In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
bin letzte woche an den beiden talstationen der pizolbahn vorbeigefahren, zuerst in wangs. dort sagte eine mitarbeiterin, dass der dortige neubau zwar "theoretisch" noch immer für 2008 geplant sei, sie aber nicht glaubt, dass dies klappt. die konzession konnte anscheinend bis 2010 verlängert werden und bis dahin solls dann auch mit dem neubau klappen!!!
War vor einigen Tagen auch in Wangs, und habe dort eine Werbetafel gesehen, auf der mit einem Neubau der Bahn geworben wird. Wenn die allerdings erst 2010 kommt, dann ist das schon sehr "frühzeitig". Wenn die so weitermachen, weiß ich nicht wo dann plötzlich das Gelkd herkommen soll.
alpenfreak und ich waren am Dienstag am Pizol, hatte schon gedacht wie kann einer da unsere Bilder einstellen? Nein die Pfützen waren grösser alles andere hat sich nicht geändert. Da brauchen wir unsere ja nicht einstellen
An der Wangserbahn wird weiterhin der Bau im Sommer 2008 beworben, ausserdem hängt eine CWA-Kabine in der Station der alten Bahn
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
Oscar hat geschrieben:An der Wangserbahn wird weiterhin der Bau im Sommer 2008 beworben, ausserdem hängt eine CWA-Kabine in der Station der alten Bahn
2008 ist gestorben, laut Zeitungsbericht der Südostschweiz vor ein paar Wochen. Die in Wangs bringen das Geld bis dahin wohl auch nicht zusammen. Jetzt haben sie es für 2009 festgelegt, mal schauen, was dann daraus wird...
Oscar hat geschrieben: Die in Wangs bringen das Geld bis dahin wohl auch nicht zusammen.
Quatsch. Seit dem da 2 Industrielle aus dem Kt. St. Gallen dabei sind, ist die Finanzierung gesichert. Es geht darum eine Optimale Variante aus zu arbeiten. Nach dem Motto: viele Köche verderben den Brei.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
Mirco hat geschrieben:Die in Wangs bringen das Geld bis dahin wohl auch nicht zusammen.
Quatsch. Seit dem da 2 Industrielle aus dem Kt. St. Gallen dabei sind, ist die Finanzierung gesichert. Es geht darum eine Optimale Variante aus zu arbeiten. Nach dem Motto: viele Köche verderben den Brei.
Dann ists ja schon besser. Vor einem Momat hiess es nämlich, dass es mit dem Geld da recht schleppend vor sich hin geht.
Seit wann sind denn diese Industrielle dabei?
Seite dem Grossen-Krach.
Genaueres findest du in Archiv vom Schweizer Fernsehen(Schweizaktuell + 10 vor 10) . Btw ohne die hätten sie ja nicht mal in Bad Ragaz mit bauen anfangen können, da dadurch erst die Fusion der Bergbahnen möglich wurde. Und das war ja eines der Kriterien für den Kanton St. Gallen für die Investitions-Hilfe.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
Als ich am letzten Freitag mit dem Zug dort vorbeifuhr, hing das Seil schlapp zwischen den Stützen. Scheinbar waren sie gerade mit dem Seilzug beschäftigt.
So, gestern war ich noch schnell an der neuen Bahn vorbeigefahren. Seit den Bildern von xcarver hat sich einiges getan:
-Das Seil wurde eingezogen
-Mit dem Talstationsbau wurde angefangen.
Die Talstation wird wohl eine schöne, gläserne Halle mit Garagierung werden, also wohl keine Kompaktstation.
Hier die Bilder (zum vergrössern kann man sie anklicken):
^^ Inneres der Talstation, sie wird wohl so bleiben.
^^Hier sieht man, dass sich die Kuppeltechnik in der Halle befindet.
^^Umlenkscheibe und Blick gegen Ausfahrt.
^^Nochmals ein wenig des Stationsinneren...
^^Sie bekommt offensichtlich eine schöne gläserne Talstation.
^^So kann man sich schon gut vorstellen, wie es dann mit Glas aussieht.
^^Nochmals im Überblick.
So, das waren alle Bilder der neuen Bahn.
