Werbefrei im Januar 2024!

LSAP Gletscherlift am Monte Cristallo/Cortina d'Ampezzo

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Petz »

Möglicherweise ein weiterer Hinweis auf ne Liftexistenz dort oben, Auszug aus der Leitnerreferenzliste und nach meinem Blick heuer auf den Verlauf hinter der Cristalloscharte wär ne Liftlänge von 1000 m durchaus realistisch gewesen wenn man die Firnfelder, die damals sicher noch etwas länger waren so halbwegs ausnützen wollte......
Allerdings stimmt mich die Provinzangabe Pavia etwas merkwürdig aber vielleicht war das irgend ein betuchter Schiclub aus der Flachlandindianerregion der sich halt nen Gletscherlift leisten wollte......
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Fiescher »

Petz,

Dein Cristallo- Lift ist der vom Stelvio. Denn dort oben ist ja die Ski-Schule Pirovano tätig.
In Cortina, gab es nach dem Seillift auch noch nen normalen Glescher-Schlepplift. Der wurde in den 60er Jahren von der Skischule Azurra in Cortina betrieben.

Ich hab mir im Sommer in Cortina ne Mail-Adresse besorgt, und hoffe, daß mein Zettel den Umzug überstanden hat. Werde dann sicher die mal anschreiben oder vielleicht schaffe ich es ja in neuen Jahr es auch mal nach Cortina.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Petz »

Vielleicht auch nicht denn es sind zwei Cristallogletscherlifte mit Bj. 1971 aufgeführt, einer Provinz Sondrio - einer Provinz Pavia.
Andererseits wird der Nagler 1965 und Platigliole 1967 mit Eigentümer Sci Club Pirovano am Stilfserjoch (nicht Scuola Sci Pirovano) und Provinz Bozen angeführt, 1967 Geister, Tuket und ein Scuola Livrio Campi, 1970 Tuket II, 1971 Geister II und Campo Scoula II, 1977 Stelvio alle mit Eigentümer S.I.F.A.S. Bormio und Provinz Bormio bzw. Sondrio, a little bit mysterious......
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Der Cristallo am Stilfser hat jedenfalls früher tatsächlich zum Pirovano gehört, nicht zur SIFAS. Siehe alter Pistenplan am Trincerone...
ina
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 1
Registriert: 28.11.2007 - 20:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: LSAP Gletscherlift am Monte Cristallo/Cortina d'Ampezzo

Beitrag von ina »

Ina hat geschrieben:Bis in die 70er Jahre war dort tatsächlich ein Lift. Der Gletscher war früher viel größer und Cortina hatte dort ein Sommerskigebiet. Wir wissen das von einem Ampezzaner, der dort schon gefahren ist.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: LSAP Gletscherlift am Monte Cristallo/Cortina d'Ampezzo

Beitrag von Emilius3557 »

Auch wenn das Topic schon länger nicht mehr aktuell ist - habe einen weiteren schriftlichen Beleg für die Existenz des Cristallo-Sommerskibetriebs gefunden:

Barnick 1970, S. 39 schreibt in seiner alpenweiten Übersicht der Sommerskigebiete und -projekte:
NR. 54: Kategorie B: Corllna d'Ampezzo, 1211 m:
Größtes Fremdenverkehrszentrum der Dolomiten, altbekannt und großzügig ausgebaut.
Sehr beschränkter Sommerschilauf an der Forc. Staunies (2896 m, Crlstallo·Stock); Talstalion der Gondelbahn ca, 7 km von Cortlna.
Talbabfahrt nur b e d i n g t möglich.
Kategorie B steht bei Barnick für: B bestehendes Sommerschigebiet; beschränkt tauglich
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“