Werbefrei im Januar 2024!

Zugspitze: keine "Neue Welt" mehr?

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

Neue Welt: Wie findet ihr den Abbau?

Schlecht
127
93%
Gut
9
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 136

Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Zugspitze: keine "Neue Welt" mehr?

Beitrag von McMaf »

Ich war vor einigen Tagen erstmal angenehm überrascht von der neuen Internetpräsenz der Zugspitzbahn. Schön viele Webcams und ein neuer Pistenplan. Aber genau er war es der mich verwundert hat. Auf dieser Panoramakarte existiert die DSB "Neue Welt" nicht mehr uns somit auch nicht die schwarze Abfahrt. Eine Site später musste Ich lesen dass, das Skigebiet von 2000m bis 2720m reiche (waren früher doch über 2800m).

Ok-der war zwar sehr selten geöffnet aber wenn er geöffnet war immer was ganz tolles. Ausserdem geht der Zugspitze dann was verloren.

Da kann man ja in Slowenien und Griechenland noch höher Skifahren.

Da geht es um die deutsche Ehre, nicht nur um 500m Piste.

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

.. und um die einzige Talstation einer DSB auf Gletschereis .. siehe hier:
http://www.ski-world.net/forum/viewtopi ... 1837#31837

Bins ja leider selbst nie gefahren, die Sesselbahn ...

Aber vielleicht war auch hier der Sommer heuer Schuld?
max
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1754
Registriert: 18.06.2003 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von max »

ich kenne die sesselbahn nicht aber jeder abbau eines liftes ist ein verlust für das skigebiet. weiß jemand warum er abgebaut wird?
Benutzeravatar
Matthias
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 304
Registriert: 06.10.2002 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Matthias »

:( Das ist ja furchtbar. Eigentlich wollte ich diesen Winter seit Jahren wieder einmal auf die Zugspitze, aber jetzt juckt´s mich nicht mehr. Das letzte Mal bin ich vor ungefähr 8 oder 9 Jahren mit der DSB gefahren. Die Auffahrt war echt ein Erlebnis mit luftiger Aussicht und die Abfahrt nach der etwas heiklen Einfahrt ein Traum. Richtig genialer Tiefschneehang! Schade um diesen tollen Lift mit seiner steilen Abfahrt, auch wenn er nur selten lief!
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Schade um den Lift, obwohl ich selbst nie dort oben zum Skifahren war! Lifte abbauen und dadurch das Pistenangebot zu reduzieren ist :abgelehnt: , ob nun auf der Zugspitze oder in Val Thorens oder Obersaxen oder Zermatt (geplant). Leider ist es aber immer mehr der Trend: einerseits moderne Lifte im Hauptskigebiet, meistens entlang leichter/mittelschwerer Pisten (neue 6KSB auf dem Zugspitzplatt), gleichzeitig Abbau von Liften in entlegenen Skigebietsteilen und/oder an schweren Pisten. Ob das langfistig wirklich die erhofften positiven Resultate bringt?!
Da kann man ja in Slowenien und Griechenland noch höher Skifahren.
Das mit Griechenland könnte stimmen (bin jetzt zu faul um nachzuschauen), in SLO geht es leider nur bis 2280 m (Bergstation DSB Sedlo am Kanin) :cry: ... leider!
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Oh, das Ergebnis ist ja einigermaßen deutlich.

Ich dachte irgendjemand schreibt dass der sowieso zuviel Geld kosten würde und nie geöffnet sei, aber ihr seit halt alle richtige Liftliebhaber :D .
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von snowotz »

Also wenn das tatsächlich stimmt mit der Stilllegung der "DSB Neuen Welt", dann geht der Zugspitze einiges an Wert verloren.

Bin den Lift vor ca. 5 Jahren einige Male gefahren und fand den neben der Eibsee-Seilbahn von seiner Bauweise am spektakulärsten. Außerden besitzt jetzt die Zugspitze keine schwarze Piste mehr, traurig, traurig !!! :( :( :( :( :(

Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

ist echt schade um die DSB! damit geht der zugspitze echt was verloren! um jeden abgebauten lift ist es eigentlich schade :tear:
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Vor gar nicht allzu langer Zeit haben wir den Lift noch zu einem der spektakulärsten erklärt und jetzt das - schade, wär den Lift gern noch gefahren, und die Abfahrt natürlich erst recht.
Ich vermute, man hätte nach diesem Sommer in den Lift investieren müssen, und das war wohl mal wieder betriebswirtschaftlich nicht sinnvoll :evil:
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von snowotz »

Also, ich hab mir die neue Website nochmals genauer angesehen und da ist mir aufgefallen, dass unter den Technischen Info´s Lifte Zugspitzplatt die DSB Neue Welt noch geführt wird.

Wenn man sich den Pistenplan ganz genau anschaut (ist ja leider alles sehr klein geraten, trotz der Vergrößerung), so kann man das Sessellift-Symbol der neuen Welt auch noch erkennen !!!

Es kann also sein, dass denen bei den Höhenangaben lediglich ein Fehler unterlaufen ist und dass es die neue Welt doch noch gibt. 8) 8) 8)
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

http://www.zugspitze.de/bilder/panoramakarte_gross.jpg

Komisch: Sessellift-Symbol noch vorhanden, aber keine Trasse mehr eingezeichnet! Die Abfahrt fehlt auch!
In den technischen Daten ist die Anlage aber noch drin, zusammen mit der neuen 6KSB, von der allerdings die Daten noch fehlen... sehr seltsam alles.

