Neues in Ischgl/Samnaun – Silvretta Arena
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Das auf dem Bild ist Asphalt.
Aber ansonsten gibts beim Beton schon Frostschutzzusätze etc. Halt Chemie
Aber ansonsten gibts beim Beton schon Frostschutzzusätze etc. Halt Chemie
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Also das auf dem Bild ist wirklich Gussasphalt, und in nem anderen Topic hattens wir schon, dass Beton auch bei Minusgraden aushärtet.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
sieht übrigens auch stark nach ner fussbodenheizung dort aus! die gelbe farbe der fassade an der mittelstation sowie in der innenseite find ich übrigens nicht sonderlich schick.... wirkt irgendwie etwas langweilig!Af hat geschrieben:Also das auf dem Bild ist wirklich Gussasphalt, und in nem anderen Topic hattens wir schon, dass Beton auch bei Minusgraden aushärtet.

- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 67
- Registriert: 29.07.2007 - 20:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hirschaid/Grassau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Neue Fimbabahn
Hallo,
auch ich finde das Design der Stationen voll OK, besonders wenn man sich die alten Gebäudlichkeiten vorstellt.
Eine Schirmbar auf der Bergstation finde ich absolut stark, besonders im wärmeren Frühjahr kann man da ordentlich Sonne ( und Drinks ) tanken...
Freue mich schon sehr auf die Saisoneröffnung und der ersten Fahrt in der Fimbabahn!
Viele schneereiche Grüße!!
auch ich finde das Design der Stationen voll OK, besonders wenn man sich die alten Gebäudlichkeiten vorstellt.
Eine Schirmbar auf der Bergstation finde ich absolut stark, besonders im wärmeren Frühjahr kann man da ordentlich Sonne ( und Drinks ) tanken...

Freue mich schon sehr auf die Saisoneröffnung und der ersten Fahrt in der Fimbabahn!

Viele schneereiche Grüße!!
- mithrandir
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 375
- Registriert: 09.06.2005 - 12:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Troisdorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Eigentlich nicht. Von den 7 Webcams funktionieren nur 3. Von diesen 3 sind 2 durch Schnee beeinträchtigt, so dass man gar nichts sehen kann. Einzig der Blick vom Alp Trida Sattel runter nach Samnaun funktionier einwandfrei.Phil_aus_KA hat geschrieben:Die Webcams haben ihren Dienst auch wohl wieder aufgenommen...
sieht ganz gut aus
Gibt aber wieder ein paar neue Bildchen von heute, die erahnen lassen, wieviel Schnee gefallen ist.
Quelle: www.silvretta.at
2015/2016 - 0 Skitage:
abgehakt
2016/2017 - 6 Skitage:
Tendenz steigend
2017/2018 - 14 Skitage bereits fest gebucht:

2016/2017 - 6 Skitage:

2017/2018 - 14 Skitage bereits fest gebucht:

↓ Mehr anzeigen... ↓
- Turm
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1080
- Registriert: 29.11.2004 - 20:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Kuchl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@Xtream
Das sieht mir eher nach ner einfachen Asphaltbewehrung aus, als nach einer Fußbodenheizung. Ein Beheizter Fußboden wäre selbst für Ischgl zu ddekadent.
Das sieht mir eher nach ner einfachen Asphaltbewehrung aus, als nach einer Fußbodenheizung. Ein Beheizter Fußboden wäre selbst für Ischgl zu ddekadent.
Feeling down when the winter has come
frozen feet and the snowflakes are falling
I don't like the town when the winter has come
dirty streets and it's cold outside
IRONIE!
frozen feet and the snowflakes are falling
I don't like the town when the winter has come
dirty streets and it's cold outside
IRONIE!
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 227
- Registriert: 12.02.2006 - 19:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
In Ischgle gibt es an einer Stelle im Boden bereits eine Heizung.
Nämlich beim Eingang der Silvrettabahn, kurz vor der Treppe, geht ja ein leichtes Gefälle nach oben und das is beheizt. Dies wurde beim Neubau des Kassengebäudes mit gemacht. Ischgl ist also schon so dekandent
Aber back du Topic:
Durch die rießigen Schneemassen werden die jetzt sicher in Zeitschwierigkeiten kommen bei der Terasse und v.a. beim Restaurant Salaas.
Was meint ihr?
Nämlich beim Eingang der Silvrettabahn, kurz vor der Treppe, geht ja ein leichtes Gefälle nach oben und das is beheizt. Dies wurde beim Neubau des Kassengebäudes mit gemacht. Ischgl ist also schon so dekandent

