Werbefrei im Januar 2024!

Grasgehren || 10. November 2007 || 60 cm Tiefschnee

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Grasgehren || 10. November 2007 || 60 cm Tiefschnee

Beitrag von snowflat »

Grasgehren || 10. November 2007 || 60 cm Tiefschnee

Abends fast nichts ... morgens bereits ca.15 cm Pulverschnee auf meiner Terrasse (Schneewehe ca. 30 cm). Dann muss es in Grasgehren noch besseren Pulverschnee in größeren Mengen geben. Also, los geht’s, vorher aber noch im Internet die Straßenverhältnisse gecheckt – Stichwort: Riedbergpass – allerdings widererwartend keine Vorkommnisse. Naja, die Schneeketten werden auf jeden Fall mitgenommen. Zum Glück, aber dazu gleich mehr. Die straßen waren von der Ausfahrt Garage bis Parkplatz Grasgehren durchgehend schneebedeckt und teilweise durch Schneewehen eingeengt. Aber durch den wenigen Verkehr kam man doch gut durch, die entsprechend vorsichtige Fahrweise walten lassen. In Fischen rechts ab, durch Obermaiselstein und hinter dem Tunnel gelbes Blinklicht und Schneekettenpflicht. Also, wie ein paar andere rechts ran und rauf mit den Eisen. Das erste Mal wieder ziehmlich fummelig und die Hände werden mit der Zeit auch nicht wärmer, die Klamotten nicht trockener. Dann ging es weiter, ja bis sich im unteren Drittel der Passstraße vor mir eine stehende Autokollone auftat. Jetzt darf jeder mal raten warum ................ richtig: Irgendwelche Helden der Landstraße meinen, es auch ohne Schneeketten schaffen zu können (es waren kein Allrad) und dann die Straße blockierten. In solchen Momenten macht sich dann Unverständnis breit, dann will man den Fahrer am liebsten ins Tal schleppen und mit dem Gesicht vor dem Schild mit Schnekettenpflicht festbinden, bis er begriffen hat was Sache ist. Leidtragende waren dann die, die mit Ketten dahinter standen.Naja, die Dummen sterben halt nicht aus. Nachdem man dieWagen an den rechten Fahrbahnrand geschoben hat, ging es weiter. Den Wagen vor mir (auch ohne Ketten) habe ich dann beim Anfahren erstmal präventiv überholt :wink:
Von Meter zu Meter wurde es winterlicher als es eh schon war und die Schneewände wurden immer höher.Ankunft Parkplatz (sehr übersichtliche Anzahl an PKW), Tür auf und ein Schneesturm schlug ins Gesicht ... unweigerliches Zeichen: ES IST WINTER !!! Dann wurde es zur Kunst, sich einzukleiden ohne noch nasser zu werden, als ich eh schon war. Der Kofferraum war nur kurze Zeit offen, das Innenleben aber schon schneebedeckt; zeigt, wie stark der Schneefall inkl. Sturm dort oben war. Irgendwie im Schneesturm ins Equipment geworfen und Skipass gekauft. Runter zum Schlepplift und rein in den Tiefschnee. Alles weitere mit den Bildern ...

Hinfahrt:
Start um 9:25 Uhr in Kempten, über B19 nach Fischen, dort ab und via Riedbergpass nach Grasgehren
Ankuft um 10:50 Uhr auf dem Parkplatz Grasgehren

Normalerweise ist die Strecke in 45 Minuten zu meistern, so kann der Winter die Fahrzeit verlängern ...

Rückfahrt:
Wie Hinfahrt nur umgekhert.
Abfahrt Grasgehren um 15:40 Uhr
Ankunft Kempten um 16:45 Uhr

Zwischenstopp in Obermaiselstein, die Schneeketten abnehmen. Die Straßen waren bis auf Riedbergpass schneefrei, so ging es schneller als auf dem Hinweg.

Wetter:
Dauerschneefall und Sturmböen
Temperatur: -3°C

Schneehöhen:
Die angegeben 40 cm sind sehr stark untertrieben, es dürften Minimum 70 – 80 cm sein. Teilweise lagen über 100 cm von dem Weiß.

Schnee/Pisten:
Es war nur Tiefschnee angesagt ... wer baucht schon gewalzte Pisten :wink: Stellenweise war der Tiefschnee knie- bis hüfttief ... einfach nur geil, ein Traum, neee .... mehr als ein solcher :D
Allerdings haben die Schneekanonen den Tiefschnee auf der rechten Seite der SL'e etwas „kaputt gemacht“ ... naja, man mus halt wissen wo man ungetrübten Tiefschneespaß haben kann.

