Stilfserjoch 22.09.2007 7 Pässe-Fahrt
Endlich ist es soweit. In den letzten zwei Wochen vielen bis auf mittleren Höhenlagen einige Zentimeter Neuschnee. In Österreich deutlich mehr, in der Schweiz und in Italien etwas weniger. Während der ganzen letzte Woche verfolgte ich die Webcambilder des Stilfserjoch Tag für Tag. Das Bedürfnis nach Skifahren, Winter und Schnee wurde jede Stunde grösser. Dazu Beigetragen hatten natürlich auch verschiedene super- Schneeberichten in Foren. Das Wetter sah von Anfang an für das Wochenende viel versprechend aus.
Somit war der Fall klar. Am Wochenende geht`s auf`Joch

Um 05.55 Uhr bin ich heute Morgen aufgestanden und um 06.20 Uhr fuhr ich von zu Hause ab. Genau 1.5 Stunden später trafen wir auf dem Stilfserjoch ein. Erster Schock: Um 07.50 bereits eine Warteschlange vor der Talstation der Luftseilbahn Trincerone. Wie im Hochwinter bei uns vor den Talstationen um 10.00 Uhr. Zweiter Schock: Es gibt nur eine Kasse wo man Tickets lösen konnte. Und die lief nicht einmal schnell, da der liebe Kassier mit jedem Zweiten noch kurz eine „Schwatz“ durchführen musste…. Janu, was soll man sagen. Die Schweizer Grenze ist zwar nur etwa 5 Km weit entfernt, aber die „Italianità“ regiert auch auf dem Stilfserjoch.
Nach etwa 40 Minuten elendes Anstehen waren wir nun in der Luftseilbahn, die sicher mit 90 Personen vollgequetscht war statt nur mit den offiziellen 70

Beim Ausstieg aus dem Funifor stich uns sofort der Prächtige Ausblick auf die Pisten um die beiden Geisterliften. Ein prächtiger Skitag begann… mehr dazu in den Fotos…
Wetter: Strahlend schön
Temperatur Vormittags: St. Moritz: -3C°, Stilfserjoch: +3C°, Livrio +3C°
Temperatur Nachmittags: Bormio: + 22C°, Stilfserjoch: +/C°, Livrio +4C°
Offene Anlagen: 70 ATW Trincerone (Hölzl), 70 FUNIFOR Livrio (Hölzl), 1 SL Geister 1 (Doppelmayr), 2 SL Geister 2 (Doppelmayr), 1 SL Payer (LEITNER)
Geschlossene Anlagen: Skilift Cristallo, wegen Umbau (LEITNER)
Anfahrt: St. Moritz Bad-Zernez-Ofenpass-St. Maria i.V.M-Umbrailpass- Stilserjoch (1.5 Stunden)
Rückfahrt: Stilfserjoch-Bormio-Passo del Foscangno-Passo d`Èira-Livigno-Forcola di Livigno Pass-Bernina Pass-Pontresina-St. Moritz (ca. 2 Stunden)
Gefallen: Endlich Schnee, endlich Skifahren, Traumwetter, Traum-Pulverschnee
Nicht Gefallen: Drängelnde Saugoofen verschiedener Skiklubs, Naja 33 Euro Tageskarte-Preis-Leistungsverhätniss sehr schlecht. Teils marode Restaurant-Infrastruktur.
Bewertung: 5 von 6 Punkten
^^Meine 7 Pässe-Rundfahrt. Blau Anfahrt, schwarz Rückfahrt.
^^Früh Morgens bei zwischen Bever und La Punt Chames-ch im Oberengadin.
^^Umbrailpassstrasse. Nur mit Recycling Asphalt „geteert“
^^Das Stilfserjoch von der Zollstation Umbrail aus.
^^Und immer näher kommt das ZIEL ;-)juuupi
^^Morgenstimmung am Parkplatz.
^^OOOOH Schreck. Sieht ihr die Warteschlange hinten?
^^Hier das typisch Italienische geschnattere

^^Pistenplan etwa Anno 1995

^^70 ATW Trincerone mit Betonstützen.
^^Stylische klapper-Bahn

^^Stütze Nr.2
^^Trasse Funifor Livrio. Unten Mittelstation Trincerone.
^^Abfahrt der einten Kabine aus der Bergstation Livrio.
^^Einfach nur GEIL! Geisterlifte. Man Beachte die Warteschlange beim Mitteleinstieg Geisterlift 2


