Bergbahnen Brandnertal - 1.12.2007! sollte es heute kurzentschlossen an den Arlberg gehen.
Gründe hierfür:
- Schneekristalltarife
29 € für eine Tageskarte am Arlberg, Gargellen verlangt für deutlich geringeres Angebot im Moment mehr als 30 € - am Golm waren wir erst vor 2 Wochen... nicht schon wieder
- Hochjoch: keine Lust auf lahme DSB's
Der Bericht:
Ski Arlberg - St. Anton a.A. Galzig, Gampen, Kapall
Anfahrt
Brand - Stuben/Valfagehrbahn in etwas mehr als 45 Minuten
Heimfahrt
Valfagehrbahn - St. Anton - Imst - Fernpass - Stuttgart in 3 Stunden 15 Minuten (Sturm u. Regen ab Ulm machten das Fortkommen schwierig)
Wetter
bewölkt, morgens und nachmittags im Bereich Valfagehrbahn zeitweise leichter Schneefall, sonst sonnig bis wolkig, Temperaturen im Tal (St. Anton +°C, Schindlergrat deutlich unter 0°C)
Schneehöhe:
mehr als ausreichend, Talabfahrten dank Leistungsfähiger Beschneiung alle geöffnet.
Schneezustand:
hier muss man in 2 Sektoren unterscheiden:
Galzig:
Pulver bis 1500m, darunter weich
Gampen, Kapall
oberhalb 1700m: hart/pulver
1400 - 1699: hart mittags weich
1300 - 1399: sulzig
Geöffnete Anlagen:
siehe Bild
Geschlossene Anlagen:
siehe Bild
....
...
..
.
SPASS

Offene Pisten:
alle, auch viele Routen bereits geöffnet!
Geschlossene Pisten:
diverse Routen im Bereich Schindlergratbahn
Meisten Gefahren mit:
Valfagehrbahn
Wenigsten Gefahren mit:
4KSB Fang (0X da geschlossen))
Wartezeiten:
keine (!!!!)
Gefallen:
keinerlei Wartezeiten
günstiger Skipasspreis (29 € für den gesamten Arlberg)
super Verhältnisse zum Saisonstart
Nicht gefallen:
Schneeverhältnisse im Bereich St.Anton Tal waren nicht optimal
Fazit:












Abzüge könnte es höchstens für den Schnee im Bereich St. Anton geben, aber das war so marginal. der zweite TOP Skitag diese Saison!
Bilder folgen in Kürze!