Geöffnete/Geschlossene Lifte/Pisten:
Grasgehrenlift 3 war in Betrieb, der Rest geschlossen (aber nur noch eine Frage der Zeit, wenn es dort Vollbetrieb hat ... tippe mal auf nächstes Wochenende)

Offiziell nur die von den SL'en gesehene reste Piste geöffnet, die linken Pisten waren reine Tiefschneeabfahrten und nicht gewalzt (offiziell auch geschlossen)

Hier im Panorama eingezeichnet:
Bild

Gefahrene Lifte:
Geht ja nur einer :wink: ... SL Grasgehren 3 und diesen dann 28 Mal

Wartezeiten:
Ähhhhh, was ist denn das?

Gefallen:
Tiefschneeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
nicht los

Nicht gefallen:
gibt nichts

... Sowas wie schlechtes Wetter und wenig Lifte in Betrieb kommt nicht für dieses Kriterium in Frage, da ich ja schon vorher wusste, was mich erwartet. Wer sowas aufzählt und trotzdem losfährt hat selber Schuld :wink:

Wertung:
Bild Bild Bild Bild Bild Bild von Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Und hier die Bilder:

Bild
^^ Auf der B19 hinter Martinszell

Bild
^^ Auf der vierspurigen B19 zwischen Immenstadt und Sonthofen

Bild
^^ Der aufmerksame und intelligente Autofahrer entdeckt hinten auf dem Bild ein wichtiges Verkehrszeichen, die anderen nicht

Bild
^^ Und hoch zum Riedbergpass ... MIT Schneeketten

Bild
^^ Auf dem Riedbergpass

Bild
^^ Bild merken, nicht wegen dem Wagen ansich ... sondern vielmehr wegen der beim Abstellen vorherrschenden Schneemenge

Bild
^^ Nichts los, Blick auf den Haupthang, der linke SL war in Betrieb

Bild
^^ Und es war windig, hier die Talstationen

Bild
^^ Im SL

Bild
^^ Blick von der Bergstation auf die offiziell geschlossenen Abfahrten, aber bei dem Schnee war das egal :wink:

Bild
^^ Tiefster Winter

Bild
^^ Direkt links vom SL, macht richtig Bock

Bild
^^ War nicht viel los ...

Bild
^^ Wie war das, Eis schützt gegen Kälte :wink:

Bild
^^ Ab ins Pulverschneeparadis abseits der Lifte

Bild
^^ Und so sah das Paradis aus ... einfach geiler Schnee

Bild
^^ Es wurde trotzdem fleißig beschneit, leider litt der Pulverschnee auf der Piste darunter

Bild
^^ Mein Skistock ist 120 cm lang ... nur so als Orientierung

Bild
^^ Volllast, die Nacht träume ich bestimmt von dem Betriebsgeräusch, denn derer arbeiteten sechs im Hang

Bild
^^ Bild noch im Hinterkopf? Das Auto ansich ist frei, rundherum aber von Schneewehen eingezäunt

Bild
^^ Gut, man konnte wenigstens seine Ski auf dem Parkplatz abstellen :wink:

Dieser Pulverschnee machte Wetter und Lift-/Pistenauswahl allemal wett !!!
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
DutchFreak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 216
Registriert: 24.10.2006 - 12:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Heiloo
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von DutchFreak »

:yau: wow das sind richtig gute schneelagen
Benutzeravatar
Andre_1982
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 815
Registriert: 04.04.2006 - 16:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Skidorf Schonach
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Andre_1982 »

Auch hier mein großes Kompli.....schaut wirklich super für die Weihnachtsferien aus!!

Wenn die jetzt noch fleißig beschneien, dann sollte einem durchgehenden Betrieb nichts mehr im Wege stehen!
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Jaaa!!!

So sah's wohl letzten Winter kein einziges Mal aus! :biggrin:
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von thun »

Warum denn der Konjunktiv?? :D
Dem steht nichts mehr im Weg. Es ist Winter!! :D 8) :idea:


Daheim hat Mama schon davon geträumt, die Schneefräse in Betrieb zu nehmen. So kann es weiter gehen.
Benutzeravatar
Freestyle-Mo
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 19.04.2007 - 10:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberallgäu/München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Grasgehren || 10. November 2007 || 60 cm Tiefschnee

Beitrag von Freestyle-Mo »

snowflat hat geschrieben:Die straßen waren von der Ausfahrt Garage bis Parkplatz Grasgehren durchgehend schneebedeckt und teilweise durch Schneewehen eingeengt.
Wo Bist denn du gefahren :wink: Als wir auf der B 19 gefahren sind, war ca. 2 min davor der Schneepflug gefahren!!

