Werbefrei im Januar 2024!

Alpiner Ski - Weltcup Kalender 07/08

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Saalbach übernimmt Val d´Isere-Rennen nicht

Saalbach/Hinterglemm wird die Damen-Weltcuprennen von Val d'Isere (Frankreich) nicht übernehmen. Da die Glemmtaler in den nächsten Tagen und Wochen bereits drei größere Veranstaltungen geplant haben, muss sich die FIS eine neue Option suchen.

Vermutlich Haus im Ennstal neuer Ersatzort
Der Österreichische Skiverband wird jetzt vermutlich Haus im Ennstal als Ersatzort für Val d'Isere anbieten, wo allerdings noch fieberhaft an einem Notprogramm gearbeitet wird.

Bei zwei FIS Slaloms in Schruns/Vorarlberg sorgten Kurt Engl und Markus Maier am Mittwoch für Salzburger Spitzenergebnisse. Maier wurde heute Dritter und gstern Zweiter, Kurt Engl Vieter und Zweiter.
www.orf.at
Tiefschnee muss gewalzt sein

Benutzeravatar
Turm
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1080
Registriert: 29.11.2004 - 20:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Kuchl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Turm »

Übt ihr eigentlich alle schon fleißig unter: http://skichallenge.orf.at/sc08/ ?

Das ist der neue Hit bei uns in der Vorlesung und auch ne nette Entspannung für alle daheimgebliebenen.
Feeling down when the winter has come
frozen feet and the snowflakes are falling
I don't like the town when the winter has come
dirty streets and it's cold outside
IRONIE!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Freestyle-Mo
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 19.04.2007 - 10:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberallgäu/München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Freestyle-Mo »

Turm hat geschrieben:Übt ihr eigentlich alle schon fleißig unter: http://skichallenge.orf.at/sc08/ ?

Das ist der neue Hit bei uns in der Vorlesung und auch ne nette Entspannung für alle daheimgebliebenen.
Für das gibts schon nen Theard.

Hier -> Skichallenge 07/08
Benutzeravatar
pistensimi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 197
Registriert: 17.09.2007 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von pistensimi »

St. Moritz springt für Val d'Isère ein
Wegen Schneemangels entfallen die Weltcup-Rennen der Frauen vom 15. (Abfahrt) und 16. Dezember (Super-G) in Val d'Isère. Als Ersatzort kommt an den selben Daten St. Moritz zum Zug.


Bild: Keystone Die beiden Wettkämpfe in Val d'Isère hätten auf der WM-Piste von 2009 stattfinden sollen. Weil zu wenig Schnee zur Präparierung der gesamten Strecke zur Verfügung steht, kann die im Reglement vorgeschriebene Höhendifferenz nicht erreicht werden.

Die ersten Rennen der Frauen in Europa gelangen deshalb nicht in Frankreich, sondern in der Schweiz zur Austragung. St. Moritz ist in diesem Winter sogar zwei Mal Ausrichter von alpinen Weltcup-Prüfungen, nachdem der Oberengadiner Ort im vorigen Dezember wegen Schneemangels die vorgesehenen Rennen nicht hatte durchführen können. Am 2. und 3. Februar 2008 finden gemäss Programm der FIS in St. Moritz nochmals eine Abfahrt und ein Super-G der Frauen statt.
Quelle
http://www.bielertagblatt.ch/News/Sport/97821
"I lift my eyes up to the mountains, where does my help come from? My help comes from the LORD, the Maker of Heaven and Earth."
Psalm 121

Winter 09/10: 2x Zugspitze, 2x Zugspitzarena, 1x Garmisch Classic, 1x Nauders, 1x Schöneben, 1x Arlberg, 6x SFL, 1x Pfronten,
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

...und in Haus im Ennstal wird man erneut bitter enttäuscht sein, jetzt haben die schon zwei Mal einen Korb bekommen. :wink:

Naja, zweimal der gleiche Ort in der selben Saison - ob das Sinn macht, darüber kann man sicherlich streiten !!!
Benutzeravatar
pistensimi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 197
Registriert: 17.09.2007 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von pistensimi »

