Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
Seilbahnsimi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 573
Registriert: 21.02.2007 - 13:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hubersdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Seilbahnsimi »

Nicht zu Glauben:

Heute Morgen hat es auf unserem Hausberg (Skigebiet Balmberg 900-1200 Meter) ein kleines Schäumlein gegeben 8O . Es ist jedoch bereits wieder weggeschmolzen. Auch bei uns auf 500 m. ü. m. hat es geschneit. Der Schnee reichte allerdings nicht mal für ein Schäulein. Ich glaube, wir können uns auf einen guten Winter freuen :D
Am Balmberg da gehts ab im Schnee,
man muss nicht immer an die See!

Benutzeravatar
Schwarzwälder
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 204
Registriert: 01.08.2006 - 15:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Walddorf/Schwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Schwarzwälder »

hm also bei uns im mnordsschwarzwald hats den ganzen tag geschneit leider ein bisschen zu warm deshalb nur 5cm auf 600m aber auf den höheren gipfeln hats au ned arg viel mehr geschneit obwohl es da kalt genug wär :evil: hab ich gedacht ich könnt bei uns daheim skifahrn und jetzt muss ich feststellen dass ich wenn ich je noch will bis zum feldberg muss und dass am 9 November :P
Man ey! :D
MfG Schwarzwälder
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

Die nächste Woche wird tief winterlich
Nur der Süden bleibt vorerst vom Winter verschont.
In Österreich hat am Freitag der erste massive Wintereinbruch begonnen.

Mit Schwerpunkt an der Alpennordseite von Vorarlberg bis zum Salzkammergut und weiter bis zu den niederösterreichischen Voralpen schneit es ab dem Nachmittag allmählich bis in die Täler.

Orkanböen, massenhaft Neuschnee
Am Samstag betragen die Neuschneemengen 50 bis 70 Zentimeter, die Schneefallgrenze schwankt zwischen tiefen Lagen und 700 Meter Höhe.

Stürmischer Wind mit Spitzen um 100 km/h, in Gipfelregionen sogar Orkanböen bis 140 km/h verschärfen innerhalb kurzer Zeit die Lawinengefahr. Im Lauf des Samstags ist daher bereits mit Straßensperren zu rechnen.

Lawinengefahr bleibt hoch
Am Sonntag geht es ähnlich weiter: Die Kombination aus Schneefall und Sturm lässt die Lawinengefahr erheblich größer werden, allerdings wird die Schneefallgrenze gegen 1.200 Meter steigen.

Verkehrsprobleme programmiert
Bis Montag kann mit einem Schneezuwachs im Gebirge von bis zu 150 Zentimetern gerechnet werden. Aber auch in tiefen Lagen wird es stellenweise sehr winterlich.

So dürfte sich schon Samstagfrüh etwa in der Stadt Salzburg eine solide Schneedecke bilden. Verkehrsprobleme sind zumindest stellenweise gewiss, Straßensperren sehr wahrscheinlich.

Keine Entspannung in Sicht
Der Ausblick auf den Großteil der kommenden Woche lässt kaum auf Entspannung hoffen. An der Alpennordseite ist mit weiterem Schneefall bis in tiefe Lagen zu rechnen, dazu weht starker bis stürmischer Wind.

Gegen Ende der Woche dürfte es auch im Flachland durchaus winterlich werden.


Nur im Süden etwas wärmer
Im Süden Österreichs bleiben die Auswirkungen der massiven, kalten und feuchten Nordwestströmung vergleichsweise harmlos, Regen- und Schneemengen fallen erheblich geringer aus. Abgesehen davon bleibt die Schneefallgrenze mindestens auf 1.000 Meter Seehöhe.

Peter Sterzinger, ORF-Wetter

Höchste Zeit für Winterreifen
Wintereinbruch kommt wenig überraschend - trotzdem werden Probleme auf den Straßen erwartet.
Der Wintereinbruch in Österreich dürfte in den kommenden Tagen zumindest in Teilen des Landes für flächendeckende Schneefahrbahnen sorgen.