snowflat hat geschrieben:Dann ging es weiter, ja bis sich im unteren Drittel der Passstraße vor mir eine stehende Autokollone auftat. Jetzt darf jeder mal raten warum ................ richtig: Irgendwelche Helden der Landstraße meinen, es auch ohne Schneeketten schaffen zu können (es waren kein Allrad) und dann die Straße blockierten. In solchen Momenten macht sich dann Unverständnis breit, dann will man den Fahrer am liebsten ins Tal schleppen und mit dem Gesicht vor dem Schild mit Schnekettenpflicht festbinden, bis er begriffen hat was Sache ist. Leidtragende waren dann die, die mit Ketten dahinter standen.Naja, die Dummen sterben halt nicht aus.
Hast du auch den BSV-Bus gesehen der rechts im Graben lag? Der lag mit 45° Neigung im Tiefschnee am Ránd der Straße!!
snowflat hat geschrieben:Dann wurde es zur Kunst, sich einzukleiden ohne noch nasser zu werden, als ich eh schon war. Der Kofferraum war nur kurze Zeit offen, das Innenleben aber schon schneebedeckt; zeigt, wie stark der Schneefall inkl. Sturm dort oben war.
Beim Einpacken sind bei uns nochmal 2cm Schnee ins Auto reingekommen!!


Bild
snowflat hat geschrieben:^^ Nichts los, Blick auf den Haupthang, der linke SL war in Betrieb
Gleiches Bild wie ich, bloß war ich dort wahrscheinlich 20min Früher


Bild
snowflat hat geschrieben:^^ Im SL
Ich bin 3 Bügel weiter vorne (Ich weiß es ganz genau). Nächstes mal treffen wir uns :D


Bild
snowflat hat geschrieben:^^ Blick von der Bergstation auf die offiziell geschlossenen Abfahrten, aber bei dem Schnee war das egal :wink:
Bist du mal im Bild ganz links am SL gefahren, dort war es meiner Meinung nach am geilsten Gestern!!


Bild
snowflat hat geschrieben:^^ Direkt links vom SL, macht richtig Bock
Wieder gleiches Bild wie ich :wink:


Bild
snowflat hat geschrieben:^^ Wie war das, Eis schützt gegen Kälte :wink:
Was so eine Böse Schneekanone alles machen kann. Am Vormittag wurde die Kanonen dann strafversetzt!!


Bild
snowflat hat geschrieben:^^ Mein Skistock ist 120 cm lang ... nur so als Orientierung
Nachmacher :D (Aber du hast noch höheren Schnee als ich gefunden!!)


Geiler Bericht Snowfalt!!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Grasgehren || 10. November 2007 || 60 cm Tiefschnee

Beitrag von snowflat »

Freestyle-Mo hat geschrieben:
snowflat hat geschrieben:Die straßen waren von der Ausfahrt Garage bis Parkplatz Grasgehren durchgehend schneebedeckt und teilweise durch Schneewehen eingeengt.
Wo Bist denn du gefahren :wink: Als wir auf der B 19 gefahren sind, war ca. 2 min davor der Schneepflug gefahren!!
Vermutlich die selbe Strecke wie Ihr auch, nur habe ich mich gefragt, ob schon ein Schneepflug gefahren ist. Aber so wie die Bilder von der Straße aussehen, sah es auf der gesamten Strecke aus ... so schnell waren die Straßen also wieder zu, wenn bei Euch der Pflug gefahren ist ...

Freestyle-Mo hat geschrieben:
snowflat hat geschrieben:Dann ging es weiter, ja bis sich im unteren Drittel der Passstraße vor mir eine stehende Autokollone auftat. Jetzt darf jeder mal raten warum ................ richtig: Irgendwelche Helden der Landstraße meinen, es auch ohne Schneeketten schaffen zu können (es waren kein Allrad) und dann die Straße blockierten. In solchen Momenten macht sich dann Unverständnis breit, dann will man den Fahrer am liebsten ins Tal schleppen und mit dem Gesicht vor dem Schild mit Schnekettenpflicht festbinden, bis er begriffen hat was Sache ist. Leidtragende waren dann die, die mit Ketten dahinter standen.Naja, die Dummen sterben halt nicht aus.
Hast du auch den BSV-Bus gesehen der rechts im Graben lag? Der lag mit 45° Neigung im Tiefschnee am Rand der Straße!!
Ne, im Graben ist da nichts mehr gelegen.
Freestyle-Mo hat geschrieben:
snowflat hat geschrieben:Dann wurde es zur Kunst, sich einzukleiden ohne noch nasser zu werden, als ich eh schon war. Der Kofferraum war nur kurze Zeit offen, das Innenleben aber schon schneebedeckt; zeigt, wie stark der Schneefall inkl. Sturm dort oben war.
Beim Einpacken sind bei uns nochmal 2cm Schnee ins Auto reingekommen!!
Beruhigend, dass es nicht nur mir so ging :wink:


Freestyle-Mo hat geschrieben:
snowflat hat geschrieben:Bild
^^ Im SL
Ich bin 3 Bügel weiter vorne (Ich weiß es ganz genau). Nächstes mal treffen wir uns :D
Seh ich auch so ...

