnen wie es aussehen soll!
Bei der Bergstation ist mir aufgefallen, dass es ein Weiche gibt und ein längerer Kettenförderer bereitliegt, gibt es vielleicht doch eine kleine Garagierung???
So jetzt kommt der blöde Teil: Ich habe Probleme mit meiner SD-Karte und muss euch mit den Bildern was vertrösten, hoffe d-flo kann aushelfen
Am Talstationsgebäude ist das Einstiegniveau erreicht und man kann das Haus erahnen wie es aussehen soll!

Bei der Bergstation ist mir aufgefallen, dass es ein Weiche gibt und ein längerer Kettenförderer bereitliegt, gibt es vielleicht doch eine kleine Garagierung???
So jetzt kommt der blöde Teil: Ich habe Probleme mit meiner SD-Karte und muss euch mit den Bildern was vertrösten, hoffe d-flo kann aushelfen
- d-florian
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2973
- Registriert: 16.08.2003 - 21:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6971, Hard
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 39 Mal
soo dann will ich meinem Onkel mal aus der Patsche helfen
hier nun mal wieder ein kleiner Schwung an neuen Bildern!

^^
Hier der obere Parkplatz bei der Dorfbahn
Etwas unterhalb links neben dem "Heuboda" wurde auch noch ein neuer Parkplatz angelegt! Werde ich das nächste mal noch Bilder von machen wenn ich daran denk;)

^^
hier die STütze 1 a un b
Gut zu erkennen dass die strasse hier wohl noch verlegt werden wird und der Hügel vor der Stütze auch noch ein wenig abgetragen werden muss damit sich das am Ende alles ausgeht..

^^
hier die Trasse nun mit allen Stützen

^^
die Talstation die innerhalb der letzten 2 Wochen wieder um ein Stockwerk gewachsen ist

^^
hier noch mal Stütze 1a & b

^^
"ui is die Stütze hoch"
Groß (Stütze) und klein (onkel)

^^
Standartblick in Richtung Tal

^^
der Kabelgraben der Dorfbahn
ist im oberen Bereich bereits schon wieder geschlossen..

^^
die beiden "Flugstützen"

^^
die halbseitige Bergstation der Dorfbahn kommt in Sicht

^^
links Talstation Gulmabahn, dann DOrfbahnbergstation und Links Talstation Panoramabahn

^^
nochmal die Bergstation der DOrfbahn mit dem Mobilkran der die Station montiert

^^
neuer Bully nun wieder im Freien und nicht mehr im Weidezaun eingefercht

^^
Bergstation Panoramabahn von der Talstation aus..
<dort oben sind in der letzten Woche auch noch ein paar Bäume gefallen..

^^
hier der MObilkran nochmal zum "Anfassen"

^^
der Umlauf der Dorfbahn

^^
das Bild wird es in dieser Form wohl so wie hier auch nicht mehr geben;)

^^
Aushub der Bergstation bzw Talstation der 2 Bahnen wird bereits wieder verfüllt

^^
Blick von der Bergstation Dorfbahn in Richtung Tal
Rechts unten die alte Bergstation und Talstation Niggenkopfbahn 2

^^
was das genau wird konnten wir auch nicht in Erfahrung bringen aber wird wohl was mit dem EIn/Ausstiegsbereich der Panoramabahn zu tun haben..

^^
Steher Bergstation DOrfbahn

^^
nochmals

^^
in der Bullygarage gibts im Moment noch nicht viel zu sehen ausser diesen Stangenwald in dem sich manche aber nie zurecht finden würden
so und nun zum Schluss noch ein Beweis, dass auch bei uns im Alpinforum auf die Sicherheit auf den Baustellenbesichtigungen viel wert gelegt wird

