
Wir waren eher spät dran, erst um 11 Uhr waren wir auf der Piste, aber auf 2 Abfahrten kann ich es sowieso nicht den ganzen Tag lang aushalten. Eigentlich war dieser Zeitpunkt an diesem Tag optimal, da gerade um die Zeit die meisten Klubs und Mannschaften ihr Training beenden und ihr blau - rotes Zeug abbauen

In Betrieb waren: STSB + 6EUB als Zubringer, im Skigebiet theoretisch beide paralelle Sesselbahnen. Theoretisch, weil gerade als wir ankamen die DSB abgeschaltet wurde, da es die 6KSB alleine locker schaffte.
Offene Pisten: rote und blaue im 'Gletscher' - Bereich.
Wartezeiten: unten an der STSB 28 Minuten (klar, der eine Zug fuhr uns vor der Nase weg und der andere ging erst in einer halben Stunde), an der 6EUB bei der Bergfahrt 3 Minuten, im Skigebiet null bis 1 Minute.
Schnee: wenig (die 180 cm sind IMHO gelogen!), hart, ab Mittag zunehmend firnig. Im unteren gletscherfreien Abschnitt auch einige Steine und Felsen.
Weiteres bei den Fotos. Zuerst die klassischen Bilder, die bei jeden Mölltal - Bericht einfach sein müssen (so wie bei jedem HiTux Bericht das klassiche Foto von der GW zum Olperer

Unerfreulich: der im Vorjahr gebaute Speicher ist leer, die Vorderseite aufgegraben, Baumaschinen keine zu sehen. Da ist offensichtlich was ordentlich kaputtgegangen

OK, jetzt aber genug von den zwei Pisten. Nach ein paar Abfahrten stiegen wir leiber ein wenig zum Grat hinauf und machten dort eine längere Fotopause, die Sicht war grandios, wie z. B.
... Richtung Rauriser Tal:
... ins Gasteiner Tal:
... zum Ankogel (links) und Hochalmspitze:
Noch interessanter wird es mit dem 'grossen' Objektiv, da kann man z. B. die Mittelstation der 8EUB in Sportgastein anzoomen ... :
... oder den Dachstein:
Sogar die Steiner Alpen (kamniske Alpe) waren im Hintergrund deutlich zu erkennen:
Die Julischen Alpen mit dem Triglav sowieso:
Ohne den Glockner wäre mein Bericht vom Mölltaler auch nicht vollständig:
Und damit die Lifte in diesem Bericht nicht zu kurz kommen (am Fundament der DSB und am Hydranten ist deutlich zu erkennen, wie wenig schnee eigentlich momentan noch im Gipfelbereich liegt):
OK, das war's. Fotos von den Liften und den Pisten habe ich diesmal bewusst wenig gemacht, es ist ja alles schon bestens bekannt und seit Jahren gibt es auch kaum was Neues zu berichten. Fazit: gelungener Tag, wenn man ihn als Ausflug mit tollem Wetter, bester Fernsicht und dazwischen etwas Skifahren nimmt - unter tollem Skitag stelle ich mir doch was anderes vor