Die Autofahrerclubs ARBÖ und ÖAMTC rechnen mit Verkehrsproblemen. Einziger Trost: Wenigstens das Verkehrsaufkommen dürfte sich am Wochenende in Grenzen halten, heißt es vom Ö3-Verkehrsservice.

Lawinengefahr in den Nordalpen
Im Gebirge müssen sich Freizeitsportler auf erhöhte Lawinengefahr in den Bergen einstellen. Grund dafür ist die Kombination aus großen Mengen Neuschnee und starkem, teilweise orkanartigem Wind, der für Verfrachtungen sorgt.

Bis zu zwei Meter Schnee
In den nördlichen Alpen rechnen Meteorologen stellenweise sogar mit bis zu zwei Meter Schnee in Staulagen.
Die Temperatur dürfte zwar deutlich unter null Grad fallen, klirrende Minusgrade dürften es aber noch nicht werden.

Die Folge: Die Bindung des Schnees bleibt gering, die Lawinengefahr steigt, heißt es von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in Wien.

Warnungen an Tourengeher
Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Ober- und Niederösterreich gaben bereits entsprechende Warnungen an Tourengeher aus. Der ARBÖ rechnet bereits für das Wochenende mit Lawinenwarnstufe vier (auf der fünfstelligen Skala).

Winterliche Fahrverhältnisse
Spätestens kommende Woche dürfte sich auch das Flachland tief winterlich präsentieren - Verkehrsprobleme inklusive.


ARBÖ und ÖAMTC rechnen wegen des anhaltend starken Windes mit Verwehungen und Schneefahrbahnen in weiten Teilen Österreichs und raten dringend, spätestens jetzt Winterreifen zu montieren.

Bereits einige Wintersperren
Winterliche Fahrverhältnisse herrschen derzeit laut ARBÖ unter anderem bereits auf der Mariazeller Bundesstraße (B20), der Packer Bundesstraße (B70), der Katschberg-Bundesstraße (B99) und der Fernpass-Bundesstraße (B179).


Wintersperren gelten laut Ö3-Verkehrsservice unter anderem auf der Großglockner-Hochalpenstraße, dem Sölkpass und der Silvretta-Hochalpenstraße.
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

„Uwetterwarnung“ für grosse Teile der Schweiz ;-) Würde dem eher „Traumwetterwarnung“ sagen. ;-)
Hoffentlich bewahrheitet sich diese „Unwetterwarnung“

Quelle: www.meteoschweiz.ch

Aktuell schneit es hier in St. Moritz bei -7Grad. Bisher "nur" 7cm Neuschnee.
Schneefall
(Stufe gelb)
Unwetterinformation

ausgegeben am Freitag, 9. November 2007, um 11:22 Uhr

von MeteoSchweiz, dem Nationalen Wetterdienst der Schweiz, in
Zürich

Art und Intensität des erwarteten Unwetters:
Erwartete Dauer des Unwetters:
von Samstag 10.11.2007 8 Uhr
bis Montag 12.11.2007 8 Uhr
Betroffenes Gebiet:
Oestliches Berner Oberland, Zentralschweiz, Glarnerland und
Alpstein bis Nordbünden und Unterengadin (Samnaun) sowie
Alpensüdseite
Nähere Angaben zum erwarteten Unwetter:
Eine sehr niederschlagsaktive Zone überquert zwischen
Samstagmorgen und Sonntagmorgen die Schweiz. Die
Niederschläge fallen zunächst in Form von Schnee bis in die
Niederungen. Gegen Samstagabend steigt die Schneefallgrenze
vom Berner Oberland bis zur Zentralschweiz auf 900-1300 Meter
an. Vom Glarnerland bis Nordbünden dürfte die
Schneefallgrenze erst in der Nacht zum Sonntag auf 800-1100
Meter steigen. Oberhalb von etwa 1300 Metern sind innert 24
Stunden in allen erwähnten Regionen 40-70 cm Neuschnee zu
erwarten, lokal auch mehr.
In höheren Lagen sind die intensiven Schneefälle durch
stürmische Nordwestwinde begleitet.
Am Sonntagvormittag lässt die Niederschlagsintensität nach
und die Schneefallgrenze steigt vorübergehend gegen 1500
Meter an, bevor sie in der Nacht auf Montag wieder auf
600-800 Meter sinkt. Zwischen Sonntagmorgen und Montagmorgen
sind oberhalb 1500 Meter weitere 20 bis 40 cm Neuschnee zu
erwarten.
Auch zu Beginn nächster Woche bleibt das Wetter eher
unbeständig mit einigen Schneefällen bis in tiefe Lagen.
Auf der Alpensüdseite ist bis etwa Freitagabend mit kräftigem
Nordwind bis in die Niederungen zu rechnen. Dabei werden
lokal 90 km/h überschritten. In der Nacht auf Samstag lässt
der Nordwind nach, wird aber auch in den kommenden Tagen
zeitweise bis in die Niederungen hinuntergreifen.
Nächste Unwetterinformation:
Samstag 10.11.2007 12.30 Uhr
Den Anweisungen der örtlichen Einsatzorgane ist in jedem Fall
Folge zu leisten.

