Werbefrei im Januar 2024!

Stilfserjoch ¦ 22.09.2007 ¦ 7 Pässe-Fahrt

Italy, Italie, Italia
Forumsregeln
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Stilfserjoch ¦ 22.09.2007 ¦ 7 Pässe-Fahrt

Beitrag von Vadret »

Bild

Stilfserjoch 22.09.2007 7 Pässe-Fahrt


Endlich ist es soweit. In den letzten zwei Wochen vielen bis auf mittleren Höhenlagen einige Zentimeter Neuschnee. In Österreich deutlich mehr, in der Schweiz und in Italien etwas weniger. Während der ganzen letzte Woche verfolgte ich die Webcambilder des Stilfserjoch Tag für Tag. Das Bedürfnis nach Skifahren, Winter und Schnee wurde jede Stunde grösser. Dazu Beigetragen hatten natürlich auch verschiedene super- Schneeberichten in Foren. Das Wetter sah von Anfang an für das Wochenende viel versprechend aus.
Somit war der Fall klar. Am Wochenende geht`s auf`Joch ;-)

Um 05.55 Uhr bin ich heute Morgen aufgestanden und um 06.20 Uhr fuhr ich von zu Hause ab. Genau 1.5 Stunden später trafen wir auf dem Stilfserjoch ein. Erster Schock: Um 07.50 bereits eine Warteschlange vor der Talstation der Luftseilbahn Trincerone. Wie im Hochwinter bei uns vor den Talstationen um 10.00 Uhr. Zweiter Schock: Es gibt nur eine Kasse wo man Tickets lösen konnte. Und die lief nicht einmal schnell, da der liebe Kassier mit jedem Zweiten noch kurz eine „Schwatz“ durchführen musste…. Janu, was soll man sagen. Die Schweizer Grenze ist zwar nur etwa 5 Km weit entfernt, aber die „Italianità“ regiert auch auf dem Stilfserjoch.
Nach etwa 40 Minuten elendes Anstehen waren wir nun in der Luftseilbahn, die sicher mit 90 Personen vollgequetscht war statt nur mit den offiziellen 70 ;-). An der Mittelstation angekommen stand dann eine Premiere bei den von mir noch nie benutzten Seilbahnsystemen an. FUNIFOR Livrio. Gebaut im Jahr 2000 durch die Firma Hölzl, aber immer noch mit „Weltneuheit“ angeschrieben. Eigentlich eine ganz interessante und tolle Anlage, aber doch nicht anders als eine Fahrt mit einer normalen Luftseilbahn.
Beim Ausstieg aus dem Funifor stich uns sofort der Prächtige Ausblick auf die Pisten um die beiden Geisterliften. Ein prächtiger Skitag begann… mehr dazu in den Fotos…

Wetter: Strahlend schön
Temperatur Vormittags: St. Moritz: -3C°, Stilfserjoch: +3C°, Livrio +3C°
Temperatur Nachmittags: Bormio: + 22C°, Stilfserjoch: +/C°, Livrio +4C°
Offene Anlagen: 70 ATW Trincerone (Hölzl), 70 FUNIFOR Livrio (Hölzl), 1 SL Geister 1 (Doppelmayr), 2 SL Geister 2 (Doppelmayr), 1 SL Payer (LEITNER)
Geschlossene Anlagen: Skilift Cristallo, wegen Umbau (LEITNER)
Anfahrt: St. Moritz Bad-Zernez-Ofenpass-St. Maria i.V.M-Umbrailpass- Stilserjoch (1.5 Stunden)
Rückfahrt: Stilfserjoch-Bormio-Passo del Foscangno-Passo d`Èira-Livigno-Forcola di Livigno Pass-Bernina Pass-Pontresina-St. Moritz (ca. 2 Stunden)
Gefallen: Endlich Schnee, endlich Skifahren, Traumwetter, Traum-Pulverschnee
Nicht Gefallen: Drängelnde Saugoofen verschiedener Skiklubs, Naja 33 Euro Tageskarte-Preis-Leistungsverhätniss sehr schlecht. Teils marode Restaurant-Infrastruktur.
Bewertung: 5 von 6 Punkten

Bild
^^Meine 7 Pässe-Rundfahrt. Blau Anfahrt, schwarz Rückfahrt.

Bild
^^Früh Morgens bei zwischen Bever und La Punt Chames-ch im Oberengadin.

Bild
^^Umbrailpassstrasse. Nur mit Recycling Asphalt „geteert“

Bild
^^Das Stilfserjoch von der Zollstation Umbrail aus.

Bild
^^Und immer näher kommt das ZIEL ;-)juuupi

Bild
^^Morgenstimmung am Parkplatz.

Bild
^^OOOOH Schreck. Sieht ihr die Warteschlange hinten?

