
Samnaun/Ischgl 1953
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Samnaun/Ischgl 1953
Heute habe ich bei meinen Grosseltern wieder mal meinen Lieblingsschunken gewälzt. Und da bin ich unter Graubünden auf diverse interessante Fotos gestossen. Unter anderem Fotos vom Dorf Samnaun. Was mich allerdings stutzig gemacht hat ist ein Bild vom Berghaus Alp Trida mit Schnee und Spuren und darunter steht Skihänge um das Berghaus Alp Trida. Von einem Skilift ist aber keine Spur. Das Bild stammt aus dem jahr 1953. Wie ist das möglich das hier Samnaun schon als Skigebiet gepriesen wird? Die Lifte kamen doch erst anfangs 70???
Komisch.

- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Vermutlich ist man damals hauptsächlich zu Fuss aufgestiegen. Das alte Skihaus Alp Trida gibt es meines Wissens schon seit den 30ern. Leider kann man seit ein paar Jahren aus Brandschutzgründen nicht mehr dort übernachten...
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)