^^Im Eis verschollen… Verlotternde Talstation ex Skilift Campi Scuola.
^^Ohne Worte. Panorama Talstation Geisterlifte.
^^Talstation Geisterlifte.
^^Zuerst Träger dann Niederhalter. Made by Doppemayr.
^^^^^ Verschiede Stützen der Geisterlifte.
^^Massiv ausgesteckte Rennstrecke

^^Und Nochmals weils so schön ist

^^Ausstiegsstütze Geisterlifte.
^^Umlenk- bzw. Antriebsstationen Skilifte Geister 1+2 sowie Payer.
^^Talstation Payerlift. Macht einen unstabilen Eindruck

^^Im Payerlift.
^^Payerlift mit Pisten und Panorama.
^^Bergstation und Ausstieg Payerlift.
^^Morgenstimmung an den Geisterliften.
^^Pistenpräparierung war einfach TOP! Klar, wenn PRINOTH Maschinen am Werk sind

^^Und auch hier nochmals…
^^Eine der drei Pisten an den Geisterliften.
^^voll besetzte Geisterlifte. Vor jeder Anlage 5-10 min anstehen.
^^Einfach mal in den Himmel fotografiert

^^Der Ortler. Endlich mal von Nahem gesehen.


^^Beim Payerlift. Ganz rechts Skilift Cristallo.
^^Auch am Payerlift war die einte Piste voll asugesteckt.
^^Die ersten Schwünge der Saison meiner Wenigkeit

^^Und Nochmals meine Wenigkeit weil meine Begleitung Freude an der Digicam hatte

^^Ganz unten wurde es leicht firnig.
^^Stütze Geisterlift.
Und jetzt kommt der interessantere Teil für unsere Raupenfans.
^^Prinoth-Uralt.
^^^^Und als Kontrast der neuste Leitwolf…
^^…und ein Everest.
^^Nochmals Geisterlifte Talstation.
^^Und der Ortler im Zoom.
^^Daneben irgendwelche Zacken.
^^Bergstation des abgetragenen Nagler-Lifts.
^^Und die Warteschlange beim Mittelseinstieg Geister 2 wir immer länger.
Am Payerlift mit Pisten am Seillosen Cristallolift.
^^Zoom zur Bergstation des Cristalloliftes.
^^Mal was Anderes fotografiert

^^Schnee…
^^Schneeeeeee…..

^^Nochmals der Blick Richtung Livigno und das Engadin.
^^Helikopter der italienischen Rettungsflugwacht.
^^Jemand hatte sich im Funpark verletzt.
^^Meine Skier am Sonnebaden


^^AHA…. Italia….
^^Schöne LEITNER-Portalstütze am Payerlift.
^^Die bereits aus anderen Berichten bekannte LENKO-Turmkanone.
^^Steht unterhalb Livrio und beschneit die Einfahrt zu den Geisterliften.
^^Förderband zum Livrio und zur Funifor.
^^Eine Funifor Kabine kommt.
^^Das Trasse Stützenlos. Unten Trincerone und die Skiakademie Pirovano.
^^Einfahrt der Kabine.
^^Umlenkscheiben.
^^Das Fahrwerk.
^^Und nochmals mit dem Hölzl-Schriftzug.
^^Talstation ex-Naglerlift und Pirovano aus der Tricerone Luftseilbahn.
Und jetzt geht’s wieder Heimwärts.
^^Blick auf die Passstrasse ins Südtirol.
^^Meine vier Räder auf dem Stilfserjoch

^^Passstrasse nach Bormio.
^^Angelangt in Bormio. Die schmalen Gässchen, typisch Italia

^^Talstation 8 EUB Bormio 2000.
^^Sehr schöne Kabinen.
^^Die Bahn hatte gerade Mittagspause.
^^Glänzige LEITNER Rollen.
^^Diese Sgma-Kabinen gefallen mir einfach.
^^Das Trasse.
^^Pistenplan Bormio. Hier fand 2005 die Ski WM statt. Eher kleines Skigebiet.
^^Und weiter gings zur 6EUB Ciuk von Agudio.
^^Einfahrt Talstation mit typischer Agudio-Portalstütze.
^^Stütze 2. Die sind aber nicht von Agudio, oder


^^Das Joch mit den Robas im Detail.
^^Und vor etwa einer Stunde wieder zu Hause im Garten
