Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Billabong
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 130
Registriert: 02.08.2007 - 21:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: St. Pölten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Billabong »

Fab hat geschrieben:Der von GFS gestern angekündigte Südstau zum kommenden Wochenende fällt scheinbar völlig aus.
Die Möglichkeiten der Modellierer von Vorhersageprogrammen reichen offenbar nicht aus vorherzuberechnen ob ein Hoch 3000km o. 4000 km Durchmesser hat und ob sein Zentrum im Raum Moskau oder Kopenhagen liegt.
Diese Differenz hat sich gestern zw. 6h u.18h ergeben.

oben aktuell, unten von gestern früh! Da verlierst echt jeden Glauben an Vorhersagen.
Wie meinst du das genau ?
Komot wieder ein tief oder was ?? Kenn mich da nicht genau aus.


Mfg
Thomas :wink:

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Beitrag von Fab »

hi Billabong,

die beiden Karten zeigen die auf Meereshöhe heruntergerechnete Luftdruckverteilung ü. Europa für kommenden Freitag an.

Die obere ist von heute Mittag 12h, die andere von gestern. Rot ist Hochdruck, blau Tiefdruck. Somit ist die Druckverteilung und damit die Wetterlage binnen eines Tages drastisch verschieden vorhergesagt.

Auf der aktuellen ist das Hoch viel umfangreicher u. das Zentrum ü. der westl Ostsee. Auf der Karte v. gestern ist das Hoch viel kleiner u. Druckzentrum im Raum Moskau.
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

Steiermark:
Wetter:
Ausgehend von einem Tief über Süditalien gelangen feuchte Luftmassen in die Steiermark. Entlang der östlichen Nordalpen und des Randgebirges stauen sich die Wolken, hier schneit es bei stürmischem Wind aus nordöstlicher Richtung wiederholt, die Schneefallgrenze liegt zwischen 400 und 600m. Vom Hochschwab ostwärts sind heute bis zu 40cm Neuschnee möglich. Auf den Bergen der übrigen Steiermark fällt nur ab und zu etwas Schnee, der Wind weht aber auch hier kräftig. Morgen Vormittag schneit es in der Nordosthälfte bei noch stürmischem Wind aus Osten, am Nachmittag lassen die Niederschläge und der Wind nach, zudem steigen die Temperaturen an.
Niederösterreich:
Wetter:
Die Niederösterreichischen Alpen sind in den Einflussbereich eines Mittelmeertiefs gelangt, welches sich Richtung Balkan bewegt. Von Osten ziehen daher Schneewolken durch und es schneit teilweise auch intensiv. Bis morgen in der Früh werden im Bereich Schneeberg-Rax bis zu 50 cm an Neuschnee erwartet, aber auch in den anderen Gebirgsgruppen fallen bis zu 40 cm. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 500 m und 700 m. Die Temperaturen in 2000 m liegen bei -3 Grad. Der Wind weht stürmisch und teilweise auch in Orkanstärke aus Nord bis Nordost. Morgen Mittwoch halten die Niederschläge noch an, allerdings steigt die Schneefallgrenze auf 1300 m an. Der Wind bleibt lebhaft.
[/b][/quote]
Benutzeravatar
Powderjunky
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 970
Registriert: 17.10.2006 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Powderjunky »

Und bald gibs Föhn und 20°C :(
Und das gewaltige Tief für Anfang November ist auch nich mehr so pralle...
Übermorgen, Donnerstag

In vielen Regionen bleiben die Wolken wieder den ganzen Tag über dicht, vor allem von Oberösterreich bis ins Burgenland sowie in weiten Teilen der Steiermark muss man zeitweise mit Regen rechnen, der zeitliche Schwerpunkt liegt auf dem Vormittag. Schneefallgrenze: 1300 bis 1600m. Ganz anders das Wetter in Vorarlberg, Tirol und Kärnten: hier bleibt es trocken und es überwiegt der Sonnenschein, allerdings kann sich stellenweise hartnäckiger Nebel oder Hochnebel halten. Meist schwacher Wind, der von Nord über Ost allmählich auf Süd dreht. Die Höchstwerte: zwischen 6 Grad im regnerischen Mariazell und 13 Grad im sonnigen Feldkirch. In 2000m Höhe minus 1 bis plus 3 Grad.

26.Oktober, Nationalfeiertag

An der Alpennordseite trocken und aufgelockert bewölkt, zeitweise also sonnig. In einigen Tälern weht Südföhn, bis 18 oder 19 Grad können erreicht werden. Im Süden bleiben die Wolken hingegen die meiste Zeit über dicht, ab und zu regnet es bei stellenweise nur 6 Grad. Einzelne Schauer können auch den Osten Österreichs erreichen, wo lebhafter Südostwind weht.