Aber back du Topic:
Durch die rießigen Schneemassen werden die jetzt sicher in Zeitschwierigkeiten kommen bei der Terasse und v.a. beim Restaurant Salaas.
Was meint ihr?
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- Mad Banana
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 454
- Registriert: 16.05.2005 - 19:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 4303
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ökologisch vermutlich ein grober Unfug... aber scheiss auf den CO2 Haushalt, Klimaerwärmung und abschmelzende Pole! Was bedeutet das schon, wenn man weniger Schneeschaufeln muss 
-> Man kann es auch übertreiben... Immerhin gibts noch kein Skigebiet, dass seine Pisten künstlich runterkühlt, damit der Schnee besser liegenbleibt. Dürfte aber eine Frage der Zeit sein...

-> Man kann es auch übertreiben... Immerhin gibts noch kein Skigebiet, dass seine Pisten künstlich runterkühlt, damit der Schnee besser liegenbleibt. Dürfte aber eine Frage der Zeit sein...
Das Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit mit hundertprozentiger Mortalität.
- mithrandir
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 375
- Registriert: 09.06.2005 - 12:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Troisdorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Und wieder neue Fimba-Bildchen unter www.silvretta.at.
2015/2016 - 0 Skitage:
abgehakt
2016/2017 - 6 Skitage:
Tendenz steigend
2017/2018 - 14 Skitage bereits fest gebucht:

2016/2017 - 6 Skitage:

2017/2018 - 14 Skitage bereits fest gebucht:

↓ Mehr anzeigen... ↓
- mithrandir
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 375
- Registriert: 09.06.2005 - 12:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Troisdorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Auch heute wieder ein paar Bilder auf www.silvretta.at

Wie man sieht, sind doch noch so einige Arbeiten zu machen. Dürfte bei den Temerparturen und Schneeverhältnissen nicht einfacher werden.
Wie man sieht, sind doch noch so einige Arbeiten zu machen. Dürfte bei den Temerparturen und Schneeverhältnissen nicht einfacher werden.
2015/2016 - 0 Skitage:
abgehakt
2016/2017 - 6 Skitage:
Tendenz steigend
2017/2018 - 14 Skitage bereits fest gebucht:

2016/2017 - 6 Skitage:

2017/2018 - 14 Skitage bereits fest gebucht:

↓ Mehr anzeigen... ↓
- Mad Banana
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 454
- Registriert: 16.05.2005 - 19:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 4303
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@arizona
Ich bezweifle einfach Mal, dass die Energie der Sonnenkollektoren nicht dafür ausreicht, die Bodenheizung zu betreiben.
Natürlich kommt nun die Grenzwertbetrachtung von wegen "Ischgl verbraucht sooo viel Strom für die Liftanlagen, da kommts darauf nicht an". Ökonomisch natürlich korrekt... aber meist sind dass dann jene Personen, die sich tierisch darüber nerven, wenn der Benzinpreis um 3 Rappen steigt
Ich bezweifle einfach Mal, dass die Energie der Sonnenkollektoren nicht dafür ausreicht, die Bodenheizung zu betreiben.
Natürlich kommt nun die Grenzwertbetrachtung von wegen "Ischgl verbraucht sooo viel Strom für die Liftanlagen, da kommts darauf nicht an". Ökonomisch natürlich korrekt... aber meist sind dass dann jene Personen, die sich tierisch darüber nerven, wenn der Benzinpreis um 3 Rappen steigt

