Werbefrei im Januar 2024!

Grindelwald First 17.11

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
schneesucher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1437
Registriert: 09.10.2006 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Grindelwald First 17.11

Beitrag von schneesucher »

Geöffnet: die meisten Pisten oberhalb von Bort
Schnee überwiegend Pulver, z. T. hüfttief
Wartezeiten: maximal 5 Minuten, meist keine
Blick auf den Eiger
Bild
Bild
Traumhafte Freeride Möglichkeiten:
Bild
PB First mit Schreckhorn
Bild
links KSB Grindel
Bild
Schneekanone kurz oberhalb von Bort
Bild
Eifrige Bemühungen zur Beschneiung nächste Woche ist leider Föhn angesagt...
Bild[/img]

Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

Wow. Tolle Fotos. War wohl ein perfekter Tag. Dieser Schnee vor der Traumkulisse ...
Benutzeravatar
Seilbahnsimi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 573
Registriert: 21.02.2007 - 13:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hubersdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Seilbahnsimi »

Wow, tolle Bilder!
Am Balmberg da gehts ab im Schnee,
man muss nicht immer an die See!
schneesucher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1437
Registriert: 09.10.2006 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Beitrag von schneesucher »

Freut mich, dass Euch die Bilder gefallen haben.
Man kann schon sagen, dass es ein Top-Skitag war. Letztes Jahr hatte ich keinen vergleichbaren!
Benutzeravatar
Voelkl
Massada (5m)
Beiträge: 23
Registriert: 24.11.2006 - 17:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Donauwörth / Schwaben
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Voelkl »

«Oberjoch-Express» stand still
Saisonstart mit Zwischenfall in der Jungfrau Region
Wegen einer technischen Panne bei der Sesselbahn Oberjoch im Skigebiet Grindelwald-First, mussten am Sonntag 151 Wintersportler mit Helikoptern und Handarbeit von den Sesseln geholt werden.
Besonders spektakulär präsentierte sich die Evakuation unmittelbar oberhalb der Talstation des Oberjoch-Express.

Fotos: Fritz Balmer

Die Sesselbahn Oberjoch blieb am Sonntagmorgen um 10.40 Uhr stehen. Eine defekte Hydraulikbremse führte zum Stillstand des «Oberjoch-Express». Die Sesselbahn mit Hilfe des Dieselantriebs wieder in Gang zu setzen, war aus technischen Gründen nicht möglich. Eine halbe Stunde nach dem Stillstand wurde deshalb die Evakuierung der Bahn angeordnet. Einerseits begannen drei Zweierteams des Bahnpersonals mit der «terrestrischen» Bergung: Dem Tragseil entlang wurde zu den Sesseln vorgestossen, um alsdann die Pasagiere einzeln mittels Seilbremse auf den Boden abzulassen. Andererseits wurde die Rega aufgeboten. Um 12.35 Uhr startete die Helirettung mit einem Helikopter der Rega und einem der Berner Oberländer Helikopter AG (Bohag). Nebst dem Bahnpersonal waren sechs Rettungsspezialisten des Schweizerischen Alpenclubs (SAC) sowie acht Angehörige des Pikettzuges der Feuerwehr Grindelwald/Lütschental an der Evakuierungsaktion beteiligt, die nach nicht ganz einer Stunde abgeschlossen war. Die aus ihrer misslichen Lage befreiten Schneesportler erhielten einen Gutschein für ein Mittagessen und überdies wird ihnen auch noch ein Gutschein für eine Tageskarte zugeschickt werden. Die allermeisten der Betroffenen trugen den Zwischenfall mit Gelassenheit. «Die Sonne wärmte uns den Sessel und damit den Rücken, so dass die Lage durchaus erträglich war», schilderte beispielsweise Beni Schläpfer aus Bönigen seinen unfreiwilligen «Hänger» am Oberjoch gegenüber dieser Zeitung. «Und dazu kamen wir erst noch in den Genuss eines Helikopterfluges, was ja auch nicht alltäglich ist.» Der Zufall wollte es, dass an diesem Sonntagvormittag mit Direktor Walter Steuri und Christoph Egger, Leiter Berg bei den Jungfraubahnen, sowie Christoph Schläppi gleich drei Mitglieder der Geschäftsleitung der Jungfraubahnen vor Ort waren. So kam den Betroffenen von höchster Ebene die Entschuldigung für den Vorfall zuteil. – Im Firstgebiet musste noch nie eine solche Evakuierung als Ernstfall durchgeführt werden, hingegen gehören Übungen dieser Art zur Pflicht des Bahnpersonals und finden auch in regelmässiger Folge statt.
Dateianhänge
!MediaImgmod_x400y478_17fzdpcjs.jpg
!MediaImgmod_x400y461_17fzdp428.jpg
!MediaImgmod_x400y461_17fzdp428.jpg (21.26 KiB) 1898 mal betrachtet
02.11.2007 in Kitzsteinhorn
29.12.07 - 05.01.08 in Grindelwald
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Cool.... :D
Antworten

Zurück zu „Schweiz“