Oscar hat geschrieben: Die in Wangs bringen das Geld bis dahin wohl auch nicht zusammen.
Quatsch. Seit dem da 2 Industrielle aus dem Kt. St. Gallen dabei sind, ist die Finanzierung gesichert. Es geht darum eine Optimale Variante aus zu arbeiten. Nach dem Motto: viele Köche verderben den Brei.
Bitte Richtig zitieren diesen Satz habe ich NIE geschrieben!!!!!!!
Mirco hat geschrieben:
Quatsch. Seit dem da 2 Industrielle aus dem Kt. St. Gallen dabei sind, ist die Finanzierung gesichert. Es geht darum eine Optimale Variante aus zu arbeiten. Nach dem Motto: viele Köche verderben den Brei.
Bitte Richtig zitieren diesen Satz habe ich NIE geschrieben!!!!!!!
Bei mir steht es so, wenn du weiter nach oben scrollst:
Mirco hat geschrieben:
Oscar hat geschrieben:An der Wangserbahn wird weiterhin der Bau im Sommer 2008 beworben, ausserdem hängt eine CWA-Kabine in der Station der alten Bahn
2008 ist gestorben, laut Zeitungsbericht der Südostschweiz vor ein paar Wochen. Die in Wangs bringen das Geld bis dahin wohl auch nicht zusammen. Jetzt haben sie es für 2009 festgelegt, mal schauen, was dann daraus wird...
Und diesen zitierten Satz hast du geschrieben. Das Chaos ist dann weiter unten passiert, denn dein angeblicher Satz ist von mir.
Dachte eigentlich auch, dass die Bahn um ein Haar gerettet wurde, und jetzt gibts eine Luxusvariante bei der Talstation. Solange die Gebäude architektonisch gut gestaltet sind, mag es mir recht sein.
Die Gondelbahn ab Wangs soll nun eventuell doch auf der heutigen Linie gebaut werden, da dies einfacher und vor allem günstiger käme.
Interview mit Leo Looser und Jules Mullis
Habs mal oberflächlich durchgelesen. Seh ich das richtig, das man in Bad Ragaz eigentlich lieber eine kleinere Bahn auf der alten Trasse gebaut hätte, dies aber aus finanziellen Gründen nicht in Frage kam?
und:
Viele Leute in Wangs rechnen damit,
«nur» noch eine zweitklassige Bahn, also
einen Nebenzubringer zu bekommen.
Besteht die Gefahr?
Was verstehen die unter zweitklassig? Ich mein, die alte EUB könnte man auch renovieren und mit neuen Komfortgondeln versehen. Und fertig wär die neue Bahn.
Pilatus hat geschrieben:Was verstehen die unter zweitklassig? Ich mein, die alte EUB könnte man auch renovieren und mit neuen Komfortgondeln versehen. Und fertig wär die neue Bahn.
Und wie sieht's mit dem Platz aus? Da wird es wohl nur 4er Godeli geben und das ist betriebstechnisch Quatsch. 1. Muss man mehr Gondeln warten bei gleicher Leistung und 2 hat man mehr verschiedene Ersatzteile.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
Die Talstation der neuen Bahn bei Bad Ragaz ist nun fast fertig. Sie bekommt keine gläserne Abdeckung, wie ich es geschrieben habe, sondern offensichtlich eine Wellblechabdeckung, soviel ich von der Autobahn gesehen habe.
Dis Station wird ähnlich aussehen wie die Talstation der Plattenhorn-Sesselbahn in Arosa. Die Stahlbauelemente (Dachträger) und der Aufbau sind ja auch genau gleich.
Das Stationsdesign finde ich noch gelungen. Dass die Gondeln grau wurden, hätte jeder sehen können, wer am Restaurant Heidiland an der Autostrasse einen Halt gemacht hätte, denn dort war eine solche Kabine ausgehängt. Es wirkt aber ein wenig trist, da stimme ich zu.
Mich nähme es nun Wunder, ob die Bergstation eine normale Standartstation ist, oder auch irgendwie noch etwas drumherum. Denn der Plan der Talstation mit der Halle ist mir irgendwie nicht aufgefallen, vielleicht habe ich auch bei der Bergstation etwas übersehen?