Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Oberengadin

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

Bilder Woche 30 2007 Teil 2 (Beschneiungsreservoir Trutz)

Auf Trutz (Bergstation Suvrettabahn) wird momentan das neue Beschneiungsreservoir Suvretta fertig gestellt. Das Speicherbecken mit Pumpstation wurde auf letzten Winter hin provisorisch in Betrieb genommen. Heuer werden noch die Wasserzubringerleitung vom Verteilschacht Alp Giop gebaut und das Speicherbecken fertig gestellt und Erdüberdeckt.
Weiter wird noch eine Garage für eine Pistenraupe gebaut. Wobei künftig alle Pistenraupen auf Corviglia und Marguns zentral gelagert und geparkt werden. Dazu weiss vielleicht PRINOTHfan mehr ;-)


Bild
^^Projektplan Speicher Suvretta. Das Reservoir fasst 3`500`000 Liter Wasser. Jenes auf Signal 5`000`000 Liter.

Bild
^^Hinten die Kühltürme.

Bild
^^Eingagsbereich Speicher und Raupengarage

Bild

Bild
^^Zubringerleitung ab Verteilschacht Alp Giop.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Was macht denn das Militär da? Baustellenüberwachung? 8O
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

Nee, Bauarbeitertransport ;-) (Ich arbeite bei dieser Firma :oops: )
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

Bilder Woche 31 (Beschneiung und Pistenbau Diavolezza)
Auf Diavolezza wird diesen Sommer auf der Gletscherpiste eine neue Beschneiungsanlage und eine neue Pistenverbindung zur Bergstation gebaut.

Bild
^^Blick von der Bahn auf den Baumateriallagerplatz.

Bild
^^Blick von der Bergstation

Bild
^^Die neue Piste von der Bergstation der Gletscherbahn zur Bergstation der Diavolezzabahn.

Bild
^^Neue Piste. Dafür waren zahlreiche Sprengungen nötig.

Bild
^^Vor dieser Bergkulisse möchte ich auch mal baggern ;-)

Bild
^^Der obere Pistenabschnitt sieht ziemlich flach aus.

Bild
^^Graben für Schneileitungen. Knapp 50 cm tief.

Bild
^^Materiallager.

Bild
^^Muffen.

Bild
^^Stromleitungen

Bild
^^vonRoll Druckrohre.

Bild
^^Mobile SUFAGPumpe.

Bild
^^Zapfstellen. Hersteller der neuen Anlage ist SUFAG.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
PRINOTHfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 563
Registriert: 24.02.2007 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: südtirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von PRINOTHfan »

das reservoir trutz ist so gut wie fertig! :wink:

die sessel dér grischabahn gibt es für 250 s.f. zu kaufen! :wink:
Dateianhänge
250 franken und die blechdose gehört euch.
250 franken und die blechdose gehört euch.
k-sommer 2007 corviglia 135.jpg
k-sommer 2007 corviglia 136.jpg
BildBild
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

Bilder Woche 35
Sämtliche alte Gangloff Bubbles wurden zum Parkhaus der Margunsbahn runtergebracht. Die alte Steuerung ist rausgerissen, sowie sämtliche elektrischen Einrichtungen. Weiter wurden alle Bedienknöpfe abmontiert und der alte Motor wird für die Demontage vorbereitet.

Bild
Hier die ersten Bubbles bei der Talstation Margunsbahn

Bild

Bild
^^und bis am Abend sind fast alle unten.

Bild

Bild
^^Niederhalter. Ob das Seil ausgewechselt wird, ist mir unbekannt.

Bild
Blick auf dem mittleren Streckenabschnitt.

Bild
^^Das total revidierte Getriebe ist bereit für die Montage.

Bild
^^Eine Kardanwelle.

Bild
^^Weichen und Kettenförderer zur Garagierungshalle

Bild
^^Alle Elektroleitungen sind gekappt ;-) Motor wird demnächst demontiert.

Bild
^^Hersteller der alten 3er Sessel
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

Die Bergbahnen Engadin St. Moritz AG haben kürzlich das konzessionsgesuch für die beiden neuen 6KSB/B Collinas und Buond die zur Verbindung der Skigebiete Diavolezza und Lagalb sowie für eine massive Skigebieterweiterung dienen, eingereicht.
Wann die beiden neuen Anlagen nun definitiv gebaut werden steht noch in den Sternen.

Unten ein Ausschnitt aus der Engadiner Post / Posta Ladina vom 04.10.2007

Bild
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17

Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Weiss jemand, was mit den hübschen Gangloff-Bubbles passiert?
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

Die sind immer noch bei Seilbahn.net zum Verkauf ausgeschrieben. Momentan liegen sie aber auf dem Parkplatz der MArgunsbahn herum.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
LGH
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 953
Registriert: 28.10.2006 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 348 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Beitrag von LGH »

@Corviglia-Fan: Ich wollte an dieser Stelle auch noch einmal für deine tollen Fotoreportagen und die stets aktuellen Neuigkeiten danken (in diesem Thread und im Corvatsch-Thread).