hier nun mal wieder ein kleiner Schwung an neuen Bildern!
^^
Hier der obere Parkplatz bei der Dorfbahn
Etwas unterhalb links neben dem "Heuboda" wurde auch noch ein neuer Parkplatz angelegt! Werde ich das nächste mal noch Bilder von machen wenn ich daran denk;)
^^
hier die STütze 1 a un b
Gut zu erkennen dass die strasse hier wohl noch verlegt werden wird und der Hügel vor der Stütze auch noch ein wenig abgetragen werden muss damit sich das am Ende alles ausgeht..
^^
hier die Trasse nun mit allen Stützen
^^
die Talstation die innerhalb der letzten 2 Wochen wieder um ein Stockwerk gewachsen ist
^^
hier noch mal Stütze 1a & b
^^
"ui is die Stütze hoch"
Groß (Stütze) und klein (onkel)
^^
Standartblick in Richtung Tal
^^
der Kabelgraben der Dorfbahn
ist im oberen Bereich bereits schon wieder geschlossen..
^^
die beiden "Flugstützen"
^^
die halbseitige Bergstation der Dorfbahn kommt in Sicht

^^
links Talstation Gulmabahn, dann DOrfbahnbergstation und Links Talstation Panoramabahn
^^
nochmal die Bergstation der DOrfbahn mit dem Mobilkran der die Station montiert
^^
neuer Bully nun wieder im Freien und nicht mehr im Weidezaun eingefercht

^^
Bergstation Panoramabahn von der Talstation aus..
<dort oben sind in der letzten Woche auch noch ein paar Bäume gefallen..
^^
hier der MObilkran nochmal zum "Anfassen"
^^
der Umlauf der Dorfbahn
^^
das Bild wird es in dieser Form wohl so wie hier auch nicht mehr geben;)
^^
Aushub der Bergstation bzw Talstation der 2 Bahnen wird bereits wieder verfüllt
^^
Blick von der Bergstation Dorfbahn in Richtung Tal
Rechts unten die alte Bergstation und Talstation Niggenkopfbahn 2
^^
was das genau wird konnten wir auch nicht in Erfahrung bringen aber wird wohl was mit dem EIn/Ausstiegsbereich der Panoramabahn zu tun haben..
^^
Steher Bergstation DOrfbahn
^^
nochmals
^^
in der Bullygarage gibts im Moment noch nicht viel zu sehen ausser diesen Stangenwald in dem sich manche aber nie zurecht finden würden

so und nun zum Schluss noch ein Beweis, dass auch bei uns im Alpinforum auf die Sicherheit auf den Baustellenbesichtigungen viel wert gelegt wird

..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 778
- Registriert: 01.08.2006 - 11:56
- Skitage 19/20: 24
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Piesendorf
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Ein paar Bilder:Neuigkeiten rund um den Neubau der Bahnen
Letzte Stützenmontage mit Helicopter
Am 20.September 2007 war es so weit: Die letzten beiden Stützen der neuen Dorfbahn wurden mittels einer Super Puma der schweizerischen Firma Helog-Heliswiss montiert. Die Montage verlief reibungslos und wurde vom Piloten mit Bravour durchgeführt. Auch das Bodenpersonal, die Monteure und das Team der Bergbahnen Brandnertal leisteten hervorragende Arbeit. Somit ist die Strecke der Dorfbahn komplett und es fehlt nur mehr der Seilzug, welcher in wenigen Wochen ebenfalls durchgeführt wird.
Dorfbahn
Die Dorfbahn ersetzt die altbewährte Niggenkopfbahn I. Gelangen Sie ab dieser Saison in nur drei Minuten ins Schivergnügen. Eine moderne 8er-Einseilumlaufbahn befödert Sie bequem ins Schigebiet Brandnertal. Das Talstationsgebäude bietet Ihnen alles, was ein modernes Service Center ausmacht: Ticketing - Schiverleih - Schidepot - Schischule
Panoramabahn "Burtscha"
Das Schigebiet Brandnertal präsentiert sich ab dieser Saison als ein Ganzes. Die Panoramabahn "Burtscha" verbindet Brand und Bürserberg nun mehr auch seilbahntechnisch.
Fakten
Hersteller: Steurer, Doren
Bahnsystem: Zweispurige Zweiseilpendelbahn mit Doppeltragseilen
Horizontale Länge: 1541m
Höhenunterschied: 270m
schräge Länge: 1564m
Nennfahrgeschwindigkeit: 10m/s
Fahrzeit: ca. 3,5 min
Kabinen: 2 Stück á 60+1 Personen
Förderleistung: 800 Personen / Stunde
Quelle: und Mehr Bilder unter http://www.brandnertal.at/neubau-2007.html
Salzburger Super Ski Card
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
Hersteller Steurer Doren? nicht DM? Tatsache?
links Talstation Gulmabahn, dann DOrfbahnbergstation und Links Talstation Panoramabahn
^^ lass das mit dem Abendlichen Bierli beim Onkel mal lieber, ich glaub der mischt dir da was rein!
Grüße,
Flo
links Talstation Gulmabahn, dann DOrfbahnbergstation und Links Talstation Panoramabahn
^^ lass das mit dem Abendlichen Bierli beim Onkel mal lieber, ich glaub der mischt dir da was rein!
Grüße,
Flo


- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Ja, Flo, das ist eine TatsacheF. Feser hat geschrieben:Hersteller Steurer Doren? nicht DM? Tatsache?

MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- Oscar
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5108
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau (Bodensee)
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
Wenn ich da von wichtigen Personen aus der Branche nicht ganz auf ne falsche Fährte gelockt worden bin ist das eine 50:50 Coproduktion, habt also beide nur oder sogar zu 50% RechtDachstein hat geschrieben:Ja, Flo, das ist eine TatsacheF. Feser hat geschrieben:Hersteller Steurer Doren? nicht DM? Tatsache?Die Bahn baut der Steuerer.
MFG Dachstein

- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Oscar hat geschrieben:
Wenn ich da von wichtigen Personen aus der Branche nicht ganz auf ne falsche Fährte gelockt worden bin ist das eine 50:50 Coproduktion, habt also beide nur oder sogar zu 50% Recht


MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- Oscar
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5108
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau (Bodensee)
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
Heute mal wieder ein update, wo mir keiner aus der Patsche helfen muss 
Der Talstationssteher ist jetzt auch fertig gegossen und es wird nicht mehr lange dauern bis auch die Talstation montiert werden kann

Die Einstiegsebene

Stützen 3,4,5,6 heute wurde die letzte Stütze (Stütze 5) Elektrifiziert

Die Strasse wird jetzt auch schon umgelegt, sie geht unter der Bahn durch neben den Stützen wird noch abgetragen
Stützen 4,5,6

Die Bergstation ist schon fast fertig

Blick von Stütze 5 runter auf die Bergstation, mit der von Extream angesprochen Kurve

Die kollegen der Bergbahnen bei der Arbeit zusammen mit den Monteuren von Doppelmayr



Bei der Bergstaion werden nun auch Toiletten installiert, mal sehen vielleicht kommt ja doch mal irgendwann ein Restaurant noch dazu, wer weiss

Warum rennen die Bergbahnkollegen denn vor dem neuen Kontrollraum weg? "Wolle nix drin arbeide Kollegga?"

Auch das Loch ist schon teilweise verfüllt

Die Bullygarage

Der Notantriebsraum der Pendelbahn

Der Traforaum

Die neue Bergstation macht ein gutes Bild, die "Skibrille" fehlt noch

Alte und neue Kompaktstation, Technik muss sichtbar sein, ich finds geil!

Die zugehörige Einfahrtstütze sopllte ja nun inzwischen bekannt sein

Die Talstation ist nun auch schon wieder was weiter, grösser als die Alte und nicht mehr so ganz historisch


Der neue PArkplatz bei der Dorfbahn, leider nicht direkt dabei, aber es geht halt nicht alles

Der Talstationssteher ist jetzt auch fertig gegossen und es wird nicht mehr lange dauern bis auch die Talstation montiert werden kann
Die Einstiegsebene
Stützen 3,4,5,6 heute wurde die letzte Stütze (Stütze 5) Elektrifiziert
Die Strasse wird jetzt auch schon umgelegt, sie geht unter der Bahn durch neben den Stützen wird noch abgetragen
Stützen 4,5,6
Die Bergstation ist schon fast fertig
Blick von Stütze 5 runter auf die Bergstation, mit der von Extream angesprochen Kurve
Die kollegen der Bergbahnen bei der Arbeit zusammen mit den Monteuren von Doppelmayr
Bei der Bergstaion werden nun auch Toiletten installiert, mal sehen vielleicht kommt ja doch mal irgendwann ein Restaurant noch dazu, wer weiss

Warum rennen die Bergbahnkollegen denn vor dem neuen Kontrollraum weg? "Wolle nix drin arbeide Kollegga?"