Die offiziellen Unwetterinformationen von MeteoSchweiz sind
jeweils über Telefon 162, per Fax-on-Demand über die Nummer
0900 162 339 zu CHF 2.00/Minute und im Internet unter
www.meteoschweiz.ch verfügbar.
Eine Übersicht über weitere Informationsangebote von
MeteoSchweiz - zum Beispiel aktuelle Regenradarbilder ist
unter www.162.ch zu finden.
:D
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Ist das jetzt eine Wetterlage, die man als feucht-fröhlichen Witterungsabschnitt bezeichnet?
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Stubaital
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 231
Registriert: 08.11.2007 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

St Moritz

Beitrag von Stubaital »

In St Maoritz sind inzwischen eingge Pässe gesperrt, alle sonstigen Straßen Schneebedeckt, Quelle: www.stmoritz.ch
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: St Moritz

Beitrag von Vadret »

Aktuelle Schneehöhe hier: +/- 10 cm. Nicht genau Messbar, da es stark gewindet hat und so an manchen Stellen fast 30 cm liegen und an anderen 2 cm ;-). Trotzdem seit morgens um 05.00 Schneeschleudern und Pflüge unterwegs :twisted:
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Hier in Kempten scheits auch wie'd Sau ... Schneehöhe ebenfalls schwer zu sagen, auf meiner Terrasse türmt sich z.B. eine ca. 30 cm Schneewehe auf und der Schnee zieht waagerecht am Fenster vorbei. Aber bei -2,7°C feinster Powder ... :D
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Skisüchtiger
Massada (5m)
Beiträge: 102
Registriert: 06.04.2007 - 22:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Jetzt gehts los

Beitrag von Skisüchtiger »

:D :D :D :D :D :D :D :D

Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen wie ich mich freue ;-)

Es ist einfach so schön wenn es schneit - einfach wunderbar !!!

Jippy !!!
hagelschlag
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 562
Registriert: 17.09.2005 - 08:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: die erde
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von hagelschlag »

im salzkammergut ca. 20cm neuschnee
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

in Herrenwies: bis zu 30 cm (schneeverwehung) sonst do um die 5-10 cm.

Ruhestein: 10-15 cm.
Der Schnee kommt.....
Fabsch1984
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 246
Registriert: 25.03.2007 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuggi + Neustift i. St.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Fabsch1984 »

snowflat hat geschrieben:Hier in Kempten scheits auch wie'd Sau ... Schneehöhe ebenfalls schwer zu sagen, auf meiner Terrasse türmt sich z.B. eine ca. 30 cm Schneewehe auf und der Schnee zieht waagerecht am Fenster vorbei. Aber bei -2,7°C feinster Powder ... :D
Und in den nächsten tagen kommt wohl noch was dazu......