Der weitere Trend

Am Wochenende an der Alpennordseite zeitweise sonnig und meist trocken. Im Osten abwechselnd sonnig und bewölkt, ab und zu sind Regenschauer möglich und zum Teil halten sich hochnebelartige Wolken. Im Süden überwiegen oft die Wolken und zeitweise regnet es. Die Höchstwerte: am Freitag meist 7 bis 15 Grad, mit Föhn stellenweise bis zu 19. Auch am Wochenende mild: Höchstwerte zwischen 10 und 19 Grad. Am Montag unbeständig und relativ mild.
War wohl ein Schuss in den Ofen mit der Planai und der Reiteralm...

EDIT: ORF...
Zuletzt geändert von Powderjunky am 23.10.2007 - 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mithrandir
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 09.06.2005 - 12:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Troisdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mithrandir »

Wäre es zuviel verlangt, wenn ihr in Zukunft bitte die Quelle eurer Zitate mit dabei schreibt? :roll:
2015/2016 - 0 Skitage: :flop: abgehakt
2016/2017 - 6 Skitage: 8) Tendenz steigend
2017/2018 - 14 Skitage bereits fest gebucht: :-D
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Powderjunky
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 970
Registriert: 17.10.2006 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Powderjunky »

ORF.
Sollte aber auch kla sein, da kein anderer Wetterbericht so schreibt ;)
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Die warme Luft ist in der Höhe eh schon da (und löst die Niederschläge in Ostösterreich aus), aus 3000 Meter sind die Temperaturen seit gestern früh um rund 10 Grad auf jetzt noch -6 bis -8 Grad geklettert. :?

Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

Stefan hat geschrieben:Die warme Luft ist in der Höhe eh schon da (und löst die Niederschläge in Ostösterreich aus), aus 3000 Meter sind die Temperaturen seit gestern früh um rund 10 Grad auf jetzt noch -6 bis -8 Grad geklettert. :?
In Gosau war gegen 9:00 Uhr -6 C Grad und dass bei 1500 m !

Am Schneeberg sah es schon gestern geil aus 8O 8O

Bild

22. Oktober in Steiermark yeaaah:
Bild

Bild


[/img]
Seba
Massada (5m)
Beiträge: 24
Registriert: 27.12.2006 - 15:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Fuschl am See
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Seba »

am Do/Fr. scheint es ja vorbei zu sein mit dem Wintereinbruch.
Seh ich das richtig oder kommt da ab mitte nächster Woche die nächste Front?

In den Bergen (zB. Kitz) dürfte alles bleiben...

Wäre ja nicht schlecht.

ligrü
Seba
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

Seba hat geschrieben:am Do/Fr. scheint es ja vorbei zu sein mit dem Wintereinbruch.
na ja, ewig könnte es nicht schneien :lol: :wink:

edit:
160 cm am Krippenstein !!!!
Benutzeravatar
Mario
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 508
Registriert: 31.01.2005 - 12:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Büdingen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mario »

Hat doch was, das Bild aus GAP vom Wank aus. So nett kann es dort nach einer ordentlichen Nordstaulage aussehen. Man kann sogar die Pisten im Classic-Gebiet erkennen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

so da hat der Orf seine weitere Vorhersage von heute mittag shcon wieder geändert! weöch eine Überraschung! :P
Der weitere Trend

Am Wochenende aus heutiger Sicht meist stark bewölkt und etwas Regen, am Sonntag eventuell sogar regnerisch. Temperaturen: am Samstag 9 bis 16 Grad, am Sonntag 6 bis 13 Grad. Schneefallgrenze: um oder über 2000m.


Am Montag weiterhin oft unbeständig, im Süden zeitweise, im Osten zwischendurch sonnig. Relativ mild.
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver »

Loser meldete gestern Früh schon 110cm.

Mal schaun, wer gewinnt (größte Neuschneemenge). Krippenstein oder Loser, anderen geb ich diesmal keine Chance. Hochkar mit zurzeit nur 70cm war zu weit vom Zentrum entfernt, obwohl mal schaun was heute noch runterkommt. Heute ist ja genau in der Gegend der Niederschlagsschwerpunkt angesagt.

Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

Hintertux -11 C
Patscherkofel -8 C
Hochkar -4 C

Derzeit fieselt es in Türnitz bei 0 C (Seehöhe ca 530m)
ajax-fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 270
Registriert: 06.05.2004 - 18:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von ajax-fan »

So ganz slecht seht es nicht aus für nächste Woche.
Der weitere Trend

Am Samstag und am Sonntag südlich des Alpenhauptkamms meist bewölkt und zeitweise Regen. Überwiegend trockenes und teils aufgelockertes Wetter in Nordtirol. Relativ mild mit Höchstwerten zwischen 6 und 13 Grad. Schneefallgrenze: um oder über 2000m.