Nicht dass du den Eindruck erhälst, dass es niemanden interessieren würde! Ich lese sie immer sehr gerne, und bleibe auf diese Art und Weise stets informiert über eine Region, die ich halt nur einmal im Jahr vor Ort erlebe.
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

Merci schön, LGH :D
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

Bilder Woche 40 (Umbau Grischabahn)

Endlich geht es mit dem Umbau Vorwärts. Die Stationstechnik wird gerade umgebaut für die neuen Haubensessel. Die neue Steuerung, zumindest alle Kabel scheinen schon zum grössten Teil eingezogen zu sein. Die Steuerung liefert die Firma FREY AG, Stans. Die Stützenjoche wurden mit so komischen Stangen ergänzt und die neue Lautsprecheranlage ist eingebaut worden. Motor und Betriebsbremsen wurden durch neue Anlagen ersetzt.

Bild
^^Auf allen Trägerstützen wurden so kleine Rohre montiert, keine Ahnung für was. Werden echt darin Kabel gezogen?

Bild

Bild
^^Neuer Schiene für Haubenschliessung/öffnung Bergstation.

Bild
^^Bergwärts sind die neuen Schienen bereits montiert.

Bild
^^Hier die alten Schienen.

Bild
^^Die Seilabhebeböcke der Doppelstützen wurden auch mit solchen „Stangen“ verbunden

Bild
^^Stütze 9.

Bild
^^Neu bekommt auch die Grischabahn eine Lautsprecheranlage. Die neuen Lautsprecher sind bereits montiert.

Bild
^^Der neue Motor. Ein riesen-Teil.

Bild
^^Hier fehlt noch die Kardanwelle.

Bild
^^Die neue Betriebsbremse.

Bild
^^alter Motor mit alten Bremsen. Der alte Motor war von ABB.

Bild

^^An der Fördereinrichtung hängen überall Kabel runter. Blos die neue Steuerung oder doch etwas für die Stromschienen für die Sitzheizung? Ich selber weiss es nicht ob es nun eine Sitzheizung gibt oder nicht.

Bild
^^Neue Haubenschliesser Talstation Bergwärts.

Bild
^^Die Grischabahn: Technisches Monstrum von vonRoll



UND JETZT HALTET EUCH FEST :lol: ;-)







Bild
^^Ich schwöre es, das war NICHT ICH ;-) Aber derjenige der das Angeschrieben hat, hat meine vollste Unterstützung ;-)

Bild
^^Nochmals Haubenschliesser.

Bild
^^Bremsscheibe, Bremse und Motor.

Bild
^^Eine Kardanwelle. Das Zwischenstück das noch zwischen Motor und Getriebe fehlt.

Bild
^^Einblick in die Talstation
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
PRINOTHfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 563
Registriert: 24.02.2007 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: südtirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von PRINOTHfan »

hallo.

kurze zusammenfassung der neuigkeiten zur pistenpräparierung und beschneiung:

- neue schneeerzeuger: -7 demac tris
- 5 gemac mega
- 7 neue sufags

- neue pistenraupen: - neuen PB 600W
- neuen Prinoth Husky
BildBild

Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

Die erste Beschneiungsanlage für den Gletscheraufbau kommt von SUFAG

Diavolezza ist das erste Skigebiet, das in eine eigene Beschneiungsanlage für den Gletscheraufbau investiert. Diavolezza hat dazu seinen Auftrag zum Bau der Pumpstation mit 2 Pumpen mit je 20 l/sec und je 110 kW Motorleistung sowie zur Lieferung von 10 S-Compact, davon 7 Stück auf Turm, an SUFAG erteilt. Die Bauarbeiten an der Pumpstation laufen bereits auf Hochtouren.


Quelle: www.sufag.com
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Was wollen die an diesem Schneefeld noch retten? :wink:
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

Pilatus hat geschrieben:Was wollen die an diesem Schneefeld noch retten? :wink:
Die Wintersaison bis 1. Juni verlängern.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Wie lauf denn das? Kann man dann bis 1. Juni ins Tal fahren? Wie war das eigentlich früher? Musste man wieder zur PB laufen?
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

Die Talabfahrt soll solange wie möglich offen gehalten werden. Diesen Sommer wurde eine neue Verbindungspiste von der Bergstation 4KSB/B Gletscherbahn zur Bergstation der Diavolezzabahn gebaut. Somit wird man dann fast bis ganz zur Bergstation der Diavolezzabahn rüber traversieren können, sobald die Talabfahrt geschlossen ist. Na wenigstens ein "Gletscherskigebiet" das zumindest teilweise reaktieviert wird ;-)Bis anfangs Juni Skibetrieb ist doch was :)
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

Die ersten Grischabahn Bubbles wurden heute geliefert ;-) Mehr Bilder gibts später.
Bild
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17

Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

Bilder Woche 42 (Grischabahn)

Heute um ca. 11.00 Uhr fuhr an meinem Arbeitsplatz ein grosser Garaventa-Sattelschlepper mit den ersten neuen Grischabahn Haubensessel vorbei :D. Diese Sessel sind eine Sonderserie, da weltweit grundsätzlich keine 3er Sesselbahnen mit Hauben mehr gebaut werden (Ausnahme BMF mit den fixen 3er).
Die neuen Sessel sind mit einer schwarze Komfortpolsterung versehen.