Bilder ausm Kleinwalsertal.....dazu der Wetterbericht viel versprechend.....

http://www.kleinwalsertal.com/index.php?id=89

:D :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rennradkilometer 2009: 7214 km ;-) MTB-Kilometer: 2154 Skitage 6
Benutzeravatar
dCk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 400
Registriert: 02.12.2003 - 13:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Liechtenstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von dCk »

Neuschnee letzte 3 Tage in der Schweiz.

Heute soll ja noch so einiges dazukommen.. :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

Aktuelles Bild aus meinem Zimmer ;-) Oben Stütze 1 Signalbahn

Momentan (etwas wärmer geworden) -4 Grad.

Bild
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Eine stürmische Nordwestströmung bleibt am Wochenende für uns wetterbestimmend. Weitere Frontensysteme treffen ein und sorgen für sehr große Neuschneemengen. Am Sonntag sollte der Schneefall aber vorübergehend etwas schwächer werden, um aber in der Nacht auf Montag neuerlich aufzuleben. Am Montag selbst beruhigt sich das Wetter leicht, es bleibt aber tief winterlich. Daran wird sich auch an den folgenden Tagen nur wenig ändern, es kommt zu weiteren Schneefällen und es wird trendmäßig kälter.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Der Nordschwarzwald, rund um Freudenstadt meldet ca. 20 cm Neuschnee!
Benutzeravatar
Powderjunky
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 970
Registriert: 17.10.2006 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Powderjunky »

Auch ganz schön !
Dienten:

Bild

Man ich will hin... :(

Schon am präparieren :)
Benutzeravatar
Blue Boarder
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 831
Registriert: 21.04.2005 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Blue Boarder »

so schön, so schön, soschön, soschön soschön...

Neuschneemengen von Donnerstag bis heute Morgen früh:
Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Seilbahnsimi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 573
Registriert: 21.02.2007 - 13:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hubersdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Seilbahnsimi »

Bei uns auf 500 Meter reichte es heute zum ersten Mal für ein Schäumchen. Man hoffe auf einen tollen Winter! :!:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Am Balmberg da gehts ab im Schnee,
man muss nicht immer an die See!

MaQ
Massada (5m)
Beiträge: 86
Registriert: 28.07.2006 - 14:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Augsburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von MaQ »

Wer hat was von Wind gesagt ? Das Auto steht da wohl schon seit gestern Abend 8)
Bild[/url]
hagelschlag
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 562
Registriert: 17.09.2005 - 08:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: die erde
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von hagelschlag »

Bild
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver »

Die Messtelle Taupliz meldet inzwischen 70cm Neuschnee, Das zu den etwa 90cm Die in den letzten 4 Tagen fielen (20cm Kompression) und 20cm Altschnee macht nun schon 160cm Schneehöhe auf 1571 am Großsee.

Grimming - 60cm Neuschnee - mach 160cm Schneehöhe am Multereck auf 2170.

Loser 70cm Neuschnee - macht 140cm an der Kehre 15 auf 1591m.


Und der "Sieger" Tamischbachturm mit nun 170cm. Neuschnee bisher etwa 90cm. Stand: zwischen 10-12 Uhr.

Damit zeigt sich mal wieder die Grundsätzliche Falschmeldung der Niederschlagsmengen für die Steiermark. Wie Immer werden Unmengen an Neuschnee in Tirol angekündigt (doch dann schneits laut LWD erstmal nur so 40-50cm) und in der Steiermark wo man nur von intensiven Schneefällen spricht hat es laut LWD 60cm bis Heute früh in den steirischen Nordalpen geschneit, was die Schnemessstationen bestätigen.
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilbahner »

Dann stell ich mal wieder Reit im Winkl Bilder ein.
Aufnahme von heute Vormittag 10 Uhr.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mirco
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1029
Registriert: 24.09.2006 - 13:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graubünden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mirco »

Hier in Schiers liegen inzwischen 30cm Schnee. Momentan schneit es ziemlich kräftig, also, eigentlich schon den ganzen Tag. :wink:
Im Churer Rheintal schneit es auch, und die Wälder sind so schön verschneit wie sie es den ganzen letzten Winter hier nicht waren!
Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht, wenn du darüber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst.

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“