Naja, zweimal der gleiche Ort in der selben Saison - ob das Sinn macht, darüber kann man sicherlich streiten !!!
dazu wird es evtl. nicht kommen...
Denkbar ist, dass die für den 2. und 3. Februar kommenden Jahres in St. Moritz geplanten Abfahrt und Super-G der Damen nun nach Val d'Isere verlegt werden. Dies hätte zur Folge, dass am ersten Februar- Wochenende Damen und Herren gemeinsam in Val d'Isère Station machen.
http://sport.rtl.de/sportartikel/winter ... 142248.php

Sinn machen würde es ja, schliesslich sollten die neuen WM Pisten ja schon vorher mal getestet werden. Aber aber die Moritzer das mitnachen?
"I lift my eyes up to the mountains, where does my help come from? My help comes from the LORD, the Maker of Heaven and Earth."
Psalm 121

Winter 09/10: 2x Zugspitze, 2x Zugspitzarena, 1x Garmisch Classic, 1x Nauders, 1x Schöneben, 1x Arlberg, 6x SFL, 1x Pfronten,
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Die Moritzer sind nicht das Problem, sondern freie Zimmer in Val d'Isère für Herren UND Damen aufzutreiben. Deshalb wird's auch beim Oberengadiner Doppel bleiben.
Die Savoyarden verstehen übrigend nicht so recht, dass man ihnen die Rennen weggenommen hat ("nous sommes abbatus"), denn eigentlich hätten sie genug und schönen Schnee. Die FIS wiederum sagt, der Sturm letzte Woche hätte im oberen Teil einige 100 Meter zur schneefreien Zone gemacht.

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Scheinbar spielt im heutigen Ski-Weltcup die Sicherheit der Läuferinnen überhaupt keine Rolle mehr. Nur weil die extra eine neue Piste gebaut haben, muss man in Aspen diese (ohnehin schon irreguläre) Abfahrt bei gefährlichen Verhältnissen durchpeitschen.

Ich weiß nicht, wer von euch den Sturz von Alexandra Meissnitzer grade eben gesehen hat. Solche Rennen gehören ganz einfach nicht gefahren - das ist ja Wahnsinn, bei solchem Schnee eine Abfahrt zu fahren!!!

Ich versteh´s ganz einfach nicht.

Hoffen wir das Beste für die Meissnitzer. Mir schwant aber Schlimmes. :cry:
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Die Meissi hat einen Bluterguß im Knochen im linken Knie und eine Gehirnerschütterung, also Riesenglück gehabt. Trotzdem wird wird sie wohl einige Zeit ausfallen, zudem ist noch nicht klar, wann sie transportfähig ist.
Anne-Sophie Barthet hat sich zudem eine Kniescheibenluxation zugezogen.
Zum Kotzen, so ein Rennen. :evil:

Aber so ist er eben, unser Atle: Durchpeitschen, durchpeitschen...
hagelschlag
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 562
Registriert: 17.09.2005 - 08:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: die erde
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von hagelschlag »

bluterguss im knochen?

den svindal hats wirklich böse erwischt. der hat eine ziemlich schwere verletzung im unterbauch erlitten, dazu noch die gesichtsverletzungen.
gute besserung!
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

St. Moritz wird dieses Jahr definitiv 4 Weltcup Rennen durchführen. Die Übernahme der Rennen von Val dIsere sind für uns ein Glücksfall und die Abgabe der Februar Rennen an Val dIsere stand nie zur Diskussion. So kann der Welt gezeigt werden, "dass das Engadin-St. Moritz Schnee hat". Anderer Grund für die kurzfristige Übernahme ist, um zu beweisen, dass St. Moritz ein super eingespieltes Organisatoren und Helfer Team hat um auch innert kürzerster Frist eine Skipiste für Weltcup Einsätze bereit zu stellen. Natürlich mit dem Hintergrundgedanken bei der FIS zu Punkten für die Vergabe der Ski WM 2013 im Frühling 2008.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Beitrag von Werna76 »

Wahnsinn was für ein Riesentorlauf in Adelboden!
Ein Ländermatch Österreich gegen Schweiz wie zu den besten Zeiten! Genau so soll es sein!
Der 2. Durchgang startet um 13:30.