Bild
^^Hier das typisch Italienische geschnattere ;-)

Bild
^^Pistenplan etwa Anno 1995 ;-)

Bild
^^70 ATW Trincerone mit Betonstützen.

Bild
^^Stylische klapper-Bahn ;-) Einfahrt der Kabine.

Bild
^^Stütze Nr.2

Bild
^^Trasse Funifor Livrio. Unten Mittelstation Trincerone.

Bild
^^Abfahrt der einten Kabine aus der Bergstation Livrio.

Bild
^^Einfach nur GEIL! Geisterlifte. Man Beachte die Warteschlange beim Mitteleinstieg Geisterlift 2 ;-) Es ist übrigens 09.00 Uhr ;-)

Bild
^^Im Eis verschollen… Verlotternde Talstation ex Skilift Campi Scuola.

Bild
^^Ohne Worte. Panorama Talstation Geisterlifte.

Bild
^^Talstation Geisterlifte.

Bild
^^Zuerst Träger dann Niederhalter. Made by Doppemayr.

Bild

Bild

Bild
^^^^^ Verschiede Stützen der Geisterlifte.

Bild
^^Massiv ausgesteckte Rennstrecke ;-)

Bild
^^Und Nochmals weils so schön ist ;-)

Bild
^^Ausstiegsstütze Geisterlifte.

Bild
^^Umlenk- bzw. Antriebsstationen Skilifte Geister 1+2 sowie Payer.

Bild
^^Talstation Payerlift. Macht einen unstabilen Eindruck ;-)

Bild
^^Im Payerlift.

Bild
^^Payerlift mit Pisten und Panorama.

Bild
^^Bergstation und Ausstieg Payerlift.

Bild
^^Morgenstimmung an den Geisterliften.

Bild
^^Pistenpräparierung war einfach TOP! Klar, wenn PRINOTH Maschinen am Werk sind ;-)

Bild
^^Und auch hier nochmals…

Bild
^^Eine der drei Pisten an den Geisterliften.

Bild
^^voll besetzte Geisterlifte. Vor jeder Anlage 5-10 min anstehen.

Bild
^^Einfach mal in den Himmel fotografiert ;-)

Bild
^^Der Ortler. Endlich mal von Nahem gesehen. ;-) von zu Hause erscheint er doch gar winzig ;-)

Bild
^^Beim Payerlift. Ganz rechts Skilift Cristallo.

Bild
^^Auch am Payerlift war die einte Piste voll asugesteckt.

Bild
^^Die ersten Schwünge der Saison meiner Wenigkeit ;-)

Bild
^^Und Nochmals meine Wenigkeit weil meine Begleitung Freude an der Digicam hatte ;-)

Bild
^^Ganz unten wurde es leicht firnig.

Bild
^^Stütze Geisterlift.

Und jetzt kommt der interessantere Teil für unsere Raupenfans.

Bild
^^Prinoth-Uralt.

Bild

Bild

Bild

Bild
^^^^Und als Kontrast der neuste Leitwolf…

Bild
^^…und ein Everest.

Bild
^^Nochmals Geisterlifte Talstation.

Bild
^^Und der Ortler im Zoom.

Bild
^^Daneben irgendwelche Zacken.

Bild
^^Bergstation des abgetragenen Nagler-Lifts.

Bild
^^Und die Warteschlange beim Mittelseinstieg Geister 2 wir immer länger.

Bild
Am Payerlift mit Pisten am Seillosen Cristallolift.

Bild
^^Zoom zur Bergstation des Cristalloliftes.

Bild
^^Mal was Anderes fotografiert ;-)

Bild
^^Schnee…

Bild
^^Schneeeeeee….. ;-)

Bild
^^Nochmals der Blick Richtung Livigno und das Engadin.

Bild
^^Helikopter der italienischen Rettungsflugwacht.

Bild
^^Jemand hatte sich im Funpark verletzt.

Bild
^^Meine Skier am Sonnebaden ;-) Anfangs November kommen die neuen gleicher Marke. JUUUUPPPI ;-)

Bild
^^AHA…. Italia….

Bild
^^Schöne LEITNER-Portalstütze am Payerlift.

Bild
^^Die bereits aus anderen Berichten bekannte LENKO-Turmkanone.

Bild
^^Steht unterhalb Livrio und beschneit die Einfahrt zu den Geisterliften.

Bild
^^Förderband zum Livrio und zur Funifor.

Bild
^^Eine Funifor Kabine kommt.

Bild
^^Das Trasse Stützenlos. Unten Trincerone und die Skiakademie Pirovano.

Bild
^^Einfahrt der Kabine.

Bild
^^Umlenkscheiben.

Bild
^^Das Fahrwerk.

Bild
^^Und nochmals mit dem Hölzl-Schriftzug.

Bild
^^Talstation ex-Naglerlift und Pirovano aus der Tricerone Luftseilbahn.