Auch das Loch ist schon teilweise verfüllt
Die Bullygarage
Der Notantriebsraum der Pendelbahn
Der Traforaum
Die neue Bergstation macht ein gutes Bild, die "Skibrille" fehlt noch

Alte und neue Kompaktstation, Technik muss sichtbar sein, ich finds geil!
Die zugehörige Einfahrtstütze sopllte ja nun inzwischen bekannt sein
Die Talstation ist nun auch schon wieder was weiter, grösser als die Alte und nicht mehr so ganz historisch

Der neue PArkplatz bei der Dorfbahn, leider nicht direkt dabei, aber es geht halt nicht alles
- Oscar
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5108
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau (Bodensee)
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
Bisher ist kein Grund zur Hektik gegeben es sieht gut aus und man kann ja auch den TAg un die NAcht vor der eröffnung noch die kleinen Reste erledigen, wäre auch nicht das erste MalNRA4ever hat geschrieben:Auch von mir vielen Dank für die tollen Bilder![]()
Wie sieht es den mit dem Zeitplan aus? Ist ja mittlerweile schon Oktober. Wird das alles rechtzeitig fertig?
Gruß

- Oscar
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5108
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau (Bodensee)
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
Bin gestern am Lünersee gewesen und hab kurz an der neuen TAlstation gestoppt. Aufgrunetonarbeiten scheinen so gut wie fertihg zu sein, die Talstation ist bereits montiert. Denke jetzt werde n die Elektriker ihren Teil machen und dann wirds Seil kommen, vielleicht fahre ich heute nochmal hoch Wetter scheint gut zu werden mal schaun
EDIT:
Da ich heute nicht hochgekommen bin nur noch zwei Bilder von gestern, wie gesagt nicht gerade gute pics

EDIT:
Da ich heute nicht hochgekommen bin nur noch zwei Bilder von gestern, wie gesagt nicht gerade gute pics
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 121
- Registriert: 28.02.2006 - 16:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ja, wobei ich mich aber frage warum man die eigentliche Seilbahntechnik nur oben drauf setzt und nicht gleich ins große Gebäude "einhaust". Wird wohl eine Frage des Preises sein.xcarver hat geschrieben:auf dem 2. bild sieht man ja mal gut die ausmaße der talstation...
Ich bin halt ein Fan der großen Tal-/Bergstationen aus den 80ern.
- Oscar
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5108
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau (Bodensee)
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
Heute ist der neue Newsletter eingetroffen, könnt ihn ja selbst lesen:
- Dateianhänge
-
Newsletter 5_07.pdf
- (545.07 KiB) 85-mal heruntergeladen
- Oscar
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5108
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau (Bodensee)
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
Heute war mal Traumwetter und Flugtag in Brand, was heisst das für mein Brüderchen und mich? Na klar hinfahren!
wir waren etwas spät weggekommen, aus Lindau und musste auch noch abwarten bis der Ambergtunnel ferig geputzt war, von daher war es knapp bis um 14 Uhr oben zu sein, 14Uhr war Flugtermin
Los gehts mit einem mittlerweile bekannten Standartbild

Auf dem Weg nach oben war schon die neue Stütze und Bergstation der neuen PAnoramabahn zu sehen, das it recht schnell gegangen, abe rmuss ja auch denn heute soll ja das Seil geflogen werden:

Auf einmal war leutes Motorengeräusch am Himmel, der Heli kommt, wir sind noch ned oben, hmm also reinhauen!!