Stand nach dem 1. Durchgang:

1. Stephan Görgl AUT 1:13,50
2. Didier Cuche SUI 1:13,93
3. Daniel Albrecht SUI 1:13,96
4. Marc Berthod SUI 1:14,05
5. Benjamin Raich AUT 1:14,28
6. Didier Defago SUI 1:14,29
7. Manfred Mölgg ITA 1:14,35
8. Cyprien Richard FRA 1:14,38
9. Marcus Sandell FIN 1:40,40
10. Hannes Reichelt AUT 1:14,53
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
Freestyle-Mo
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 19.04.2007 - 10:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberallgäu/München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Freestyle-Mo »

Werna76 hat geschrieben:Wahnsinn was für ein Riesentorlauf in Adelboden!
Ein Ländermatch Österreich gegen Schweiz wie zu den besten Zeiten! Genau so soll es sein!
Stimmt, war einfach genial an zuschauen!!! Ich glaub der Cuche wird das Ding gewinnnen. Weil in diesem zweiten Durchgang braucht man aufjedenfall gute Nerven!!

Benutzeravatar
Didier
Massada (5m)
Beiträge: 32
Registriert: 30.12.2007 - 16:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Slalom der Herren , Wengen (SUI)

Beitrag von Didier »

Slalom der Herren, Wengen (SUI)

Ergebnis nach dem 1. Durchgang:

1)Jean-Baptiste Grange 00.47.30
2)Mario Matt +0.46
...
8)Felix Neureuther +0.90

Naja eigentlich eine klare Sache, wenn Jean-Baptiste Grange nach seinem 1. phänomenalen Lauf, den 2. auch sicher runter bringt...
Felix Neureuther hat auch noch eine ganz gute Chance sich weiter nach vorne zu kämpfen..naja mal schaun (=

2. Lauf folgt um 12.30Uhr
Benutzeravatar
Freestyle-Mo
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 19.04.2007 - 10:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberallgäu/München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Freestyle-Mo »

Was für ein geiles Rennen!! Piste und Wetter sahen genial aus. Besonders die Hubschrauberaufnahmen während des Rennens waren genial!!

Der Bode ist echt hart drauf!!
Mit 0,65 Sekunde Vorsprung gewinnt er!!! Heftig.



Ergebnis:
Herren-Abfahrt in Wengen

1. Bode Miller USA 2:30,40
2. Didier Cuche SUI 2:31,05
3. Manuel Osborne-Paradis CAN 2:31,73
4. Michael Walchhofer AUT 2:31,77
5. Andreas Buder AUT 2:32,16
6. Andrej Jerman SLO 2:32,26
7. Marco Sullivan USA 2:32,34
8. Kurt Sulzenbacher ITA 2:32,44
9. Hermann Maier AUT 2:32,57
10. Georg Streitberger AUT 2:32,75
11. Steven Nyman USA 2:32,80
12. Ambrosi Hoffmann SUI 2:32,82
13. Patrick Staudacher ITA 2:32,97
14. Marco Büchel LIE 2:32,98
15. Werner Heel ITA 2:33,00
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Beitrag von Werna76 »

Wirklich ein phantastisches Rennen diesmal ganz ohne Stürze.

Aber nächste Woche gibts Revanche, ich glauch da Hermann kommt langsam wieder in Schuss!
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
Didier
Massada (5m)
Beiträge: 32
Registriert: 30.12.2007 - 16:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Didier »

Wirklich ein phantastisches Rennen!!!!!
Wetter, Bedingungen, alles hat einfach gestimmt! Denke aber nicht, dass der Herminator nochmal wiederkommt..immerhin ist er schon 35 und hat seine besten Zeiten meiner MEinung nach hinter sich. Würde mich aber freuen wenn es ihm gelingen würd.. :P

Hoffentlich nächste Woche genauso ein spannendes Rennen auf der Streif...

greetz (=
Benutzeravatar
Freestyle-Mo
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 19.04.2007 - 10:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberallgäu/München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Freestyle-Mo »

Werna76 hat geschrieben:Wirklich ein phantastisches Rennen diesmal ganz ohne Stürze.

Aber nächste Woche gibts Revanche, ich glauch da Hermann kommt langsam wieder in Schuss!
Hast du die Kombi-Abfahrt gesehen, wie die (nicht)-Spezialisten am Brüggli-S in die Zäune und Banden gefahren sind. Das war teilweise zeimlich heftig!!

In Kitzbühl gewinnt der Bode nochmal, wenn der durchkommt, ist er im Moment unschlagbar!!