Freestyle-Mo hat geschrieben:
snowflat hat geschrieben:Bild
^^ Blick von der Bergstation auf die offiziell geschlossenen Abfahrten, aber bei dem Schnee war das egal :wink:
Bist du mal im Bild ganz links am SL gefahren, dort war es meiner Meinung nach am geilsten Gestern!!
Glaub, da war ich Mangels Orientierung einmal reingefahren :lol: ... Schnee war aber bis auf bei der Bescheiung überall ein Traum ... teilweise aber so tief, dass man schon genug Fahrt haben musste, um nicht stecken zu bleiben ... da haben so einige gekämpft, aber unangefochten lagen da die Snowboarder in Führung :wink:

Freestyle-Mo hat geschrieben:
snowflat hat geschrieben:Bild
^^ Wie war das, Eis schützt gegen Kälte :wink:
Was so eine Böse Schneekanone alles machen kann. Am Vormittag wurde die Kanonen dann strafversetzt!!
Mmmh, und noch eine mehr, die auf die Piste schoss und einem die Skibriller vereiste.

Freestyle-Mo hat geschrieben:
snowflat hat geschrieben:Bild
^^ Mein Skistock ist 120 cm lang ... nur so als Orientierung
Nachmacher :D (Aber du hast noch höheren Schnee als ich gefunden!!)
Ey ... :wink: ... bin aber überzeugt, das es Stellen gab, wo noch mehr liegt ...

Freestyle-Mo hat geschrieben:Geiler Bericht Snowflat!!
Danke, war ja auch ein geiler Tag :D :D :D
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von xcarver »

SCHNEEEEEEEEEEE 8O
mehr kann man dazu nicht sagen :D :D :D
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

xcarver hat geschrieben:SCHNEEEEEEEEEEE 8O
mehr kann man dazu nicht sagen :D :D :D
Doch: PULVERSCHNEEEEEEEEEEE :wink: :wink: :wink:
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
rainer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 613
Registriert: 21.06.2006 - 21:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von rainer »

SCHNEE JUCHEEE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Toller Bericht mit tollem Schnee!!
mfg
Winter 2019/20 bisher: 34 Skitage
4x 4-Berge, 3x Skiwelt, 3x Katschberg, 1x Zauchensee, 3x Saalbach 1x Flachau, 1x Hochkönig, 3,5x Obertauern, 2x Shuttleberg, 2x Rauris, 1x Schlossalm-Stubnerkogel, 2x Großeck-Speiereck, 0,5 Eben, 2x Radstadt-Altenmarkt, 1x Kitzbühel, 1x Werfenweng, 3x Zillertalarena, 1x Loferer Alm,
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Eine Sache habe ich im Bericht vergessen:

War nach dem Skifahren grad ins Auto gestiegen um wieder abzufahren, hielt aber noch kurz an, da die Frontscheibe beschlug. Im Rückspiegel kamen auf einmal drei jugendliche Snowboarder mit ihrem Board in der Hand angelaufen und winkten leicht hektisch. Hab angehalten, gewartet und meine Tür geöffnet. Sie fragten mich, ob ich einen Kollegen mit ins Tal nehmen könnte. Hatte damit kein Problem, Board rein und der mit Schnee bedeckte Boarder nahm auf dem Beifahrersitz platz, nun wurde es noch nasser im Wagen ... naja.
Soviel zur Vorgeschichte.

Wir fuhren dann den Riedbergpass hinab und erzählten ein bisschen ... auf einmal Boarder und Skifahrer vor mir auf der Straße mit guten Tempo unterwegs.

Nun war mir auch klar, warum der Kollege sagte, dass seine Freunde ihm geraten wurde mit dem Auto runter zu fahren, da er ja noch nicht so gut Board fahren kann. Seine Freunde sind dann also hinter uns auch den Pass geboardet.

Ganz ungefährlich ist das aber nicht, auch wenn es sich so anhört, aber teilweise sind die Kurven mehr als unübersichtlich. Aber das muss ja jeder selber wissen.

Dummerweise verkehrten die Busse wegen der Straßenverhältnissen nicht. So gab es ja nur die beiden Möglichkeiten entweder Trampen oder auf dem Gerät ins Tal.

Morgens haben auch welche gefragt, ob sie mit hochfahren können ... da dauerte es zweien nur etwas zu lange, bis ich meine Ketten drauf hatte. Die waren dann bei anderen mitgefahren, die eher fertig waren, da früher begonnen mit der Montage.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Lustige Geschichte ^^^ und sehr sehr geiler Bericht! Es ist ja schon ein Traum, wenn man so einen Powder-Tag erleben darf und dann auch noch Anfang November... :D

Mein aufrichtiger Neid! :wink:
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Antworten

Zurück zu „Deutschland“