Wäre jedenfalls sehr schade um die DSB. U.a. wegen der wollte ich eigentlich diesen Winter unbedingt mal auf die Zugspitze...
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast »

Auf http://www.zugspitze.at/zugspitze.com/s ... oarden.htm
steht:

"Die Doppelsesselbahn "Neue Welt" wird abgetragen."
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

NEEIINNN.... bitte nicht!
Also diese Bahn war (ist) wirklich der Hammer. Allein die Aussicht, wenn man mit der Bahn fährt. Bin zwar nur einmal damit gefahren, aber das reicht! Mich haben die das letzte Mal gesehen, wenn die das echt machen!

Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

jop, dann wird das gestrichen, dann können sie mich auf gut deutsch "am arsch lecken" ...
ich wollt auch dieses jahr zum ersten mal überhaupt zum skifahrn auf die zugspitze +grml+

dann halt nich ...
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Hab denen vorhin mal ne eMail geschrieben, mal sehen was zurückkommt...
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von snowotz »

Das darf ja wohl nicht wahr sein, auf der Österreichischen Website steht tatsächlich dass die Bahn abgetragen wird. :evil: :evil: :evil:

Überall werden die Gletscher-Skigebiete erweitert, nur bei uns Deutschen wird das einzige das wir haben auch noch verkleinert. Tüpisch !
Und dann auch noch um die Hauptattraktion überhaupt. :evil: :evil: :evil:

Bravo, dann wir die Zugspitze ja endgültig zum "Laschi"-Skigebiet.
Es reicht wohl nicht, dass der Skibetrieb bereits Anfang Mai (wenns auf den anderen Gletschern am schönsten ist) bereits eingestellt wird, nein dann müssen sie auch noch Lifte stilllegen.

Und warum machen sie die Lifte bereits Anfang Mai zu ???
Ist doch klar, weil wenn die ganzen Mai-Feiertage kommen können sie wieder mehr Kohle von den Sommertouristen abzocken und müssen nicht so viele Anlagen laufen lassen.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

snowotz hat geschrieben:Und warum machen sie die Lifte bereits Anfang Mai zu ???
Ist doch klar, weil wenn die ganzen Mai-Feiertage kommen können sie wieder mehr Kohle von den Sommertouristen abzocken und müssen nicht so viele Anlagen laufen lassen.
.. und im Juni machens wieder das Snowboard-Camp auf, wo der Tageskartenpreis mit 43,- Euro oder so genau ident ist mit der Berg+Talfahrt .. wer das zahlt muß echt bescheuert sein ;)

Sein wir froh, daß wir die DSB "heuer" (für unser Forum) entdeckt haben und ein paar Bilder machen konnten. Da die Bahn heuer wohl eher nicht mehr abgebaut wird, wird sie den ganzen Winter noch stehen - also doch Grund, für den einen oder anderen raufzufahren und noch ein paar gute Fotos für LSAP zu machen :-/
Benutzeravatar
WISBI-Meister
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 172
Registriert: 28.09.2003 - 11:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von WISBI-Meister »

Ich war bisher zwar noch nie auf der Zugspitze und bin auch noch nie die Abfahrt gefahren, aber so wie ihr das erzählt muss sie ja ziemlich Gefährlich gewesen sein :? Womöglich haben sie die Piste deshalb gesperrt. Und wenn der Lift kaum in Betrieb war, hat er sich vielleicht nicht mehr rentiert :cry:
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Ich habe mirt ernsthaft überlegt, aus der Schweiz ans Garmischer Treffen zu fahren. Und diese DSB wäre einer der Gründe dafür gewesen. Die Verantwortlichen der Zugspitzbahn haben wohl echt einen Knall! Erst die sogenannte Renovation der Eibseebahn und jetzt das. Da blutet einem das Herz, wenn eine solch spektakuläre Bahn abgerissen werden soll.
Hibernating

Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von snowotz »

Besonders gefährlich fand ich die Abfahrt nun nicht, halt eine unpräparierte Schwarze und auch noch relativ kurz. Dennoch genau das richtige für den, der nach den zahlrichen leichten Abfahren auf der Zugspitze mal Abwechslung haben wollte.

Ich nehme an, dass die vielleicht ähnliche Probleme wie die Hintertuxer mit der 3erSB Schlegeis bekommen haben, oder dass die Talstation wegen der starken Gletscherabschmelzung nicht mehr sicher war ???

Doch sicher hätte es auch für diese Probleme genau wie in Tux eine Lösung gegeben !!!
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Das Zugspitzplatt als Gletscherskigebiet zu bezeichen ist schon fast eine Übertreibung.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Wer hat eigentlich für "gut" gestimmt?
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

k2k hat geschrieben:Hab denen vorhin mal ne eMail geschrieben, mal sehen was zurückkommt...
Eigentlich schon was zurückbekommen?
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Keine Sorge, ich meld mich dann schon wenn was kommt - erfahrungsgemäss kann das aber ein paar Tage dauern.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

Ja, das würd mich auch mal interessieren, wer für GUT gestimmt hat und aus welchem Anlass! Derjenige kann sich ruhig outen, es wird ihm nix passieren :D

Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“