Noch was kurioses: Letztes Jahr in Wengen, gewann auch Bode Miller vor Didier Cuche und zwar mit dem gleichen Vorsprung von 0,65 Hunderstel!!!
Benutzeravatar
Didier
Massada (5m)
Beiträge: 32
Registriert: 30.12.2007 - 16:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Didier »

Echt nen bisschen kurios..wusste zwar, dass Bode letztes Jahr 1. und Cuche 2. war, aber derselbe Vorsprung...kurios :P

Jo Bode macht das aufjedenfall nächste Woche wieder. In der Abfahrt ist er zur Zeit einfach ne Nummer für sich...

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Damenslalom in Maribor war auch witzig anzusehen. Endlich mal wieder drei Deutsche auf dem Podest... ok, leider kamen danach noch 12 Fahrerinnen :wink:
Aber schön zu sehen, daß wenigstens in manchen Disziplinen wieder eine richtige geschlossene Mannschaft heranwächst.
Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von piano »

Silvio hat geschrieben:Jo Bode macht das aufjedenfall nächste Woche wieder. In der Abfahrt ist er zur Zeit einfach ne Nummer für sich...
Also der Sieg wird meines Erachtens nur über Didier Cuche führen.
1. ist es die Strecke, die am meisten auf ihn zugeschnitten ist
2. ist die Piste momentan vereist, was ihm ebenfalls liegt
3. ist er in absoluter Topform und kann diese konstant umsetzen, man beachte nur seine letzten Resultate:
1. Training Wengen: 2. Rang
2. Training Wengen: 2. Rang
Kombi-Abfahrt Wengen: 1. Rang
Rennen Wengen: 2. Rang
1. Training Kitzbühel: 1. Rang
2. Training Kitzbühel: 2. Rang

Im Übrigen merkt man halt schon, dass die Januar-Klassiker Adelboden, Wengen, Kitzbühel und Schladming ziemlich anders sind als die übrigen Rennen. Es herrscht eine viel bessere Stimmung, sie ziehen Zuschauer zu Tausenden an und sind auch für die Fahrer grosse Ziele.
Benutzeravatar
Freestyle-Mo
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 19.04.2007 - 10:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberallgäu/München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Freestyle-Mo »

Interessanter Artikel auf ORF:

Zu viele Änderungen gefährden für Miller Kitz-Kultstatus.Andreas Buder, Ondrej Bank und Vorläufer Ernst Hinterseer: Die Streif präsentiert sich heuer so brutal wie selten zuvor und hat bereits in den Trainingsläufen ihre ersten Opfer gefordert.

Schon im Vorfeld des 68. Hahnenkamm-Rennens versprach Rennleiter Peter Obernauer wilde Ritte über die Streif, auf der die Passagen Steilhang, Alte Schneise und Hausberg-Querfahrt extrem unruhig präpariert wurden. "Wie zu Zeiten von Franz Klammer", prophezeite Obernauer.


"Nicht viel Aufwand"
Und genau diese extreme Präparierung rückt immer mehr ins Zentrum der Kritik. Vor allem beim aktuellen Abfahrtsdominator Bode Miller will in Kitzbühel heuer keine rechte Freude aufkommen.


"Die Veranstalter haben anscheinend nicht viel Aufwand betrieben, um die Wellen aus der Strecke herauszubekommen. Das ist enttäuschend", meinte der US-Amerikaner, der zuletzt die Rennen in Bormio und Wengen in eindrucksvoller Manier gewonnen hatte.


"Ums nackte Überleben"
"Es hätte eigentlich ein Test für die absoluten Topabfahrer werden sollen, doch jetzt steht man eigentlich die ganze Zeit nur quer", sagte der 30-Jährige. Bereits zuvor hatten zahlreiche Spitzenläufer den Zustand der Streif als besonders brutal bezeichnet.


"Hier geht es ums nackte Überleben", meinte etwa Marco Büchel. "Es sind viele Wellen drinnen oder drinnengelassen worden. Sie haben sich wirklich angestrengt, dass wir uns anstrengen müssen", lautete am Dienstag der erste Kommentar von Michael Walchhofer.


Konzentration aufs Rennen
Der Sturz von Teamkollege Buder ging auch dem 32-Jährigen nahe. "Wenn der Hubschrauber wegfliegt, ist das immer ein komisches Gefühl."