Und jetzt geht’s wieder Heimwärts.

Bild
^^Blick auf die Passstrasse ins Südtirol.

Bild
^^Meine vier Räder auf dem Stilfserjoch ;-)

Bild
^^Passstrasse nach Bormio.

Bild
^^Angelangt in Bormio. Die schmalen Gässchen, typisch Italia ;-) ca 1200 m.ü.M.

Bild
^^Talstation 8 EUB Bormio 2000.

Bild
^^Sehr schöne Kabinen.

Bild
^^Die Bahn hatte gerade Mittagspause.

Bild
^^Glänzige LEITNER Rollen.

Bild
^^Diese Sgma-Kabinen gefallen mir einfach.

Bild
^^Das Trasse.

Bild
^^Pistenplan Bormio. Hier fand 2005 die Ski WM statt. Eher kleines Skigebiet.

Bild
^^Und weiter gings zur 6EUB Ciuk von Agudio.

Bild
^^Einfahrt Talstation mit typischer Agudio-Portalstütze.

Bild
^^Stütze 2. Die sind aber nicht von Agudio, oder :?: :?:

Bild
^^Das Joch mit den Robas im Detail.

Bild
^^Und vor etwa einer Stunde wieder zu Hause im Garten ;-). Blick auf die Talabfahrt nach St. Moritz Bad mit Piz Albana im Hintergrund.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17

Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Für was steht eigentlich die Abkürzung "ATW" bei Pendelbahnen?
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

Aerial Tramway

Braucht das Laden der Bilder nur bei mir so lange?
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
Jens not at home
Massada (5m)
Beiträge: 46
Registriert: 18.08.2004 - 07:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Jens not at home »

Nein, das dauert auch bei mir so lange.

Aber bei der Menge Bilder und jedes mit ca. 300 - 400 KB, wird wie in letzter Zeit so oft auch dieser Bericht an mir vorübergehen. Denn mit 1000er DSL geht dauert mir das zu lange. Was machen da erst ISDN und Modem Sufer.

Sehr Schade übrigens, ist bestimmt ein Klasse Bericht
PN's an mich bitte über meinen eigentlichen Usernamen Jens
schneesucher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1437
Registriert: 09.10.2006 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Danke für die Bilder!

Beitrag von schneesucher »

Danke für die Bilder!
Die Menschenmassen vergällen mir allerdings die Vorfreude auf Herbstski!
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Danke für die Bilder!

Beitrag von Vadret »

Entschuldige mich bei denen die die Bilder nicht sehen können. Muass schauen das ich eine Anderen Anbieter finde wo ich die Bilder uploaden kann.

Wir haben DSL 3500. beim 1. Laden dauerts etwa 2-3 min. Danach kommen die Bilder eigentlich sofort.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

1. Eklig viel Leute & Wartezeiten. Da wars am Hintertuxer heute ja richtig leer dagegen ..

2. A propos ex-Nagler & Pirovano: Seit wann steht das Pirovano eigentlich leer? Sowie ich das verstanden hab, war das ja "nur" das Restaurant der Ski-Uni (weil verbunden), und selbige steht wohl auch leer, oder scheint das nur so?

3. Ich dachte ja, der Cristallo wird verdoppelt, aber nein, auf deinem Bild erkennt man, dass nur die Bergstation versetzt wurde. Wozu? Die alte war doch noch gut erreichbar... Oder wurde der Lift komplett ersetzt? Hatte er noch ein paar alte grüne Stützen? Oder komplett neu? Hast da ein paar mehr Fotos vom neuen Cristallo-Lift? Strecke von unten, Talstation, .. ? Ausgerechnet das wichtigste und neueste fehlt :)

Benutzeravatar
Mario
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 508
Registriert: 31.01.2005 - 12:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Büdingen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mario »

Netter Bericht, danke! :top:
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Hmm...also diese Schlangen an Skirennläufern sind ein Grund für mich da nicht hinzufahren. Das Gebiet hätte aber Potential....schade, dass es so verkommt.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Ich bin erstaunt, offenbar wird da oben doch noch vereinzelt Geld investiert...
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Fiescher »

@Andi

Im Frühsommer ist es eine Alternative, zu den Österreichischen Gletschern.
War ja letzten Sommer Ende Juni am Stelvio. Und da war es super, auch wenn die Talabfahrt nur bis Trincerone ging....

Jetzt im Herbst und am WE, würde ich auch nicht zum Stelvio fahren....
Benutzeravatar
rabiator
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 687
Registriert: 10.12.2006 - 14:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bernau am Chiemsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von rabiator »

Echt schöner Bericht, Skigebiet ist auch nicht schlecht, Wetter war wohl auch gut, besser gehts nicht!!!