Also den direkten Weg nach oben, puh ist etwas steil, aber den Heli wolln wir ned verpassen, immer im Blick die fast fertige Bergstation

Gerade noch rechtzeit sind wir oben der Heli startet unten ist das Hilfs-Seil angebunden:




Bisher ist der Heli nur gerade nach oben geflogen, jetzt kommt der schwierige Teil, das Seil übers TAl zu fliegen ohne im Wald zu verhängen, ganz langsam macht er sich auf den Weg, das bedeutet auch für die Leute an der Winde höchste Konzentration

Die einzelnen Bilder wie der Heli rüberfliegt erspare ich euch mal dafür gibts dann Bilder von der Station der Pendelbahn

Hier die neuen Kontrollräume der Pendelbahn und EUB

Natürlich darf der Blick in die Doppelmayr-Innereien nicht fehlen:
hier die zweite Kuppelstelle:

der anhebbare Reifenförderer

das Getriebe

Notantrieb und Hydraulikaggregat

der Antrieb noch ohne Welle

der Kettenförderer für die Stations-Garagierung, damit ist dann auch klar warum der Reifenförderer anhebbar ist

Der Blick aus der Station auf die Strecke

Der Heli verlässt die BAustelle mittlerweile

In der Bullygarage und den Betriebsräumen gibt es mittlerweile Licht

Die Trafos stehen schon bereit zum Einbau in den Traforaum

Der Steuerraum nimmt auch schon Formen an

Für die Pendelbahn liegen schon Seilscheiben und Notantrieb bereit


Die ganz Station im Überblick

So das war dann mal der erste Schwung an Bildern
wir waren etwas spät weggekommen, aus Lindau und musste auch noch abwarten bis der Ambergtunnel ferig geputzt war, von daher war es knapp bis um 14 Uhr oben zu sein, 14Uhr war Flugtermin
Los gehts mit einem mittlerweile bekannten Standartbild
Auf dem Weg nach oben war schon die neue Stütze und Bergstation der neuen PAnoramabahn zu sehen, das it recht schnell gegangen, abe rmuss ja auch denn heute soll ja das Seil geflogen werden:
Auf einmal war leutes Motorengeräusch am Himmel, der Heli kommt, wir sind noch ned oben, hmm also reinhauen!!
Also den direkten Weg nach oben, puh ist etwas steil, aber den Heli wolln wir ned verpassen, immer im Blick die fast fertige Bergstation
Gerade noch rechtzeit sind wir oben der Heli startet unten ist das Hilfs-Seil angebunden:
Bisher ist der Heli nur gerade nach oben geflogen, jetzt kommt der schwierige Teil, das Seil übers TAl zu fliegen ohne im Wald zu verhängen, ganz langsam macht er sich auf den Weg, das bedeutet auch für die Leute an der Winde höchste Konzentration
Die einzelnen Bilder wie der Heli rüberfliegt erspare ich euch mal dafür gibts dann Bilder von der Station der Pendelbahn
Hier die neuen Kontrollräume der Pendelbahn und EUB
Natürlich darf der Blick in die Doppelmayr-Innereien nicht fehlen:
hier die zweite Kuppelstelle:
der anhebbare Reifenförderer
das Getriebe
Notantrieb und Hydraulikaggregat
der Antrieb noch ohne Welle
der Kettenförderer für die Stations-Garagierung, damit ist dann auch klar warum der Reifenförderer anhebbar ist
Der Blick aus der Station auf die Strecke
Der Heli verlässt die BAustelle mittlerweile
In der Bullygarage und den Betriebsräumen gibt es mittlerweile Licht
Die Trafos stehen schon bereit zum Einbau in den Traforaum
Der Steuerraum nimmt auch schon Formen an
Für die Pendelbahn liegen schon Seilscheiben und Notantrieb bereit
Die ganz Station im Überblick
So das war dann mal der erste Schwung an Bildern
- falk90
- Moderator a.D.
- Beiträge: 1828
- Registriert: 31.03.2007 - 20:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ötztal
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Stationsdesign
Täusche ich mich oder haben die bein der Dorfbahn die neue UNI-GS Verkleidung verwendet???
Mir persönlich gefäät diese sehr gut
jack90
Mir persönlich gefäät diese sehr gut

jack90
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Stationsdesign
das täuscht nicht, allerdings ist das uni-gv!jack90 hat geschrieben:Täusche ich mich oder haben die bein der Dorfbahn die neue UNI-GS Verkleidung verwendet???