Er versuche aber, sich mit diesem Thema so wenig wie möglich auseinanderzusetzen. "Die Streif zeigt die Zähne. Aber wenn man gewinnen will, muss man sich ausschließlich aufs Rennen konzentrieren."


Das sieht auch Benjamin Raich so, aber auch er weiß: "Dass es hier gefährlich ist, ist ersichtlich." Klaus Kröll gestand, dass er nach dem Sturz von Buder nicht mehr mit "der letzten Konsequenz" gefahren sei.


Drittes Training abgesagt
Um die ohnehin schon in der Kritik stehende Strecke nicht weiter zu belasten, wurde das für Donnerstag geplant gewesene dritte Training abgesagt. "Ein vorausschauender Beschluss. Einerseits, um die Piste zu schonen, anderseits, um die Läufer zu schonen", meinte Obernauer am Mittwoch.


"Wir haben gesehen, dass die Piste schwer belastet ist, bei warmem Wetter könnte ein weiteres Training schweren Schaden anrichten", so Obernauer. Die Streif ist nun am Donnerstag komplett gesperrt, auch für Läufer und Trainer.


"Die Streif ist immer schwer"
Auf die Kritik von Miller an der Präparierung der Strecke reagierten die Veranstalter mit Unverständnis.


"Miller muss eben wissen, dass es einen deutlichen Kontrast zwischen der Streif und den anderen Abfahrten gibt. Keine Frage, die Streif ist immer schwer. Aber absichtlich schlecht präparieren tun wir die Strecke ganz sicher nicht", sagte Obernauer.


Kitz-Sieg für Miller ohne Wert?
Zudem verwies der Rennleiter auf das unbeständige Wetter: "Der viele Schnee und die Temperaturunterschiede in diesem Winter brachten mit sich, dass es in den schwierigen Passagen Unebenheiten gibt."


Dass das Warmwetter der Piste zugesetzt hat, dafür können die Kitzbüheler natürlich nichts. Das sieht auch Miller so. Er würde sich zwar selbstverständlich über seinen ersten Abfahrtssieg in Kitz freuen, "aber die Wertigkeit des Sieges hängt immer von den Umständen ab".


Miller kratzt an Kultstatus
Auch in puncto Geschichte und Kultfaktor stellte Miller den Kitzbühelern am Mittwoch kein allzu gutes Zeugnis aus. "Kitz war immer Kult, weil jahrzehntelang nichts verändert worden ist", meinte der 30-Jährige.


"In den vergangenen vier, fünf Jahren hat es zu viele Änderungen gegeben. In der Abfahrt wurden einige Tore umgesteckt, und der Slalomhang wurde verlegt. Das finde ich nicht gut, das alles nimmt Kitzbühel Geschichte weg. Aber die Athleten haben ja leider nichts zu reden."
(Quelle:www.orf.at)

Schwerer Schlag für die Ösis, dass der Buder nicht mitfahren kann!!
andyman1609
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 888
Registriert: 20.05.2007 - 21:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von andyman1609 »

Dem aktuellen Wetterbericht nach könnte die Abfahrt in Kitzbühel gefährdet sein. Für Samstag werden Sturmböen bis 100km/h und Regen bis auf 2000m gemeldet.

Zum Thema Pistenpräperation, meiner Meinung nach ist es positiv, wenn an den Abfahrtsstrecken die natürlichen Geländeformen erhalten bleiben und nicht alles glatt präpariert wird. Dann kann eben nicht jede Passage mit Vollgas gefahren werden und der Rennläufer muss das Risiko abwiegen und gegebenenfalls eine Passage langsamer nehmen. Das macht es doch erst richtig spannend.
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

Hier in St. Moritz haben gestern die Aufbauarbeiten für die Rennen vom 2/3 Februar angefangen. Vorgängig finden noch Europacup-Rennen statt.

P.s: diesmal gibts eine Steilwandkurve ;-)
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
Didier
Massada (5m)
Beiträge: 32
Registriert: 30.12.2007 - 16:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Didier »

Denke mal auch, dass die aktuelle Pistenlage das Rennen nur noch spannender macht...wobei ein Miller zur Zeit unbesiegbar scheint und dieses Rennen auch wieder machen wird...^^

Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“