Das Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit mit hundertprozentiger Mortalität.
- mithrandir
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 375
- Registriert: 09.06.2005 - 12:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Troisdorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
20 neue Bilder zum Neubau der Fimbabahn auf www.silvretta.at.
Hört sich an, als wäre man in den letzten Zügen.
2015/2016 - 0 Skitage:
abgehakt
2016/2017 - 6 Skitage:
Tendenz steigend
2017/2018 - 14 Skitage bereits fest gebucht:

2016/2017 - 6 Skitage:

2017/2018 - 14 Skitage bereits fest gebucht:

↓ Mehr anzeigen... ↓
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Ich muss dich korrigieren. In fast allen neuen Fussgängerrampen im Aussenbereich, die nicht beheizt sind, ist heute ne Fußbodenheizung (Rampenheizung).Mad Banana hat geschrieben:Ökologisch vermutlich ein grober Unfug... aber scheiss auf den CO2 Haushalt, Klimaerwärmung und abschmelzende Pole! Was bedeutet das schon, wenn man weniger Schneeschaufeln muss
-> Man kann es auch übertreiben... Immerhin gibts noch kein Skigebiet, dass seine Pisten künstlich runterkühlt, damit der Schnee besser liegenbleibt. Dürfte aber eine Frage der Zeit sein...
Ökologisch unsinnig, aber wenn sich ein Ami dort wegen Eis oder Schnee das Bein brechen würde, wäre das wesentlich teurer, als eine Heizung zu betreiben.

Wenn man in Ischgl klug war, erwärmt man die Fußbodenheizung mittels Abwärme der Gondelbahnantriebe .
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Freestyle-Mo
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 19.04.2007 - 10:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberallgäu/München
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Neue Bilder!!

Die letzten Gondeln sind jetzt auch da. Jetzt gibts nur noch Feinheiten zum erledigen!!
http://www.silvretta.at
Die letzten Gondeln sind jetzt auch da. Jetzt gibts nur noch Feinheiten zum erledigen!!
http://www.silvretta.at
- mithrandir
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 375
- Registriert: 09.06.2005 - 12:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Troisdorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wie man auf dem aktuellen Webcam-Bild erkennen kann, läuft die 1.Sektion der neuen Fimbabahn, während die letzten Kabinen (wohl für die 2.Sektion) mit dem LKW zur Mittelstation gebracht und entladen werden.
2015/2016 - 0 Skitage:
abgehakt
2016/2017 - 6 Skitage:
Tendenz steigend
2017/2018 - 14 Skitage bereits fest gebucht:

2016/2017 - 6 Skitage:

2017/2018 - 14 Skitage bereits fest gebucht:

↓ Mehr anzeigen... ↓
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Die neue Bahn wird aber wohl noch Durchfahrbetrieb haben oder? Oder muss man künftig in der Mittelstation umsteigen?
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Na logisch...aber es besteht anscheinend die Möglichkeit, die beiden Sektionen getrennt zu betreiben. Sehr wichtig bei Windanfälligen Anlagen.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 227
- Registriert: 12.02.2006 - 19:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hey zusammen,Rob hat geschrieben:Quelle: silvretta.atAm Donnerstag, den 22. November 2007 wird in folgenden ORF-Sendungen ein Bericht über die neue Fimbabahn zu sehen sein:
19.00 Uhr - Tirol Heute
22.30 Uhr - €co
der bericht würden mich (und wahrscheinlich viele andere hier) sehr interessieren! Wir bekommen in D-land aber leider kein ORF. Es wär deshalb sehr nett wenn ihn ein österreichischer Forumler aufnehmen könnte und dann irgendwo (z.b. in youtube.com) online stellen könnte.
Wäre echt eine tolle Sache

Schönen Abend noch
Jokehan
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Wenn sie Durchfahrbetrieb hat, verstehe ich aber nicht ganz, warum man die Gondeln der 2. Sektion zur Mittelstation hochkarrt (erst recht bei den momentanen Strassenzuständen) statt sie auch in der Talstation einzuhängen. Oder könnte es sein, dass alle Gondeln in der Mittelstation eingehängt werden, weil in Ischgl dafür die Platzverhältnisse ungeeignet sind?
Hibernating