Bild
^^Neue Gehängearmen.


Detailansichten der frisch revidierten vonRoll Klemmen

Bild

Bild

Bild
^^Wenn schon nicht mit vonRoll, wenigstens mit Garaventa beschriftet ;-)

Bild
^^Ansonsten sind die Sessel, trotz Sonderserie genau gleich wie die übrigen Garaventa-Doppelmayr Haubensessel.

Bild

Bild

Bild
^^Was mit den alten Gangloff Sessel passiert ist noch unklar.[/b]
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

Bilder Woche 43- Umbau Grischabahn

Jetzt wo alle Sommerbahnen geschlossen sind, benötigt man gut 2 Stunden um die Talstation der Grischabahn zu erreichen. Dies werden wohl bis Betriebsaufnahme der umgebauten Bahn wohl die letzten Fotos aus der „Baustelle“ selbst sein. Wie man auf den Bilder sieht, schneit es langsam aber sicher ein ;-) Weiter Bilder werden an der Eröffnung der „neuen-alten“ Bahn kommen.

Bild
^^Grischabahn Strecke Gesamtansicht.

Bild
^^Einige neue Sessel stehen vor der Talstation.

Bild
Ein-/resp. Ausfahrtstrompeten.

Bild
^^Neue Sessel von Gassner.

Bild
^^Neuer Motor und neue Betriebsbremse. Kardanwelle fehlt noch.

Bild
^^Neuer Haubenschliesser, Bergwärts.

Bild
^^Schaltpult neuer FREY- Steuerung (oder wie man dem auch sagt ;-) )

Bild
^^frisch revidierte vonRoll-Klemmen.

Bild
^^Neue Sessel, bereit für montage der Gehängearmen inkl Klemmen.

Bild
^^Verschiedene Teile für die neuen Haubenschliesser/öffner.

Bild
^^Neue Sessel, hinten typische vonRoll Fördereinrichtung mit doppelten Kettenförderer.

Bild
^^Für die Haubenöffnung/Schliessung. Kommen am Gehängearm ran.

Bild
^^Das vonRoll Schild hängt auch noch ;-)

Bild
^^Neue Steuerung von FREY.

Bild
Antriebsscheibe, neue BB, neuer Motor, etc.

Bild
^^Ausfahrt aus der Talstation mit doppeltem Niederhalter.

Bild
^^Talstation. Fenster und Dach wurden bereits vor etwa 6-7 Jahren ersetzt.

Bild
^^Talstation von der Glüna Piste (schwarz)
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

Momentan entsteht an der Talstation der Signalbahn das neue Kassa- und Verwaltungsgebäude der Bergbahnen Engadin St. Moritz AG. Das alte Personalhaus der ex SMBB wird umgebaut und erweitert. Grundsätzlich werden als Erweiterung neue Container auf das Dach der 2003 neu erstellten Kassa- und Eingangshalle mit Skiservice. Um den jetzigen Um- und Erweiterungsbau zum Verwaltungsgebäude handelt es sich nicht mehr als um einen Provisorium. Deshalb wird der Anbau mit Containers erstellt und nicht in Massivbauweise. Dies mit dem Hintergrund dass die Signalbahn wahrscheinlich in wenigen Jahren einem Neubau weichen wird mit vielleicht veränderter Trasseführung.

Bild

Bild
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
snowworld
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 344
Registriert: 31.07.2003 - 22:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von snowworld »

Oh weh 8O das sieht ja aus wie zusammengeschustert 8O 8O wird dann wohl erst beim Signal Neubau ein richtiges Gebäude und keine Containeransammlung :steinigung: aber das kann ja noch dauern...
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

Ja ist schon etwas sehr "billig". Wenn man bedenkt, dass man 2003 den Anbau mit den neuen Kassen und Skiservice gebaut hat, extra um die ehemaligen Kassacontainers zu entfernen, und jetzt kommt so was. Aber warten wir doch ab, bis die Fassade fertig ist bevor wir irgendwelche Urteile frühzeitig abgeben.

(Hoffentlich sind die Betriebsabläufe dermassen schlecht, dass so schnell wie möglich ein Signalbahn-Neubau hermuss ;-) )
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
snowworld
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 344
Registriert: 31.07.2003 - 22:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von snowworld »

Gehört das Gebäude Corviglia jetzt eigentlich auch der neuen BEST AG mit Mathisfoodafairs oder ist das Restaurant noch im Besitz der Gemeinde? Marguns sollte ja auch schon seit Jahren umgebaut werden aber da passiert wohl eher nix...der Self Service Marguns ist ja nicht sehr schön :|

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“