Aber ich hab mal ne Frage: Ich habe jetzt einen Großteil der Bilder gesehen(haben auch schnell geladen), aber die Bilder ab Bormio, kann ich nicht mehr sehen, nur noch ein rotes X. Gibts da wen der sich damit auskennt und mir das erklären kann, ich mein die anderen Bilder seh ich ja??????
Bild
Meine Skitage:

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

Ja, stimmt, diese Skiklub-„Nachwuchsrennläufer“ waren teils echt lässtigt. Wenn man sich beim Anstehen nicht richtig breit machte, dann blieb man automatisch hinten und kam nicht zur Anbügelstelle beim Lift. Ausserdem war das halbe Engadin auf dem Stilfserjoch am trainieren ;-). Aber anscheinend lebt die Liftgesellschaft hauptsächlich von diesen Trainingsgruppen. Sonst hätten sie die Pisten nicht so breit abgesteckt. Als „normale“ Skiläufer waren praktisch nur wir und ein paar Snowboarders unterwegs.

Und ja, ich hätte es auch lieber ruhiger und wenn möglich mit einem grösseren Pisten- und Liftangebot gehabt, aber die zwei nächsten Gletscher die zur Auswahl standen und inerhalb der 2 Stunden Grenze erreichbar waren, sind der Pitztaler- und der Kaunertaler Gletscher. Aber gemäss HP scheint dort im Moment noch weniger geöffnet zu sein als auf dem Stilfserjoch.

@Starli:
Betreffend Pirovano kann ich dir leider keine näheren Angaben machen, da ich es nur vom Funifor aus gesehen hab (Abfahrt Livrio-Trincerone geschlossen).
Der Skilift Cristallo scheint ganz ersetzt worden zu sein. Die von dir angesprochenen grünen Stützen mit den roten Rollen ;-) lagen bei der Talstation am Boden und sind durch Stützen gleichen Typs ersetzt worden (diesmal feuerverzinkt). Vielleicht sind es ja Stützen der alten Campi-Scuola-Liften. :?: An der Talstation waren 2-3 Arbeiter beim Verankern der „Fundamente“ auf dem Gletscher beschäftigt. Auch hier scheint es eine neue Station zu geben. Die alte liegt krumm und schief etwas weiter hinten. Die Bergstation ist wie von dir bereits Angetönt etwas mehr links, aber gleichzeitig auch ein bisschen weiter hinauf versetzt, oder neu gebaut worden (:?:) Naja, hoffentlich ist der Lift wenigstens nächsten Frühling wieder in Betrieb.
Anbei noch drei Fotos der „Baustelle“ Cristallolift. (Hab leider nicht mehr)

Bild

Bild

Bild
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17

Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Beitrag von CV »

ups, wusste gar nicht, dass der ersetzt wird! Glück gehabt, dass ich den letzten der alten Stelvio-Generation heuer nochmal gefahren bin...

BTW: SEHR schöne Bilder! Laden war bei mir kein Problem.
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
Valentijn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 778
Registriert: 01.08.2006 - 11:56
Skitage 19/20: 24
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Piesendorf
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Valentijn »

Sehr schöne und viele (panorama) Bilder, danke! :)
Salzburger Super Ski Card
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von OliK »

rabiator hat geschrieben:Echt schöner Bericht, Skigebiet ist auch nicht schlecht, Wetter war wohl auch gut, besser gehts nicht!!!

Aber ich hab mal ne Frage: Ich habe jetzt einen Großteil der Bilder gesehen(haben auch schnell geladen), aber die Bilder ab Bormio, kann ich nicht mehr sehen, nur noch ein rotes X. Gibts da wen der sich damit auskennt und mir das erklären kann, ich mein die anderen Bilder seh ich ja??????
Einfach Rechtsklick->Bild anzeigen, dann gehen sie....
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

Danke an alle für euere Komplies :D

@CV
Na ob das wirklich ein totaler Neubau des Skiliftes Cristallo ist, bezweifle ich. Vermute eher es ist ein Gebastel aus Teilen der aabgebauten Skiliften am Gletscher...
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Beitrag von CV »

corviglia-fan hat geschrieben: @CV
Na ob das wirklich ein totaler Neubau des Skiliftes Cristallo ist, bezweifle ich. Vermute eher es ist ein Gebastel aus Teilen der abgebauten Skilifte am Gletscher...
DAS wär natürlich was... Recycling auf Italienisch :)
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
jamtom123
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 132
Registriert: 29.10.2007 - 09:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 89522 Heidenheim
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von jamtom123 »

könnt ihr die Bilder wieder online stellen?!
der bericht hat lust auf m,ehr gemacht und würde es noch mehr mit den Bildern!

Danke schon mal im Voraus!

Gruß
Thom
Saison eröffnet.

Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

@kris
Hab Deinen Link zu Deiner "Historischen Dokumentation des Stilfser Jochs"mal ins Historische verschoben.
Gruß
Oli MOD
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Italien“