Am Montag wechselnd bewölkt und zeitweise sonnig, bis zum Nachmittag auch weitgehend trocken. Dazu mild mit 10 bis 16 Grad. Am Dienstag allerdings mit einer Kaltfront aus Nordwesten wieder regnerisch, im Schnee bis 1000m.
Quelle
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Hui, das wird wieder eine lustige Woche in Sölden :wink:
aktuell -7,5 Grad am Sonnblick, 0 Grad auf der Rax, nur am Freitag wird's mit Föhn richtig warm (Null-Grad-Grenze laut ORF um 2500 Meter), danach wieder kühler mit Schnee bis 2000 m, ab Montag Abend wieder kalt und nass. Laut GFS von heute Mittag stellt sich danach eine dauerhafte Tiefdruckrinne aus Norden ein - den Rest könnt Ihr Euch denken :wink:
Flachlandtiroler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 638
Registriert: 18.03.2007 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Flachlandtiroler »

serfaus-fiss-ladis.at sagt:
Die hochnebelträchtige und kalte Ostströmung macht nun schon bald einer deutlich milderen und damit leicht föhnigen Südströmung Platz. Damit wird der Wettercharakter nun stabiler und freundlicher. Am Donnerstag kann sich die Sonne bereits wieder für längere Zeit durchsetzen. Am Freitag steuert die Südströmung vorübergehend aber noch einmal feuchtere Luft gegen die Alpensüdseite. Zu uns schaffen es aber zumeist nur ausgedehntere Wolkenfelder. Am Wochenende setzt sich dann die Sonne bereits wieder gut durch. Es kündigt sich sehr freundliches, länger sonniges und angenehm mildes Herbstwetter an.


Temperaturen bis 10°C und null Grad nur über 2500m...
Das klingt aber gar nicht gut. Und widerspricht sich hier gerade alles irgendwie- wer hat denn nun Recht?
CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Da ist gar kein Widerspruch, die von Dir zitierte Vorhersage geht nämlich nur bis Sonntag :wink:
Benutzeravatar
Powderjunky
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 970
Registriert: 17.10.2006 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Powderjunky »

Die neuen GFS Modelle sehen echt wieder ganz brauchbar aus...
aber ich glaube nich das es so bleibt :?
Die ändern sich wirklich immer extrem...entweder Nord oder Süd Strömung...

Naja wir werden es ja sehen :)

Valentijn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 778
Registriert: 01.08.2006 - 11:56
Skitage 19/20: 24
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Piesendorf
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Valentijn »

Der weitere Trend

Am Montag noch mild und zeitweise sonnig, zumindest im Bergland. Im Flachland und in den großen Tälern und Becken liegt die Wahrscheinlichkeit für zähen Nebel oder Hochnebel über 50 Prozent.

Am Dienstag mit einer Kaltfront von Westen her Regen. Die Schneefallgrenze sinkt bis in höhere Täler.

Am Mittwoch wechselhaftes, sehr windiges und kaltes Nordwestwetter mit Regenschauern im Flachland und Schneeschauern zum Teil bis 500m. Im Süden zeitweise sonnig.
Quelle: http://www.orf.at
Salzburger Super Ski Card
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Die nächsten Tage nochmal warm und dann .... mal sehen ob es so kommt:
Oberlandwetter hat geschrieben:Die kommenden Tage bringen zumeist ruhiges und niederschlagsfreies Herbstwetter. Am Freitag mischt sich zudem lebhafter Südföhn ins Wettergeschehen. Damit schieben sich vorübergehend wieder ausgedehntere Wolkenfelder vor die Sonne. Aber es sollte doch weitgehend trocken bleiben. Am Wochenende dominiert hingegen wiederum sehr sonniges Wetter mit milden Herbsttemperaturen. Am Montag bleibt es mild, aber es kündigen sich die Vorboten einer Wetterumstellung an.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Ischgl_Du_mein_Traum1
Massada (5m)
Beiträge: 84
Registriert: 19.03.2006 - 17:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bexbach Saarland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Ischgl_Du_mein_Traum1 »

Yippie :D :D :D
Frohe BNotschaft vom DWD:
Trendprognose für Deutschland von Freitag, 02.11.07 bis
Sonntag, 04.11.07

Unbeständig, deutlich zurückgehende Temperaturen. In den
Gebirgen Niederschläge als Schnee.
VBZ Offenbach / Dipl.-Met. J.A. Knittel =
Es lebe der Powder!
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

Sehr sch�nes Abendwetter an der H�rnerbahn in Bolsterlang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Seba
Massada (5m)
Beiträge: 24
Registriert: 27.12.2006 - 15:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Fuschl am See
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Seba »

könnt ja am Samstag ganz brauchbares Wetter werden...

Hat jemand vor Richtung Kitz zu fahren?

ligrü
Seba
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Wenn ich nur wüsste, wie weit der Stockhornlift ist. Ich will endlich mal wissen, ob ich für Zermatt jetzt Schnee bestellen kann. Bislang hats dort ja glücklicherweise noch nciht geschneit - abgesehen von vielleicht 2 cm.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“